![]() |
Zitat:
Ich brauche Cable. |
Braucht man zum Brennen der Filme auf der Dreambox-Disk eine spezielle Software wie das genannte dvr-studio ?
oder kann man die dvds auch mit jedem gängigen brennprogramm wie z.b. nero brennen ? |
pfeiff auf cable ;) ... sat is auf dauer günstiger ...
der transport-stream läßt sich nicht direkt brennen, da er erst umgewandelt werden muss ... es gibt auch (meiner meinung nach) sehr umständlich zu bedienende freeware-lösungen (mehere unterschiedliche programme müssen in der richtigen reihenfolge hintereinander verschiedene schritte durchführen - rechne mit ca. 1 stunde arbeit pro film), allerdings kein all-in-one-produkt wie dvr-stuio ... nach umwandlung des ts-streams mit der freeware kann man mit nero brennen ... |
also müsste man noch 70 euro für die pro-version von dvr-studio investieren ?
passiert die aufnahme in echtzeit ? oder wird die datei mit der vollen 100 mbit-geschwindigkeit auf einmal übertragen ? das heißt, dauert die aufnahme eines 2-stunden filmes tatsächlich 2 stunden ? oder nur ein paar minuten ? |
auf die HDD der box wird in echtzeit aufgenommen (nona ;) ) ... die übertragung übers lan geht nach meiner erfahrung mit ca. 70 bis 80 % von 100 mbit ...
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
pong |
naja, ich möchte nicht wirklich auf mein kabel verzichten, weil in wenigen monaten kriege ich (hoffentlich) von bkf einen relativ günstigen kabel-internet-zugang. das ist mir lieber als der extrem teure wellcom-zugang und natürlich auch lieber als telekom adsl.
und nicht vergessen: die ganze hardware für 4 fernseher möchte ich nicht bezahlen. und die sat-hardware kann ja auch defekt werden. tauscht ihr die sat-hardware eigentlich regelmäßig ? habe schon von mehreren leuten gehört, die irgendwann den hut draugehaut haben, weil sie dauernd ihre sat-hardware erneuern mussten. ok, das ist vielleicht jetzt eine übertriebene befürchtung. habe keine ahnung, weil ich selbst noch nie mit sowas zu tun hatte. habe seit vielen jahren kabel und geniesse es, daß ich OHNE zusatzkosten unbegrenzt fernseher anschliessen kann. und das ist schon ein kriterium bei einer 5-köpfigen familie. lange rede, kurzer sinn: heißt das, mit einem kabel-zugang kann ich das dreambox-projekt gleich wieder vergessen, bevor ich es angefangen habe ? |
du kannst JETZT ohne zusatzkosten fernseher anschließen ... aber bedenke, auch bei kabel bleibt die entwicklung nicht stehen, da auch dort digital ins haus steht -> bald wird man bei kabel auch nicht meht ohne settop-box pro fernseher auskommen ...
|
naja, da habe ich ja noch 5 bis 10 jahre zeit ;)
|
Nur zur Info, bei mir werkelt seit 10 Jahren die gleiche Sat Antenne am Dach. Nur den LNB und Multiswitch habe ich vor 3 Jahren ausgetauscht weil ich von analog auf digital umgestellt habe. Sat Technik hat eine sehr lange Lebensdauer.
|
in 5 jahren wirds vermutlich kaum noch analoge kabel netze geben, die wollen altlasten ja nicht ewig mitschleppen. digitale kabelboxen kosten mittlerweile ja nicht wirklich mehr als ein gute satbox.
|
ad bkf,
ich habe von denen gehört, dass es dann auch "normales" (nicht VOIP) Telefonieren im bundle mit Internet und TV gibt. Wenn das wirklich so ist, werde ich wohl ziemlich sicher 1xXDSL, 1xISDN und 1xAnalogTel von der Telekom im Herbst/Winter kündigen :) Man muß übrigens die TV-Produkte nicht bestellen, sondern kann sich auf Internet und Tel beschränken, habe ich ebenso gehört... |
Auch zur Info!
Nach vierzehn Jahren vor drei Wochen den analog gegen digital Receiver ausgetauscht. LNB und Switch nach neun Jahren damit man Premiere sehen kann. War nichts kaputt. |
@Klingsor
Na das hört sich doch gut an :) |
Zitat:
vorauseilendes Lob ist leichtsinnig. ;). |
Ich bin auch schon mit Tv + Internet zufreiden. Nur jeder weitere Schritt, der mich von der Telekom unabhängig macht, wird natürlich begrüßt.
Und selbstverständlich hoffe ich, nicht vom Regen in die Traufe zu kommen. |
|
Zitat:
wo die 1TB-Festplatte (=>Einzahl!) herkommt :rolleyes: |
hmm könnten auch 2 500er drinnen sein
|
ja, das wär so in etwa das, was ich mir vorgestellt hätte :D
ich schätze mal, der preis wird aber ein "bissal" streng sein, sollte das ding doch einmal bei uns verfügbar sein :rolleyes: und ich will eigentlich nicht 10 jahre warten bis ich mir sowas leisten kann :rolleyes: |
hmm da musst ja nicht 10 jahre wartn fang doch gleich zu sparen an:D dann kannst es dir auch leisten wenn es hier rauskommt. natürlich dann schon mit holospeicher und nicht mit veralteter festplatte.:D
|
So, ich hab mir jetzt einen Sony Rdr-Hx910 zugelegt.
Preis 640,-- von ik-cabling Lieferung per Post: am übernächsten Tag war das Paket da. Preis bei Mediamarkt wäre gewesen: 900 Euro :eek: Habe einfach einen meiner Athlon64 verkauft. Weil in den letzten Monaten habe ich eh nur noch mit dem Notebook gearbeitet, und ich habe ja noch einen von den beiden :) |
hmm, hab grade heute ne miese kritik im geizhals über den sony abgelassen, nehme mal an beim 910er ist fast kein unterschied zum 710er
vielleicht kanst ja folgendes testen wenn es bei dir klappt oder du damit auch zufrieden bist dann ist alles ok , aber wens dich stört würde ich lieber den pioneer nehmen, noch kannst ihn zurück schicken:confused: würde mich ja interessieren zumindest das mit dem schneiden, vieleicht hab ich nur ein schlechtes teil erwischt "NICHT SO TOLL!!!" also ich kann nur jedem raten sich die PIONEERs anzugucken, bin nicht zufrieden mit dem sony, kein screensaver im dvd -hd betrieb nur wenn das menü 10 min steht, schublade schliesst nich automatisch nach par minuten, schneiden auf dem grät ist sinnlos , da man bei jedem schnittpunkt ein standbild hat , keine untermenüs um irgendwie ordnung in die aufnahmen reinzubringen, Gerät schaltet erst in den RGB modus wenn man auf play drückt oder das menü einschaltet, jedes andere gerät macht das sobald man es einschaltet, FB reagiert etwas zu langsam, auf dvds wird kein vorschaubild gebrannt, beim formatieren wird das TVbild durch die formatanzeige zu 80% überlagert also für bis zu 1ner minute nix zu sehen ausser FORMATIERUNG LÄUFT ist ja sinnvoll das hätte man auch irgendwo klein in ner ecke machen können, weiters keine quickrec funktion, ausserdem braucht er mir zu lange beim einlesen einer dvd, also ich kauf mir keinen sony recorder mehr ==C6== 03.09.2005, 11:43 Uhr PS: pioneer kan halt wieder nur auf minus dvds schreiben |
einer der gründe, warum ich den sony genommen habe war, daß ich unbedingt einen recorder wollte, der alle formate inklusive dual-layer unterstützt.
und ich glaube nicht, daß da wesentlich preisunterschiede sind. ob ich diese details in der handhabung so schnell testen kann, weiß ich nicht. weil ich bin jetzt im dienst und werde auch die ganze woche ziemlich beschäftigt sein. derzeit schaffe ich es gerade, einen film auf der hdd aufzunehmen und anzusehen. und nicht mal das, weil das hat meine frau übernommen, weil ich wie gesagt dieses wochenende gar keine zeit habe :rolleyes: ps: 2 jahre garantie finde ich auch in ordnung, weil nach 2 jahren kostet ein vergleichbarer recorder wahrscheinlich nur noch peanuts. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag