![]() |
Hmm,
also was das ILS-Intercepte angeht, da scheinen manche ja sehr komische Vorstellungen zu haben. Nicht mehr als 180kts, oder 5°, oder dann wieder 45° ... Ein gutes Jet-Addon sollte einen ILS-Intercept mit 30° Winkel und 210kts IAS sauber hinbekommen. Das Ganze sollte so ablaufen, dass man beim Anschneiden noch 2-3nm bis zum Glide hat, damit man komplett auf dem LOC ist, bevor der Glide reinläuft. Viele Company Procedures verbieten das Verfolgen des GS vor der Ausrichtung auf dem LOC. Und die LEvel-D bekommt diese Übung sauber hin bei mir - auch bei Wind. M.E. nach genauso gut wie die PMDG B737NG. Nicht besser, aber auch nicht schlechter ... |
hi martin,
5° ist quatsch, macht ja auch wohl kein controller. ich denke mal 30° ist ein guter wert zum intercepten. dann liegts natürlich am controller den piloten so weit runterzubringen dass bei der clearance für den ils die g/s raute noch oben ansteht. wenn dann der loc übernimmt sollten noch 2-3 nm bis zur übernahme durch den g/s sein. bin ich ganz deiner meinung. was das intercepten anlangt geb ich dir bei der level-d und der pmdg747 recht dass die das bei 210 kias noch sauber ohne überschießen hinbringen. bei der a330 von pss z. b. ist das schon anders. auch beim a320 oft zu beobachten. ich hab mal einen piloten auf das überschießen angesprochen. er meinte, bei pss sei das üblich, die flieger könntens nicht besser. dann hab ich ihm empfohlen, doch mal mit 180 kias zu intercepten. er wollte es nicht glauben dass es dann sauber passt. er flog doch gleich einen go around um es nochmals zu probieren. und siehe da, er kam bei 30° und 180 kts sauber drauf ohne überschießen. ich weiß ja nicht wies real ist. vielleicht hat pss so genau programmiert dass es seine flieger bei 210 kias überschießen läßt. wer weiß das schon? :-) |
Hallo Martin, hallo Leute
Ich muss dir da zustimmen! Die Level-D hat genauso wie die gute (alte) PMDG 737 ein hervorragendes Autoland, sei es bei höhere Geschwindigkeit (210KTS) oder bei Wind. Mal sehen wie die PSS so intercepted. Die PSS-Busse haben es ja nicht so ganz drauf. :( Ich freu mich jedoch schon auf ein gelungenes 777-Addon mit Wetterradar und FMC. :bier: |
Hi,
Ist da ein Wetterradar inklusive? |
Zitat:
Japp! Ein netter fuel-dump Effekt ist auch dabei (man sieht im EICAS wie der Sprit weniger wird und in der Aussenansicht wie der teure Stoff nur so davon sprudelt). Leider sind das schon die einzigen guten Sachen an der T7 - bis jetzt Janne |
Jungs, dann kann ich Euch nur beglückwünschen wenn es die Level D jetzt kann. Nach dem SP1 hat sie bei mir immer noch gezickt und da hatte ich es dann einfach satt. Ich weine ihr aber trotzdem keine Träne nach.
|
Leider schaff ich es nicht, nach dem Start V2+10kt zu halten.
Die Maschine geht ab wie ein Zäpfchen und ist erst wieder bei ca 190-200kt zu stoppen. Auch bekomme ich sie nicht bei V2 hochgezogen. Erst bei 20-30kt über V2. Das halte ich für etwas übertrieben.:D Ach so, getrimt habe ich sie richtig. Geht es euch genauso? |
Dito!
V2 + mindestens 29 kt! Alles bei "normaler" Beladung, stimmender Trimmung und CG im im grünen Bereich. Beim Start in KBFI reichte Bahn nicht aus! Janne |
Einfach nur Müll!!!
Habe gerade den Tutorialflug versucht. Im Anflug auf KLAX wollte die Maschine im VNAV sich erst nicht an die Speedrestriction von 240/10000 halten und im FLCH konnte die 777 auch nicht mit 240kt sinken. Da war es dann eine Sinkrate von 17200ft/min.:eek: Solangsam habe ich keine Lust mehr, mich mit diesem Flugzeug auseinander zu setzen. Von der Aussattung und der Systemtiefe ist die PSS777 nicht mit aktuellen Boeing Flugzeugen im FS zu vergleichen. Dazu kommt dann noch die oben erwähnten Probleme. Desweiteren kann ich mir vorstellen, das die reale 777 sich schwerfälliger fliegen läßt, als die Umsetzung von PSS.:( Schade eigentlich. Werde mich jetzt wieder in eine LDS oder PMDG setzen und mich an einer Boeing erfreuen.:-) |
Sorry,
einerseits tut´s mir leid für Euch, aber wer ganz ehrlich ist: Das war leider, leider vorherzusehen :eek: http://www.wcm.at/forum/showthread.p...5&pagenumber=8 |
Zitat:
:hammer: :lol: :hammer: Auf der pss-Site stehtfolgendes: Zitat:
|
Zitat:
Du wußtest doch sicherlich vorher auch nicht mehr als alle anderen. Die Politik von PSS sollte in diesem Thread nicht schon wieder besprochen werden. Es geht einzig und allein um das Produkt. Da wäre es interessant, was andere user bisher für Erfahrungen gemacht haben. Wenn ich mir das zensierte PSS-Forum anschaue, kommt mir der Verdacht, das dort nicht alles erscheint was auch von den usern gemeldet wird. @nobbie Ich dachte, das sich diese Aussage nur auf die Tatsache bezieht, das pre-order Kunden schneller an die Files kommen. |
:confused: jetzt bin ich verwirrt...:lol: naja,... abwarten, demnach würde dann also die 777 für die "normalen" Kunden heute Abend rauskommen..?
|
Zitat:
|
Zitat:
Um keine Missverständnisse entstehen zu lassen. Mir gehts nicht um Häme o.ä. Ich mochte die PSS 777 für den Fs2002 sehr und würde mir wünschen, das wird noch was für den FS2004. Geduld ist wohl gefragt. Gruß Michael |
Zitat:
Es hatte als prebuyer nur den vorteil, dass du den flieger vor den anderen bekommst. Komische geschäftspolitik, aber naja... |
Ein gutes hat die PSS 777 doch noch:
Ich weiß jetzt ganz genau was ich an meiner PMDG-747 und Level-D 767 habe :lol: Einziger Nachteil: Ich musste ca. 25€ Lehrgeld zahlen. Nun wandert die T7 erst mal wieder in den Hangar. Ich bin sogar am überlegen, ob ich mir mein Geld zurückgeben lasse. Das hatte ich damals schon beim A340 gewollt und hatte auch die schriftliche Bestätigung von Kirkland, aber das Geld kam nie an und irgendwie habe ich es dann auch vergessen. Aber auf diese Weise lasse ich mich nicht nochmal veräppeln, wenn ich diesen Schritt gehen sollte! Ich sehe nicht ein wieso ich mich immer als Beta-Tester hinstellen soll. Und das Argument "Rabatt" zählt nicht, denn wenn ich etwas dafür tun muss, wovon PSS einen Nutzen hat, dann ist der Rabatt keine Verbesserung meiner Position! |
Tja, eine Prereleaseversion die man günstiger bekommt. Hätte man auch schreiben können: Betatester gesucht die auch noch Geld zahlen!
Selber schuld! Ganz ehrlich! |
Zitat:
|
Zitat:
Das Einzige was diesmal anders ist, User die Rabatt bekommen suchen FÜR PSS nach Ausreden.:lol: |
PSS sind wenigstens so ehrlich und sagen das es eine Betaversion ist. Da ist man bei Captain Sim (C-130) anderer Ansicht...
|
Moment, hab ich da jetzt etwas missverstanden? Dass der RC1 eine Vorabversion war hab' ich mittlerweile gecheckt. Aber ist die jetztige Version nicht auch die entgültige Verkaufsversion, welche morgen für alle für £20 angeboten wird?:confused:
|
Zitat:
Ich habe an das Gute bei PSS geglaubt und dachte nach dem A340 kann man es sich nicht erlauben nochmal Mist zu bauen. PSS hat mich belehrt :( Ich finde es bloß lächerlich, dass es dennoch User gibt, die das auch noch in Schutz nehmen und sich von einem Rabattsystem derart blenden lassen! Es gibt z.B. Ex-Piloten in gewissen Foren, da denkt man die würden handgreiflich werden, wenn man ihnen gegenübersteht und ein PSS-Produkt kritisiert! |
Zitat:
Da machst Du eine Ausnahme.:-) |
hi,
warum seid ihr eigentlich alle so gehässig zu pss? liegt es an deren preispolitik. darüber kann man streiten (wer braucht schon wirklich 50 oder mehr livries?). liegt es daran, dass die auf so einem hohen ross sitzen und keine kritik vertragen? da stimm ich sogar zu, wer von seinem produkt überzeugt ist muß auch unsachliche kritik im eigenen forum ertragen können und darf unangenehme beiträge nicht kicken. das hätten die bei genügendem selbstbewußtsein gar nicht nötig. hinterlässt immer einen schalen beigeschmack. aber letztendlich geht es doch ums produkt. und was die in der vergangenheit auf die beine gestellt haben war nicht vom schlechtesten. ich erinnere mich noch gut als für den fs2000 die airbusreihe rauskam. hab sie 1 jahr geflogen. wer kann ihnen bis heute das wasser reichen? niemand. ich erinnere mich auch noch an den kläglichen versuch von wilco. war ja wohl unfliegbar. dann die 747 und die 777. doch state of the art seinerzeit. würden sich auch heute nicht verstecken müssen, wenn sie für den fs9 umgeschrieben worden wären. versteh ich sowieso nicht, warum sich da pss bei der 747 von pmdg die butter vom brot nehmen ließ. an das 2d-panel mit den feinen linien kommen heute weder level-d noch pmdg ran. ich vermisse z. b. die qualität und die feinzeichnung des pss747 panels sehr. @Eugen: ich seh das etwas anders als du. waren wir nicht auch bei level-d (inzwischen 3 servicepacks) und pmdg (ein interimsupdate das nicht mal den gröbsten fehler bereinigt hat obwohl gepostet) betatester bloß ohne vorabrabatt. ich hab sie auch mit rabatt gekauft, bloß noch nicht runtergeladen wohlwissend, dass das jetzt noch zu früh ist. warum nicht gleiches recht für alle. lasst doch auch den pss leuten mal ein monat zeit nach dem release. ich bin da guter hoffnung. ich kanns mir doch nicht verkneifen. habs glaub ich schon mal in einem anderen zusammenhang gepostet. ich stelle mir nur vor die pss777 hätte folgenden bug. drehst du den hdg knob nach links, fliegt der flieger nach rechts. wird im forum gepostet. pss antwortet man müsse den hdg knob nur langsam drehen dann würds schon nach rechts abgehen. das gezeter und mordiogeschrei könnt ich mir gut vorstellen. die bringen ja nicht mal das auf die reihe. typisch pss halt. leistet sich das pmdg ists halt ein kleiner schönheitsfehler der nicht mal in einem patch bereinigt wird. also leute, am boden bleiben und mit gleichen maßstäben messen. |
Ich kann dir leider meine Anitpathien gegenüber PSS nicht erklären, denn ich muss morgen früh arbeiten gehen!
|
hi michael,
dann schlaf gut. vielleicht ein andermal. :engel: |
Zitat:
Prinzip meine Meinung, nur PSS hat sich den schwarzen Peter selber zugeschoben, in dem sie wie bereits ausführlichst besprochen in früheren Zeiten mit Kunden nicht ganz angebrachten Ton anspielte. Das büßen Sie jetzt...nicht zu unrecht, würd ich sagen.. Aber sie scheinen gelernt zu haben, wenn man das Forum so anschaut, der Wille ist da. Das Problem ist nur dass man sich jetzt so ein Produkt gleich viel kritischer anschaut, weil man doch eigentlich eine Abneigung dazu hat. Da sucht man gänzlich nach einen Fehler. Und PSS hat es den Kritikern auch leider sehr leicht gemacht,speziell durch RC1. Ich war positiv eüberrascht von der 777, hät ich mir von PSS in der Form nicht mehr erwartet, aber dazu gibts einen anderen Post... PMDG hat das mit der 747 viel geschickter angestellt, im prinzip war die 737 auch exterm buggy, man erntete kritik. Die folge war die 747 kam ein Jahr! später raus, dafür größtenteils bugfrei...zudem hat man im Forúm von Beginn an guten umgang mit Kunden gepflegt. Ich bin mir sicher wenn PSS an der 777 weiterarbeitet ist sie in einem Jahr sicher gleich gut wie die 747 (abgesehen von Systemfeinheiten die die 777 schon konzeptionell nicht beinhaltet, verlangt auch keiner) Ich verstehe die Kritiker, aber ganz nüchtern als Flugzeug betrachtet ist die 777 schon sehr in Ordnung. Interessant wäre wie die Meinungen über das Flugzeug wären, würde sie aus einer Noname Schmiede kommen ? Sie ist nicht perfekt keinsewegs, aber mir macht es spaß damit zu fliegen auch wenn der Autoland nicht mit allen möglichen Konfigurationen und anschnittwinkel noch eine perfekte Landung hinebkommt, oder nicht ein komplettes TCASII drinnen ist sondern nur die anzeige der Targets... dafür gibts andere sachen die sie wieder interessant machen... Florian Florian |
Auch ein Grund wieso ich immer bis zur Boxed warte. Danach legt sich meistens der Staub und wenn ich dann immer noch am Flieger interessiert bin, dann nehme ich ihn.
Aber bei der ganze Euphorie, die jedes mal geschürrt wird, sobald ein Add-On vor der Tür steht, ist immer wieder mal ein lustiges Erlebnis. Aber andererseits, wenn es solche Käufer nicht gäbe, würden sich die Bugs vielleicht bis in die Boxed Version ziehen (siehe PSS A330/A340). Man muss immer zwei Seiten einer Münze betrachten ... ;) |
Zitat:
|
wie wahr. nur bei der boxed würd ich für mehr zahlen als ich will. so hab ich für 15 britische pfünder eine vollwertige 300LR bekommen. jetzt wart ich einfach ab bis sie boxed-reif ist.
|
hi michael,
ich verstehe :lol: . ich dachte echt, du mußt morgen um 4 uhr früh das arbeiten anfangen. wie lange man oft an replies sitzen kann weiß ich eh. ich versteh dich also jetzt so, dass dir selbst stunden nicht ausreichen würden um dir den ganzen frust über pss von der seele zu schreiben. :lol: |
Hi,
ich möchte hier mal etwas einwerfen. Wofür braucht ihr die 777? Longrange oder? Und dann verlangt ihr keine Systemtiefe? Ich würd's Beispielweise bei der ATR eher verkraften wenn da das IRS System fehlt, oder irgendwas zum Thema FMC. Für die 40 Minuten Flug von Kölle nach Baden Baden oder sonstwohin brauch ich das ja nicht unbedingt. Aber gerade solche Langstreckenflugzeuge leben doch von der Bedienung, vom FMC, vom Inflightmanagement, und von der Planung vor, und während des Fluges. Gerade da erwarte ich zumindest das ich einen stressfreien, gut programmierten A/P hab und ein anständiges Overhead / FMC System. Da kann ich dann auch über blaue Fensterscheiben wegschauen ;). Deswegen versteh ich manche User nicht die sich die 777 kaufen und sich sagen, was soll's, ist das FMC hal einfach gehalten. Da geht doch die Langzeitmotivation verloren, neues zu entdecken, Arbeitsmethoden mit dem FMC (gut, der MCDU) zu entwickeln. Ich weiß nicht ob das gnaz rüberkommt was ich meine. Ich warte lieber auf die Wilco 777. Vorher läuft mein PC eh nich :D Alex |
Zitat:
Es ist bei der 777 nicht einfach alles Schrott, ich hab das Teil im FS inzwischen schon um den halben virtuellen Globus geflogen und es ist nicht - wie oft behauptet wird - unfliegbar. Allerdings ist es auch noch lange nicht perfekt. Die Flugdynamik bei der PMDG744 gefällt mir doch noch etwas besser. Aber die 777 ist in meinem Hangar eine willkommenen Ergänzung oder Abwechslung zur 744. Vor allem meine Rennstreckke DUS-DXB lässt sich mit der 777 eben stilechter bedienen. In Dubai sind 744 als Pax-Maschinen doch stark in der Minderheit. Der grösste Teil des Fernverkehrs wird mit Eierbussen und eben mit der 777 bedient. Und mit der PSS777 in der jetzigen Form kann ich durchaus sagen, dass mir die Legs Spass machen, fast soviel wie mit der PMDG744. Gruss FSHeinzII |
Hi!
Ich versteh dich.. Ich finde aber nicht dass die PSS einfach gehalten ist, keineswegs...FMC ist durchaus gut, es fehlt halt die FIX page, aber ich hätte die ehrlich gesagt noch nie gebraucht...kann aber auch an meiner Fliegerei liegen... Der Autopilot und schaukeln ist sicher ein problem bei denjenigen bei denen es auftritt, ich bin einer der glücklichen die davon verschont bleiben... Overhead usw sind schon detailiert da, die ganzen 777 System pages auch... Wetteradar ist bei longranges sehr unterhaltsam, dann kann herumspielen und wetter suchen... Also ich würd nicht sagen dass die oberflächlich ist, Sie hat nur zBsp keine detailierte Power distribution wie die 744 von PMDG nur das brauchst für flug auch nicht, das wird bei Fehlersimulation interessant.. IRS ist vorhanden.... Florian |
@Alex
Falls Du wegen der von Dir oben beschriebenen Punkte (Systemtiefe etc) auf die Wilco 777 warten solltest, wartest Du glaub ich vergebens. |
das glaub ich auch, da kriegste sicherlich mehr gimicks wie öffnen der tirebwerksabdeckungen (aber wer braucht das schon) aber wahrscheinlich nicht die systemtiefe die pss anbietet geschweige denn mehr. aber warten wirs ab.
|
@ Alex
Ich würde mich auch nicht zu sehr auf die Wilco T7 freuen, zumindest nicht bezüglich Systemtiefe. Wenn Wilco auf seiner Homepage als bahnbrechende Neuigkeit ankündigt, daß das B777 FMC jetzt auch die Eingabe von Airways akzeptiert, dann dürfte die Systemtiefe doch eher gering ausfallen. Gespannt bin ich allerdings auf die Wilco/FeelThere 737! Gruß Henni |
Servus,
ich habe das Problem, dass wenn ich das FMC im 2D Cockpit öffne ich keine Sicht habe, sprich ich sehe nichts in dem FMC, aber wenn ich jetzt im VC bin, sehe ich alles vom FMC! Hat das jemand auch? |
Meine -300 schwankt beim Levelflight wie ein Schiff rauf und runter. Echt ätzend. Weiß jemand Rat??
Roland und der Sound, Sch.... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag