![]() |
Re: Ich bin zufrieden mit dieser MD
Zitat:
Zitat:
Michael |
Dann kann ich ja auch meinen Senf dazu geben.
Im grossen und ganzen kann ich nur bestaetigen was vorher gesagt wurde. sound ist gut, gefaellt mir, denn die hinten liegenden triebwerke hoert man wirklich nicht so deutlich im cockpit, ich mag auch ganz besonders das vc, denn ich fliege gerne mit dem vc und habe endlich mal sehr gute fps. das level off at cruise alt, da haengt noch ein bug drin, denn da wird sie etwas bockig, auch wenn sie danach gut weiter funktioniert. aussen hat mein rudder ein selsames zittern. hat's jemand anders auch? sonst gute arbeit von flight1 und den preis wert. aber insgesamt muss ich sagen, meine baby boeing von pmdg wird immer mein liebling bleiben, aber ich bin froh wieder eine md80 zu haben, nachdem ich die lago wegen schlechter fps verbannt hatte (wie gesagt ich mag ein gutes vc) |
Das war auch mein Grund die Lago auszumustern. Ich hatte erst gedacht "noch ne MD8" aber jetzt bin ich begeistert.
Wenige Kiste lassen sich so Klasse im Endteil per Hand fliegen. |
Nach den MD´s von LAGO und Jetcity...
ist das jetzt also die Nummer 3. Ich habe sie alle benutzt und diese neue hier gefällt mir sehr gut. Es ist nicht nur die Optik, sondern mir gefällt, wie Anfänger an die Hand genommen werden, um das Flugzeug "von der Pike auf" kennenzulernen und schrittweise mit den Prozeduren vertraut gemacht werden. Das schafft mehr "Vertrauen" als "nur" 300 Seiten Handbuch...
Sicher, um sich mit dem ONS vertraut zu machen und um viele Subsysteme und deren Sinn zu verstehen, ist das Handbuch immer noch die Informationsquelle Nr. 1, aber die Lösung, wie hier das Panel auch dem "Neuling" zugänglich gemacht wird, ist ein Schritt in die richtige Richtung. Wir müssen ja auch immer in Betracht ziehen, das ein Anfänger auch eine faire Chance haben sollte, mal einen "komplexen Airliner" in aller Ruhe fliegen zu lernen. Wir sind ja nicht alle im Hauptberuf Pilot... und irgendwann schaltet man dann die Helferlis sowieso ab. Deshalb werde ich jedem Anfänger von den PMDG-Maschinen abraten und auf diese hier verweisen. Die schon besprochenen Probleme mit der Maschine werden von flight1.com sicherlich recht schnell behoben werden. Das hat bei dieser Firma immer besser geklappt als bei PMDG oder gar bei LAGO... |
Ich kann da nur zustimmen! Natürlich hat der Flieger noch einige kleine Bugs. Damit müssen wir erst mal leben. Epsen ist aber unglaublich fleissig (er arbeitet bereist an einem Update) und zudem äußerst present im Forum. Er gibt sich viel Mühe auf alle Fragen zu antworten und Hilfestellung zu geben. Vielleicht dauert es noch etwa und vielleicht braucht Flight1 auch noch Zeit, um alle Probleme so nachvollziehen zu können wie es im Forum von Flight1 beschrieben wird. Ich bin mir aber sicher, dass es ein Patch geben wird und dann vielleicht nochmal eins.
Mir macht der Flieger viel Spaß! |
Hallo,
gibts eigentlich auch deutsche Airlines die die MD-80 im Einsatz haben/hatten? Entschuldigt bitte meine Unwissenheit, die MDs sind Flieger mit denen ich mich noch nie auseinander gesetzt habe. An der Flight1 MD stört mich eigentlich nur die lange Wartezeit bei Umschalten auf das VC. Kann aber auch an meinem System liegen. |
Germanwings hat doch eine MD87.
Ich freue mich darauf, sie zu sehen hier. |
Zitat:
leider nicht ganz richtig. Germanwings hatte eine Boeing 717 von AeBal geleast. mfg Erkin |
Hallo Carsten,
Aero Lloyd hatte Maschinen der MD80-Serie; weiß aber nicht genau, welchen Typ. Gruss |
Also, habe gerade nochmal bei www.airliners.net reingeschaut. Dort sind MD83 und MD87 von Aero Lloyd zu finden.
Gruss |
Kann man das VC eigentlich auch abschalten?
|
Ja, kann man! Unschön sind dann allerdings die fehlenden Seitenwände.
|
Was meinst du mit fehlenden Seitenwänden?
|
Zitat:
|
Ok, Ok...
seitliche Innenansicht klingt klar besser, überzeugt :D |
Wenn ich das VC deaktiviere fehlen im 2D-Panel die Seitenwände? :eek:
|
Hallo Leute!
Hab mir also den Super Vogel auch mal gezogen. Jetzt wollte ich mich mal mit dem ONS beschäftigen und mit dem Training einen Flugplan eingeben, aber irgendwie bekommt das ONS nix vom ACARS. Ich gebe alles ein wie da steht im Trainings Modus. Auch hab ich vom RouteFinder einen Flug erstellen lassen, den dann umgewandelt zB in lowk-eddt-2611.pln So wie es im Handbuch steht bzw. auch im Forum beschrieben wird. Ich lade dann den Flug im Flugplaner vom FS und will nun die Daten eingeben im ACARS bzw. steht es eh schon automatisch da. Ich bestätige mit Enter alle drei Sachen und starte dann das ONS usw. aber immer kommt Transmission failed. Ich weiss nicht mehr weiter. Was mach ich falsch??? Vielleicht weiss ja einer von euch etwas. MfG Marco |
Bitte mal nachschauen wo dein Flugplan gespeichert wird. ONS will das vom Standard Fluplan Verzeichnis laden.
|
Zitat:
|
Hallo Leute,
habe mir die MD-80 jetzt auch mal gezogen und vom ersten Eindruck her finde ich sie sehr komplex und somit interessant. Habe allerdings ein kleines Problem, was glaube ich gar nichts mit dem Flugzeug als solches zu tun hat, den ich kann mich erinnern, dass ich sowas schon mal hatte. Habe eine Windows-Neuinstallation hinter mir, also eine Neuauflage des Flusi(2004). Jetzt habe ich nachdem ich electrical Power auf dem Flieger habe keine Anzeige im Autopiloten-Fenster und im Thrust-Managment Display. Ich glaube es könnte an einer Schrifteinstellung oder so im System liegen, kann mir da jemand nochmal auf die Sprünge helfen? Ach ja, noch ne Frage, wie kann ich den etwas zu lauten Sound der elektrischen Systeme leiser machen? Gruß Peter aus EDDM |
Problem hatte ich auch. Nachdem ich den Flug zunächst mit der Std. Cessna gestartet habe, war das Problem gelöst. Schon probiert?
|
Hallo,
Nee, funktioniert leider immer noch nicht. Das mit dem Panel der Standard Cessna war nur in so fern erfolgreich, dass ich die Unterpanels jetzt nicht mehr außerhalb des Cockpits habe, sondern da von sie hingehören! ( gleiches hatte ich auch bei der 777 ). In der Autopilotenzeile, im Fuel-Display und im Autopiloten Anounciator-Panel habe ich keinerlei Werte stehen. Die Spots sind anklickbar und ich denke sie funktionieren, nur eben ohne Anzeige sämtlicher Werte ( Course,HDG,Speed,Alt,VS usw.) Battery, Altenator und Avionik Master sind definitiv an. Dachte zunächst an ein altes Problem, wonach ich in den regionalen Sprachoptionen die Dezimalstelle vom Komma auf den Punkt ändern musste, hat aber auch nichts geholfen. Gibt es evtl. einen seperaten Hauptschalter für das Display? Ich kann es mir eigentlich nicht vorstellen, zudem ich mich eigentlich mit der MD-80 ganz gut auskenne ( Maddog und DC-9 ) Hat noch jemand ne Idee, sonst muss ich mal über ne Neuinstallation nachdenken. |
Zitat:
http://s80.flight1.net/forums/forum_...sp?TID=42&PN=1 http://s80.flight1.net/forums/forum_...p?TID=212&PN=1 Michael |
Aääähhmmm,
so schlau wie ich dachte bin ich dann wohl doch nicht!!! Durch ausprobieren, habe ich diese kleinen fiesen Schalter zum Anmachen gefunden, aaaaaaaaaarrrrrrrrrgghhhhh!! Also Sorry für die ganze Aufregung hier, es geht alles und ich gelobe Besserung im Manual lesen. Danke euch allen, Peter |
Guten Abend!
Also, ich bekomme das mit dem ACARS und dem ONS einfach nicht hin. Ich bin schon am verzweifeln und hätte mein Geld auch gleich ins Fenster in den Schnee schmeissen können. So genervt bin ich mit der Sch... hier. Ich habe jetzt schon alles probiert, aber nix hilft. Im Forum bei Super80 habe ich schon alles probiert mit der Super80.ini Datei. Den Flugplan korrekt umbenannt in LOWG-EDDM-258.pln und in mein FS9 Verzeichnis C:\Dokumente und Einstellungen\...\Eigene Dateien\Flight Simulator-Dateien kopiert. Ich gebe auch alles korrekt in das ACARS ein, aber immer kommt F-PLAN Uplink - Transmittion failed im ONS. Das gibts doch garnicht. Da muss doch irgendwas im Busch sein, nur was???? @Martin Georg/EDDF Wie meinst du das mit den .FLT dateien und der FS9?? Wie soll ich das checken? Kenn mich in der Hinsicht nicht aus :( Also, vielleicht hat ja noch wer einen Tipp oder weiss etwas, ansonsten ist für mich dieser Vogel erstmal Geschichte. Schade eigentlich. Schönen Samstag Abend allen. MfG Marco |
Kuck mal obs so nen Ordner gibt:
C:\Dokumente und Einstellungen\DAU\Eigene Dateien\Flight Simulator Files Wenn nicht, leg in mal an und lege den Fluplan da hinein. Oder so (aus einem Beitrag aus dem FAQ des Supportforums): Zitat:
|
Hi!
Bei mir heisst der FS9 Ordner Flight Simulator-Dateien. Wenn ich ihn umbenenne, was möglich zwar möglich ist, dann kann ich aber von dort werder Flugpläne laden noch speichern. Er kann nur auf den o.a. Pfad zurückgreifen. Das mit der Super80.ini hatte ich auch schon probiert. Aber das funktoniert auch nicht. Für den o.a. Pfad sind es ja mehr als 20 Zeichen und dann klappt ja nix und wenn ich ein Pfad erstelle zB C:\Flightplans und den Plan dorthin kopiere und es in der Super80.ini so reinschreibe wie du beschrieben hast, passiert auch nix. Ich sag ja, ich kann machen was ich will, es will einfach nicht und mein Latein ist am Ende :( MfG Marco |
Und du hast ONS aus, fütterst ACARS und machst auch erst wirklich dann ONS an ?
Du hast es auch mal mit einem anderen Flugplan versucht ? |
Hi!
Ja, das ONS ist definitiv aus und wird erst nach eingebem des ACARS auf on gestellt. Flugpläne hab ich glaub ich schon hunderte gemacht, falls einer doch nicht passen sollte. Aber wenn ich ihn umbenenne auf zB EDDT-EDDM-258.pln dann ist das eh richtig laut Handbuch. Habs aber auch ohne striche oder anders probiert. Bei mir muss der Haken einfach irgendwo anders liegen. Mehr im Detail. Was meint denn Martin mit den .FLT Dateien, dass die zugeteilt zu der FS9.exe sein sollten. Das schnall ich nicht ganz. MfG Marco |
Hallo,
klicke mal eine Datei im Flugplanorder mit der Endung .FLT an. Bei der so markierten Datei dann mit einem rechtsklick das Kontextmenü öffnen. Unter "Eigenschaften" sollte unte "Öffen mit" der Flusi als Prgramm, also die FS9.exe vermerkt sein. |
Hi!
Also so war das gemeint. Verstehe jetzt. Die Dateien sind aber auch der FS9.exe zugeordnet. Nur meine Flugpläne sind keiner Anwendung zugeordnet. Aber wenn ich diese auch der FS9.exe zuordne, funktionierts auch nicht. Ich glaub ich das wird nix mehr mit der Kiste :) :) Vielleicht warte ich ja mal auf ein Patch oder irgendwann in ein paar Wochen funktioniert es dann auf einmal. Solls ja auch geben :) :) MfG Marco |
Manchmal hilft echt eine Nacht drüber pennen. Ich hoffe es klappt dann, denn die Maschine ist echt gut.
|
Ich hätte da mal ne Bitte...
...wenn auch etwas ungewöhnlich...
Könnte man (theoretisch oder auch praktisch) einen Vergleich zwischen der Flight1 und dem AC von Aldus (MD83) herstellen/bzw. näher schauen? Gruss Torsten EDDF |
So, ich nochmal :)
Also, ich wollte den Flusi nunmal komplett von der Platte hauen und neu installieren. Das ging schon mal nicht, da gar keine Uninstall.exe vorhanden war. Also alles per Hand gelöscht. Hab dann mit TuneUp Utilities die Registrys und die restlichen nicht brauchbaren Flusi-Datein gelöscht. Dann wollte ich den Neu installieren, aber dann kann er bei der 4er CD die .CAB Dateien nicht kopieren, wegen Schreibfehler oder so. Dann probiert auf einer anderen Festplatten partition und da klappte es bis auf die World.cab. Na ja, dann wieder die Super80 draufgehauen und probiert, aber wieder nix. Klappt nicht. Das komische ist aber auch zB beim Dispatch Center, wenn ich dann den Fuel und die Paxen eingegeben habe, und den Button FS Update drücke, damit er es übernimmt kommt immer folgende Meldung vom Flusi: "Flight Simulator versucht, einen Flug zu starten. Sie müssen den Flugplanmodus verlassen bevor sie einen Flug starten." Das kapier ich nicht. Ich hab doch schon einen gestartet. Wieso klappt das auch nicht? Das kommt auch wenn ich einen Flugplan gestartet habe oder wenn ich mich auch ganz normal wo hinstellen lasse. Man o Man, wenn das alles mal klappt, dann feiere ich Weihnachten, Ostern zusammen. Ich glaub ich werd mal alles Formatieren. Da muss doch gewaltig etwas stinken auf der Platte :) |
|
Ah, Danke. Jetzt hat es geklappt mit dem Dispatch Center. Allerdings auch nur, wenn ich keinen Flug geladen habe. Das bringt es ja dann auch nicht, wenn ich es nur machen kann ohne einen Flugplan zu laden.
Den Text musste ich in meiner super80.ini erst hinzufügen. Der war garnicht vorhanden bei mir. Bei euch auch? Oder ist vielleicht was an meiner super80.ini Datei fehlerhaft? Egal jetzt auch. Das Ding ist für mich gestorben. Habe alles probiert was geht von A-Z aber ohne Erfolg. Dieses Geld war rausgeschmissen und ich Idi... hätte mir doch die PMDG747 kaufen sollen. Nun muss ich eben mit der LAGO weiter zappeln. Trotzdem ein grosses Dankeschön für die super Hilfe, besonders @sparrow! MfG Marco |
du kannst bei flight1 um refund ansuchen, ist bei denen kein problem.
Michael |
Schade,
es gibt aus meiner Sicht eher kleine Dinge, die werden auch bald behoben sein, Espen ist sehr bemüht. Ich hab in deren Foren noch keinen gefunden der sagen musste es geht überhaupt nix. Flugplanung mache ich vorher, da weiss ich wieviel Sprit ich benötige, betanke den Flieger und lade den Flugplan. Es ist ausserdem auch kein Problem den Flieger über das Flusi Menü zu betanken. Das ist mir schleierhaft was auf deiner Kiste passiert. Wenns nicht so weit wäre würd ich mal kucken, 4 Augen sehen mehr als 2. |
Hi!
Na das ist ja super, das man wenigstens um refund ansuchen kann. Werd ich dann mal vielleicht in Anspruch nehmen, wenns nicht doch vorher aus irgendwelchen Gründen klappen sollte. @sparrows Genau das ist es was mich so nervt. Bei jedem läufts. Bei jedem User, der Probleme mit dem ONS hatte, hats nachher durch Hilfe doch geklappt. Bei mir steckt bestimmt ein winziger Fehler im Detail den ich aber vor lauter Wirrwarr selbst nicht erkennen kann, aber evt. ein anderer wahrscheinlich finden würde, wenn er sich es bei mir anschaut :) Aber soetwas ist ja nicht möglich. Das wäre schon purer Zufall. Leider ist ja mein Englisch auch nur auf Schulenglisch begrenzt, sodass ich mich bei Espen oder überhaupt im Super80 Forum melden könnte. Aber naja, ich lass das jetzt mal ruhen und vielleicht nach dem ein oder anderen Patch hauts ja hin. Also nochmals Danke! MfG Marco |
hi,
weiss nicht, ob's schon erwaehnt wurde, ich glaube nicht: schoene repaints gibt's (free) bei: http://www.fs-gs.com/repaints/repaints.html viel spass. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag