WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Feelthere B737-400/500 released mit neuem Update (Sp2) (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=182936)

Jackal 13.01.2006 15:21

Schönes Produkt. Ehrlich gesagt, den ganzen Hype um die DF737 hab ich nie ganz verstanden, deren AP war vor allem bei der FS2002 Version alles andere als gut. Der Feelthere AP ist auf jeden Fall um längen besser. Nur im Cruise schraubt der AT dauernd rum, das könnte noch verbessert werden.

Ein must-have für Project Tupolev Mitglieder, da unser Teammitglied, Siberia Airlines Pilot Denis Okan beim testen mitbeteiligt war. Der arme Kerl musste auch real von Tu-154M auf B737-500 umsteigen :rolleyes:

Michael

Dotti 13.01.2006 15:48

Na dann wird es ja nicht mehr lange dauern bis wir eine 737
von ProjectTupolev bekommen...;)
Aber erst mal freue ich mich auf die TU-154M.

Jackal 13.01.2006 16:09

Zitat:

Original geschrieben von Dotti
Na dann wird es ja nicht mehr lange dauern bis wir eine 737
von ProjectTupolev bekommen...;)
Arghhhh :zzz:

Njet :D

Maverick2002 13.01.2006 16:26

Zitat:

Ehrlich gesagt, den ganzen Hype um die DF737 hab ich nie ganz verstanden, deren AP war vor allem bei der FS2002 Version alles andere als gut. Der Feelthere AP ist auf jeden Fall um längen besser.
Hallo Michael,

da kann ich Dir nur vollstens zustimmen. Z.B. das Einfangen des LOC bzw. das Halten des GS mit der DF737 war oftmals reine Glückssache. Die FT737 macht da bis jetzt einen tadellosen Eindruck.

@Ansgar
Zitat:

Flaps Sound besser, dafür höre ich die Speedbrakes nicht mehr?
Ich höre die Speedbrakes noch.

Alladin 13.01.2006 16:49

Zitat:

Original geschrieben von Holly
Hallo Ansgar,

ich suche DXT3 Lufthansa Texturen, bevorzugt ohne Fußballnase. Hättest Du da auch einen Tip?

Holger, meinst Du das hier?
Texturen grad noch ein zehntel groß und ohne Fußball:D
http://www.alladinos.de/temp/willh.jpg

Ansgar 13.01.2006 16:51

Also mit Repaints sieht es noch etwas mau aus. Es gibt bisher einen Sechserpack bei avsim und die ganze flotte von aegean aber ne LH ohne Fußballnase ist bisher noch nicht raus. Die 500er LH hat auch ne Pocke vorne dran. :-((
Aber das wird schon noch.

Die letzten Kommentare zur DF kann ich nur unterschreiben. Lief zumindest bei mir nicht annähernd so flüssig und dieser extra FMC fraß damals gierig an meinen CPU Resourcen.

Multi Montitor geht gut. Wenn man die Siutation so abspeichert merkt er sich das sogar. Ich hab immer das OH im oberen Schirm.

xtristarx 13.01.2006 17:25

hallo,

also ich habe endlich die 500er und bin sowas von zufrieden mit dem package! auf meinem uraltrechner absolut akzeptable frames, tolle sounds - und ich finde das 2D panel wirklich super. mir fehlt der loadmanager - aber ich lasse mit FSP beladen....
ich kann wirklich nur empfehlen hier zuzuschlagen. momentan gefällt mir die feelthere 737 um meilen besser als die pmdg 737NG (..die aber auch großartig ist, aber mehr feeling hat der neue alte bobby...).

Chrissy 13.01.2006 17:56

Tja, dann werde ich doch wohl als eigentlicher Airbus-Fetischist zuschlagen...der Bobby ist halt doch was Besonderes :-)


Christoph

Holly 13.01.2006 18:19

Zitat:

Holger, meinst Du das hier?
Ja Jens, so dürfte sie aussehen! Du hast doch nicht etwa....?

Wenn ja, dann hätte ich auch gerne;)

fotarak 13.01.2006 19:43

Zitat:

Original geschrieben von Holly
Hallo Ansgar,

ich suche DXT3 Lufthansa Texturen, bevorzugt ohne Fußballnase. Hättest Du da auch einen Tip?

Hallo...
Habe ein paar selbst gemachte Repaints der FT737.
Lufthansa Express und Tunis Air alles in Dxt. Wer die haben will, melde sich einfach bei mir. Ich bin mir nicht sicher ob FT es erlaubt, das Ich diese zb, bei Avsim reinsetze. Bitte daher um Aufklärung.
Thanx im vorraus...

Lavi 13.01.2006 19:53

Hallo Benny,

gibt es Unterschiede im Cockpit 500er zur 300er-Version? Oder gilt dies nur für den Rumpf,... Ich kenne mich nicht mit den Versionen so aus. Leider gibt es wohl keine Möglichkeiten die Flugpläne in den FMC zu laden:(

Gruß Jürgen

Maverick2002 13.01.2006 20:07

Hallo Jürgen,

ich bin zwar nicht Benny, aber zumindest zu den Flugplänen kann ich Dir sagen, daß diese über "REQUEST ROUTE" in den FMC importiert werden können.

flight2000 13.01.2006 20:44

So ich hab sie mir jetzt auch noch gezogen und sie läuft wirklich viel besser.

Noch eine Frage, ich habe in der Download Liste noch ein Tunisair Repaint der 500er Version, aber ich kanns nicht downloaden. Gibt es dieses Repaint wirklich, weil auf der Fotoliste ist sie nicht abgebildet.

Gruss
Patrick

fotarak 13.01.2006 21:04

Zitat:

Original geschrieben von fotarak
Hallo...
Habe ein paar selbst gemachte Repaints der FT737.
Lufthansa Express und Tunis Air alles in Dxt. Wer die haben will, melde sich einfach bei mir. Ich bin mir nicht sicher ob FT es erlaubt, das Ich diese zb, bei Avsim reinsetze. Bitte daher um Aufklärung.
Thanx im vorraus...

So, hier ein paar Bilder, für die dies interessiert...

fotarak 13.01.2006 21:06

Noch eins von innen...

fotarak 13.01.2006 21:07

und hier einmal der tunese..

Ansgar 13.01.2006 21:09

auf Avsim gibt es unter dem Suchbegriff des Autors MILAN PUTA nen Fuel und Load Planner für die gesamte Boeing 73er Flotte.
Erster Blick: sehr brauchbar!!


und nochmal der Link für das Condor Repaint von Michele:

http://www.qnh1013.net/livree/condor-repaint.exe

flight2000 13.01.2006 21:16

@fotarak

Wow, kannst Du mir bitte die Repaints schicken? vceo@tunisair-va.com

Hast Du evtl. Zeit für ein Repaint der Karthago Airlines 737-300?;)

Gruss und Danke
Patrick

HannesB777-200 13.01.2006 21:16

Zitat:

Original geschrieben von Maverick2002
aber zumindest zu den Flugplänen kann ich Dir sagen, daß diese über "REQUEST ROUTE" in den FMC importiert werden können.
Dann kommt ein "Flightplan is empty".:confused:

Was haben die denn für ein Format?

fotarak 13.01.2006 21:23

@flight2000

Für die Tunis air Rep. hatte ich noch keine zeit die Kabine zu bearbeiten, kommt aber noch. Ich würde die Paints lieber bei Avsim oder so reinsetzen, weis aber nicht ob das von FT aus ok ist, da die diese rep.`s ja auch auf nem separaten server anbieten und so. Würd Ich gerne schicken, sind ca 15mb groß(Keine ahnung obs per mail geht). Cartago könnt ich machen, wird aber noch ein weilchen dauern...

gruß foTarak

Maverick2002 13.01.2006 21:32

Zitat:

Dann kommt ein "Flightplan is empty".
Hallo Hannes,

auf jeden Fall muß erstmal das SP1/SP2 installiert sein. Das Format muß das FS2004-Format sein, d.h. Du erstellt im FS2004-Auswahlmenü einen Plan. Nach dem Start der PIC737 kannst Du dann mit "REQUEST ROUTE" diesen Plan importieren.

fotarak 13.01.2006 21:42

@flight2000

Hab die Rep. grad als Rar dateien losgeschickt. Hoffe die sind gut bei dir angekommen...

Gruß FoTarak...

@all

Wie füge Ich bilder in mein Post ein, so das sie nicht als link sondern als richtiges Bild im Thread erscheinen?

Thanx im vorraus...

HannesB777-200 13.01.2006 21:51

Hallo Patric,

ich habe ja viele Flugpläne im FS2004 Format unter den Flight Simulator Files, doch leider findet er keinen einzigen davon.
Daher auch meine Verwunderung.
Das SP2 ist installiert.

xtristarx 13.01.2006 21:58

Zitat:

Original geschrieben von Lavi
Hallo Benny,

gibt es Unterschiede im Cockpit 500er zur 300er-Version? Oder gilt dies nur für den Rumpf,... Ich kenne mich nicht mit den Versionen so aus. Leider gibt es wohl keine Möglichkeiten die Flugpläne in den FMC zu laden:(

Gruß Jürgen

hallo jürgen,

bei den feelthere fliegern gibt es da keinen unterschied. in realität haben die 500er der LH alle keinen digitalen triebwerksanzeigen - da ist alles analog (weiß nicht ob die LH 300er das auch haben). die analogen anzeigen gibts von feelthere leider nicht.
wegen dem flugplan imprtieren wurde ja schon geantwortet. wenn du esmit FSNav machst also in den FS2004 importieren, dann als flugplan laden - dann im FMC "request route" wählen.

Maverick2002 13.01.2006 22:05

Hallo Hannes,

es reicht nicht, die Flugpläne einfach nur in einem Ordner gespeichert zu haben, Du mußt sie auch im FS2004-Menü laden. Erst danach kannst Du diese Pläne in den FMC importieren. Es geht also nicht wie z.B. bei den PMDG- oder PSS Airbus-Fliegern, wo Du Dich einfach auf einen Airport stellst und dann einen gespeicherten Plan importierst.
Also: Erst im FS2004 Plan laden, dann in den FMC diesen importieren.

HannesB777-200 13.01.2006 22:09

Achsoooo.......

Vielen Dank, Patric, jetzt klappt es.:-)

Chrissy 13.01.2006 22:29

@fotarak:

Mich würde die Kabinenausstattung der LH - Bemalung interessieren.
Ich habe die 737 leider noch nicht, ist dies standardmäßig dabei?

Könntest du sie mir bitte ansonsten mailen?
christoph.pichler@schule.at

Danke im Voraus,

Christoph

fotarak 13.01.2006 22:41

Zitat:

Original geschrieben von Chrissy
@fotarak:

Mich würde die Kabinenausstattung der LH - Bemalung interessieren.
Ich habe die 737 leider noch nicht, ist dies standardmäßig dabei?

Könntest du sie mir bitte ansonsten mailen?
christoph.pichler@schule.at

Danke im Voraus,

Christoph

Hallo...
Nein, die ist so wie sie auf den Fotos zu sehen ist nicht dabei. Schicke sie dir aber gerne zu.

Gruß foTarak...

Chrissy 13.01.2006 22:55

Ja, bitte!

Danke dir herzlichst,

Christoph

MiG-29 14.01.2006 00:40

Zitat:

Original geschrieben von fotarak
Hallo...
Nein, die ist so wie sie auf den Fotos zu sehen ist nicht dabei. Schicke sie dir aber gerne zu.

Gruß foTarak...

Hallo foTarak,

ich wäre ebenfalls an deinem Lufthansa-Express Repaint und der Lufthansa Innenausstattung interessiert. Falls Du Zeit und Lust hast :-) hier die E-Mail Adresse:

100527.2043@compuserve.com

Vielen Dank und liebe Grüße,
Michael

Erwin 14.01.2006 00:59

...auch ich denke die Frames sind nun besser. Wenn das Teil nun noch eine Landing Panel Sicht hätte, wäre es fast perfekt. Kann man sowas eigendlich selbst erstellen??

Erwin

fotarak 14.01.2006 00:59

Zitat:

Original geschrieben von MiG-29
Hallo foTarak,

ich wäre ebenfalls an deinem Lufthansa-Express Repaint und der Lufthansa Innenausstattung interessiert. Falls Du Zeit und Lust hast :-) hier die E-Mail Adresse:

100527.2043@compuserve.com

Vielen Dank und liebe Grüße,
Michael

Aber gerne, Repaint ist unterwegs, bzw. schon da...
Viel spass damit

gruß FoTarak

MiG-29 14.01.2006 01:34

Zitat:

Original geschrieben von fotarak
Aber gerne, Repaint ist unterwegs, bzw. schon da...
Viel spass damit

gruß FoTarak

...das ging aber schnell :-).

Ich danke Dir vielmals.


Liebe Grüße,
Michael

fotarak 14.01.2006 01:48

Immer wieder gerne :-)

jetset 14.01.2006 09:05

Hallo,

ich habe nur eine kurze Frage bezüglich der Navdatabase. Ich habe mir von der Feelthere Webseite die aktuelle Database gezogen. Wenn ich im FMC aber den Flug programmiere bekomme ich immer wieder die Meldung "out of date"...mache ich da bei der aktualisierung irgendetwas falsch ??

Danke im voraus !

Gruß aus EDDM
Mark

Matze2 14.01.2006 10:12

Moin allerseits!
Gestern abend habe ich nun den ersten Testflug mit der 500er gemacht. Dabei sind mir 2 Sachen aufgefallen, die sich, soglaube ich zumindest, nicht auf meiner Unfähigkeit begründen, da ich die PMDG737 und LVD in selbiger Weise fliege. (Lasse mich aber gern eines Besseren belehren)
1. Auf der RWY wird A/T aktiviert, Takeoff-Thrust gesetzt und N1 aktiviert. Nach dem Takeoff (ca.1500ft) schalte ich CMDA und LNAV ein.
Nun gings los: Der nächste Waypoint lag noch 3nm geradeaus, aber der Flieger dreht nach LNAV-Aktivierung in eine Linkskurve, etwa 70' weg vom Kurs, um dann in einer atemberaubenden Rechtskurve wieder den eigentlichen Waypoint anzusteuern. Natürlich trifft er ihn nicht, sondern überschießt ca 1/2nm dahinter den nun (ab Waypoint)nach links
verlaufenden Kurs fast rechtwinklig. Wieder folgt eine aerobatik-verdächtige Kurve in Richtung des nächsten Waypoints. Das wiederholte sich noch 2 mal, dann war er auf Kurs und hielt ihn auch.
2. Im Endteil entschloss ich mich, die Landung manuell auszuführen. Also erstmal LNAV deaktiviert, dies brachte mir jedoch keine Kontrolle über die Querruder! Also CMDA deaktiviert - noch keine Kontrolle, AP vollständig disengaged - immer noch nichts. Das Höhenruder reagierte aber die Querruder nicht.
Hat denn schon jemand etwas ähnliches erlebt, oder kann mir jemand aufgrund dieser Beschreibung sagen, ob bei mir was falsch läuft?
Achso: Natürlich war der FMC vollständig programmiert.

Jackal 14.01.2006 10:53

Zitat:

Original geschrieben von Matze2 dies brachte mir jedoch keine Kontrolle über die Querruder!
Hmmm, ich hab auch so ein komisches Problem. Komplett manuelle Platzrunde ohne AP/AT gedreht und plötzlich werden alle Querruder Stick-Inputs sofort neutralisiert. Als ob da ein imaginärer Wing Leveler zuschlagen würde. Und ebenso plötzlich fängt die Kiste in der Querruderachse heftig zu oszillieren. Wenn man in die Aussensicht geht, beruhigt es sich wieder.
Hab schon FSUIPC deaktiviert, auch die Einstellungen im Setup helfen nicht (disable Joystick axis when AP/AT on).

Wäre nicht schlecht, wenn alle mal eine manuelle Platzrunde drehen könnten. Vielleicht bekommt man so heraus, ob es ein generelles Problem ist.

Michael

Matze2 14.01.2006 10:57

Moin Michael!
Es scheint ein generelles Problem zu sein. Ich habe gerade mal im feelthere-forum geschaut. Dort berichtet auch jemand darüber. Ich habe mich kurz als "mitgeschädigter" seinem Beitrag angeschlossen.
Mal schauen.
Ansonsten bin ich von der Maschine nun restlos begeistert!

Alladin 14.01.2006 13:20

@Holly, liest Du eigentlich PNs?

Holly 14.01.2006 13:36

ja mach ich, war lange Zeit nicht hier!

Vielen Dank schonmal!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag