WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   BELL 412 Freeware (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=178734)

helialpin 26.11.2005 12:26

Na dann viel Spaß beim Üben!!

Für die Bell 412 gibt´s übrigens ein neues "Update" auf Hovercontrol. Da können die Leute, die Performance Probleme haben, komprimierte Texturen (also DXT3 anstatt von 32bit) runterladen und installieren. Sonst verändert sich allerdings nichts!

Ah und noch zur Robinson: Frank, sollte Dir die R-22 immer noch zu stabil sein, kannst Du durch erhöhen der Werte das jederzeit verändern. Kommt auch ganz darauf an, welchen Joystick Du verwendest. Und Du kannst ja auch mal die Bell 47 G2 mit piston engine conversion kit versuchen! Die hat auch ein tolles Flugverhalten!

Viele Grüße
Andi

Eurocopter 26.11.2005 13:31

Hallo Leute

Hab mir bei va-luftrettung das HDM-Flugservice Repaint geholt. Passt aber nicht für diese 412. Weiß jemand wos eins gibt?

irrsigler 26.11.2005 17:52

@Andi:

Oh ha, das ist in der Tat eine erstaunliche Verbesserung! Eine Frage noch zum Thema Realitätsgrad: punktgenau "99 %" kann ich per Schieberegler gar nicht einstellen? Meintest Du einen Klick nach Links, oder editierst Du das manuell in der FS9-cfg? Ich habe beides probiert und stelle - vorerst - keinen Unterschied fest.

Danke für Deine präzisen und freundlichen Antworten in diesem thread!

Grüße,
Frank

helialpin 26.11.2005 18:22

Hallo Frank!

Danke für die netten Worte! Zu den 99%: ich hab sie einfach händisch in der FS9.cfg eingetragen. Allerdings funktioniert der eine klick nach links gleich (also vorher 100% und dann ein klick zurück = 99-98% in der cfg. Ist auch nicht so schlimm, wenn´s 98 oder 97% wären. Nur nicht 100%. Das dreht nämlich einiges wieder ins Unrealistische.

@Jens: repaints wird´s noch keine geben, da die ersten gerade erst in Arbeit sind und das ohne paintkit immer etwas länger dauert. Der Paintkit wird aber demnächst erscheinen und die D-HHUU ist z.B. schon so gut wie fertig.

Viele Grüße
Andi

Lauf 28.11.2005 12:10

Hallo

...nochmals zur Bell 412. Wer kennt sich mit dem Trimmsystem der Bell 412 aus. Ich glaube es gibt am Stick eine Möglichkeit und am Pitch. Wie funktionieren diese ?

Wenn die Bell 412 ein Stabilisierungssystem hat wie z.B. die EC 135 oder die Super Puma, dann wird die Bell ja nur indirekt gesteuert, also mit der Trimmung. Da würde für mich bedeuten, dass die Steuerung im FS2004 ja nur simuliert wird. Eine Steuerung mit Trimmschalter kann ja nicht simuliert werden, oder.. ?

LG Robert

Bei meinem letzten Flug mit einem Eurocopter wurde der Heli nur noch mit der Trimmung gesteuert

ELKY 29.11.2005 18:39

Bei AVSIM sind mehrere Repaints veröffentlicht!

Sar71 04.12.2005 21:20

Hallo,
Zitat:

Original geschrieben von helialpin
Der Paintkit wird aber demnächst erscheinen und die D-HHUU ist z.B. schon so gut wie fertig.
jetzt ist das schöne Repaint der D-HHUU fertig:

http://www.rotorcraft-tech.com/D-HHUU.jpg

Download: Bell 412D-HHUU

Gruß
Tim

Wansti 06.12.2005 23:22

Hi,
gerade zurück hab ich natürlich den 412 installiert und in den farben vom CHC mit dem ich alle 14 tage offshore fliege (aber mit den grossen bruder AS332 SuperPuma )geladen. Checklisten ausgedruckt und dann los.
Leider nicht ganz:heul: Fahre die engines normal hoch, alles funktioniert, nur die rotors (?) bewegen sich kaum. Eng rpm 100% rotor rpm 0%
Wo mache ich ein fehler?
Arbeite ganz genau nach checklist (meine ich)

Für hilfe wäre ich dankbar

Gruß
Herbert

Simeon S 07.12.2005 07:51

Strange - sowas hatte ich noch nie. Ich wüßte gar nicht, wie man die entkoppeln kann. Oder kann es sein, daß eine Engine auf 100% läuft und den andere aus ist? Falls Du die Fuel Schalter schon per Mausklick gesetzt hast, zusätzlich einmal STRG+Shift+F4 drücken, um vollen Durchfluß zu gewärleisten. Ansonsten probier mal mit einem der abgespeicherten B412 Flüge zu beginnen und schau ob das Problem immer noch da ist.

Happy flying

Simeon

D-DABT 07.12.2005 15:49

Das hatte ich auch.
Habe dann erstmal aufgegeben.

kustra 07.12.2005 16:31

Hi,

ich lade immer den Standard-Bell, starte deren Triebwerk und wechsle dann auf die 412, da ich mich seither noch nicht mit der Startprozedur beschäftigt habe. Das funzt aber einwandfrei so.

Gruss kustra

Wansti 07.12.2005 20:43

Hi,
Habe den fehler gefunden!!
War eine falsche einstellung im fsuipc (joystick trottle slope)
Läuft jetzt einwandfrei.
Danke

Herbert

Eurocopter 07.12.2005 20:46

Zitat:

Original geschrieben von Sar71
Hallo,jetzt ist das schöne Repaint der D-HHUU fertig:

[
Download: Bell 412D-HHUU

Gruß
Tim


Juhu juhu Juhu!!!

stollar 24.12.2005 23:59

hallo leute!
jordan moore hat heute den service pack 2 für die 412 veröffentlicht.
frohes fest noch!

G-Force 20.09.2007 23:40

Zitat:


Hi,
gerade zurück hab ich natürlich den 412 installiert und in den farben vom CHC mit dem ich alle 14 tage offshore fliege (aber mit den grossen bruder AS332 SuperPuma )geladen. Checklisten ausgedruckt und dann los.
Leider nicht ganz Fahre die engines normal hoch, alles funktioniert, nur die rotors (?) bewegen sich kaum. Eng rpm 100% rotor rpm 0%
Wo mache ich ein fehler?
Arbeite ganz genau nach checklist (meine ich)

Für hilfe wäre ich dankbar

Gruß
Herbert
Zitat:

Hi,
Habe den fehler gefunden!!
War eine falsche einstellung im fsuipc (joystick trottle slope)
Läuft jetzt einwandfrei.
Danke

Herbert


Hab genau das gleiche Problem.100% Pitch= 0% Rpm. Wenn ich dann F1 drücke, geht die Drehzahl wieder hoch, aber kein Pitch mehr (Collective geht runter). Was war denn die Lösung? Welche Controllereinstellung hast du verändert?
Was ist throttle Joystick Slope?
Komischerweise hat noch alles funktioniert bevor ich den abgespeicherten Flug der Bell geladen habe, also wenn der Heli schon flugbereit auf dem Platz steht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:57 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag