WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Erfahrungen Mega-EDDF (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=180439)

Janicki 14.12.2005 17:02

Respekt
 
Auch von mir ein Respekt für die Arbeit des German Airport Teams! Gratulation für diese Arbeit! Framerate ist überaus okay, selbst mit 70% AI Verkehr von Ultimate Traffic flutscht es nur so! Danke
Übrigens, kann man bei dieser Version nicht mehr die Fahrgastbrücken mittels Frequenz an die entsprechenden Flugzeugtypen ranfahren? Oder habe ich da was übersehen?
Nette Grüße vom Jörg

Stingray 14.12.2005 17:20

Hallo,

jetzt habe ich mir EDDF bei Simmarket gezogen und kann nicht installieren. Also langsam finde ich wird es affig beim online kaufen. Nach Bezahlung und e-mail mit Code muss ich diese Seite mit shop e-mail, Kennwort und Code ausfüllen. Da kommt bei mir immer ein Fehler " SSL-Verbindung fehlerhaft" Kann mir das mal jemand erklären bitte?

Stingray 14.12.2005 17:28

Uuups,

erledigt Danke! und ich sag nicht an was es lag, scheiße ist das peinlich!

gruß
Peter

Hor1463 14.12.2005 17:47

Also ich kapiere das nicht. Eure Frames sind so hoch? Ich habe, egal ob PMDG, PSS oder 767 immer max. 9 Frames, bei einem Athlon 300+ und einer 256 MB ATI 9800 Pro. Was läuft bei mir falsch. Die Treiber sind übrignes auch neu.
Vielleicht hat einer eine zündende Idee. Ach so, es läuft ASV im Hintergrund. die Auflösung steht auf 1280x1024.

Gruß
Roland

HankyPanky 14.12.2005 18:22

Zitat:

Original geschrieben von ChristianR
Hi,

ich benutze Traffic 2005. Mir ist aufgefallen, dass sich der dynamische Verkehr (Sprich Fahrzeuge auf dem Vorfeld) überhaupt nicht an die Verkehrsregeln halten. Sie beachten keine Vorfahrt. Die denken wohl, ihnen gehört der Flughafen alleine. Weiß jemand abhilfe ?

Und: Gibt es irgendwo schon ein passendes AFCAD für Traffic 2005. ?
Mir stehn da zu viele Lufthansa Maschinen am T2 rum ...

Thema 1: Mit dem gewählten VistaMare Tool gibt es nur eine Abhilfe, nämlich dynamischen Traffic runterregeln. Die Position von Maschinen kann bis jetzt noch nicht an das Traffic-Modul übergeben werden. Deshalb Kollisionen und "rüdes Verhalten" der Busse :-)

Thema 2: Traffic 2005 benutzt ICAO Codes und die AFCAD ist entsprechend so aufgebaut, dass sie mit allen Traffic Programmen funktioniert, die sich daran halten. EDDF ist nun mal der Heimathafen der DLH und die großen/größeren Gates sind nun mal Vorfeld und T2. Demzufolge steht da mehr LH, wenn man den FS startet oder nach EDDF springt. Im Laufe der Zeit beruhigt und normalisiert sich das dann entsprechend den Flugplänen.

Eine Zuweisung von Airlines zu den Gates hat den ungewünschten Nebeneffekt, dass diese Gates nur dann benutzt werden, wenn auch eine Airline da ist. Ansonsten bleiben sie leer, was aso umgekehrt zu leeren Gates führt.

Janicki 14.12.2005 18:22

Roland
 
Hi Roland versteh das bitte jetzt nicht als Angeben oder Prahlen, aber es sei Dir neutral gesagt das Deine Grafikkarte echt nicht der BRINGER ist und somit musst Du einge Einbußen hinnehmen.... Dein Athlon 3000 hat höchstens auch ein Tackt von 2 GHZ also wird es daran liegen. Alles einen Geldfrage und wer hat keine Geldsorgen?
(korrigier und berichtige bitte Dein Profil)
Nette Grüße vom Jörg

flyfan 14.12.2005 18:42

Kann halt nicht jeder alles haben: Arme Schüler wie ich zum Beispiel können sich ned so ein Traumding wie deines leisten.

ChristianR 14.12.2005 18:49

Danke, Dieter für die Infos zu Trafic und AFCAD.

Frank Schauf 14.12.2005 19:21

Zitat:

Original geschrieben von flyfan
Kann halt nicht jeder alles haben: Arme Schüler wie ich zum Beispiel können sich ned so ein Traumding wie deines leisten.
Macht ja nix, wenn der arme Schüler dann immer schön fließig ist, wird´s auch mal mit dem Rechner was. Da mussten wir alle mal durch.:D

HankyPanky 14.12.2005 20:31

Re: Roland
 
Zitat:

Original geschrieben von Janicki
Dein Athlon 3000 hat höchstens auch ein Tackt von 2 GHZ also wird es daran liegen.
Entschuldigung, aber das ist Quatsch! Ich habe ebenfalls einen AMD 3000+, der intern (default) mit 2,2 GHz getaktet ist. Und er entspricht und übertrifft beim FS ein gleich konfiguriertes 3 GHz Intel P4-System.

Janicki 14.12.2005 21:10

Quatsch?
 
Entschuldige bitte auch, aber solch Quatsch ist das bei weitem nicht mit dem Takt! Mein Athlon 64 3800 Taktet nur mit 2,39 GHZ, sicher haben die Athlon-CPU's andere Stärken und sind gleichauf mit einer Intel 3,0 GHZ CPU aber bitte nicht der Athlon 3000.
Jörg

Janicki 14.12.2005 21:11

Re: Quatsch?
 
Zitat:

Original geschrieben von Janicki
Entschuldige bitte auch, aber solch Quatsch ist das bei weitem nicht mit dem Takt! Mein Athlon 64 3800 Taktet nur mit 2,39 GHZ, sicher haben die Athlon-CPU's andere Stärken und sind gleichauf mit einer Intel 3,0 GHZ CPU aber bitte nicht der Athlon 3000. Roland hat gefragt woran es liegen kann und einer seiner Schwachstellen ist die CPU!Fangen wir bitte keine Übertakter/Tackt-Diskussion an, das würde am Thema vorbei gehen.
Jörg


HankyPanky 14.12.2005 21:15

Jörg, Du bist herzlich eingeladen, Dich jederzeit davon zu überzeugen. Ich rede grundsätzlich nicht über etwas, was ich nicht auch be- bzw. nachweisen kann.

Aber müßige Diskussion, ebenso wie die bzgl. der besten FS-Hardware. Letztlich ist jeder PC personal persönlich und damit jede Konfiguration unterschiedlich. Was zu verschiedensten Aussagen und Ergebnissen führt :-)

Ich würde nur nicht eine solche Maschine "herunter machen", denn dafür gibt es absolut keinen Grund. Die Konfiguration reicht locker für den FS, wenn man ihn nicht gleich mit allem überfrachten will, was am Markt erhältlich ist.

SCHLECKER 14.12.2005 21:19

Hi Leute,
da hat der Autor wirklich einen sehr schönen Bericht geschrieben. Aber warum gibt es denn keine Bilder als Beweis??????? Die würde ich gerne mal sehen, denn ich weiß, dass ihr die besseren Screens macht als die Entwickler.;)


Grüße Marc

HankyPanky 14.12.2005 21:19

Re: Re: Quatsch?
 
Zitat:

Original geschrieben von Janicki
Roland hat gefragt woran es liegen kann und einer seiner Schwachstellen ist die CPU!Fangen wir bitte keine Übertakter/Tackt-Diskussion an
Oops, Zwischenantwort :-)

Die CPU ist NICHT die Schwachstelle!!! Mein System hat ebenfalls diese CPU und ist weder übertaktet (schreibt man m.E. mur mit "k") noch sonst irgendwie bei Memory oder GRaKa getunt. Nur in Ordnung gehalten.

Und wenn ich in EDDF bei 80 AI-Maschinen auf dem Boden, vollen Details inkl. Bodenschatten auf 15 fps komme, Dannliegt die Ursache bei Roland doch wohl definitiv an etwas anderem, oder?

MartinSeiter 14.12.2005 21:33

Endlich habe ich ihn auch auf der HD. Ich finde ihn toll. keine Probleme so far.
Mit der PMDG 737 im VC ohne Kabine beim Anflug ca 13 fps (Wetter MSFS - 1/2 bewoelkt, sichtweite 10 miles, Wolken von Flight1 Environment, Global MEsh, sonst nichts weiter in der direkten Umgebung installiert, next is Hahn). Da ich gerne im VC fliege ist das ok. Wenn Wetterradar ein dann sinkt das ganze um 2-3 fps. Also wieder ausgeschaltet.
Ich denke, dass eure fps sich auf das 2d panel beziehen.
Toll finde ich die kleinen Details, die Feuerwehr, die mit Blaulicht (hoerbar) vorbeisaust.
Nur ein wenig wenig statische Flugzeuge.

wahltho 14.12.2005 21:38

Einfach genial...
 
... mehr braucht man zur Qualität des Airports nicht zu sagen.

M.E. das Beste, was derzeit auf dem Markt ist.

Performance ist ok:
- PMDG 736 im 2D-Cockpit
- 100%-MyTraffic
- aktuelles Wetter via FS Meteo
- WX500 Wetterradar
- Alle Regler rechts, ansonsten siehe mein Profil
-> Immer noch so ca. 12 Frames

HankyPanky 14.12.2005 21:41

Zitat:

Original geschrieben von MartinSeiter
Nur ein wenig wenig statische Flugzeuge.
Die ziehen leider mehr Performance nach unten als AI-Traffic. Und da der FS9 schon von Haus aus AI-Traffic hat, ist das wohl ein akzeptabler Kompromiss.

Michael LOWL 14.12.2005 22:12

noch kurz zum Athlon - was hier von jörg behauptet wird stimmt so nicht ganz - der athlon taktet anders als der pentium - ein athlon 3000 entspricht in etwa einem p4 mit 3ghz. ein athlon 64 3700+ odr 3800+ (zumeist schon die neuen san diego kerne mit 1mb level2 cache)
schaffen durchwegs (geringfügig übertaktet) die 4ghz grenze.



Michael

Janicki 15.12.2005 05:37

Nun hat ja jeder verstanden, dass hier einige den Athlon 3000 bis aufs Messer verteidigen. Und schlecht ist ein Athlon nicht, sonst hätte ich bewusst selber Keinen gekauft, dass nebenher geschrieben. Ich habe selber jahrelang mit einer Intel 2,4 GhZ PC und ner ATI 9800 Pro 256 MB gearbeitet am Flusi und weiß was Du meinst, dass ein gepflegtes System auch immer Reserven bieten kann und absolut super im FS2004 funktioniert.
Doch warum wechseln die Leute die Computer und kaufen sich Intel CPU’s über 3GhZ oder Athlons bis zu 3800 bis 4000? Weil wir zu viel Geld haben? Ganz sicher nicht. Schau doch selber in den letzten Beiträgen, wer schreibt, das sein FS2004 in EDDF reibungslos funktioniert, was die für Grafikkarten „und“ CPU’s im Rechner haben…… Da nutzt es gar nix das die Wunderwaffe Athlon 3000 fast 3GhZ entsprechen. Was da an Datenmengen erwartet/verlangt & angezeigt werden müssen da geht klar die ATI 9800 Pro in die Knie. Ich hab’s jahrelang erlebt und habe bewusst den Wechsel vollzogen. Sobald die AddOns dazu kommen die nicht original im FS2004 vorhanden sind ist Schicht und ENDE mit der Wunderwaffe Athlon 3000 + ATI9800Pro. ES funktioniert…natürlich aber nur mit Einschränkungen, welche einem den Spaß an EDDF in Kombination aller anderen Zusatzsoftwaren gründlich verderben kann.
Und nun ist für mich das Thema beendet.

Übrigens hatte ich Euch gefragt, ob ich das "übersehen" hätte mit den Passagierbrücken, welche mit Frequenzen an die unerschiedlichen Flugzeuge andocken können....? Gibt es diese Möglichkeit noch? Im Handbuch stehen keine Frequenzen dazu drinne.
Jörg

Hor1463 15.12.2005 13:36

Vielen Dank für Eure Tips. Ich muß dazu sagen, dass ich außerhalb der großen Airports wie EDDF KSFO locker 25 und mehr Frames habe. Nur bei den großen Flughäfen gehen die Frames so runter. Vielleicht ist es doch ein Einstellungsproblem. Ich geb das noch mal zur Diskussion. Bei einem Tesflug von EDDH nach EDDF hatt ich bis kurz vor dem VOR Taunus 25 Frames im Schnitt. Danach ging, jen näher ich dem EDDF kam rapide abwärts. Flug erfolgte mit ASV und dem Freeware Mesh für Germany von AVSIM (weiß nicht mehr genau von wo, der Autor hat aber ganz Europa im Programm), übrigens mit der PMDG 747.
Gruß
Roland

Stingray 15.12.2005 18:13

Hallo Leute,

als erstes muß ich auch sagen dass mir EDDF Mega Airport sehr gut gefällt. Besonders der Verkehr auf der Autobahn beim Anflug auf die 25R/25L/26 hat es mir angetan, sehr nett!

Allerdings habe ich in Frankfurt selbst extremes Flackern der Bodentexturen. Wollte mir jetzt den Patch runter ziehen, aber der verweigert die Installation, da er der Meinung ist, ich besitze kein original Installer-Verzeichnis für den Mega-Airport. Das kann aber nicht sein, habe das Ding gestern ordnungsgemäß bei Simmarket erstanden und bezahlt!

Ich habe auch keinen AI-Traffic, deshalb konnte ich mit den bisherigen Lösungsvorschlägen nichts anfangen. Ach ja, ILS 25R wäre ich zum Glück in VMC irgendwo bei Taxiway C gelandet! Kann mir das noch einmal jemand erklären wie ich das beheben kann?

Danke

Peter

Frank Schauf 15.12.2005 18:41

Hmm,

auch ich habe die DL Version 3.1 und da ist nix von flackern zu sehen, ich dachte auch das in dieser der Patch schon eingebaut wäre.

AMDXP 15.12.2005 18:51

Hallo Peter
Wie ich in deinem Beitrag gesehen habe hast auch du starkes Texturflimmern.
Nun ich bin mit Oliver Pabst in Kontakt zur eingrenzung des Problems, es wäre jedoch Hilfreich wenn du auf der Deutschen Suport Seite von aerosoft dein Probelm bzw. die Lösung/Testvorschläge von Oliver mal durcharbeiten könntest.
Damit könnten wir sehen ob das Problem immer vom gleichen ausgelöst wird.

Stingray 15.12.2005 19:36

Puuhhhh, habe mir das jetzt mal durchgelesen, aber ich muss sagen das übersteigt meine Fähigkeiten!

Eines kann ich jedenfalls ausschließen. Es kann bei mir zumindest nicht an einer NVIDIA Karte liegen, denn ich habe ne ATI Radeon 700 Pro 2. Ich habe auch keine alten GAP2 Reste auf der Platte, da ich die nach meiner Neuinstallation des Flusi in weiser Voraussicht auch nicht installiert habe.

Na gut, ich werde es mal weiter verfolgen. Aber sollte das Problem nur mit für mich nicht zu machenden " chirurgischen Eingriffen " möglich sein, dann habe ich halt mal wieder Kohle in den Sand gesetzt. Ich denke auch mal, dass ein Produkt was für JEDERMANN als kompatibel zum FS 2004 einzustufen ist einfach mal funktionieren sollte.

Aber gut, Danke und Gruß aus EDDM

Peter

Stingray 15.12.2005 19:52

Aaarggghhh,

jetzt weiß ich gar nichts mehr. Stelle mich grad wieder auf den Mega-Airport und siehe da, kein Flimmern mehr. Vor ner Stunde bei Tageslicht aus EDDT gelandet mit Flimmern, jetzt in der Dunkelheit Flug nach EDDM und alles passt.

Also ich hoffe jetzt einfach mal.

ciao, Peter

HankyPanky 15.12.2005 20:04

Zitat:

Original geschrieben von Stingray
Allerdings habe ich in Frankfurt selbst extremes Flackern der Bodentexturen.

Ich habe auch keinen AI-Traffic, deshalb konnte ich mit den bisherigen Lösungsvorschlägen nichts anfangen.

Ach ja, ILS 25R wäre ich zum Glück in VMC irgendwo bei Taxiway C gelandet!

Problem 1 ist ja bereits in Arbeit, im Moment ist noch nicht ganz klar, was der Auslöser ist. Tendenziell scheint es aber in Richtung andere Szenerien zu gehen. Oliver ist da primär dran.

Problem 2 kann ich im Moment nicht ganz zuordnen. Was willst Du damit sagen bzw. worauf bezieht sich das?

Problem 3: Das ist völlig neu und bisher noch bei niemandem so aufgetreten. Hast Du eine weitere AF2-Datei für EDDF installiert? Benutze bitte mal ScanAFD oder wenigstens über den Explorer nach AF2_EDDF*.* suchen.

Stingray 15.12.2005 20:14

Hallo,

1. Wie du aus meinem vorhin geschriebenen sehen kannst, ich stehe grad in EDDF und alles ist in bester Ordnung ( kein Flackern mehr! ) Werde das jetzt mal die Tage beobachten.

2. Ich meinte nur, dass sich das Thema im Aerosoft Forum ja wohl hauptsächlich um AFCAD Files drehte. Wollte nur sagen dass ich keinen AI Traffic benutze. Habe ich da evtl. was durcheinander gebracht?

3. Ja, ILS APP 25R, LOC und GP korrekt gehalten, aber genau mittig zwischen 25R und 25L, also ungefähr Taxiway C!

Na ja, jetzt guck ich mir das mal an und überlege mal was ich machen kann. Ach ja, ich habe nach den Files gesucht, jedoch Fehlanzeige, ist nichts mit EDDF auf der Platte.

gruß Peter

HankyPanky 15.12.2005 20:31

Hallo Peter,

dann sind 1. und 2. ja zumindest für den Moment erledigt.

Zu 3.: Eine Datei mit AFD-Informationen hält sich zwar meistens an die Namenskonvention AF2_<ICAO-Code>.bgl, aber eben nur meistens und nicht immer.

Kannst Du deshalb bitte mal mit ScanAFD prüfen? Download hier (bitte mit Update, sonst klemmt es bei nicht-englischen FS-Installationen): http://www.nwlink.com/~erog/.

Hast Du irgendwann einmal ein AddOn installiert, dass Original MS-FS Dateien im \Scenery\Eurw Ordner verändert hat? Manche Scenery Designer machen das, um dadurch z.B. Höhenprobleme zu auszugleichen oder auch andere FS stock Daten zu ändern, wenn sich z.B. ein ILS geändert hat.

Ich tippe aber eher auf eine AFCAD Doublette. Denn in der Kombination Standard FS Dateien und Mega EDDF AFCAD sind alle ILS sauber.

Stingray 16.12.2005 11:53

Mahlzeit,

okay, that´s copied! Ich werde das alles mal machen und gebe dann bescheid!

Danke für deine Hilfe

Gruß aus dem Münchner Osten!

HankyPanky 16.12.2005 12:15

Zitat:

Original geschrieben von Stingray
Gruß aus dem Münchner Osten!
Ditto :-) Daglfing

Stingray 16.12.2005 12:16

Na das passt ja, Nähe Arabellapark!!

alexito 16.12.2005 12:23

@Stingray:

Bei Dir scheint das Flacker-Problem ja nicht mehr auf zutreten. Kannst Du Dir erklären, wie Du das hinbekommen hast? Bei mir ist das Flimmern immer noch vorhanden und leider sehr nervig.

Ich verfolge auch den Thread im Aerosoft-Forum. Aber bis auf die Tatsache, dass es bei mir ziemlich sicher auch die Bodentextur ist, bin ich nicht wirklich weiter gekommen.

Alladin 16.12.2005 14:46

Das Flackerproblem dürfte in Kürze der Vergangenheit angehören.
http://forum.aerosoft-shop.com/viewt...?p=30301#30301

alexito 16.12.2005 15:20

oh, das klingt gut.

Alladin 16.12.2005 15:24

Es schaut auch gut aus. Ich hab jetzt noch mehrere Runden getestet, diese Lichterkette um den Platz herum ist weg. Leichtes flackern bei verschiedenen Objekten, wie bei allen anderen Plätzen, ist noch vorhanden aber das ist absolut akzeptabel.

Rolf 16.12.2005 15:55

Hallo Jens!
Kannst Du das mit den Mip-maps mal etwas erläutern, Deinen Aüßerungen zufolge kann das nur ein Entwickler machen, sprich PATCH?
Gruß
Rolf

Alladin 16.12.2005 17:39

Hallo Rolf, es muß nicht unbedingt ein Entwickler machen, sont hätte ich es ja nicht gekonnt.;)
Es müßen lediglich die eddf-airxxxx_xx.bmp mittels imagetool.exe umgewandelt werden(126 Stück). Es stellt sich halt nur die Frage wessen Arbeit das ist. Ob es alle eddf-airxxxx_xx.bmp sein müßen, also auch die Nachttexturen, weiß ich nicht, nur ich hatte keine Lust da auch noch zu selektieren. Die Sucherei hat eh schon gedauert und das Wandeln ist auch nicht unbedingt Wellness;) Zumal ich ja nicht wußte ob es das wirklich ist.

Jetzt schaut er aber richtig gut aus!

alexito 16.12.2005 17:58

Tja, dann werd ich heut Abend auch mal das imagetool wieder rauskramen und mich ans Umwandeln machen :-)

Rolf 16.12.2005 18:37

Hallo Jens!
Du solltest anheuern!! Auf so etwa zu kommen da gehört schon etwas dazu, Kompliment!
Aber Du hast Recht, es ist eigentlich nicht Aufgabe des Kunden aktiv zu werden zumal das ja eine ganz schöne Fleißaufgabe ist wobei ich noch nicht einmal was mit der imagetool.exe anfangen könnte.
Das Löschen der bgl-Dateien EDDF in GA2 ist also nicht die Lösung oder ist das wieder von Graka zu Graka verschieden?
Gruß
Rolf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag