WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   News & Branchengeflüster (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=57)
-   -   T-Mobile kauft Telering (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=170836)

Tarjan 04.08.2005 13:43

Das glaubst Du doch nicht wirklich dass diese an die Endkunden weitertransportiert werden ;).

meinereiner 04.08.2005 13:58

Zitat:

Original geschrieben von maxb
:lol:

diese Seite gefällt mir besser als die specklos.

http://www.der-speck-schlaegt-zurueck.at.tt/

;)


www.specklos.at ist eh schon weg!!!

meinereiner 04.08.2005 14:00

Zitat:

Original geschrieben von maxb
:lol:

diese Seite gefällt mir besser als die specklos.

http://www.der-speck-schlaegt-zurueck.at.tt/

;)


falls die seite von dir ist,impressum?

kann probleme geben!

maxb 04.08.2005 14:06

Zitat:

Original geschrieben von Tarjan
Das glaubst Du doch nicht wirklich dass diese an die Endkunden weitertransportiert werden ;).
Naja, nicht direkt, aber da der Marktdruck ja trotzdem weiter bestehen bleibt ist wieder mehr Luft drinnen die Produkte günstiger anzubieten. :rolleyes:


@meinereiner - nein, die seite ist nicht von mir und außerdem auch nicht sonderlich gut ;)

maxb 04.08.2005 15:09

Geldregen für tele.ring-Mitarbeiter
 
Um die Gemüter zu beschwichtigen, bietet Eigentümer John Stanton jedem der 640 Beschäftigten ein volles Jahresgehalt.

Die Spekulationen und Gerüchte rund um die Übernahme von tele.ring durch den Konkurrenten T-Mobile um 1,3 Mrd. Euro nehmen kein Ende.

Laut "Format" hat tele.ring-Eigentümer John Stanton den Mitarbeitern viel Geld geboten, um den angedrohten Streik abzuwenden.


http://futurezone.orf.at/futurezone....tail&id=271845

Auch nicht schlecht wenn's stimmt.

Oli 04.08.2005 15:26

Da sieht man wieder, was Betriebsräte erreichen können!

Lg Oliver

Guru 04.08.2005 15:33

Zitat:

Original geschrieben von maxb
:lol:

diese Seite gefällt mir besser als die specklos.

http://www.der-speck-schlaegt-zurueck.at.tt/

;)

Allerdings ist es kein Kunststück herauszubekommen, wem der Serverplatz beim hetzner gehört...

Guru

callas 04.08.2005 16:04

Zitat:

Original geschrieben von maxb
Man muss auch die positiven Seiten sehen. In Österreich werden derzeit 4 GSM und 5 UMTS Netze betrieben und verursachen damit Betriebskosten, die von den Kunden gezahlt werden müssen. Wenn nun 1-2 Netze wegfallen, dann sinken in erster Linie mal die Betriebskosten, was letzendlich auch für die Kunden positiv bemerkbar sein wird.
warum nicht gleich auf 1 Netz zurück, dann wirds am billigsten ... :utoh:

Guru 04.08.2005 16:45

Also diejenigen Netze, die für GSM UND UMTS ausgestattet sind, haben nur marginale Mehrkosten - wie heißt das so schön: Synergieeffekt - weil die gleiche NMC/NOC-Mannschaft beide Netze (die eigentlich eh nur ein Netz sind) betreuen kann.

Insofern gibts also nur 5 Netze in AT.

Guru

PS: und wenn tele.ring wegfallen sollte, wird keines der anderen Netze billiger - eher die Tarife für die Konsumenten teurer...

maxb 04.08.2005 17:45

Zitat:

Original geschrieben von Guru
Also diejenigen Netze, die für GSM UND UMTS ausgestattet sind, haben nur marginale Mehrkosten - wie heißt das so schön: Synergieeffekt - weil die gleiche NMC/NOC-Mannschaft beide Netze (die eigentlich eh nur ein Netz sind) betreuen kann.
Da würden mir aber gleich eine Menge Mehrkosten einfallen. z.B. neuausverhandelte und natürlich höhere Standortmietverträge, Verdopplung der Datenleitungen um nur ein paar OPEX posten zu nennen.


@callas - theoretisch, ja, praktisch ... :D

maxb 04.08.2005 17:46

Alltel-Chef: Haben eine Reihe von Interessenten
 
Wien/New York (APA) - Der US-Eigentümer von tele.ring hat seine Pläne zum Verkauf bekräftigt. An wen er verkaufen will, lässt er aber weiter offen. Es gebe eine Reihe von Interessenten, bekräftigte Scott Ford, Chef des US-Konzerns Alltel, der zu Wochenbeginn selbst den bisherigen tele.ring-Eigentümer Western Wireless übernommen hatte. Der Verkaufsprozess sei aber im Gange und solle jedenfalls bis Jahresende endgültig abgeschlossen werden, sagte Ford in einem Konferenz-Call am Donnerstag.

Western Wireless-Chef John Stanton hatte bereits im Frühjahr angekündigt, im Rahmen des Verkaufs seines Unternehmens an Alltel die internationalen Beteiligungen abstoßen zu wollen. tele.ring macht im internationalen Geschäft der Western Wireless rund 70 Prozent der Umsätze aus.

Als Favorit für eine Übernahme von tele.ring gilt die Deutsche Telekom-Tochter T-Mobile. Sie will 1,3 Mrd. Euro für tele.ring bieten. Der Aufsichtsrat der Deutschen Telekom dürfte am Donnerstag Grünes Licht für das Offert geben. Mit dem Verkaufsprozess betraute Insider erwarten, dass danach der Deal bereits spätestens am Montag fixiert werden könnte.

Unsicherheitsfaktor für die Deutschen bleibt allerdings der ägyptische Investor Naguib Sawiris, der vor wenigen Wochen bereits den italienischen Mobilfunker Wind gekauft hatte und gestern überraschend ein Gegenangebot für tele.ring in Aussicht gestellt hatte. Interessiert war zuletzt auch noch die Fonds-Gesellschaft Permira. Sie soll allerdings nur 1,23 Mrd. Euro geboten und die Höhe des Angebots auch noch von der geplanten Handymasten-Steuer in Niederösterreich abhängig gemacht haben. (Schluss) klm/wyp

maxb 04.08.2005 17:47

Deutsche Telekom-Aufsichtsrat gibt Grünes Licht für tele.ring-Kauf
 
Utl.: Sprecher bestätigt - Kaufvertrag aber noch nicht unter Dach und Fach - Vertragsdetails noch in Verhandlung

Bonn (APA) - Die Deutsche Telekom will mit ihrer Tochter T-Mobile den viertgrößten österreichischen Mobilfunkanbieter tele.ring übernehmen. Der Aufsichtsrat habe einem Angebot für tele.ring zugestimmt, sagte ein Konzernsprecher am Donnerstag in Bonn zur Finanzagentur dpa-AFX. Allerdings sei noch kein Kaufvertrag mit der tele.ring-Muttergesellschaft Western Wireless unterzeichnet worden. "Es müssen noch einige Vertragsdetails verhandelt werden", so der Sprecher.

Ein kauf von tele.ring wäre der größte Zukauf der Deutschem Telekom seit VoiceStream (heute T-Mobile USA) fünf Jahren. Nach Angaben aus Kreisen bietet die Telekom 1,3 Mrd. Euro. Der Sprecher bestätigte dies nicht. (Forts.) klm

APA0513 2005-08-04/16:06

justsmile 04.08.2005 17:53

Hab's auch gerade auf
http://futurezone.orf.at/futurezone....tail&id=271856
gesehen :(

Bin gespannt, was jetzt weiter mit den Mitarbeitern und den Handyverträgen&Tarifen passiert...

maxb 04.08.2005 18:30

Fusion T-Mobile/tele.ring praktisch fix - Abschluss bis Montag
 
Wien/Bonn (APA) - Die Fusion von T-Mobile und tele.ring ist praktisch perfekt. Detailformulierungen würden noch ausverhandelt. Er gehe aber davon aus, "dass der Kaufvertrag in den nächsten Tagen, spätestens bis Montag abgeschlossen wird", sagte T-Mobile Österreich-Chef Georg Pölzl am späten Donnerstagnachmittag zur APA. Zuvor hatte der Aufsichtsrat der Deutschen Telekom grünes Licht für die Übernahme gegeben.

Den von Insidern verlauteten Kaufpreis von 1,3 Mrd. Euro wollte er vorerst nicht bestätigen. Verhandlungen über den Kaufpreis gebe es aber nicht mehr, unterstrich der Manager.

Wenn es wie erwartet zur Unterzeichnung kommt, geht Pölzl nach Erteilung der kartellrechtlichen Genehmigung vom endgültigen Closing noch heuer aus. tele.ring und T-Mobile sollen dann "zusammengeführt" werden, erklärte der T-Mobile Österreich-Chef.

Für morgen, Freitag, hat das Unternehmen eine Pressekonferenz angesetzt. (Forts.) klm

APA0563 2005-08-04/17:18

Neo 04.08.2005 18:31

Zitat:

Original geschrieben von jayjay
@neo: ich war seit der gründung von t-mobile (max.mobil) kunde ebendieser firma. bei zuletzt handyrechnungen von durchschnittlich 70-80euro.
vor mittlerweile 2 jahren bin ich zu telering gewechselt. handyrechnung jetzt im schnitt 20-25euro.

in bregenz und innsbruck bester empfang. die t-mobile handies sind zt. so gebrandet, dass man sich vernünftigerweise eh ein ungesperrtes kauft. und das kann ich mit den durch telering eingesparten euros allemal.

Weder dein noch mein Beispiel ist repräsentativ.
Ich wollte damit nur aufzeigen, dass Inklusiv-Pakete und vermeintlich günstige Tarife zu einer bestimmmten Destination zwar für die einen toll sind und sich gut anhören, die meisten aber sich nur auf die Werbeaussagen stürzen und verleitet werden einen völlig falschen Tarif zu wählen.
Beispiel: ONE 99 - Damals eine Sensation. Erste Handy-Grundgebühr unter 100 Schilling. Es gab massig Anmeldungen. Davon waren aber auch massig Leute dabei, die dann eine Telefonrechnung von über 1000 Schilling hatten und mit jedem anderen Tarif billiger gekommen wären - aber Hauptsache Grundgebühr unter 100 Schilling...

Betreffend der gebrandeten Handys kann ich nicht zustimmen. Bei meinem neuen 6680 ist nicht viel mehr als ein T-Zones Icon drauf, das sich aber leicht verstecken lässt. Die 6230i sind soweit ich gesehen habe auch OK.
Ausserdem - branden die anderen Netzbetreiber seit neuestem nicht mehr?

Br@in 04.08.2005 21:14

gerade telering nicht wirklich

ich hab vor 2 Jahren T-M gekündigt, weil ich mich vom Service verarschte gefühlt habe und jetzt "werde ich als Kunde gekauft".

:mad:

Ist das eigentlich ein gültiger Kündigungsgrund?

pc.net 04.08.2005 21:26

wenn sich an der tarif-struktur oder den AGB nichts ändert, hast du IMHO keine außerordentliches kündigungsrecht ...

Br@in 04.08.2005 21:32

Zitat:

Original geschrieben von pc.net
AGB nichts ändert
zumindest einen neuen Firmennamen... :rolleyes:

versuchen werd ichs und dann gleich zu A1 - da passt wenigsten die Qualität 100%

Neo 05.08.2005 16:22

Zitat:

Original geschrieben von Br@in
und dann gleich zu A1 - da passt wenigsten die Qualität 100%
:roflmao:

Aber mal im Ernst.

Die Mobilkom ist sicher nicht schlecht(er als andere) - aber glaubst du nicht, das du da am schnellsten Wege vom Regen in die Traufe bist?

Br@in 05.08.2005 16:38

wie kommst drauf?

Neo 05.08.2005 16:54

Zitat:

wie kommst drauf?
Zitat:

gerade telering nicht wirklich

ich hab vor 2 Jahren T-M gekündigt, weil ich mich vom Service verarschte gefühlt habe
Gerade A1 ist mit den Vodafone Brandings und Vodafone Live Diensten keinen Deut besser als T-Mobile!

Meine Empfehlung: ONE
(bin kein ONE-Mitarbeiter und hab nicht einmal ein Handy von denen, bin aber hoch-zufriedener Ex-Kunde, der nur durch einen Unternehmens-Vertrag von dort zu T-Mobile kam)

Br@in 05.08.2005 18:34

ich kauf mir mein handy einfach selbst, so viel sponsern die betreiber nämlich auch nicht mehr (vergleicht mal mit geizhals...)

Neo 05.08.2005 20:25

Naja.

276 Euro (Nokia 6680 lt. Geizhals) find ich eigentlich nicht so schlecht.

Selbst wenn du die Grundgebühr für 18 Monate (die du ja sowieso bezahlst) abziehst bleiben dir noch 41 Euro über.
"Einfach so"!

Ich glaube du bist durch deine zwei Jahre bei Telering grottenschlechte Handy-Subventionen schon gewöhnt. :D

Tarjan 05.08.2005 20:25

Vor allem bei den Einsteigertarifen ist wirklich nicht mehr viel Unterschied. Und wenns etwas abwartest fallen die Preise auch recht rasch.

Neo 05.08.2005 20:28

Zitat:

Original geschrieben von Tarjan
Vor allem bei den Einsteigertarifen ist wirklich nicht mehr viel Unterschied.
Das ist (abgesehen vom Light-Sondertarif) der kleinste Relax-Tarif!

Br@in 06.08.2005 00:03

hast du beim geizhals auf EU gestellt? in Ö gibts da nämlich keinen wirklichen Markt...

Tarjan 06.08.2005 01:22

Also die Handys die ich mir angesehen habe finde ich auch bei Geizhals in Ö. Und so viel mehr kosten die auch nicht gegenüber D.

Neo 06.08.2005 15:34

EU-weit ist das Gerät heisse 20 Euro günstiger.

Bitte vergiss aber auch nicht die Versandkkosten. Die werden bei Geizhals-Preisvergleichen gerne vergessen.
In diesem Falle kostet der Nachnahme-Versand 13 Euro... (bleiben noch heissere 7 Euro Preisvorteil und ein im Schadensfall schwerer erreichbarer Händler in Deutschland).

Br@in 06.08.2005 19:31

im schadensfall war ich mit dem Handy bisher immer bei der Landesvertretung...

und wennst das Handy so kaufst ist es nicht gesperrt/gebrandet

Neo 06.08.2005 20:24

Zitat:

Original geschrieben von Br@in
im schadensfall war ich mit dem Handy bisher immer bei der Landesvertretung...

und wennst das Handy so kaufst ist es nicht gesperrt/gebrandet

Gesperrt ist mein Telefon auch nicht.

Und das Minimal-Branding (wie ich vorher schon beschrieben habe) ist mir eine quasi Grundgebühr-Befreiung und 40 Euro "Entschädigung" allemal wert.

Neo 06.08.2005 20:33

Täusch ich mich, sehe ich die falschen Fernseh-Sender, oder stimmt es tatsächlich -

- der Speck (die Werbung) ist weg!? :D

Tarjan 07.08.2005 01:44

Dass die so schnell regagieren galaube ich nicht.

Neo 07.08.2005 16:28

Das muss ja gar nicht von den neuen Besitzern ;) kommen.

Wenn man sich es genau überlegt, ist die Werbung angesichts der aktuellen Entwicklungen höchst lächerlich. :D

Tarjan 24.08.2005 17:12

aktuelle Aussendung des TR-Betriebsrats
 
Hier eine aktuelle Aussendung des TR-Betriebsrats:

tele.ring Betriebsrat führt Gespräche mit T-Mobile Chef Pölzl

Bei Übernahme einvernehmliche Lösung und Sicherheit für tele.ring
MitarbeiterInnen zugesichert

Der tele.ring Betriebsrat hat in den letzten Tagen Kontakt mit T-Mobile
Chef Georg Pölzl aufgenommen, um im Falle einer kartellrechtlichen
Genehmigung der tele.ring Übernahme die weitere Vorgangsweise zu klären.
Vertreter von T-Mobile haben den tele.ring MitarbeiterInnen zugesichert,
dass ein hohes Interesse an einer reibungslosen Zusammenführung besteht.
Ein Maximum an Absicherung für die MitarbeiterInnen wäre gemeinsames Ziel.

„Wir streben eine einvernehmliche Lösung an – nur so würden beide Seiten
profitieren“ erklärte Adolf Beauvale, tele.ring Betriebsratvorsitzender.
In den nächsten Wochen werden konkrete Verhandlungen über die möglichen
Zukunftszenarien stattfinden. Die Gewerkschaft der Privatangestellten
(GPA) wird dabei einbezogen werden.

Bis zum Closing bleibt tele.ring ein eigenständiges Unternehmen. Die
Übernahme durch T-Mobile bedarf noch der kartellrechtlichen und
regulatorischen Genehmigung durch die Wettbewerbsbehörde und die Telekom
Control Kommission.

Artikel im Standard:
http://derstandard.at/?id=2152551

meinereiner 24.08.2005 17:30

das betriebsräte immer mitreden müssen. :mad:

die trotteln machen alles noch viel schlimmer,bzw. bescheissen die mitarbeiter.
oder will mir einer erzählen der betriebsrat wurde nicht rechtzeitig informiert?
das glaubt er ja selber nicht.

und jetzt will er den grossen retter markieren.
das leute auf solche typen noch reinfallen.:confused:

Br@in 24.08.2005 18:34

Darf man mal Deinen Beruf erfahren?

Neo 24.08.2005 18:35

Zitat:

Original geschrieben von Br@in
Darf man mal Deinen Beruf erfahren?
Betriebsrat? :D

Br@in 24.08.2005 18:41

Dann wär die Selbstbeurteilung wahrscheinlich treffend :D

FendiMan 24.08.2005 22:55

Zitat:

Original geschrieben von Br@in
Darf man mal Deinen Beruf erfahren?
Ich-AG...


:hehe:

Br@in 25.08.2005 01:50

naja vielleicht hat uns auch das schüsserl unter diesem namen besucht?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:42 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag