WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   Alternative zu ADSL von der Telekom (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=172019)

The_Lord_of_Midnight 03.09.2005 18:33

Ja, für Leute die nicht den Preis von 55 Euro zahlen wollen bzw. die diese hohe Bandbreite und Volumen nicht brauchen, ist das Adsl-Angebot der Telekom nach wie vor nicht wirklich zufriedenstellend.

Für dich wäre das Bkf-Package in Isdn-Speed um 15 Euro perfekt, wenn dir das nicht zu langsam ist. Vor allem weil es trotz des günstigen Preises unlimited ist.

red 2 illusion 03.09.2005 20:57

.


Gibts eigentlich einen Provider der über AON-Leitungen ein Jahresangebot mit Jahreslimit und Jahresbindung anbietet.


Bkf-Package was/wo ist das?

1stz 03.09.2005 21:11

Welche Alternativen gibt es eigentlich im 20.Bezirk zu ADSL

Don Manuel 03.09.2005 21:57

@red
bkf = burgenländisches Kabelfernsehen

@1stz
in viennatown hörte ich von den rühmlichen Vorteilen erwähnten Silverservers ;)

The_Lord_of_Midnight 04.09.2005 08:28

so, jetzt hat die bkf auch noch ihr interessantestes angebot, die flat-rate in isdn-speed um 15 euro rausgeschmissen. :heul:

Don Manuel 04.09.2005 08:36

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
so, jetzt hat die bkf auch noch ihr interessantestes angebot, die flat-rate in isdn-speed um 15 euro rausgeschmissen. :heul:
Wichtiger finde ich schon,
wie sich die Breitbandpreise entwickeln.
Werde morgen mal wieder ein Pläuschlein mit BKF abhalten,
der Herbst naht,
ein neues Kabel liegt in da Gossn,
und ob ich die Telekom soweit bekomm,
dass sie meinen Tarif an neue Gegebenheiten Richtung billiger anpassen,
bezweifle ich sehr.

The_Lord_of_Midnight 04.09.2005 08:49

ich hätte halt gehofft, daß die bkf nachbessert, nachdem die telekom mit dem 55-euro paket einen sehr großen schritt getan hat.
weil, das x-large paket ist ein witz:
http://www.bnet.at/bnet/produkte/pri...ndinternet.htm

ok, gut. mit den 19 euro für die small-packages ist man natürlich auch noch gut dran, aber alles andere kann die telekom besser, behaupte ich mal. weil wenn ich einmal 46 euro zahle, kommts mir auf die 9 euro für 2 mbit und 15 gb auch nicht mehr an.

außer man ist schon festgelegt, weil man entweder kein festnetz oder kein bkf hat oder will.

Don Manuel 04.09.2005 09:23

Nun,
ich habe gerade nochmal verglichen,
bei der Telekom habe ich immerhin 25 Mailadressen mit 500MB,
auch nicht weniger upload,
vielleicht bald einmal ein upgrade auf 10GB...
Aber wie gesagt:
Morgen ist Mo, in solchen Fragen rult Telefon ;)

LordTolkien 04.09.2005 16:44

mal in den nächsten tagen anrufen obs bei der ta angebote für schüler/studenten gibt

mfg herby

Don Manuel 07.09.2005 12:50

BKF Recherche-Stand:

bis 30.9 Bestellung:
3 Monate gratis TV, danach ca 194,- jährlich
3 Monate gratis Internet,
3 Monate kein Telefongrundentgelt,
keine Netzeinrichtungskosten (inhouse-Verkabelung Problem des Kunden)

je Anschluß normalerweise nur 1 Analogtelefon 7,5 monatl. Grundgebühr,
Rufnummernmitnahme 50,- je Leitung,
Domainübernahme 32,50 + 3,- monatlich,
Vermerk "Ausbau durch Kunden" (für Häuslbauer gedacht, aber auch für Kundigungsfrist bei vorherigem Anbieter) sehr wichtig für die 3 Monate gratis,
Large: 5GB monatl. 46,-, entweder je weiterem GB 19,9 oder Bandbreitenbeschränkung auf 64/64 für den Rest des Monats
XLarge: 10GB monatl. 69,-
Large und XLarge: 1024/128 10MB Webspace
5 volle e-mail-Accounts und insgesamt 100MB

http://www.bnet.at/bnet/produkte/pri...ndinternet.htm
http://www.bnet.at/bnet/produkte/pri...beltelefon.htm
http://www.bnet.at/bnet/produkte/pri...ivkabel_tv.htm
http://www.bnet.at/bnet/produkte/privat/privpakete.htm

Noch zu klärende Fragen, wegen denen ich zurückgerufen werde, oder die ich noch stellen muß:
3 Telefon-Anschlüsse bei einer Hauszuleitung möglich?
e-mail-Accounts mit wieviel Aliasen?
keine Netzeinrichtungskosten -> auch Hardware gratis?

Mit der Telekom habe ich gestern schon telefoniert:
Prinzipiell sympathisch war mir,
dass ich ohne zutun bei gleichen Konditionen upgegradet werde (nur Volumen, nicht Bandbreite!).
Und mir ist es egal,
aber manche werden lieber die 256 upload der Telekom haben als die 128 der bnet.
Dafür sind die minimalen Grundgebühren je Telefonanschluß bei der Telekom nicht unter 16 Euro zu haben.
Und bei gleicher gewünschter Leistung a la bnet ist das Internet jetzt fast gleich teuer.
Nur die Telekom verrechnet 70,- je GB Volumensüberschreitung, da sind's immer noch ein Witz.

Gegenwärtig tendiere ich also eher zum Umstieg, werde aber noch offene Fragen klären.

The_Lord_of_Midnight 07.09.2005 22:31

Nein beim Adsl um 55 Euro verrechnen sie nichts !
Das ist ja der große Unterschied zwischen Fair use und nicht Fair Use.
Nur könnte es sein, daß sie dir über 15 GB die Leitung abdrehen.
Von solchen Übertragungsvolumina oder Geschwindigkeiten kannst bei B.Net nur träumen.

FearoftheDark 08.09.2005 01:58

hab nicht gelesen was da noch für tips abgegeben wurden..

ich hab momentan adsl 2gb datentransfer-volumen (768down/128up).. hab jetzt zu kabelsignal gewechselt weil ich 2 monate gratis i-net krieg (solang eine anschlusstelle im haus vorhanden ist), und installation usw. kostenlos ist.. 15gb fair use ist absolut super und verbindung ist fast 3x so schnell (2024down/512up)wie bei adsl..

vor allem kannst da weit mehr als die 15gb downloaden..
guter freund von mir hat teilweise 120gb download im monat.. im durchschnitt immerhin noch über 60gb.. hat einmal einen brief bekommen er möge evt. nicht so viel runterladen.. ansonsten war nie was..

FearoftheDark 08.09.2005 02:00

was die telekom angeht dürft da wohl ein recht großer kundenrückgang sein..

hab wegen der kündigung mit denen telefoniert.. hat mir eine mitarbeiterin 50 euro geboten wenn ich noch für ein jahr fix bei der telekom bleiben würd..

BobStar 08.09.2005 02:35

Zitat:

Original geschrieben von FearoftheDark
hat mir eine mitarbeiterin 50 euro geboten wenn ich noch für ein jahr fix bei der telekom bleiben würd..
Muss ja schon verdammt schlecht ausschauen für die Telekom wenn Sie den Leute schon anfangen 50€ dafür zugeben damit Sie nochmal für 12 Monate bleiben.

Also ich kann nur sagen mit meiner 386/128 Kabelleitung sicher nicht die schnellst... schaff ich auch gute ca50gb im Monat! Und zahl dafür nur 32,70€ finde ich voll fair könnte aber natürlich schneller gehn da hätte ich nix dagegen! :D

mFg BobStar

Don Manuel 08.09.2005 09:06

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Nein beim Adsl um 55 Euro verrechnen sie nichts !
Das ist ja der große Unterschied zwischen Fair use und nicht Fair Use.
Nur könnte es sein, daß sie dir über 15 GB die Leitung abdrehen.
Von solchen Übertragungsvolumina oder Geschwindigkeiten kannst bei B.Net nur träumen.

Ich habe die AON-Allround-Produkte mit b.net verglichen, weil ich eben einmal unter ¤50 geschaut habe, um möglichst gleiches (preislich) miteinander zu vergleichen.
Die Telekom hat da Produkte,
mit denen ist bei bnet nichts vergleichbar:
10-15GB Fairuse und 2048/256 sind gegenwärtig schon interessanter.

Aber ich frage mich:
Wer wird langfristig interessanter sein?
Verglichen mit b.net hat die Telekom ja wirklich einen enormen Zeitvorsprung in der Entwicklung, den ich so auf der Angebotsseite nicht sehe.
Mich beeindruckt das schon irgendwie,
dass b.net gleich noch mit Telefon über Kabel-TV herauskommt und dabei 7,50 je Leitung nimmt statt der mindestens 16 der Telekom.
Ich glaube, dass das Telekabel wesentlich mehr Entwicklungspotential haben wird, als das Telefonkabel.
Ich wage zu prophezeihen,
dass es schon nächstes Jahr auch auf der Leistungsebene ein besseres Angebot von b.net geben wird als von der Telekom.

The_Lord_of_Midnight 08.09.2005 15:17

Ja, ich hoffe auch darauf, daß sich B.Net endlich wirklich bewegt.
Sind ja nicht wirklich so viel unterschiedlich diese beiden Organisationen ;)

schichtleiter 08.09.2005 23:23

Zitat:

Original geschrieben von pc.net
nein, fair-use heißt, dass du eine gewisse toleranz-grenze beim limit hast ... dh. du kannst zb. um 10 % überziehen (je nach provider wird fair-use unterschiedlich interpretiert - chello ist da ja meister :lol: ) ...

saugen, so viel du willst, kannst du nur mit einer flat-rate ...

bei inode ist die toleranz bei grosszügigen 50% angesetzt :D
an alle dies nicht glauben: RTFA - Read the fucking AGB

Lucky333 09.09.2005 05:27

tja wer alternativen hat hat´s gut, nur ich hab keine und werd auch so schnell keine bekommen, also werd ich wphl zum fair use paket wechseln, denn ich denke mir das dies noch am besten passt mit p/l.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:18 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag