![]() |
Zitat:
Ist mir bewusst, mir gings nur nur um das: welche Schnittstelle was beinhaltet. Das die Flachmänner ja meist nur so um die ca. 2x10W haben, wird wohl jeder der "Heimkino" tonmäßig betreiben will, die Soundausgabe sicherlich über einen geeigneten 5.1 > Verstärker betreiben und da spielt HDMI nicht wirklich die größte Rolle. |
Zitat:
Ist eine Glaubensfrage, manche müssen ihren LieblingsPolitiker auf die millisekunde Lippensynchron sehen, andere Sitzen in der 12'en Reihe und stören sich auch nicht daran, glaub aber moderne AV-Resiver bieten Einstellungen dafür. 2x10WattRMS bzw. 7x10Watt sind genug, nur die Kabeln stören wenn sie rund um den Bildschirm verlegt sind, auch Anbau- oder Aufbau-LS sind nicht schön. Das ist beim Beamer nicht so, daher schmeichelt das Bild dem Auge. Was interaktive Inhalte der Zukunft angeht kann man sich nocht nicht festlegen, ich vermute aber die TV-Box/Player wird den Rückkanal bieten und weniger der Bildschirm, aber weis nicht genau:conf2: |
Passt zwar ned dazu aber ich hab mir das jetzt durchgelesen und bin nun wieder überzeugt das die industrie und verarschen will oder einfach ned weiss das es am besten einen standart gibt den alle unterstützen ... :hehe:
so verhindern sie ja nur geschäft weil viele verunsichert san und die die dann kaufen und dann ned wissen was sie haben oder ob es funkt werden so schnell nix mehr kaufen... |
ja ist sowieso verarsche jezt was zu kaufen, wer jezt HD geräte kauft dem kann man eh nicht helfen
hdtv hat ne auflösung von 1920x1080 Pixeln die die jetzigen geräte ja nichtmal noch haben auf denen hd ready steht.das ganze wird doch erst in 3-5 jahren interessant bisdahin sind eure HDtvs schon wieder alle HIN oder veraltet |
Zitat:
Wenn halt die Hardware so flexibel wäre, daß man die Standarts in Software laden könnte...:rolleyes: |
Zitat:
In 3-5 Jahren kaufen wir uns dann einfach ohne grosses Aufsehen die nächste Generation von Displays mit 1080er-Auflösung, haben dann aber in der Zwischenzeit schon 3-5 Jahre Jahre HDTV in zumindest der 720er-Auflösung genossen, während ihr mit eurer SDTV PAL-Auflösung mit der Hälfte der Bildpunkte bereits Augenkrebs bekommen habt. Viel Spass noch! P.S.: Natürlich gibt es auch schon Heute Geräte mit einer Auflösung von 1920x1080 - nur so als kleiner Tip am Rande. |
naja ganz so wird es nicht sein , 1rstens gucken wir schon seit einigen jahren alle so wie jezt und keiner hat augenkrebs, 2tens, welche sender ausser premiere bringen echtes hdtv in den nächsten 3 jahren?
3ttens ,welche geräte kennst du denn mit der auflösung? ich finde jetzige hdtv geräte sind sinnlos, 98% haben 720er auflösung und sind somit in 3-5 jahren eigentlich nichtmehr zu gebrauchen. ich hör halt immer nur diese sätze wie , zukunftssicher hdtv kauft jezt, oder , jezt umsteigen auf hdtv super bild , superscharf, nur es sendet keiner hihi :lol: |
falls euch fad ist , da habt ihr was zu lesen
http://www.beepworld.de/members74/chanceninfo/hdtv.htm |
Zitat:
Grundsätzlich wird natürlich auch gelten - HDTV = Premium = Pay-TV. zu 3) Fünf (die Computer-Monitore mit entsprechender Auflösung nicht mitgerechnet). Die Geräte mit 1080er-Auflösung werden aber nächstes Jahr viel Zuwachs bekommen. Samsung wird viele LCD-Fernseher mit 1920x1080 bringen, Panasonic bringt neu entwickelte Plasmas mit 1920x1080 und der neue Standard-DLP-Beamer-Chip von Texas Instruments mit 1920x1080 läuft schon vom Band. |
Ganz vergesssen -
HDTV-Content kommt ja nicht nur übers Fernsehen, ganz im Gegenteil. Der Großteil wird über HD-DVD oder Blu-Ray-Disc kommen. Und so einen Blu-Ray-Disc-Player werden bereits nächstes Jahr Millionen von Haushalten im Wohnzimmer stehen haben. (Stichwort PS3 ;)) |
Zitat:
|
Das HDTV Programm auf Pro7 und Sat 1 wirst schmeissen können. Ist erstens nicht wirkliches HDTV sondern nur raufgerechnet *haha* und zweites mal schauen wieviele ausgewählte Sendungen es gibt.
Premiere verlangt schweinegeld fürs HDTV (12€ für gleichen Inhalt mehr) und du kannst es nicht mal aufnehmen. Was nutzen Dir Million Blue Ray Geräte (angeblich PS3, wahrscheinlich aber eh nur murks) wenns keinen Content dazu gibt. Oder ahst schon irgendwo eine Blue Ray Disc gesehen? Wer weis ob es überhaupt Blue Ray wird? Und wenn werden die lieben sicherlich das doppelte wie für eine DVD Zahlen dürfen. Quintessenz: Jeder der sich jetzt ein HDTV Gerät kauft verpulvert Geld für nix. |
Zitat:
|
Zitat:
Hast schon irgendwo Apple-Rechner mit Intel-Prozessor gesehen? "Echte" Apple Rechner, zum Kaufen, keine Developer-Kits. Eben. Für jene, die es aus den Medien noch nicht entnommen haben: 2005 - erste HDTV-Sender über Sattelit, erste Fernsehgeräte HD-ready, erste SAT-Receiver, Xbox 360 mit HD-Spielen 2006 - HDTV-Sender über Kabel, weitere HD-ready Displays und Beamer, Masssenverfügbarkeit von SAT-Receivern zur WM, erste Kabel-Receiver, erste NG-HD-Disc-Player, erste Inhalte auf NG-HD-Discs, PlayStation 3 mit HD-Spielen und HD-Videowiedergabe Eigentlich unglaublich, das es in einem Forum einer Computerzeitschrift so viele Technologieverweigerer gibt. :rolleyes: |
Zitat:
:ja: :ja: ... aber so ist es eben, wobei - es wird doch nur zur Zeit verweigert, wenn alles um 70,- gibt wird zugeschlagen.:rofl: |
Zitat:
Wozu brauche ich einen Fernseher um teures Geld, wenn es keine Sendungen gibt, um diesen auszunutzen. Da reicht es, in ein paar Jahren umzusteigen, wenn es preislich in einem vernünftigen Rahmen liegt und die Fernsehstationen auch wirklich regelmässig HDTV-Material senden. |
warum muss man gleich Technologieverweigerer sein, wenn man nicht sofort kauft, sobald es die Industrie will?
Man kann in den nächsten Jahren durchaus auch noch ohne HDTV fernsehen ;) ...also für mich kein Grund sofort massig Geld in eine HDTV Ausrüstung zu investieren - das hat Zeit. Wer den Luxus haben will, jetzt schon HDTV geniessen zu wollen, sollen das freilich tun... |
Das ganze Tara dient doch nur dazu dem Lemmingen das Geld aus der Tasche zu saugen. Freue mich schon auf die ganzen Super Special Editions wo alle wieder wieder das kaufen das sie eh schon besitzen nur nochmals teurer und noch eingeschränkter.
Ak, Technologierverweigerer, ich brauche mich nur umschauen was für Nonsens mit Klingeltönen getrieben wird. Was Handys alles schon können und dabei immer weniger können. Usw. PS: Apple auf Intel, klar wirds die geben, einen normalen P4 mit MacOs zu bestücken ist ja auch billiger ;). |
Und die, die sich hier kritisch über die diese neue Technik hermachen (ich weiß schon-im Moment zahlt es sich halt noch nicht aus - kann schon sein) haben alle noch einen 486er mit 66Hz, 15 Zöller in- welch ein Fortschritt- Farbe, 120MB HDD, DOS 6.0, Win 3.11 usw.
Haben wir nicht alle immer wieder neue Hardware gekauft obwohl es die alte auch noch getan hätte. 1x CD ROM, dann 2x, 4x USW. 15er Monitor, 17er, 19er ach ja, da gibts doch die Flachen... werd ich mir kaufen. Aber wozu denn? Tut´s nicht die alte 17er Röhre auch noch. Weiters Maus & Tastatur, Kabel & seriell? Bähhhh... PS2...USB.... Bluetooth und wenns schon für den Mainstream gäbe... Hirnsteuerung! DVD Brenner, Soundkarten, TV Karten, Netzwerke Kabel, Wirless, Funk & Stromnetz usw. Diese Liste ließe sich noch um vieles erweitern. Alles irgenwie da und doch immer neuerer, weil verbessert. Und gratis/billig ist das alles auch nicht. Alles wollen wir was uns eingeredet wird, ob wir es brauchen oder nicht und nicht nur bei der Technik. Das nenn ich Marketingstrategie :D Also warum nicht auch HDTV?... eben! |
hmm, an der hardware ändert sich doch seit jahren nixxx, ausser das sie uns ständig die kohle aus der tasche ziehen in regelmässigen abständen, nur weils mal wieder ein wenig schneller geworden ist, aber HDTV ist ein komplett neues system dass uns die filmundustrie aufzwingen will, um noch mehr kohle zu machen als sie eh schon haben.
nur mit nem hdTVgerät st es ja auch nicht getan, du musst dir alles neu kaufen und dann kanst dir auch den pc dazu kaufen und und und dann kommt noch win vista dazu und naja viel spass kann man da nur noch wünschen. sicher werden wir es alle mal haben, aber ich finde eben jezt ist es nur rausgeschmissenes geld, überhaupt wo LCD tvs sowieso noch ein mieses bild haben ob mit oder ohne hdtv PS: hat hier einer von euch , schon mal HDTV gesehen? |
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Die meisten lesen nur Kopiersschutz, neue teure Geräte, die böse Filmindustrie schwatzt uns HDTV nur auf um noch mehr Geld zu machen,... Wenn man die überragende Bildqualität von HDTV einmal live gesehen hat, will man das madige SDTVSignal eigentlich gar nicht mehr sehen. @Inhalte - Premiere sendet 72 Stunden täglich "echtes" HDTV. Mit den weiteren Sendern sind es beinahe 200 Stunden, wenn auch teilweise nur hochgerechnet. Wieviel seht ihr eigentlich an einem durchschnittlichen Tag fern? Tipp: Seht euch einmal auf einem halbwegs aktuellen Rechner mit entsprechendem Monitor Philipps Video an. HDTV - ohne Vista - ohne Kopierschutz - mit Open Source Player (Hoppala, es geht als doch anders auch) |
Sicher geht es anders auch, nur wirds halt mit Beschränkungen kommen, und da spiele ich nicht mit.
PS: mein Fernsehkonsum besteht (bis auf die Ausnahme von Nachrichtensendungen) bei ca. einer Stunde in der Woche. Das überlebe ich ohne HDTV auch. Und meine DVDs kaufe ich mir sicher nicht nocnmals neu, also bringt mir hier HTDV auch nichts. Glaube nicht dass mir die Unterhaltungsindustire meine DVDs auf HDTV DVDs umtaucht? Und doppelt zahle ich sicher nicht. Deswegen sehe ich nicht ein dass ich dafür jetzt sinnlos Geld rauswerfen soll. Einzig ein Plasmapanel mit so ca. 106 cm Bildschirmdiagonale wäre sinnvoll, und da bräuchte ich auch nur DVD Auflösung. |
..mich interessieren die Pickel und Falten der Nachrichtensprecher herzlich wenig, dafür brauch ich kein HDTV. Und meine bisherigen DVDs kauf ich auch sicher nicht neu, ich hab ja keinen Geldscheisser daheim.
Somit gibts für mich keinen Grund jetzt sofort auf HDTV aufzurüsten. Irgendwann wirds sicher kommen, bis dahin wirds auch noch genug technische Verbesserungen an den Geräten geben... P.S. und ja ich hab schon mal HDTV gesehen - OK, super Bildquali - und weiter? Mein Fernseher liefert halt nicht so hohe Auflösung, damit kann ich (derzeit) leben. |
Ich werde 2006 auf HDTV aufrüsten.
-) Ein Plasma-Display mit 1920x1080 und zumindest 100cm Bilddiagonale. -) Einen Premiere HDTV-Receiver mit Festplatte und Direkt+ Funktionalität. -) Eine PlayStation 3 mit Blu-ray Disc und Spielen in HD-Auflösung. -) Was will man mehr? |
ja genau wegen solchen leuten wie dir hat es die industrie so leicht uns das aufzuzwingen:hammer:
naja ich warte sicher noch 2-3 jahre bis dahin muss mein plasma reichen, wenn er nicht sogar länger reicht.:ms: |
Zitat:
Du hast dir einen nicht-HD-ready Plasma-Bildschirm gekauft und ärgerst dich nun grün und blau, von HDTV nicht profitieren zu können. Sorry, :rofl: SSKM :p |
Zitat:
LCD und gutes Bild? Dazu müsste ein LCD-Panel einmal Schwarz richtig darstellen können, und das können sie nicht. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Nein.
Ich würde keine Xbox 360 kaufen, auch keinen Philips Fernseher, keinen Beertender, keinen VW, kein E-Media, usw. (wird aber ebenfalls alles massiv beworben). Mal ehrlich - hat sich jemand, der vor 2 Jahren einen Plasma gekauft hat, sich den gekauft weil er auf HDTV gespitzt hat? Wo von HDTV in Europa noch nicht einmal wirklich die Rede war? Wohl eher nicht. Wer sich 2005 noch einen Flatscreen ohne HD ready Logo kauft ist selber schuld, oder will im Moment halt kein HDTV. Ist ja auch ok - aber deswegen die Technologie als solche totzureden... :rolleyes: |
Zitat:
Ich war eher entäuscht wie ich meine HDV Aufnahmen das erste mal auf einen normalen 16:9 Pal Fernseher gesehen habe. Dieser mag vielleicht einen besseren Schwarzwert haben, aber die Darstellung ist dafür unscharf und mit typischen Pal Artefakten versehen. Zitat:
Eigentlich ist sowohl LCD als auch Plasma nicht wirklich optimal für 1080p. Ein 1080p DLP Projektor samt 2-3 Meter Leinwand wäre wahrscheinlich die bessere Wahl ;) |
ich werde mir zu weihnachten einen plasma schirm kaufen.
aber ohne hdtv. ist mir einfach zu teuer und bringt bei mir einfach nix. empfange nur analog. keine ahnung wann ich hdtv empfangen kann. und auf sat rüste ich sicherlich nicht auf. premiere wäre mir zu teuer und pro7/sat1 bringt eh fast nix auf hdtv. da spare ich lieber das geld für eine xbox :D |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
und dazwischen steck ich die xbox normal über scart an ;) |
SED anstatt LCD oder Plasmsbildschirmen, HDMI ist vermeidbar, wenn teures Material nicht gekauft wird.
SED, besser als Plasma-TV und LCD? Wenn 1080p - es handelt sich dabei um 50 Vollbilder - realisiert wird, kann man aus diesen 50 Vollbildern 200 Hz machen. 100 Hz für das im Fernseher/Beamer erzeugte Interlacing (Phasenverschiebung der halben Bilder zwecks Vermeidung des Videoflackerns) und weitere 100 (Brutto-)Hz durch die Verdopplung der Ausgabefrequenz (=gleiches Bild zweimal hintereinander aufgefrischt). Das Ganze wird intelligent gesteuert, sodaß bei verrauschten dunklen Graustellen tiefschwarz herauskommt und die 200 Hz zwar stimmen, aber einzelne Bildbereiche mit Dunkelrauschen komplett unterdrückt werden. mfg Kikakater |
Zitat:
|
@tarjan
was hast du denn für einen plasma der hdtv kann aber nicht darf? Gab es denn vor 2 jahren schon hochauflösende plasma schirme unter 7000 euro? |
Zitat:
und wie ihr an diversen beiträgen seht , so gross ist der unterschied ja doch nicht, naja und wenns sein muss kauf ich mir jeden tag 10 neue plasmas , nur es bringt zur zeit nixxx, ist wie wenn du dir ein auto kaufst und in die garage stellst, das bringt auch nixxx, hauptsache man hat es sich gekauft. ich warte auf jedenfall die nächsten 1-2 jahre noch ab, was da alles kommt, auch auf dem pc sektor, denn es wird sich einiges ändern in nächster zeit. und da ich pc mit mediakomponenten kombinieret habe möchte ich auf das nimmer verzichten. wenn sie dann endlich was gegen die kabelscheisse erfinden würden wäre ich dann auch noch dankbar, denn so kanns auch nicht weitergehn, hier siehts aus wie in nem kabelwerk:aio: http://www.wcm.at/forum/showthread.php?threadid=177472 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:03 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag