![]() |
Ja, ich würde gerne auf meinen Festnetzanschluss verzichten. Leider gibt es in meiner Gegend keine entbündelten Angebote.
In letzter Zeit macht sich die Telekom sowieso nicht sehr beliebt. Abgesehen davon, dass sie 9 Monate braucht und mehrere Urgenzen notwendig sind, damit ich eine versprochene Gutschrift bekomme - jetzt wurde mir auch noch ein Telefonbuch verrechnet, das ich 1. abbestellt und 2. nie bekommen habe. Außerdem habe ich ständig Verbindungsabbrüche. Die sind zwar nur sehr kurz, machen sich aber besonders gut, wenn man grad in WoW in einer Instanz ist. :mad: Btw, auf meine Anfrage bezüglich Bandbreitenerhöhung bekam ich die Antwort, dass ich Mitte Oktober automatisch umgestellt werde. Na mal sehen... |
Fassunglos
Die Telekom schafft es tatsächlich immer und immer wieder mich fassungslos zu machen....
---- Vielen Dank für Ihre Nachricht. Ich bedaure Ihnen keine definitive Informationen zur Verfügbarkeit der Bandbreite geben zu können. Die Änderung der Bandbreite hängt von der technischen Verfügbarkeit ab. Diese wird nach Produktänderung definitiv festgestellt. Eine vorherige Überprüfung der Bandbreiten-Verfügbarkeit ist nicht möglich. Wir bitten um Ihr Verständnis. ---- Ich bin sprachlos, mir fällt nichts mehr ein. :confused: Also ein Anbieter kann mir nicht sagen, ob ein Produkt technisch verfügbar ist. Ich bestelle was und muss 1 MONAT warten, bis die mir sagen können, ob das Ding jetzt technisch verfügbar ist oder nicht. In der Zwischenzeit läuft mein Wellcom-Zugang zu vollen Kosten weiter. Das ist doch verrückt sowas. Müsste es nicht möglich sein, irgendwie eine Liste zu führen über die Verfügbare Bandbreite bzw. in der Technik nachzufragen, ob noch ein Adsl Fair Use Anschluss da ist ? :confused: Wohlgemerkt, ich habe bereits einen Adsl Anschluss mit 400 Mb, es müsste nur festgestellt werden ob noch genügend Bandbreite verfügbar ist !!! Oder gibts in Wahrheit dieses ominöse Adsl Fair Use gar nicht ? Bzw. man bastelt noch immer herum und braucht noch ein halbes Jahr, bis man es überhaupt anbieten kann ? Gibt es schon ein einziges Forums-Mitglied, daß tatsächlich sowas hat ? |
Re: Fassunglos
Zitat:
ADSL als analoges Medium ist von der Qualität (Dämpfung etc.) der einzelnen betreffenden Leitung abhängig. Und diese Qualität kann auch unabhängig vom Standort stark schwanken. Im Extremfall geht beim Nachbarn gegenüber 8MBit und bei dir gar nix. Dabei spielen zu viele Faktoren (Kabelqualität, Übersprechen von Leitungen, externen Störquellen wie Stromleitungen etc.) mit, als das man das ohne Messung/Ausprobieren vorher sagen kann. Wobei die Messung mehr kostet als die normale Installation. Also wird im Regelfall einfach ausprobiert was geht. |
Aber warum dauert das einen MONAT lang ???
:eek: Die Erst-Installationn war innerhalb weniger Tage erledigt. Ich meine, ich habe die Adsl-Bestellung gemacht und 2 oder 3 Tage später war das installiert, fertig. Oder ist die Telekom vom Interesse nach dem Fair Use Angebot so überrollt, daß sie nicht mehr mit dem Installieren nachkommen ? |
Zitat:
|
Na gut, dann kann ich nur hoffen, daß die Telekom auch ausreichende Kapazitäten zur Verfügung stellt, damit ich vielleicht sogar die 2 Mbit nutzen kann ;)
|
Ich wohne ca. 150-200 meter vom Wählamt entfernt. Von den maximal möglichen 2048 kbit/s sind es bei mir 1680 kbit/s.
Wäre eine Umfrage wert, wie es so mit der tatsächlich erreichten Geschwindigkeit aussieht. Ich habe einige Speedtest Seiten ausprobiert. Alle lagen bei rund 1680 kbit/s. Nur der Test auf der Aon Seite war mit 1950 kbit/S stark abweichend. |
Zitat:
|
Habs ausprobiert.
Speedtest.at zeigt mir dann 1096 kbit/S an. |
Zitat:
512kb UploadRate? Scheint doch was zu bringen wenn man mehr upload hat:-) |
Würde mich jetzt wundern, wenn man da 512 kbit Upload-Rate hätte.
http://kundenbereich.aon.at/produkte...peed_profi.php Bandbreite: bis zu 2048 kbit/s Downstream, bis zu max. 384 kbit/s Upstream Ich weiß auch nicht, wo du das aus den obigen Informationen jetzt herauslesen kannst oder wie du das berechnen würdest ? Wie kommst du aufgrund des Download-Speeds zum Upload-Speed ? |
So, ich habs nicht mehr geglaubt, aber jetzt habe ich tatsächlich das Adsl Fair Use.
Der erste Eindruck ist aber nicht so gut. Wellcom: (1 Mbit synchron) http://www.solnet.ch/speedcheck/htdocs/ Download: 795 kBit/s Upload: 664 kBit/s Adsl Fair Use: (2 Mbit down/384 Kbit up) Download: < 300 kbit/s Upload: 100 kbit/s Kommt also gerade noch an die Minimal-Vorgaben heran, um überhaupt von Breitband sprechen zu können ! Sind also gerade etwas über 10% der maximal möglichen Leistung :eek: Naja, mal sehen ob sich das wieder gibt. Ich hoffe ich bin da jetzt nicht in einen riesengroßen Pool von rund-um-die-Uhr-Sinnlos-Saugern geraten :eek: |
|
probiers mal mit einem download von einem ftp-server (zb. ftp://ftp.inode.at/speedtest ) ...
|
Du kannst dir auch ein Originalbild von meiner homepage runterladen ;)
|
ftp://ftp.inode.at/speedtest
gleiches resultat: aon < 40 kb/sek wellcom: 100 kb ebenso beim download von: ftp://pcwelt:pcwelt@download.pcwelt.de/avwinsfx.exe aon < 40 kb/sek wellcom > 100 kb/sek |
Weil diese < 400 kbit doch so konstant sind, fällt mir eines ein.
Könnte es sein, daß ich unter http://kundenbereich.aon.at/internet...estatistik.php zwar schon den Status "Fair Use" sehe, aber die Bandbreite noch nicht angehoben wurde ? |
ja, kann sein, da ja AON nur von einer _maximalen_ bandbreite, entsprechend der technischen möglichkeiten, spricht ... d.h. die können dir das teure produkt mit einer mini-bandbreite verkaufen ...
|
Zitat:
Solche Tests dürften nicht besonders Aussagekräftig sein! |
So, jetzt ist die Mail gekommen:
------------------------------------ Sehr geehrte Kundin! Sehr geehrter Kunde! Die Änderung der Bandbreite für Ihre neues Produkt aonSpeed Fair Use auf maximal bis zu 2048/384 kbit/s wurde erfolgreich durchgeführt. Viel Spaß beim Surfen im www! Freundliche Grüße Ihr Telekom Austria Team PS: Optimale Sicherheit beim Surfen und E-Mailen bieten Ihnen aonVirenchecker und aonSpamfilter. Einfach online bestellen im Kundenbereich von www.aon.at. ------------------------------------ Ps: Nein, ich werde SICHER nicht jedes Monat sinnlos ein paar Euro für einen sinnlosen Viren-Schutz bezahlen, den man als Kunde sowieso bei jedem ernsthaften Provider GRATIS dazukriegt ! Und das sogar bei Gratis-Providern ohne jegliche Grundgebühr, nur über Dial-Up-Gebühren. Werde bei Gelegenheit ein paar Download-Tests machen und dann posten. |
Ja, ENDLICH
:-) :-) :-) sowohl der download von ftp://ftp.inode.at/speedtest als auch von ftp://pcwelt: pcwelt @download.pcwelt.de/avwinsfx.exe läuft jetzt mit 212 Kbyte/Sekunde :cool: :cool: :cool: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:04 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag