WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Guru, e-Zitate & Off Topic (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   was haltet ihr von der staatlich geförderten pensionsvorsorge (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=173047)

Satan_666 01.09.2005 12:17

@Frostmourne:

Wie Du lesen kannst, galt mein letztes Posting nicht nur Dir, sondern auch Anderen. Und von dort her habe ich den Eindruck, hier würden einige die staatliche Pension mit der staatlich geförderten Pensionsvorsorge gleichstellen. Ich wollte mit meiner Aufzählung nur klar machen, dass hier Unterschiede bestehen und nicht - wie meinereiner meint - für die jetzigen Pensionen verwendet wird. Siehe auch sein Statement:

Zitat:

eben nicht.
denn das geld wird auch für jetzige pensionen verwendet.
Was ja auch Deiner Meinung nach nicht stimmt. Und es freut mich, dass Du meine Worte bestätigst, auch wenn Du sie offenbar nicht korrekt interpretiert hast.

Und wenn Dir das Beispiel mit der Waschmaschine, die nicht DVDs abspielen kann, fad wird, ich hätte noch andere auf Lager. Aber letztendlich bist es ja Du, der die Begriffe Sparen und Versichern vermantscht. Sparen ist Sparen, Versichern ist Versichern. Der erwartende Gewinn aus einer Versicherung hält sich in der Regel in Grenzen, weil eben wenige aus den Einzahlungen vieler profitieren.

Beispiel gefällig? Schließe ich heute eine vielleicht nicht so tolle Ablebensversicherung ab und ich gebe morgen meinen Löffel ab, dann steht meine bessere Hälfte wohl hochweiß da - schließe ich aber heute einen noch so guten Sparvertrag ab (vielleicht bietet der sogar 10% Zinsen im Jahr bei einer Laufzeit von 30 Jahren), und ich gebe morgen den Löffel ab... na rate mal, was meine Frau von dem ach so guten Sparvertrag hat?

Verstehst Du? Da sind qualitative Unterschiede und die berücksichtigst Du leider nicht. Du behauptest nur, dass die Versicherung Mist ist! Aber jeder, wie er will.... :D

meinereiner 01.09.2005 12:29

Zitat:

Original geschrieben von Alex1
Was machst mit deiner Million am Sparbuch, wenn die Bank Pleite geht? Wo ist die Regierung, die die staatlich geförderte Pensionsvorsorge beschlossen/erfunden hat, in 30 Jahren? Was machst du mit deinen Aktien, wenn die Börse kracht?
das macht ja auch keiner.
man teilt das geld auf verschiedene banken auf,weil bis 15000.- du dein geld immer siehst.

und 2. ist vollkommen richtig.
wenn die nächste regierung das wieder rücknimmt,was aber nicht zu glauben ist,dann bist du gegenüber der VS zwar vertraglich gebunden aber du kannst keine prämie vom staat erwarten.
beim bausparer genauso,wenn der staat nix mehr zuschiesst kannst nicht kündigen.

daher last die finger von ale dem,die pension ist auch in zukunft sicher.
aales andere ist nur panikmache seitens div. abschröpfer.

Satan_666 01.09.2005 13:00

Zitat:

Original geschrieben von Alex1
Meiner Meinung nach ist man bei einer Versicherung nicht falsch, wenn man sparen will. Eine kombinierte Ab/Erlebensversicherung hat - neben eben dem Versicherungseffekt - den netten Nebeneffekt, dass man im Erlebensfall mit einer schönen Stange Geld rechnen kann.
Stimmt schon - nur mit einer reinen Sparform kannst mit Sicherheit noch mehr rausholen; der Grund ist ja einleuchtend: da ja davon auszugehen ist, dass immer wieder Auszahlungen vor Ablauf des Vertrages wegen Todesfall vorzunehmen ist, nimmt man den Erlebern ein klein wenig vom Kuchen weg.


Zitat:

Original geschrieben von Alex1
Was machst mit deiner Million am Sparbuch, wenn die Bank Pleite geht? Wo ist die Regierung, die die staatlich geförderte Pensionsvorsorge beschlossen/erfunden hat, in 30 Jahren? Was machst du mit deinen Aktien, wenn die Börse kracht?
Erst eimal: man macht keinen Vertrag mit der Regierung, sondern mit einer Bank oder Versicherung. Somit ist die Regierung der staatlich geförderten Pensionsvorsorge irrelevant. Wenn ich heute einen Vertrag abschließe, dann beinhaltet der die Bedingungen von heute - und die müssen am Ende der Vertragslaufzeit eingehalten werden, von beiden Seiten.

Und "passieren" kann immer was. Wenn wieder ein Krieg kommen sollte, dann ist es auch egal, ob meinereiner seine Million auf x Banken aufgeteilt hat. Da dann die Inflation alles wegfrisst, hat er auch dann nix mehr!

Von meiner Seite aus ist es wohl am Vernünftigsten, wenn man sich für eine halbwegs gute Streuung entschließt: sowohl sparen als auch versichern. Welche Versicherungs- und welche Sparform(en) ist dann individuell zu entscheiden.

Alex1 01.09.2005 13:23

Zitat:

Original geschrieben von Satan_666
Stimmt schon - nur mit einer reinen Sparform kannst mit Sicherheit noch mehr rausholen; der Grund ist ja einleuchtend: da ja davon auszugehen ist, dass immer wieder Auszahlungen vor Ablauf des Vertrages wegen Todesfall vorzunehmen ist, nimmt man den Erlebern ein klein wenig vom Kuchen weg.
Bitte nenne mir diese Sparform, die ertragreicher als eine Lebensversicherung o.ä. ist.
Zitat:

Original geschrieben von Satan_666
Erst eimal: man macht keinen Vertrag mit der Regierung, sondern mit einer Bank oder Versicherung. Somit ist die Regierung der staatlich geförderten Pensionsvorsorge irrelevant.

Und woher kommt die staatliche Förderung? Von der Bank oder der Versicherung?
Zitat:

Original geschrieben von Satan_666 Wenn ich heute einen Vertrag abschließe, dann beinhaltet der die Bedingungen von heute - und die müssen am Ende der Vertragslaufzeit eingehalten werden, von beiden Seiten.
Du meinst wohl eher "müssten". Ich vertraue niemanden ;)

Zitat:

Original geschrieben von Satan_666 Von meiner Seite aus ist es wohl am Vernünftigsten, wenn man sich für eine halbwegs gute Streuung entschließt: sowohl sparen als auch versichern. Welche Versicherungs- und welche Sparform(en) ist dann individuell zu entscheiden.
Genau meine Meinung. Ein Teil muss kurz-, einer mittel- und einer langfristig angelegt/angepart werden.

Satan_666 01.09.2005 15:21

Zitat:

Original geschrieben von Alex1
Bitte nenne mir diese Sparform, die ertragreicher als eine Lebensversicherung o.ä. ist.
Wenn ich das selbe Produkt nehme und auf den Teil der "Lebensversicherung" verzichte, dann muss mathematisch mehr rauskommen als mit dem Teil "Lebensversicherung". Wenn es so ein Produkt nicht gibt, dann wird es vielleicht keine Sparform geben, die einer Er-/Ablebensversicherung das Wasser reichen kann; ich bin da leider nicht am Laufenden....


Zitat:

Original geschrieben von Alex1
Und woher kommt die staatliche Förderung? Von der Bank oder der Versicherung?
Auch wenn heute die öffentliche Hand einen Teil für mich einzahlt, heißt das noch lange nicht, dass ich auch mit der öffentlichen Hand einen Vertrag geschlossen habe. Sowas hat es übrigens schon gegeben. Beispiel Prämiensparen: da hat die öffentliche Hand die Verzinsung um 2 Prozentpunkte erhöht. Dann ist's zu teuer geworden und man hat dann irgendwann keine staatliche Förderung mehr bekommen. Deswegen musste jeder Sparer und jede Bank/Sparkasse den 5-jährigen (später 4-jährigen) Prämiensparvertrag weiterhin erfüllen. In keinem Gesetz stand nämlich drin, dass der Gesetzgeber sich an die zum Zeitpunkt der Vertragsunterzeichnung herschende Vereinbarungen zu halten hat.

Zitat:

Original geschrieben von Alex1
Du meinst wohl eher "müssten". Ich vertraue niemanden ;)
Siehe oben: die MÜSSEN sich daran halten, nachdem es ein rechtswirksamer Vertrag ist. Nur steht halt nirgends im Vertrag, dass von der öffentlichen Hand ein Zuschuss gewährt wird. Und wenn Du so einen Vertrag abschließt, wo drin steht, dass Du mit erreichen des gesetzlichen Pensionsalters xxxx Euro monatlich ausbezahlt bekommst, dann müssen die (so sie noch existieren) ihren Vertragsteil auch einhalten. Das kann man dann gerichtlich einklagen....


Zitat:

Original geschrieben von Alex1
Genau meine Meinung. Ein Teil muss kurz-, einer mittel- und einer langfristig angelegt/angepart werden.
Oder ein Teil in Versicherung (für den Fall, dass mich schon morgen der Schlag trifft und meine Angehörigen nicht ohne Nix dastehen) - und ein Teil in Sparformen (der sich dann so aufsplittet, wie Du es geschrieben hast). Dass die Er-/Ablebensversicherung das Sparen mit einer Versicherung kombiniert, ist ja nicht schlecht.

Trotzdem: ich vermag nicht zu entscheiden, ob für alle Menschen dieses Planeten die staatlich geförderte Pensionsvorsorge schlecht ist; und genau das wollte ich unter anderem ausdrücken....

schichtleiter 02.09.2005 00:46

Zitat:

Original geschrieben von Frostmourne
ok vergiss es einfach holzi du bist wohl nicht intelligent genug um über so ein thema richtig zu diskutiern !
*PLON...
äh nein!
*PLATSCH* !

FearoftheDark 02.09.2005 08:06

Zitat:

Original geschrieben von klane
du solltest wirklich fix bei der ovb oda wie das heißt anfangen du bist der beste einedrahra den i kenn :) :rolleyes:



p.s. i mog soiche leid irgndwie net :lol:

jo es kann jo a zur awd gehn.. die verlangt aber was für die arbeit.. und von 900 vermögensberatern arbeiten 750 für die ovb.. :lol: da gehts net ums einedrahn.. du kannst auch die selben konditionen diest jetzt hast beibehalten und trotzdem geld sparen.. es gibt genug möglichkeiten die man als einzelner nie finden wrüd weil der markt zu unüberschaubar ist.. :D.. außerdem.. bevor er sich da von irgendwem der null ahnung hat (bzw. nicht weiß obs auch was besseres gibt) an scheiß einreden lässt, rat ich ihm lieber zu an profi zu gehn der wos davo versteht.. :)

mfg

Frostmourne 02.09.2005 08:09

oh gott
 
Zitat:

Original geschrieben von meinereiner
das macht ja auch keiner.


daher last die finger von ale dem,die pension ist auch in zukunft sicher.
aales andere ist nur panikmache seitens div. abschröpfer.

abschröpfer ?seltsam das mein vater und andere bekannte die etwas älter sind als ich jetzt ihre pensionen die sie über versicherungen abgeschlossen haben jetzt ausbezahlt bekommen und damit genau soweiter leben können wie bis her ...

du bist echt naiv ..
ich steig aus weil mir wird schlecht wenn ich sowas naives lese !

ciao

Frostmourne 02.09.2005 08:25

übrigens was ich eigentlich bis jetzt vergessen hab zu erwähnen , wenn man kein gut verdiener sollt man es trotzdem von ihr lassen da keine 100% garantie besteht !
gerade in der pension sollte man sich darum kümmern das das geld sicher angelegt ist und wenn man doch kein topverdiener ist und man dringend geld benötigen sollte aus existenziellen gründen bekommt man es auch nicht !

miezekatze 02.09.2005 08:51

Zitat:

Original geschrieben von FearoftheDark
jo es kann jo a zur awd gehn.. die verlangt aber was für die arbeit.. und von 900 vermögensberatern arbeiten 750 für die ovb.. :lol: da gehts net ums einedrahn.. du kannst auch die selben konditionen diest jetzt hast beibehalten und trotzdem geld sparen.. es gibt genug möglichkeiten die man als einzelner nie finden wrüd weil der markt zu unüberschaubar ist.. :D.. außerdem.. bevor er sich da von irgendwem der null ahnung hat (bzw. nicht weiß obs auch was besseres gibt) an scheiß einreden lässt, rat ich ihm lieber zu an profi zu gehn der wos davo versteht.. :)

mfg

und genau sowas erzähln da de einedrahra ;)
ne danke ich geh zu keinem von so nem blödsinn
i leg mein geld unta ein kopfkissn :D und lass mas bar auszahln dann kann mich niemand abzocken :D

meinereiner 02.09.2005 08:53

Re: oh gott
 
Zitat:

Original geschrieben von Frostmourne
abschröpfer ?seltsam das mein vater und andere bekannte die etwas älter sind als ich jetzt ihre pensionen die sie über versicherungen abgeschlossen haben jetzt ausbezahlt bekommen und damit genau soweiter leben können wie bis her ...

du bist echt naiv ..
ich steig aus weil mir wird schlecht wenn ich sowas naives lese !

ciao

aha.was bekommen die den mtl. mehr ,und zu welchem einsatz?
was brauche ich in der pension das gleiche ienkommen wie im arbeitsleben?
ich habe keine ausgaben mehr für die arbeitsanreise,brauche auch keine 2 autos mehr als ehepaar,verpflegung ist auch billiger ,da ich nicht mehr zum wirten gehen muss,etc.
locker also 500.-/mnt. ersparnis.

wahrscheinlich haben deine bekannten zu wenig gearbeitet das sie jetzt eine geringe pension bekommen.

miezekatze 02.09.2005 09:04

oiso eins muss i schon sagn

was gehts dich an was irgndwer monatlich ausbezahlt bekommt i würd sagn an sch... dreck :)

und nahrung brauchn ältere leute auch glaub kaum das die weniger geld dafür ausgeben (ja auch ältere leute die in pension sind gehn mal zum heurign oda sonst wohin was essn )
arbeitsanreise? such dir hald ne arbeit in der nähe dann brauchst a so weniger geld :D
i man jo nur

meinereiner 02.09.2005 09:15

Zitat:

Original geschrieben von klane
oiso eins muss i schon sagn

was gehts dich an was irgndwer monatlich ausbezahlt bekommt i würd sagn an sch... dreck :)

und nahrung brauchn ältere leute auch glaub kaum das die weniger geld dafür ausgeben (ja auch ältere leute die in pension sind gehn mal zum heurign oda sonst wohin was essn )
arbeitsanreise? such dir hald ne arbeit in der nähe dann brauchst a so weniger geld :D
i man jo nur

da hast du grundsätzlich recht.
aber wieviele haben den arbeitsplatz vor der türe?
und das essen ist beim wirten teurer als daheim.
und zum heurigen gehen auch arbeitnehmer.

und mich geht es auch nichts an was der/die so dazubekommen.
nur für mich sind zusatzpensionen reine abzocke,weil einfach der einsatz nicht lohnt.
da ist eine lebensversicherung besser(und da nur wenn du innerhalb der ersten 10 jahre den löffel abgibst),aber die ist steurlich ungeeignet für zusatzpensionen.

miezekatze 02.09.2005 11:37

da hast du schon recht ich fahr immerhin auch 1 stunde in die arbeit - zwingt mich aber keiner

FearoftheDark 02.09.2005 19:07

ein bausparer ist im grunde auch der größte scheiß den man abschließen kann.. anlegen mit fonds bringt über dieselbe laufzeit 3x mehr geld.. und die staatliche förderung die man beim bausparer bekommt ist reiner beschiss (staat zieht vorher kest ab.. meistens ist diese höher als der geförderte betrag des staates.. also reine verorschung.. der staat macht so oder so gewinn.. )

und obwohls so scheiße ist.. was hat jeder? --> einen bausparer :rolleyes: .. und warum? weil sich keiner informiert obs wo was besseres gibt.. jeder hört auf die mama.. den opa.. die sagn.. mach des.. alles andere ist a blödsinn.. bla bla bla..

nein.. nochmal auf das hauptthema.. lass dich beraten.. es kostet dich nichts.. und wenn du am ende glaubst das es dir nichts bringt dann sagst nein danke und gehst.. kostet dich 2h deiner wertvollen lebens.. kannst dir aber viel ersparen..

einmal.. wirklich nur einmal im leben wärs schön wenn mal wer auf mich hören würd.. :rolleyes:

FearoftheDark 02.09.2005 19:10

Zitat:

Original geschrieben von klane
und genau sowas erzähln da de einedrahra ;)
ne danke ich geh zu keinem von so nem blödsinn
i leg mein geld unta ein kopfkissn :D und lass mas bar auszahln dann kann mich niemand abzocken :D


es ist eh jedem selbst überlassen.. einedrahra?.. du kannst immer nein sagen.. zwingt dich keiner irgendwas zu unterschreiben wenns dir nicht gefällt..

untam kopfkissn wird si des göd a net vermehren.. :lol:

meinereiner 03.09.2005 08:12

dort wirds aber nicht weniger,wie so bei manchen banken,versicherungen ;)

meinereiner 03.09.2005 08:26

dort wirds aber nicht weniger,wie so bei manchen banken,versicherungen ;)

Oli 03.09.2005 09:06

Zitat:

Original geschrieben von FearoftheDark
ein bausparer ist im grunde auch der größte scheiß den man abschließen kann.. anlegen mit fonds bringt über dieselbe laufzeit 3x mehr geld.. :rolleyes:
Bei der Geldanlage gilt noch immer:

- kleines Risiko, wenig zu erwartender Ertrag
- hohes Risiko, großer Ertrag (aber auch evtl. Verlust)

Und es wird Dir noch jeder seriöser Anlageberater empfehlen, Dein Vermögen analog der Risikopyramide anzulegen.

D. h. Ein Teil Festverzinst (Sparbuch, Bausparer, etc.), ein Teil höher Verzinste Anleihen und der Rest (wenn man will) spekulativ.

Alle anderen Empfehlungen sind unseriös, bzw. wenns so einfach mit der Vermögensvermehrung ginge, wie Du darstellst, wären ja alle anderen blöd, doer?

Ciao Oliver

Frostmourne 04.09.2005 13:07

stimmt
 
Zitat:

Original geschrieben von Oli
Bei der Geldanlage gilt noch immer:

- kleines Risiko, wenig zu erwartender Ertrag
- hohes Risiko, großer Ertrag (aber auch evtl. Verlust)

Und es wird Dir noch jeder seriöser Anlageberater empfehlen, Dein Vermögen analog der Risikopyramide anzulegen.

D. h. Ein Teil Festverzinst (Sparbuch, Bausparer, etc.), ein Teil höher Verzinste Anleihen und der Rest (wenn man will) spekulativ.

Alle anderen Empfehlungen sind unseriös, bzw. wenns so einfach mit der Vermögensvermehrung ginge, wie Du darstellst, wären ja alle anderen blöd, doer?

Ciao Oliver

ned schlecht noch einer der die sache behirnt. es gibt mittlerweile anlageformen die kapital und höchstandsgarantie haben und auf 10jahre laufzeit funktionieren.
das problem am bausparer ist abzüge der kest und geringe zinsen.
wobei es is nicht schlecht trotzdem zu haben. sparbuch sollte jeder haben falls man schnell geld brauchen sollte, und wenn einem jedes monat einiges überbleibt sollte man das bis zu einem gewissen betrag aufs sparbuch legen und den rest investiern in fonds je nachdem ob es sich jemand leisten kann oder nicht.
nur mittlerweile ist auch das problem am sparbuch das die kest und die inflation mitfris´st das heisst in einer laufzeit von 10jahren hat man weniger geldeswert als man einbezahlt hat !

FearoftheDark 04.09.2005 13:47

Zitat:

Original geschrieben von Oli
Bei der Geldanlage gilt noch immer:

- kleines Risiko, wenig zu erwartender Ertrag
- hohes Risiko, großer Ertrag (aber auch evtl. Verlust)

Und es wird Dir noch jeder seriöser Anlageberater empfehlen, Dein Vermögen analog der Risikopyramide anzulegen.

D. h. Ein Teil Festverzinst (Sparbuch, Bausparer, etc.), ein Teil höher Verzinste Anleihen und der Rest (wenn man will) spekulativ.

Alle anderen Empfehlungen sind unseriös, bzw. wenns so einfach mit der Vermögensvermehrung ginge, wie Du darstellst, wären ja alle anderen blöd, doer?

Ciao Oliver


nun.. in österreich lässt sich auch keiner beraten.. momentan sinds 8%.. in deutschland knappe 20% und in den usa 80%!!!..

wie gesagt.. was investment angeht gibts ca. 8000 verschiedene möglichkeiten in österreich.. du willst mir jetzt hoffentlich nicht einreden das du da einen überblick hast und dich mit allen auskennst? es ist da ohnehin für jeden was dabei..

Alex1 04.09.2005 14:45

Die Amerikaner haben sogar Gebrauchsanleitungen auf Zahnstocherverpackungen; insofern sind die in punkto beraten lassen kein Vorbild für mich. Und wenn du mir jemanden zeigst, der alle 8000 Investmentfonds auswendig weiss, dann schick ich ihn gleich zu "Wetten dass".

Frostmourne 04.09.2005 19:36

Zitat:

Original geschrieben von Alex1
Die Amerikaner haben sogar Gebrauchsanleitungen auf Zahnstocherverpackungen; insofern sind die in punkto beraten lassen kein Vorbild für mich. Und wenn du mir jemanden zeigst, der alle 8000 Investmentfonds auswendig weiss, dann schick ich ihn gleich zu "Wetten dass".
stimmt schon kann man unmöglich wissen nur bei den 8000 produkten sind sich viele sehr ähnlich, die eine hat mehr die andere weniger risiko wichtig ist nur das man jemanden hat der einem dabei hilft.

wie gesagt thema war staatlich geförderte pensionsvorsorge !

FearoftheDark 04.09.2005 19:38

Zitat:

Original geschrieben von Alex1
Und wenn du mir jemanden zeigst, der alle 8000 Investmentfonds auswendig weiss, dann schick ich ihn gleich zu "Wetten dass".
:lol: :D

Aquitas 04.09.2005 22:01

Zitat:

Original geschrieben von FearoftheDark
ein bausparer ist im grunde auch der größte scheiß den man abschließen kann.. anlegen mit fonds bringt über dieselbe laufzeit 3x mehr geld.. und die staatliche förderung die man beim bausparer bekommt ist reiner beschiss (staat zieht vorher kest ab.. meistens ist diese höher als der geförderte betrag des staates.. also reine verorschung.. der staat macht so oder so gewinn..
das gleiche hab ich jetzt schon 2x von agenten solcher vermögensberatern gehört :rolleyes:

einer von der ovb und von wo der andere her war, hab ich vergessen.

die geschichte mit "der bauspasser is der größte scheiss" und dazu noch, dass man stattdessen bessere verträge abschließen kann ist schon alt. der letzte erzählte mir folgendes (war für 40 jahre ausgerechnet):

- man bezahlt monatlich 50 euro
- 40 jahre lang
- nach 40 jahren bekommt man dann über 40000 ausbezahlt (wobei ich noch immer wissen will, wie sich das ausgehen soll)

und jetzt kommts: wenn man arbeitsunfähig wird und man nicht mehr in der lage ist, 50 euro monatlich einzuzahlen bezahlt die Versicherung monatlich für dich 50 euro :eek:

dh. 40 jahre nix einzahlen und dann über 40000 ausbezahlt bekommen. da muss man doch zuschlagen, oder??

ne mal im ernst. ich persönlich halte nich viel von solchen vermögensberatern. soll jetzt kein angriff auf dich sein, aber ich würd mir an deiner stelle ne andere arbeit suchen.

ein solch ein agentenjob ist meiner meinung nach der schlimmste arbeit die man machen kann.

achja was mich noch einfällt. du hast vorhin gesagt, dass es nix kostet. damit hast du net ganz recht.

am ende jedes JEDES gespräches muss man den angenten 9 personen mit namen und anschrift nennen, damit er denen das gleich erzählen kann -> im prinzip funktioniert könnte diese pyramidentechnik funktionieren in der praxis siehts anders aus.

es ist auch so, dass die meisten versuchen, allen freunden in ihrem bekanntenkreis zu einem beratunsgespräch zu bitten. wenn man dann alle durchgefragt hat, und keiner interesse hat, ist es vorbei. denn wie kommt man sonst noch an andere personen (vielleich aus dem telefonbuch nummern raussuchen und anrufen, nur fühlen sich die meisten dadurch belästigt)

wie gesagt, soll kein angriff auf dich sein, nur würd ich dir empfehlen etwas sinnvolleres aus deinem leben zu machen

in diesem sinne
aquitas

FearoftheDark 04.09.2005 22:17

teilweise hast du recht.. nur:

1. aus dem telefonbuch numern raussuchen ist strängstens verboten in österreich.. wenn das einer macht -> nach name fragen -> anzeige.. kriegt er ordentliche probleme.. sollte man eigentlich schon wissen..

2. kostet das ganze nichts.. die nummern angeben ist absolut freiwillig.. dafür kriegt man einen halben urlaub gezahlt (im übrigen sinds 10 nummern, nicht 9)

3. ja du hast recht.. es ist ein pyramidensystem.. wenn jeder 10 empfehlungen abgibt kommts zu 4 neuen aufträgen -> dadurch wieder zu 40 neuen empfehlungen.. also da hast recht

4. wie man soviel sparen kann?.. du kannst so anlegen dasst wenns gut geht 8% und mehr verzinsung hast.. also die 40000 euro sind problemlos möglich.. im übrigen gibts vom staat sowas wie förderungen.. wirst vom bausparer kennen, nur das du dort die kest abgeben musst (die im endeffekt höher ist als die förderung selbst.. :lol: also reine verarschung)

5. bausparer ist net so super... schau.. meistens hast so um die 2-2.5% verzinsung.. ich hoffe das dir bewusst ist das die inflation allein bereits über 2,5% liegt soviel ich jetzt mitgekriegt hab.. wird allerdings ohnehin steigern da die eu-osterweiterung ein wirtschaftswachstum für österreich vorsieht wodurch zwangsläufig auch die inflation steigt.. also im vergleich zum bausparer wär eine anlageform mit 4% bereits besser.. wennst dir jetzt denkst das du bei anderen möglichkeiten auch 8% kriegst ist das eine super sache..

6. "ein solch ein agentenjob ist meiner meinung nach der schlimmste arbeit die man machen kann."???.. find ich nicht.. man redet mit kunden.. (also ich müsst das halt machen.. ich such ja nix für die raus oder berat sie.. das machen halt die die sich - so hoff ich doch mal - wirklich damit auskennen und staatlich geprüft sind)..
den kunden kostet das alles nix.. firma verdient mit prämien von banken (die sowieso staatlich geregeld sind)..

7. im grunde versteh ich auch deine aufregung nicht.. es ist alles kostenlos und unverbindlich.. du hörst dir mal an was die dort zu sagen haben.. lässt dir nen rat geben.. und sagt ja ok oder nein danke.. ist doch ne einfache sache.. möglich das sie dir doch was gutes anbieten können.. weißt ja vorher nicht.. selber a bissl mitdenken.. evt. eine zweite meinung zu dem noch einholen und sich alles überlegen.. dann kann auch nix schiefgehn ;)

-> bevor ichs vergess: vermögensberatungsagenturen wurden ist österreich mit sehr gut bewertet ;).. (es gibt nur 2 große in österreich: ovb, awd)... einfach aus dem grund weil man dort doch noch beraten wird.. eine beratung in der bank dauert im durchschnitt 2-3minuten (im schnitt!.. besagt zumindest eine statistik).. dort nimmt man sich mehrere stunden zeit für einen.. in welcher branche hast den sowas noch?.. hm..
mag sein dasst schlechte erfahrungen damit hattest.. ich hab ehrlichgesagt auch nicht viel gutes bis jetzt gehört.. weiß nicht wieviel da jetzt dran ist oder nicht.. aber da ich jetzt dort arbeit werd ichs schätz ich mal bald merken.. ;)

mfg

editiert von pc.net: langes quoting vom unmittelbar vorherigen beitrag entfernt ;)

Aquitas 04.09.2005 22:34

also...

Zitat:

Original geschrieben von FearoftheDark
teilweise hast du recht.. nur:

1. aus dem telefonbuch numern raussuchen ist strängstens verboten in österreich.. wenn das einer macht -> nach name fragen -> anzeige.. kriegt er ordentliche probleme.. sollte man eigentlich schon wissen..

war ja nur ein beispiel ;)

Zitat:

Original geschrieben von FearoftheDark

2. kostet das ganze nichts.. die nummern angeben ist absolut freiwillig.. dafür kriegt man einen halben urlaub gezahlt (im übrigen sinds 10 nummern, nicht 9)

hab auch net gesagt dass das was kostet, ich hab auch die adressenangabe als bezahlung gemeint.

Zitat:

Original geschrieben von FearoftheDark
3. ja du hast recht.. es ist ein pyramidensystem.. wenn jeder 10 empfehlungen abgibt kommts zu 4 neuen aufträgen -> dadurch wieder zu 40 neuen empfehlungen.. also da hast recht

wie gesagt theoretisch soll es funktionieren, praktisch funktioniert net.

Zitat:

Original geschrieben von FearoftheDark
4. wie man soviel sparen kann?.. du kannst so anlegen dasst wenns gut geht 8% und mehr verzinsung hast.. also die 40000 euro sind problemlos möglich.. im übrigen gibts vom staat sowas wie förderungen.. wirst vom bausparer kennen, nur das du dort die kest abgeben musst (die im endeffekt höher ist als die förderung selbst.. :lol: also reine verarschung)

ich sagte es waren über 40000. dh. ich hätte 40 jahre 24000 euro eingezahlt und über 40000 hätte ich ausgezahlt bekommen. zu meinem beispiel von oben. ich kann mir einfach net vorstellen, dass das funktioniert.

[quote]Original geschrieben von FearoftheDark [b]
5. bausparer ist net so super... schau.. meistens hast so um die 2-2.5% verzinsung.. ich hoffe das dir bewusst ist das die inflation allein bereits über 2,5% liegt soviel ich jetzt mitgekriegt hab.. wird allerdings ohnehin steigern da die eu-osterweiterung ein wirtschaftswachstum für österreich vorsieht wodurch zwangsläufig auch die inflation steigt.. also im vergleich zum bausparer wär eine anlageform mit 4% bereits besser.. wennst dir jetzt denkst das du bei anderen möglichkeiten auch 8% kriegst ist das eine super sache..
[quote]Original geschrieben von FearoftheDark

bei meinem bausparer bekomm ich eine fixe summe ausgezahlt. wie sicher kannst du mir die 4% bei einer anlageform garantieren?

Zitat:

Original geschrieben von FearoftheDark
6. "ein solch ein agentenjob ist meiner meinung nach der schlimmste arbeit die man machen kann."???.. find ich nicht.. man redet mit kunden.. (also ich müsst das halt machen.. ich such ja nix für die raus oder berat sie.. das machen halt die die sich - so hoff ich doch mal - wirklich damit auskennen und staatlich geprüft sind)..
den kunden kostet das alles nix.. firma verdient mit prämien von banken (die sowieso staatlich geregeld sind)..

mfg

ändert meine meinung trotzdem net, dass ein agentenjob die schlimmste arbeit von allen ist :D

wie gesagt, kannst ja dabeibleiben, wenn ich aber an deiner stelle wär, würd ich was anderes suchen

in diesem sinne
aquitas

FearoftheDark 04.09.2005 22:45

naja.. sagen wirs so.. wenn ich dort arbeit darf ich mich sicher täglich rechtfertigen und mich für schlechte erfahrungen anderer rechtfertigen.. andererseits könnt ich mit 30 auch ferrari fahren und ein riesen haus haben.. hm.. :lol: was werd ich wohl nehmen? :D

na wie gesagt.. ich weiß nicht.. eigentl. wollt ich nicht in so einem sektor arbeiten.. aber so neben dem studium ists super.. arbeit ist rein leistungsorientiert bezahlt.. ich arbeit sa und sonntags auch wenns sein muss bzw. wenn ich studier hab ich sicher am we mehr zeit.. evt. neben dem zivi ists auch super als nebenverdienst.. echt super gezahlt wird dort auch..

der landesdirekor in st.pölten hats nach 5 jahren zu der position gebracht.. kriegt weit über 15000 euro/netto pro monat.. :rolleyes: :eek: .. also respekt.. was des angeht wirds dort einem leichter gemacht.. aufstiegschancen sind spitze.. über freizeit brauchen wir da glaub ich bei dem gehalt nicht reden.. aber familie und kinder möcht ich ohnehin nicht und solang ich jung bin - was solls.. ;)

FearoftheDark 04.09.2005 22:50

hm.. ok die spanne zwischen 24000 und 40000 ist schon sehr hoch..
hab jetzt leider meinen ti nicht da um mir das mit den zinsen auszurechnen.. weißt du noch wie hoch das verzinst war bzw. ob das semesterzinssatz, jahreszinssatz oder sonst. war? evt. gabs da ne förderung?..

Aquitas 04.09.2005 23:33

ne weiß ich leider net mehr :(
wär aber interessant gewesen, zu wissen wie das funktioniert (er selber konnte es mir auch net erklären)

FearoftheDark 04.09.2005 23:41

Zitat:

Original geschrieben von Aquitas
ne weiß ich leider net mehr :(
wär aber interessant gewesen, zu wissen wie das funktioniert (er selber konnte es mir auch net erklären)

hm.. na das macht sicher keinen guten eindruck wenn da wer was für dich vermitteln will und dir was anbietet und in wirkl. keine ahnung davon hat.. :lol: hm.. wenn die zinsen hoch wären und eine staatliche förderung dabei wäre dann würd sichs trotzdem problemlos ausgehn ;)... bei einer laufzeit von 40 jahren denk ich schon.. die frage ist halt jetzt nur wie hoch die zinsen waren und was für eine verzinsung das war.. ;)

so.. ich geh jetzt pennen..
gute nacht

mfg

Frostmourne 05.09.2005 07:36

wieso
 
geht dann fast niemand von allein zur ovb oder awd ?nur ganz wenige ;)

sogar bei versicherungen und banken kommen mehr leut von allein und lassen sich vermögens beraten wenn man es so schreiben darf ;)

es liegt wohl alles nur am beruf und erfahrungswerten von vielen endkonsumenten !

Alex1 05.09.2005 08:37

Keiler haben eben einen schlechten Ruf.

Frostmourne 05.09.2005 09:14

Re: wieso
 
bis jetzt war bei jedem kunden wo ich war und der ein ovb produkt hatte nicht richtig beraten !

Alex1 05.09.2005 09:21

Du bist auch ein Keiler?

Frostmourne 05.09.2005 09:59

hm
 
Zitat:

Original geschrieben von Alex1
Du bist auch ein Keiler?
nein ...
keiler setzen die menschen unter druck ich tus nicht ;)

FearoftheDark 05.09.2005 10:28

Re: wieso
 
Zitat:

Original geschrieben von Frostmourne
geht dann fast niemand von allein zur ovb oder awd ?nur ganz wenige ;)

sogar bei versicherungen und banken kommen mehr leut von allein und lassen sich vermögens beraten wenn man es so schreiben darf ;)

es liegt wohl alles nur am beruf und erfahrungswerten von vielen endkonsumenten !


ist ganz einfach.. wenn man nen freund fragt wo man hingehen soll wegen solchen fragen.. was sagt der? -> genau!.. geh zur bank.. oder geh zu meiner bank die sind gut..

wenn jemand an vermögensberater denkt, dann nimmt er meistens an das da die beratung teuer ist bzw. das man zum vermögensberater nur hingeht wenn man vermögen hat, was ja nicht stimmt.. :)

Frostmourne 05.09.2005 10:35

Re: Re: wieso
 
Zitat:

Original geschrieben von FearoftheDark
ist ganz einfach.. wenn man nen freund fragt wo man hingehen soll wegen solchen fragen.. was sagt der? -> genau!.. geh zur bank.. oder geh zu meiner bank die sind gut..

wenn jemand an vermögensberater denkt, dann nimmt er meistens an das da die beratung teuer ist bzw. das man zum vermögensberater nur hingeht wenn man vermögen hat, was ja nicht stimmt.. :)


@fear oft the dark
wir haben gestern darüber eh gesprochen, wieso machst du es nicht wie dein freund der bei einer versicherung nebenbei arbeitet ?
ich hoff du überlegst dir die sache nochmal gut ...

FearoftheDark 05.09.2005 14:39

nunja.. ich weiß.. schau.. er bei der versicherung braucht einen gewerbeschein.. den brauch ich momentan nicht.. wenn er eine versicherung verkauft kriegt er eine einmalige prämie.. ist bei mir zwar auch so.. nur das ein vertrag weitere kunden mit sich bringt.. also brauch ich nicht so wie er neue suchen, sondern kommen die kommen zu mir (hoff ich jetzt mal.. :lol: )


mfg :)

so neben der uni ist des glaub ich gscheiter für mich.. aber ich hab des gespräch gestern ernst genommen.. wenn es mir nicht gefällt hör ich auf.. aber fürn anfang ists noch ok :)

Frostmourne 06.09.2005 09:59

was halt wichtig ist das du dich von den seminaren nicht blenden lässt, der grossteil der leute die bei ovb arbeiten sind visualisten sprich sie arbeiten auch mit den entsprechenden mitteln.

erfolgreiche menschen sind eine gute mischung aus visualist und kinestet .

ich kann dir falls wir uns mal treffen sollten gschichtln erzählen da hauts dich von den socken ...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag