![]() |
Zitat:
FS abgeben! ausser es war stockdunkel. du kannst uns nicht erzählen auf 100m einen in der abenddämmerung bis 18h net zu sehen. hast wahrscheinlich auch noch die sonnenbrille aufgehabt?! |
Zitat:
Licht am Tag finde ich komplett unnötig, wer bei normalen Verhältnissen Probleme hat, Situationen richtig zu erkennen, sollte zum Augenarzt. |
Zitat:
ab september solls in Deutschland die neueste Generation der griffe geben. in ösiland weis natürlich kein renaultmechaniker etwas. ich habe schon die 3. griffe,angeblich die 2. generation. aber bei nässe gehen sie nicht zu verschliessen. |
Laut Werkstatt gibt es lackierbare und fertig lackierte, ich hab die fertig lackierten. Das Auto ist vom August 04.
Ich weiss, das in Deutschland keine Griffe mehr getauscht werden, aber solange es wegen dem Tausch in Österreich keine Probleme gibt, mache ich das. Es war der erste Griff, der getauscht werden musste, Anfang Juni hat der Schliessknopf für drei Wochen nicht funktioniert, dann hat er sich wieder erholt. |
Zitat:
2x neue griffe(chrom)2x Regensensor getauscht,Lichtsensor zu unempfindlich,auch getauscht. jetzt gehen die griffe wieder nur bei Tropenhitze,ich warte auf die neuen. 2 jahre garantie kostet renault eine stange geld. |
Zitat:
2x neue griffe(chrom)2x Regensensor getauscht,Lichtsensor zu unempfindlich,auch getauscht. jetzt gehen die griffe wieder nur bei Tropenhitze,ich warte auf die neuen. Blinkerhebel getauscht,weil dauerndes unkontrolliertes Blinken. 2 jahre garantie kostet renault eine stange geld. |
Zitat:
Leistungsbedarf an den Antriebsrädern 13.6kW Getriebe Wirkungsgrad 0.95 Motoreigenbedarf 3kW geschätzt Ergibt gesamt 13.6kW/0.95 + 3kW = 17.3kW damit (mein) Auto ohne Licht const. 100km/h fährt. Wirkungsgrad Des Motors bei 5l/100km Verbrauch wäre damit 17.3/55 x 100% ~ 31.5% Ein schon schöner Wert. Mehrverbrauch durch Licht ca. 250W Wirkungsgrad Lichtmaschine inkl. Zahnriemenantrieb ca. 50% (geschätzt) -> zusätzlicher Leistungsbedarf 0.5kW am Motor Daraus folgt ((0.5+17.3)/17.3 - 1) x 100% ca. 3% Mehrleistung und näherungsweise damit auch ca. 3% Mehrverbauch. Sind noch immer 29liter bei 20.000km ohne Licht im Jahr. ;) |
Zitat:
29liter mehr abgase,CO2. und das nur weil es soviele blinde gibt die irgendwie beim amtsarzt vorbeigeschleusst wurden!:mad: |
Woher hast du die 13,6kW Leistungsbedarf an den Rädern???
Und die 3% Mehrverbrauch würden auch nur dann gelten, wenn du sonst nie mit Abblendlicht fahren mußt. Ab und zu ist es aber auch dunkel - in der Nacht zB...;) |
Zitat:
Aja, bereits im 1. posting habe ich geschrieben, dass ich 20.000km OHNE Licht im Jahre fahre. Ich fahr ja in Wirklichkeit viel mehr. Die obige Berechnung mit 3% scheint mir schon sehr plausibel zu sein und sollte außerdem nur ein Beispiel sein ;) |
Zitat:
lichtsensor is ok, blinker ok, regensensor net wechseln, sondern schmeissen :ms: mehr dazu unter www.scenic-forum.de |
@maxb
OK! Einigen wir uns auf 2+/-1% Mehrverbrauch.;) Bei einem. der seine Gurke immer nur tritt und 12 Liter Super braucht, wird es in Relation weniger ausmachen. Bei mir und meinem Verbrauch von 5,5 Liter pro 100km über die letzten 150000km hätte ich mir vielleicht 0,1 Liter erspart (denn ich bin ALLES mit Abblendlicht gefahren!), was 150 Euronen entspräche. Das war es mir wert! |
Puh, unser erster Megane war vom Mai letzten Jahres, unser neuer, der Megane CC ist vom April diesen Jahres. Bislang gab's bis auf den Blinker nicht wirklich was zum tauschen.
Lediglich beim ersten gabs kleine Macken, der hatte ein Glaspanoramadach, dieses hat ständig unter 0° geknackt. Aber das war's dann schon. Was hat's mit den Griffen auf sich? Das müssten doch beim Scenic die gleichen wie beim Megane sein... |
Ich weiss nicht, ob Dein Scenic oder der MCC das Keyless Drive and Entry hat, auf jeden Fall sind bei dieser Version auf den Griffen Druckknöpfe zum Verschliessen des Autos, und die spinnen gerne.
|
Klar hat er das, aber bislang keinerlei Probleme. Das einzige Problem an dem System ist, dass es in Tiefgaragen und auch bei Tankstellen nicht wirklich funkt - sprich, das Ding sperrt sich nicht zu, wenn man weg geht, so wie es eigentlich sein sollte.
|
Zitat:
deiner schliesst beim weggehen? das hat doch nur der espace,od. gibts schon wieder was neues? bitte um auskunft,da unser CC nur per knopfdruck schliesst. |
Wer tagsüber mit Licht fährt, muss dem ADAC zufolge mit etwa 0,2 Litern Mehrverbrauch pro Stunde rechnen. Hier gilt die Rechnung, dass 400 Watt elektrische Leistung etwa 0,5 Liter Mehrverbrauch bedeuten. Ein Autofahrer, der Abblendlicht, Klimaanlage samt Gebläse, Scheibenwischer vorn und hinten, die heizbare Heckscheibe und das Radio laufen lässt, kommt leicht auf zwei Liter Mehrverbrauch auf hundert Kilometern.
|
Klar, wenn du dich entfernst, sperrt das Ding automatisch. So soll's auch sein ;)
|
Zitat:
bitte um Auskunft,denn das ist uns allen neu!! bin morgen sofort beim Händler!!!! lt.renault gehts nur beim espace! weder scenic,megane können das. bitte nochmals genau zu erklären wie du schliesst u. öffnest. |
Zitat:
daher klima so wenig wie möglich verwenden. |
Geht doch ;) Hier die Antwort des Moderators auf deine Frage im MCC-Forum:
Also, wenn mich nicht alles täuscht, steht dock im Handbuch geschrieben: Wenn der Wagen per Fernbedienung geöffnet wird und innerhalb einer bestimmten Zeit kein Griff zum öffnen der Tür betätigt wird, verriegelt die Elektronik selbsttätig wieder. Und diese Funktion funktioniert bei mir! |
Zitat:
langsam zum mitschreiben bitte: wenn du mit der FB öffnest ,fähsrt,und dann aussteigst,schliessen die türen selbsttätig? ich öffne immer mit einfachen angreifen der griffe. |
Klar, zum Öffnen der Tür brauch ich auch noch meine Pfoten ;)
Aber nachdem du ausgestiegen bist, schließt das Ding nach einer gewissen Zeit automatisch. |
anderes forum.
|
Der vollständigkeit wegen hier auch noch die Antwort
1. Wenn man startet und wegfährt, so verriegeln die Türen natürlich. 2. Folgende Situation: Vor kurzem Wochenendausfahrt ins wunderschöne Waldviertel (sei allen Cabrrio-Fahrern ans Herz gelegt - echt toll da). Zu Mittag ab in einen schattigen Gastgarten auf eine Pause. Wagen offen gelassen, Dach offen und NICHT abgesperrt, da man ohnedies nur 20 Meter daneben sitzt. Nach 5 Minuten zurück, da Zigaretten vergessen - Kiste ist abgesperrt!!!! |
Zitat:
Also mit wirtschaftlicher Fahrweise kosten mich Abblendlicht und Klima zw. 0,1 bis max. 0,3l, das Radio wird man ohne separater Endstufe wohl vernachlässigen können, wüßte aber auch keinen Unterschied da's immer läuft. Der einzig wirklich merkbare Unterschied ist Klima voll aufgedreht od. Sommer/Winter. Hm, ich sollt den Wagen bei den Verbrauchsdaten scheinbar wirklich nimmer hergeben so wie's scheint, in einschlägigen Foren verbrauchens alle mit dem gleichen Modell mehr Öl/Sprit. |
Als Motorradfahrer sah ich das Tages-Licht bisher als großen Vorteil, da ja mehr als nur ein Schweinsauge auf der Straße unterwegs ist. Obwohl sie mich da auch noch gerne übersehen wollen, und da vor allem die Fußgänger. Die schaffen es sogar mich zu überhören. Am meisten die alten Wei*ber mit dem Kopf am Boden wie ein Vogel-Strauss, die bei Rot mit dem Einkaufswagerl diagonal über die Fahrbahn wackeln.
Aber ab Oktober mein Grablicht unter all den anderen Lichtern ............ ich fordere ein Blinklicht und wenn möglich Sirene für Mopedfahrer !! :D PS.: @maxb ... wenn du mit 17kw bei 100km/h auskommst, ergo mit so um die 8,5 in der Stadt, warum hat dein Auto dann so viel mehr ? ;) Bin übrigens der Meinung, dass meine 750-iger mit einer kaputten Birne auch besser abzischt. Obwohl es bei mir nur 0,2% Verlustleistung sein werden ... :lol: |
Zitat:
Das müsste dann beim MCC anders sein als beim geschlossenen Megane. Meiner schließt verschließt definitiv nicht, das macht nur der Laguna. |
Du meinst sicher das:
http://board.mccforum.de/viewtopic.php?t=1398 Das ist schon klar, das er sich nach nichtöffnen der Tür wieder verschließt, aber wenn Du gefahren bist und dann aussteigst, bleibt die Tür offen. Da braucht man dann den ominösen Knopf. ;) |
Daß sich die tür aut. verriegelt, is mir auch neu (hab einen keyless scenic, die Tür bleibt allerdings immer offen, wenn er vorm Haus o. in der Garage steht).
Bei den Griffen haben die Knöpfe zum schliessen gesponnen. Hab dann 4 neue bekommen, wirklich 100% funktionierts immer noch nicht (auch das öffnen, trotz Card in der hand geht manchmal nicht, muss mit der FB schliessen). werd mir das mit dem aut. schliessen morgen anschauen, mein Auto is im Moment in Italy :rolleyes: |
Zitat:
|
Zitat:
PS: in der Stadt brauche ich auch nur so zwischen 5-6l/100km. PPS: zumindest von Simmering nach Erdberg und retour. :D |
Re: ab 1.10. Tagfahrlicht Pflicht
Zitat:
ps: leute die sich neu registrieren, nur damit sie ihre werbung loswerden, sind ganz besonders verdächtig. |
@wcm: wär mal interessant wenn ihr gegen die spammer wie zb. rai-40 rechtlich vorgeht und dem einen artikel widmet. Würd mich interessieren was man dagengen tun kann und wie das in der praxis funktioniert.
|
Ein anderer Betrachtungswinkel:
Laut Wikipedia kostet Tagfahrlicht in Deutschland im Jahr € 1,4 Mrd. Die EU schlägt als Massnahme zum Energiesparen u.a. vor, alle Standby-Geräte (TV, Radio, Videorekorder, Computer) abzuschalten. Wenn man wieder für Deutschland für jeden Einwohner ein Standby-Gerät rechnet, sind das 82 Mio Watt. Das ergibt: 82 Millionen(Einwohner) x 24(Stunden pro Tag) x 365(Tage pro Jahr) / 1000(kW/W) x 0,10(€/kWh)=0,0718320 Mrd Euro. Tagfahrlicht kostet also rund 20 mal soviel Energie wie eine von der EU vorgeschlagene Energieparmassnahme spart. |
Dieses tepperte Tagfahrlicht ist der absolute Wahnsinn. Ich hoffe, es werden recht viele Fußgänger, Radfahrer und Biker niedergemetzelt, damit der Unsinn wieder abgeschafft wird. :D
|
Ich bin auch kein Freund des Tagfahrlichts, wie komm ich dazu bei strahlenden Sonnenschein die ganze Galerie einschalten zu müssen (abgesehen von den Scheinwerfern, Tachobeleuchtung, Kennzeichenleuchte, Rückleuchten...) und ich glaub auch, dass sich die Sache nicht so gut auf den Spritverbrauch auswirkt. Einzig die Lampenhersteller und die Werkstätten werden sich freuen, auf die Autos, wo man das Zeug nicht mehr ohne weiteres selber wechseln kann und dafür fest zahlt, weil die eine Stunde herumtun müssen, um eine Lampe zu wechseln, eigentlich ein Witz...
|
Für mich ist das Thema erledigt, seit dem ich im Herbst auf Tagfahrlichtschaltung umgerüstet habe.
Mich wundert es nur, dass das sowenige gemacht haben. Meinen Schätzungen zufolge maximal 2% aller Fahrzeuge. (Ich schau manchmal auf der Autobahn beim Überholen oder Überholt werden). |
Zitat:
kostenpunkt: ein paar euro |
und funktioniers das noch
Zitat:
Freu mich wenn ich was lesen kann! Raimund |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag