![]() |
Zitat:
Ansonsten sehe ich das ähnlich: X-Plane ist bei kleinen Maschinen dem Realismus des MSFS überlegen. Bei den großen Maschinen ist es mau: Die Default Boeings können es wohl mit den Default MSFS-Fliegern aufnehmen, ansonsten fehlen hinsichtlich großer Maschinen aber einfach Add-ons. Gerade für diesen GA-Flieger-Realismus mit geplatzten Reifen, vereisten Pisten, Hagelschäden, (krummen Pisten), abgerissenen Klappen, Thermik… ist X-Plane der ideale Simulator. Nur war bisher die Standardlandschat zu schlecht, auch wenn es gute Add-on-Szenerien gibt. Hier könnte die neue Szenerie sehr interessant werden. Wäre sie brauchbar, und danach sie sie im Moment aus, dann wäre X-Plane der ideale Simulator für alles, was nicht gerade zwei Düsen hat… Ich habe es schon mehrfach geschrieben: X-Plane ist schon lange kein Ein-Mann-Betrieb mehr. Die Szenerie wird von einigen 3D-Experten und verschiedenen Grafikern entwickelt. Insgesamt denke ich, sollten sich alle Simmer freuen, wenn auch einmal abseits der eingetretenen MSFS-Pfade interessante Perlen aufblitzen. Damals hat gerade die Konkurrenz mit Fly! gezeigt, dass das einfach den Wettbewerb belebt. Und letztlich davon alle Simmer profitieren. |
Hab mir die shots nochmal angeschaut, etwas kritischer als beim ersten mal. Also: Einige Texturen wirken im Gesamtbild wie eine Fotoszenerie. Sehr schön. Besonders diese wüstenartigen mit Bergen. Die grüneren, habe nun gesehen, das sind die genannten Alpenbilder, kommen da nicht heran. Sie sind natürlich nicht schlecht. Aber man sieht deutlich die - relative - Monotonie der Fels- und Waldtexturen. Insgesamt wohl eher gutes MS-Niveau, wie es der FS10 sicherlich auch erreichen, oder auch übertreffen wird,vorausgesetzt, man ist landclassmäßig auf dem neuesten Stand und es werden nicht weiterhin die Flüsse die Berge rauflaufen (würg...). Das mesh scheint dementsprechend zu sein. Weit über derzeitigem MS-Standard, mit guten addons, aber nicht z.B. mit switz prof zu vergleichen (wär ja auch ein bißchen viel verlangt). Also da muss MS sich jedenfalls noch deutlich steigern im mesh. Was aber machbar wäre. Vielleicht, hoffentlich ist ja diese neue Konkurrenz ein Anreiz! Was die Ortschaften angeht, braucht sich der immerhin nun schon etwas ältere MS-Standard hinter diesen Bildern nicht zu verstecken.
Auf den Südnorwegen-Bildern auf der webseite sieht man eine größere Bandbreite der Texturen: Sehr schön! Nebenbei sieht man auch, wie variabel Küstenformen gestaltet werden, nicht immer nur die gleiche Textur wie beim FS. Die hätte ich gerne alle! Am liebsten aber würde ich sie mit den aktuellen Norwegen-Scenic und Norwegen-roads und -mesh -daten verbinden, denn die scheinen mir einen Tick detaillierter zu sein, auch was die Gewässerdarstellung angeht. Das ist natürlich nicht möglich. Wird es eine addon-Szene geben, die Ausschnitte der Erdkugel entsprechend noch weiter verbessert? Das Beispiel zeigt das Dilemma an. Also in bestimmten Gebieten doch auch in Zukunft mit MS plus addons...? |
Zitat:
Bin halt aufgrund des Berichtes allgemein von so einer Technik bei X Plane ausgegangen. Mit diesem neuen Kenntnis Stand muss ich sagen gefällt es mir sogar besser als der FS2004. (allerdings nur auf die dargestellte Landschaft bezogen) Klar momentan sieht man kaum Ortschaften. Noch zeigen die Screenshots kaum abwechselnde Landschaften mit Felder, Wiesen verschieden bebaute Gebiete usw. Da muss es sich noch zeigen. Denn auch im FS 2004 wird es gerade bei Texturen mit Strukturen, Straßenzüge, Feldkanten interessant wenn diese miteinander unauffällig kombiniert werden sollen. Das werden weitere Screenshots zeigen müssen ob hier X Plane besser sein kann. Auf jeden Fall zeigt X Plane nicht diese Texturüberdehnung die man beim FS im Gebirge vorfindet. Im FS ist jedes Terrain Texturpixel mit dem LOD Raster des FS verknüpft. Nur dieses gewährleistet dort absolute Meshkompatibilität. Das hat zur Folge das ursprünglich quadratische Texturpixel an einem steilen Berghang heftig verzerrt werden. Gebirge wirkt diffus. X Plane scheint hier wie gesagt generell anders vorzugehen oder aber die Basisauflösung ist höher als beim FS. Auf jeden Fall sieht es hier besser aus. Einige otische Nachteile der Scenery die ich auch erkenne wurden von anderen schon erwähnt. Wie gesagt interessant wären andere Screenshots die sich in locker bebauten Gebieten mit abwechselnden Ortschaften usw. abspielen. Frage wie groß ist denn bei X Plane eine Einzeltextur? Mich interessiert dabei das Pixelformat. Beim FS 2004 ist es maximal 256 x 256 Pixel. Ein Pixel entspricht ganz grob ca. 4,7m x 4,7m in der Natur. Wie gesagt beim FS 2004 schwankt das Maß in Metern sehr stark je nach geografischer Breite und Neigung im Mesh. |
Habe mir noch mal direkt auf der Homepage auch ein paar von diesen Monster Pics angeschaut.
Es sind wirklich wenig, eigentlich kaum Bilder mit lockerer Bebauung zu finden. Kann sein, dass man noch nicht so weit ist. Beim Mesh ist aber eindeutig erkennbar, dass man mit dieser Scenery im X Plane auch in der Ferne wesentlich realer als beim bisherigen FS9 arbeiten kann. Solche steilen Flanken wie man sie in dem Screenshot unten an wenigen Stellen im entfernten Hintergrund sehen kann,lässt der FS 2004 nicht zu. Pluspunkt für den X Plane bzw. diese Scenery, denn es scheinen hier eindeutig realere Meshfiles möglich zu sein. Bei genauer Betrachtung kann ich allerdings auch bei einigen Screenshots diffuse überdehnte Texturstellen im Gebirge entdecken. Auch finden sich einige sehr seltsame Stellen bei einigen Screenshots. Sei es, dass es sich hier noch um Probleme mit der Verblendung von Texturelementen handelt oder aber eben um künstlich nachgebesserte aber nicht optimal umgesetzte Screenshots. z.B diesen hier: http://www.global-scenery.org/MONSTE..._4096x3072.jpg Dort sieht es bei diesen etwas größeren Gebäuden (Industrie?) links über dem Fluss eher aus wie ein Geisterbild. Als wenn die Gebäudetexturen semitransparent unnatürlich in die Felder auslaufen. Der FS arbeitet hier radikal. Da versucht man sich nicht mit Transparenzen zum kaschieren. Es wird logisch anhand Strukturkanten verblendet. Ist zumindest in bebauten Gebieten die beste Lösung, da man natürlichsten. |
Hallo Jobia,
dich dürfte noch das hier interessieren – ich finde es ziemlich fantastisch: The way Ben set up the scenery format, the huge dvds-full of scenery actually contain RAW DATA ON THE SCENERY, not the actual textures themselves. In other words, the scenery will say "we want certain textures here, and certain buildings here", but the actual textures and buildings themselves are part of the SIMULATOR (not the huge scenery dvds) that can be more easily downloaded and updated. What this means is, as we release new small-versions of X-Plane (8.21, 8.22, 8.20, etc) those new small versions can contain new "skins" for the fundamental scenery that you get on DVD. In other words, we can release "scenery updates", that are downloadable packages... you install them and "viola!" your scenery has a new, improved "look and feel", with better-tuned textures and buildings and stuff, WITHOUT you having to re-install (or re-purchase) all the new scenery... since the huge 54 gig of DATA is already installed... all you will need to download is the much smaller "skin" whenever we come out with an update to it. Now, initially, you won't have to download ANYTHING... the dvds will have it all, but I am sure that over the months following initial release we will have many little updates that improve the look and feel as new skins are developed, tweaked, tuned, and uploaded. |
Das hört sich im Prinzip in meinen Augen nicht anders an, als wenn man jetzt in X Plane hier auch eine Art Landclass System wie der FS nutzt.
Denn Landclassfiles sind auch nur Rohdaten die mit Texturen selbst nichts zu tun haben. Kann man mal sehen die Idee die Microsoft hatte ist nicht schlecht, wenn man jetzt bei X Plane einen ähnlichen Weg geht. Wie gesagt mich würde allgemein das Pixelformat bei X Plane interessieren. |
Die Texturen, die ich hier habe, sind derzeit 256 x 1024 Pixel groß.
|
Kannst Du abschätzen anhand ev. integrierter Bezugsstellen z.B Gebäude , kleine Wohnhäuser, Straßenzüge (in den Texturen selbst), Sportplätze, 400m Laufbahn oder ähnliches was die wohl für eine Bodenauflösung haben.
Also wenn man z.B bei einer zweispurigen Landstraße durch einen Ort von etwa 5 bis 6m ausgeht, mit wieviel Pixeln die grob in der Textur in der Breite dargestellt wird. Dann hätte man mal einen direkten Vergleich der groben Auflösungsqualität beider Flusis. |
Hallo zusammen,
was mich mal interessieren würde: Wieviele DVDs muß man denn für Europa installieren? 2-3??? Wenn ich das richtig verstanden habe (s. http://www.global-scenery.org/ ), dann ist die Scenery erst demnächst lieferbar??? Bis denne Bernd |
Die Scenery wird schon ausgeliefert! Meine Bestellung ist bereits unterwegs. :-) Mal schauen, wann sie eintrifft per Express...
http://store.x-plane.com/cart.php?m=product_list&c=3 |
Zitat:
http://www.horizonsimulation.com/html/x-planev8.html Allerdings hat der Laden die Global Scenery noch nicht im Angebot... Wobei Aerosoft wohl sicher auch mittelfristig die Scenery verkaufen wird. Ausserdem ist die folgende Aussage von Simflight.de ganz interessant: Zitat:
|
Über EDDM
http://homepage.ruhr-uni-bochum.de/marc.stoering/1.jpg Richtung Alpen http://homepage.ruhr-uni-bochum.de/marc.stoering/2.jpg Innsbruck, sehr gutes Wetter http://homepage.ruhr-uni-bochum.de/marc.stoering/3.jpg Innsbruck, etwas schlechteres Wetter http://homepage.ruhr-uni-bochum.de/marc.stoering/4.jpg Wien http://homepage.ruhr-uni-bochum.de/marc.stoering/5.jpg Alpen http://homepage.ruhr-uni-bochum.de/marc.stoering/6.jpg Dresden http://homepage.ruhr-uni-bochum.de/marc.stoering/7.jpg Dresden http://homepage.ruhr-uni-bochum.de/marc.stoering/8.jpg Dresden http://homepage.ruhr-uni-bochum.de/marc.stoering/9.jpg Irgendwo in Afrika http://homepage.ruhr-uni-bochum.de/marc.stoering/10.jpg Fuerteventura http://homepage.ruhr-uni-bochum.de/marc.stoering/11.jpg Kapstadt http://homepage.ruhr-uni-bochum.de/marc.stoering/12.jpg |
Marc, du bist mein persönlicher Held, wenn Du mir ein paar Bilder von Kreta zeigst.;)
|
Hallo,
nette Bilder (Danke), aber die Frage von Joachim wurde nicht beantwortet! Horst |
Zitat:
www.global-scenery.org/crete/index.html |
Zitat:
Bin vor knapp vier Stunden gerade das zweite mal Papa einer kleinen Tochter geworden. :D Bei diesen Bildern ist unabhängig von der Auflösung des X Plane die natürlich trotzdem nicht uninteressant ist, schon mal eindeutig erkennbar, dass hier bei weitem nicht das Niveau des FS2004 bei der Verblendung unterschiedlicher Texturelemente erreicht wird. Gerade jetzt bei den bebauten Gebieten und den Feldern dieser Screenshots fällt das auf. Das konnte man bei den anderen Bildern nicht erkennen. Auch die Straßen sehen jetzt im Vergleich zum Default FS2004 nicht viel besser aus. Weder vom Verlauf noch von den Abständen der Fahrspuren. Siehe die Autobahn bei Innsbruck. Damit ist sehr wahrscheinlich das auch die Texturierung spärlicher ausfällt. Auch scheint es bei X- Plane (siehe die beiden Screenshots von Innsbruck mit leicht unterschiedlichen Zoomfaktor) eine Art LOD Level Reduzierung beim Mesh wie beim FS2004 zu geben. So weit liegen die Flusi wohl doch nicht auseinander. |
Hallo Jobia
herzliche Gratulation zu deiner Tochter! Ich nehme an dass Ihr Geburtstag nun der 6.12.05 ist ? Wenn ja hat sie am geleichen Tag Geburi wie ich :-) sie ist einfach 40 Jahre jünger :D Gruss Bruno |
Herzlichen Glückwunsch,
auch mal ein Beitrag zur realen Welt der Hand und Fuß hat! Mutter,Vater und beiden Kindern alles Gute. Grüsse aus Freiburg |
Auch meinen allerherzlichsten Glückwunsch! :hallo:
Jetzt brauchst du aber einen schnelleren Flieger, denn die Zeit wird knapp :lol: Und wenn deine Tochter endlich einen Joystick in der Hand halten kann, sehen wir wohl etwas besseres, wie die gezeigten Screenshots - so oder so :D Liebe Grüße von Roland |
@Marc
Also die Bilder sehen schon recht gut aus... Wie sind denn die Frames im Vergleich zum FS? Gibt es hier auch verwaschene Texturen bis zum Nachladen? Könntest du uns mal ein Paar Nacht- und Wintertexturen zeigen? Die Flughäfen zeigen aber nur wenige Details, oder? Wie du schon merkst, du bist jetzt unser Betatester :D Da kommt man wirklich ins Grübeln, ob man das ganze FS-Puzzle nicht von der Platte putzt und durch eine einheitliche X-Plane-Lösung ersetzt... Jedenfalls war dies schon immer mein Traum - eine weltweite realistische fotoreale Scenerie. Wenn dem wirklich so ist, sie fliegbar ist - und bezahlbar ist sie ja offensichtlich auch, na dann...:rolleyes: Dir jedenfalls viel Spaß im neuen "Weltbild", in der Hoffnung, noch viel davon zu sehen... Gruß Roland |
@Joachim
herzlichen Glückwunsch !! Im so einem Moment verstehe ich auch dass der Flusi nur 2te Rolle spielt. Ich kann auch kaum Erwarten (sehe signatur) Thomas |
Sagt mal, ich dachte ihr seid vor 9 bzw. 5 Monaten auch schon immer fleißig mit dem Flusi unterwegs gewesen? :D
Auch dir bzw. deiner Frau alles Gute ;) Gruß Roland |
Mal völlig off topic: Herzlichen Glückwunsch Dir und Deiner Frau, Joachim!! Alles Gute und viel Spaß mit dem Nachwuchs!
Gruß Matthias on topic: Die Bilder sehen schon klasse aus :look: |
@ Jobia
:bier: herzlichen Glückwunsch!! (Hoffe alle wohlauf, den Umständen entsprechend) Zu diesen Bildern: Habe mir vorgenommen mich mit X-Plane zu beschäftigen, in den nächsten Monaten. (habe aber mehr Sprösslinge wie du ;) , die "gefüttert" werden wollen) Man kann solche "Dinge" sehr schwer beurteilen, wenn man das nicht selbst am PC hat, bzw nicht kennt, nur an Hand von Bildern. Beim FS bin ich mir sicher, aber bei X-plane habe ich keine Ahnung (z.B: der "geradlinige" graue Horizont) Aber nur kurz zu diesem Zitat simflight.de (habe die Originalstelle nicht gefunden) weiter oben: Zitat: "In den anderen Teilen der Welt gibt es "nur" die vereinfachten (VMAP0 basierten) Daten." Wenn ich Marcs Wien Bild ansehe, ist diese Aussage: Blödsinn. @ rolandus zu Zitat: "eine weltweite realistische fotoreale Scenerie" Kann es nicht geben bei hoher Auflösung und Datenmenge und bei den derzeit durchschnittlichen Rechnern! Bzw. gibt es die Daten nicht. Horst |
Geil!
:eek:
|
Und, ich muss es noch einmal wiederholen!
Es sieht super geil aus!
Rick;) |
Hallo Rick,
Der Beitrag beschäftigt sich nicht mit "Geilheiten", auch wenn man es wiederholt. Sondern simpel mit der Realität. Ja :ja:, auch Kinder werden geboren. ;), und wollen erzogen werden. Horst |
Jobia, danke und herzlichen Glückwunsch für deine vorbildliche (und das meine ich wörtlich!!) Fürsorge für unser aller Rente! :D Und natürlich alles Gute!
Hallo Horst, du sprichst eine recht interessante Sache an: Zwischen Screenshots und bewegter Szenerie besteht immer ein Unterschied. Insbesondere bei Trainz fiel mir stets auf, dass die bewegten Bilder viel besser als die Screenshots aussahen. Man beachte vor diesem Hintergrund einige aktuelle Trainz-Bilder unten im Eisenbahnforum: http://homepage.ruhr-uni-bochum.de/m.../TRS2006_3.jpg http://homepage.ruhr-uni-bochum.de/m...TRS2006_10.jpg http://homepage.ruhr-uni-bochum.de/m...TRS2006_11.jpg http://homepage.ruhr-uni-bochum.de/m...TRS2006_12.jpg http://homepage.ruhr-uni-bochum.de/m...TRS2006_13.jpg http://homepage.ruhr-uni-bochum.de/m...TRS2006_14.jpg Bei einigen sehr guten Airport-Szenerien ist es anders herum: Hier lassen sich fantastische Screenshots machen, aber bewegt am Flusi sieht einiges doch nicht ganz so überzeugend aus. Bei X-Plane gefallen mir die Szenerien in Bewegung besser als auf unbewegten Screenshots. Das Autogen ist schlechter als beim MSFS, die Straßen sind ziemlich gleich. Die Küsten und Flüsse sind viel genauer. Jahreszeiten gibt es derzeit nicht (ist auch eigentlich keine Frage der Szenerie als der immer weiterentwickelten 3D-Engine), dafür aber sind die Texturen stets extrem scharf, und das auch aus großer Höhe. Der EDDM-Shot entstand aus 30 000 ft. Bei keinem meiner Screenshots stand übrigens die Texturauflösung auf Maximum! Im Grunde kommt X-Plane damit einem Traum erstaunlich nahe: eine weltweit sehr ansehnlichen Fotoszenerie. Egal, wo man ist: Es sieht verdammt fotorealistisch aus. X-Plane bietet etwas mehr (in den USA extrem viel mehr) Details als der MSFS, und dabei bietet X-Plane viiiel ansehnlichere Texturen und ein viel besseres Mesh weltweit als der Default FS 2004. Reihungen gibt es praktisch nicht, auch nicht in den monotonsten Gebieten Afrikas (Jobia: 1024 x 1024 px). Im Gegenteil: Egal, wo man hinspringt, es sieht sehr fotorealistisch aus. X-Plane macht damit ein bisschen süchtig und erinnert an Google Earth: Es ist, als läge einem die Welt zu Füßen und man kann abends gar nicht lassen, in der ganzen Welt hin- und herzuspringen. |
Hm, da war Marc schneller... Na was soll's. Ich habe (z.B. anhand Marcs Dresden-Bildern) auch den Eindruck, daß das Mesh und zumindest Flüsse, Seen und Küstenlinien, aber wohl auch die "Landclass" sehr viel genauer als beim FS9 sind (die Elbe hat fast Rainers Dudas Qualität). Straßen eher so lala. Was stört ist die absolut eckige Darstellung von Vectorpolygonen (Wasser, Straßen..), da baut der FS9 immer schöne unregelmäßige Rundungen ein.
Die Texturen sind wohl v.a. für Buschflieger erste Sahne, bei allen bebauten Gebieten, die (un)naturgemäß viel komplexer als Wüste oder Fels sind, schwächelt's. Vor allem die Großstadtdarstellung (siehe z.B. http://www.global-scenery.org/KLAX/p.../KLAX_04.html, bei der offenbar mit ganz anderen Mitteln als beim FS9 gearbeitet wird: die Untergrundtextur ist nur eine relativ verwaschene Tapete, die Stadt (Straßen als Linientextur, Häuser in extremer Dichte und Bäume) selbst wird entlang der realen Straßenzüge aufgebaut - also kein Autogen (steht auch in den Anmerkungen zu Xplane 8, daß Autogen zugunsten des neuen Szeneriemodells entfernt wurde). Der Nachteil: die Städte wirken sehr künstlich durch aufgeklebt wirkende (weil viel höher als die Basistextur aufgelöste) Straßentexturen, auf denen im Übrigen Autos fehlen - alles zu clean, parallele Reihen klötzchenartiger Häuser und extrem dunkler, stark gegen den Untergrund kontrastierender Bäume. Die Häusergrößen -formen und Farben sind auch sehr eintönig. Allerdings sind die Gebäudetexturen aus der Nähe recht schön und derartig hoch aufgelöst (z.B. http://www.global-scenery.org/KLAX/p...s/KLAX_35.html), daß ich mich frage, ob man mit ner Graka unter 256 MB vernünftige Framerates kriegt. Also hier scheint's mir großes Verbesserungspotential zu geben. Oder sind US-Städte wirklich so häßlich? ;) Im übrigen gibt's die ganzen Screenshots auf http://www.global-scenery.org/ Dort kann man auch folgende Anmerkung zu den Screenshots lesen: "Some tests had been made without town-objects and roads just to check textures and "scenery rules" which control the texture placement in according with: USGS landuse, terrain slope, annual temperature average, annual rainfall average, human areas, latitude, slope heading, annual temperature range. The final result of the global-scenery on the DVDs will be like in these screenshots but with 3D objects and roads. If some users will choose to fly without objects and roads (customizable in X-Plane in "rendering options") then these tests are just what they will get." @ Marc: ist eigentlich die Benutzerführung etwas weniger gewöhnungsbedürftig als beim 7er? Und welche Franmerates hast Du denn nun? |
Schiefe Runways
http://homepage.ruhr-uni-bochum.de/m...oering/h12.jpg Details der Küstenlinien http://homepage.ruhr-uni-bochum.de/m...oering/h13.jpg Kroation, 24 FPS http://homepage.ruhr-uni-bochum.de/m...oering/h14.jpg Toulouse aus 24.000 ft, 24 FPS http://homepage.ruhr-uni-bochum.de/m...oering/h15.jpg Mannheim http://homepage.ruhr-uni-bochum.de/m...oering/h16.jpg Schwarzwald http://homepage.ruhr-uni-bochum.de/m...oering/h17.jpg |
Hallo Marc,
also die Pics sehen wirklich toll aus - vielen Dank. Noch interessanter wäre die fps-Angabe, wenn du mal deine PC-Daten ins Profil setzt :ja: Dennoch frage ich mich, wenn ich das hier lese: http://www.simflight.de/modules.php?...ticle&sid=6011 oder das: http://www.flusiforum.de/reviews/inc...p?site=x-plane wie passt das zusammen? Ist da das ganze X-Plane umgestrickt worden? Nach den Reviews gefällt mir X-Plane nämlich überhaupt nicht, mit dem neuen AddOn sieht es zum Teil (! ;)) fantastisch aus... Gruß Roland |
Hallo Rohland,
äh, ach ja, das Rechnersystem hätte ich natürlich angeben sollen: 2,8 Ghz und GeForce 5, 1 GB RAM. Also nichts besonderes. Zu anderen Reviews möchte ich mich eigentlich aus Prinzip nicht groß äußern. Kann ich auch schon gar nicht, denn ich kannte auch diese beiden Texte bisher nicht. Flusiforum.de war mir sogar als Seite neu. Wenn ich die Abschlussbewertung überfliege, scheint doch dort vor allem die Szenerie kritisiert zu werden. Die ist ja eben jetzt auch ganz neu, und damit sind diese Texte etwas obsolet. X-Plane kommt tendenziell sicher einfach schon deshalb ein bisschen schlecht weg, weil es nicht der MSFS ist. Man kann diese Mechanismen schon hier aus manchem Feedback herausschmecken: Der MSFS ist das, was die Leute kennen und wo die Leute ihre Wissen haben. Taucht nun eine andere Plattform auf, dann schalten viele Leute erst einmal aus Prinzip auf Abwehr: „Wo kämen wir dahin? Da habe ich keine Ahnung von. Da ist mein Wissen nichts mehr wert.“ Es ist für die eigene Hobbywelt einfach unbequem, wenn nun eine ganz andere Plattform relevant wird, von der ich keine Ahnung habe. Und das gilt für Tester sicher ebenso wie für Otto-Normal-Simmer. Und überhaupt ist der Mensch ein Gewohnheitstier: „Der MSFS war schon immer, muss da etwas anderes sein?“ Die Bedienung des X-Plane ist anders als die des MSFS. Aber anders heißt nicht besser oder schlechter. Wenn ich nun aber mit dem MSFS fitt bin, finde ich automatisch beim X-Plane „alles doof“. Denn hier finde ich mich schlicht nicht zurecht. Wieder ein Grund mehr, den X-Plane blöd zu finden. Ganz allgemein beginnen viele Leute einfach, bewusst oder unbewusst, das Haar in der Suppe zu suchen. Diese Mechanismen sind nicht neu. Das war damals bei Fly! nicht anders. Und auch in ganz anderen Bereichen gibt es so etwas zu beobachten: Etwa wie lange auch die letzten Anhänger die analogen Fotografie sich gegen den Siegeszug der digitalen sträubten… |
Das sehe ich auch so...;) hatte mir den Sprung in die Digifotografie lange überlegt und bis heute nichts bereut - ganz im Gegenteil!
Werde mir mal ein gutes X-Plane-Forum suchen, um ein bisschen weiter über den Tellerrand zu schauen. Dennoch bleibe ich natürlich auch dem FSMS treu, habe zu viel in AddOns investiert und selbst meine neu bestellte Notebookplatte wäre für die 60 GB-Scenery wohl etwas vorschnell wieder voll ;) Aber X-Plane sollte man gut im Auge behalten - denn wir wollen ja alle wohl in möglichst "schöner Umgebung" realistisch fliegen - und da ist es mir egal, welche Firma mir dieses ermöglicht... :ja: Dir nochmals ganz lieben Dank für die sehr ausführlichen und anschaulichen Bildberichte. Viele Grüße von Roland |
Zitat:
|
Na ja, Marc, diese Feindbilder mögen vielleicht für die Vergangenheit zutreffen.Ich weiß es nicht. Zumindest hier in diesem thread aber hat noch niemand geschrieben, dass er x-plane "blöd" findet und es sich nicht lohne, sich weiter damit zu beschäftigen. Die Bilder sehen gut aus, dass ist ja hinreichend betont worden. Die Texturen sehen deutlich schöner und fotorealistischer aus als beim derzeitigen FS, auch das ist gesagt worden. Damit wird X-Plane wohl zum ersten mal eine wirklich Alternative/und oder Ergänzung. Auch für mich.
Auf der anderen Seite wurden auch berechtigte Fragen gestellt. Und in Innsbruck fahren die Autos immer noch die Felswand hoch - das lohnt sich für ein intensives regionales Interesse also eher nur, wenn es auch entsprechende addons gäbe oder sie zu erwarten wären. Das scheint ja überhaupt das Hauptproblem zu sein/zu werden, die addon-Frage. Um einfach irgendwo in der Welt herumzufliegen - dafür scheint x-plane nun, zumindest was die Optik, was die Texturen, was das mesh angeht, besser geeignet. Aber ob das autogen z.B. diesen Unterschied für manchen nicht schon wieder aufhebt? |
Zitat:
|
Erst mal Danke für die Gratulationen zur zweiten Tochter. Drei Frauen und kein weiterer Mann im Haus. Mal sehen wie sich das in den nächsten Jahren entwickelt.
Zu Zitat:
Recht hast Du. Nur das Dumme ist, dass es mich bis dahin mein Geld kostet. Umso mehr sich aber an der Rente beteiligen, umso günstiger würde das für alle werden. Also ran. Den FS öfter mal bei Seite gelegt. Ihr wisst womit und mit wem Ihr Eure Freizeit verbringen müsst. Was die Texturen betrifft. Marc ev. haben wir uns da falsch verstanden. Meine letzte Frage bezog sich auf die Bodenauflösung des X-Plane (da diese anhand dieser Screenshots zum Teil besser als im FS 2004 wirkt). Es war keine Nachfrage bezüglich dem Texturformat. Allerdings verstehe ich auch dort etwas nicht. Du hattest zum Texturformat in diesem Thread einmal diese Aussage gemacht: Zitat:
Zitat:
Wie gesagt im wesentlichen ging es mir aber um die geschätzte Bodenauflösung (natürlich die des hochwertigen MIP Level insofern der X-Plane hier mit MIP Level Technik arbeitet). Microsoft selbst gibt bei Mesh kompatibler Bodenscenerytechnik für die Texturen ca. 4,77m pro Pixel an. Hier besteht der hochwertige MIP Level einer einzelnen Bodentextur aus 256 x 256 Pixeln. Laut SDK Tabelle deckt so eine Bodentextur ca. die Fläche von 1223 Meter x 1223 Meter in der Realität ab. Wenn also eine Einzeltextur im FS in der Realität eine Kantenlänge von 1223 Metern nachbildet dann kann man die Bodenauflösung berechnen. Real 1223 Meter denen 256 Pixel zur Verfügung stehen ergibt 1223 Meter / 256 Pixel= 4,77734375 Meter. Ein einzelnes Pixel im FS 2004 stellt dann im FS eine Fläche von ca. 4,78m x 4,78m dar. Ganz klar mit so einer Bodenauflösung kann man Fahrzeuge in Bodentexturen nur schemenhaft andeuten. Denn 4,7 Meter breite PKWs gibt es nicht. Da bei X-Plane solch eine Angabe offensichtlich nicht existiert, denn sonst hätte man diese nennen können, bietet sich folgendes Verfahren an. Ein Beispiel anhand des FS 2004. Ich habe einfach mal die Landclasstextur 037b2su1.bmp mit dem Imagetool in eine normale Bitmap konvertiert. Dann diese in einem Bildbearbeitungsprogramm geöffnet. Ich zeige hier nur einen vergrößerten Teilauszug aus der Textur mit dem Sachverhalt um den es mir geht. Die Textur selbst ist hierbei stark vergrößert, so das man jedes Einzelpixel erkennen kann. Durch die starke Vergrößerung lässt sich der Texturauszug selbst schlecht erkennen. Dafür kann man aber ganz gut jedes Einzelpixel sehen. Wir sehen hier, dass eine breite zweispurige Straße im Mittel grob geschätzt 2 Pixel breit ist. Wenn ich dort von ca. 9 Meter realer Breite ausgehe, dann ergibt das ca. 4,5 Meter pro Pixel. Ein Wert der dem FS 2004 SDK Wert sehr nahe liegt. Im FS selbst sollte man diesen Wert nicht ermitteln, da durch Texurfilterung und einem speziellen Rauschüberlagerungsverfahren die Einzelpixel der Landclasss Boden Texturen geschickt kaschiert werden. Der FS gaukelt hier dem Betrachter eine virtuell höhere Bodenauflösung vor. Echte Details gibt es aber trotzdem nur mit ca. 4,7m Bodenauflösung, daher wirkt trotzdem alles etwas diffus. Daher dieser eindeutigere Test in einem Bildbearbeitungsprogramm. So müsste man bei den X-Plane Texturen auch vorgehen, da nicht gewährleistet ist, dass er nicht auch so ein Täuschungsmanöver fährt. Das Beispielbild der Bodenauflösungsermittlung anhand einer FS Textur ist im Anhang. Besser als Straßen bietet sich natürlich das Auszählen von Pixeln anhand anderer Elemente deren Maße bekannt sind an. So z.B die 400m Bahnen von Sportstadien oder Fussballplätze usw. Dummerweise habe ich nicht gleich so eine FS Textur mit solchen Elementen gewählt. Das ist mir erst beim Schreiben dieses Textes wieder eingefallen. |
Hmmm...
also wenn ich mir hier http://www.global-scenery.org/osterreich/index.html die neusten Screenshots ansehe...X-Plane kocht da auch nur mit Wasser. Mir gefallen diese Bilder jedenfalls nicht so sehr und je öfter ich mir überhaupt alle Bilder der verschiedenen Erdteile anschaue, desto unsicherer werde ich...:rolleyes: Jedenfalls ist meine "haben-will"-Mentalität vorerst erloschen - die Texturen sind zwar an sich schön, mir ist da aber einfach zu vieles zusammengeflickt. Wie ich mich kenne, käme da bei mir nach einer Weltumrundung schnell lange Weile auf - trotz 60 GB neuer Daten ;) Da kann ich auch mit Google-Earth durch die Landschaft fliegen, zwar dann noch langsamer, aber realistischer :look: Gruß Roland |
@ Marc
Leider kann ich Dich in diesem Forum weder durch PN noch durch Email erreichen. Darum meine Frage -ein Sorry an alle anderen User- an dieser Stelle. Darf ich ein paar Deiner Screenshots auf meiner Webseite veröffentlichen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag