WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   ist das die FSQ Dash??? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=168736)

Horst LOWW 27.06.2005 20:45

Hallo,
Viel und auch zum Teil viel unnötiger Text , in ca. 24 Stunden!

"Tickt" die "Uhr" noch richtig?
Seid ihr von lauter Addons (Sammler – Jäger – Geldausgeber) schon total verwirrt?

Ich schüttle tatsächlich manchmal meinen Kopf!

Leute, die sich wahrscheinlich nicht einmal bemüht haben die freeware Frolov/Herger Dash zu verstehen, fühlen sich bemüßigt die Payware Version zu beurteilen, ohne sie zu haben!?!?

Ein eigenartiges Forum!

Und hoffe, dass auch diese beiden Enthusiasten nicht aufgeben, uns ihr Wissen zu vermitteln.
Siehe z.B.:
http://bathursted.ccnb.nb.ca/fanda/F...b8637127ab9e75

Ich bin ein fanda fan und kein Betatester, und habe nur Freude mit der Weiterentwicklung dieser freeware Arbeit.
Ein paar Euronen bezahle ich gerne, für eine nette Freizeitbeschäftigung!

Horst

Alladin 27.06.2005 20:49

Zitat:

Original geschrieben von Marc
Es mag ja gut sein, dass viele Simmer nicht bereit sind, mehr zu zahlen. Nur wenn dann vielleicht die ersten und wirklich großen und renommierten Designschmieden die Segel streichen, wird der Simmer merken, dass da etwas nicht läuft.
Mal davon abgesehen das ich nicht glaube das Dreamleet, PMDG und Co. so schnell aufhören, stellt sich mir die Frage warum immer der böse Simmer schuld ist, der sein Geld auch nicht drucken kann.
Vielleicht kann es ja auch daran liegen das manch ein Entwickler am Markt vorbei programmiert?
Als Beispiel, die Dash in der Grundversion mit geriner Systemtiefe, aber für einen moderaten Preis, die Pro dann für den anspruchsvollen Simmer für richtig Geld.
Ich würde sie mit dem Panel zwar trotzdem nicht kaufen, aber das ist ja meine Sache.;)

Dein Spargelspruch ist ja soweit ok. Wenn man aber zum Teil schon bei Hire and Fire angekommen ist, interessieren einen die anderen Arbeitsplätze nicht, nur das was man hat und noch damit machen kann.

Im übrigen glaube ich das der ideale Arbeiter für einen Spargelbauern zum reinen Zeitvertreib kommt und mit Kopflampe arbeitet. Am Preis würde das auch nicht ändern...

@Horst, vielleicht solltes Du den Unsinn mal besser lesen. Es geht weitestgehend nicht darum die Dash zu beurteilen, sondern darum das vielen ihr Hobby langsam zu teuer wird. In der Endkonsequenz nützt das aber auch keinem, weil ein Simmer der keiner mehr ist, auch kein Geld mehr lässt.

bondmartini 27.06.2005 21:02

Hallo zusammen

Es zwingt euch niemand dazu die Maschine zu kaufen. Wenn sie 50 Euro kostet dann wird das schon einen Grund haben! Seis Materialkosten etc...
Wenn man die FXP Artikel darüber gelesen hat, dann weiß man wieviel Einsatz von den Entwicklern dahinter steckt!

Zitat:

Ich bin ein fanda fan und kein Betatester, und habe nur Freude mit der Weiterentwicklung dieser freeware Arbeit. Ein paar Euronen bezahle ich gerne, für eine nette Freizeitbeschäftigung!
Genau so seh ichs auch!

Jackal 27.06.2005 21:02

>> es wird immer mehr gemotzt

Es wird auch bei Freeware-Projekten gemotzt, das ist doch normal. Allen Recht machen kann man es eh nicht, irgendeine der vielen Zielgruppen wird immer meckern.

Ansonsten ist es zu einseitig, nur die Simmer für die sinkenden Verkaufszahlen verantwortlich machen.
Die "von realen Piloten getestete und 100$ realistische" Branche schaukelt sich auch mit überzogenen Werbeaussagen selbst hoch. Dazu kommen unfertige Produkte, auf dem Rücken der ehrlich zahlenden Kunden ausgetragener Kampf gegen Piraten, etc.
Sinkende Verkaufszahlen wird mit Erweiterung der Produktpalette oder mit steigenden Preisen gekontert. Dabei sind wir schon über 40 und 60 DM jetzt Im Schnitt bei 40 Euro gelandet. Spirale immer weiter drehen, sowieso alles die Simmer Schuld ?

Wenn die Spritpreise noch mehr steigen, fährt man halt weniger, oder nicht ?

Persönlich finde ich das auch schade, die Dash-8 ist unzweifelhaft mit sehr viel Liebe zum Detail gemacht. Aber die Kommentare zum Preis gibt es weltweit, auch bei den Dollarzahlern ist die Schmerzgrenze wohl überschritten. Angebot und Nachfrage halt.

>> Vorrallem wo bitte ist da der große Unterschied zwischen der 50 und der 100 Euro Variante ?

Das ist eine ziemlich gute Frage

Michael

Horst LOWW 27.06.2005 21:39

@ Alladin
Ja, ich hab den Unsinn allen gelesen in den letzten 24 Stunden!

Die Überschrift vergessen?
Dann greif vielleicht einmal zu Addons die gut sind!

Gehörst du tatsächlich zu den Simmern: heute Boeing, morgen Airbus und dann vielleicht Dash, dazwischen GA?

Natürlich wird es teuer, wenn du zwischen Qualität und Quantität nicht unterscheiden kannst!

Deine Geldbörse wird nur durch Unkenntnis strapaziert und sicher auch von Werbung!

Denke auch über Rainers Gedanken nach!!

Aber: die Frage des Threads wurde doch mit Antwort Nummer1 beantwortet!?

Horst

buffi 27.06.2005 21:58

Habe die Dash (Piloten-Version) seit gestern und bin bis jetzt weit davon entfernt ein fertiges Urteil abzugeben. Dazu ist sie viel zu komplex. Deshalb nur ein erster vorläufiger Eindruck: die einzelnen Systeme sind offensichtlich bis ins letzte Detail dargestellt, die Flugeigenschaften gefallen mir sehr gut, ebenso das virtuelle Cockpit und die Außenansicht. Freude macht der Sound und insbesondere die Kabine mit ihrer Musik, den diversen authentischen Durchsagen, eine tolle Athmosphäre! Alles wird auf Wunsch vollautomatisch nach dem jeweiligen Stand des Fluges eingespielt. Das Aussehen des 2D-Cockpits ist hinlänglich besprochen, mich stört es nicht, wenngleich es mit der Außenansicht nicht mithalten kann. Die neuen Features - FMC, Head Up Guidance System, Fehlersimulation, Systemdarstellung und Wetterradar - habe ich noch nicht hinreichend ausprobiert, werden aber vermutlich genauso gut funktionieren wie die übrigen Systeme. Thema Systeme. Hier liegt die Stärke der Dash, wer also wissen möchte, was genau passiert, wenn er einen Schalter umlegt, hier kann er es erkennen. Etwas, das nach meiner Ansicht zu dieser besonderen Stärke der Dash nicht passt, ist der sehr auf das Notwendigste komprimierte Umfang der Dokumentation. Die hätte ich mir ausführlicher gewünscht. Aber hier ist man offensichtlich bereit nachzubessern. Da ich nach einigen Stunden Dash keinen Fehler entdecken konnte, wird wohl auch das zu ihrer Besonderheit gehören: das zuverlässige Funktionieren. Für mich eine gänzlich neue Erfahrung.

Alladin 27.06.2005 22:02

Zitat:

Original geschrieben von Horst LOWW

Gehörst du tatsächlich zu den Simmern: heute Boeing, morgen Airbus und dann vielleicht Dash, dazwischen GA?


Ich habe drei Flieger im Hangar die ich ernsthaft fliege. Wäre es schlimm wenn es mehr wären?
Stell Dir mal vor wir würden alle nur einen kaufen und fliegen. Ich glaube nicht das wir damit das Ziel der Entwickler verfolgen würden.

Zitat:

Original geschrieben von Horst LOWW

Natürlich wird es teuer, wenn du zwischen Qualität und Quantität nicht unterscheiden kannst!
Deine Geldbörse wird nur durch Unkenntnis strapaziert und sicher auch von Werbung!

Das stimmt so nicht ganz. Auch für ein sehr gutes AddOn besteht eine Schmerzgrenze.
Ich brauche weder den Flusi noch irgend ein AddOn zum Leben und 50€ können viel Geld sei, wenn man auch nicht mehr viel dafür bekommt.
Vielleicht sollte wirklich mal darüber nachgedacht werden ob die Komplexität nicht langsam am Mainstream vorbei zielt. Und ich meine den Mainstream unter uns ernsthaften Simmern, nicht mal den Mediamarktgeilkäufer.
Nicht jeder hat Lust und Zeit Stunden mit Abläufen zu verbringen um dann die verbleibenden 30 min zu fliegen.
Ich denke viele wollen einfach auch mal ein bestimmtes Flugzeug mit einem schönen Panel und guten Dynamiken fliegen.
Dazu brauche ich nicht das letzte Ventil simuliert.
Das könnte bedeuten das der Aufwand sinkt und damit die Preise. Wobei ich an letzteres nicht glaube.

r_schon 27.06.2005 22:03

Hallo Miteinander,

macht Euch über die Preise von Flusi Addons nicht allzuviel ernsthafte Gedanken.

Es gibt keine "echten" Preise - wenn man die tatsächlichen Gestehungskosten für Addons erheben würde - es wäre bei den Stückzahlen nicht bezahlbar.

Für 95 % der Designer ist die Arbeit schlicht ein Hobby mit kleiner finanzieller Aufwandentschädigung.

Leben von den Addons müssen einige Publisher und ganz, ganz wenige Profis. Daher werden dort die Preise "gemacht" und zwar so, daß der User gerade noch anbeißt und für die Firma was hängen bleibt. Und das läuft auch über Masse und bedarf auch nicht in jedem Fall der Qualität.

Ein schmaler Grat, wobei man auch bedenken sollte, daß sich die Publisher genau überlegen müssen, was sie machen können. Denn sie sägen ja in gewisser Weise an dem Ast, auf dem sie sitzen. Diese Probleme hat dann ein einfacher Designer wieder nicht - auf das kleine Zubrot kann er sicher verzichten, der Publisher würde seine Existenz und sicher einige Arbeitsplätze aufs Spiel setzen.

So nimmt man halt exakt das, was der User bereit ist zu bezahlen - und trägt dafür das Risiko, daß ein Projekt wegen überzogener Preisvorstellung floppt. Marktwirtschaft.

Gruß
Rolf

Malevil 28.06.2005 11:06

Hallo,
der Meinungsaustausch in diesem Thread nimmt wieder grundsätzliche Ansichten über den FS ins Visier. Mich stören hier einige unreife Äußerungen(Mediamarktgeilkäufer!)und Wertungen. Ich bin ein Vielkäufer von ADDONs und Flugzeugen und gebe bereitwillig zu, vieles ein wenig, einige gut und manche gar nicht zu beherrschen. Es macht mir jedoch Spass!!! Ich liebe diese Freizeitbeschäftigung und denke, davon können andere auch reden. Es wäre nur fair, hier eine wenig mehr Tolleranz walten zu lassen, schon gar nicht abfällig darüber, wer wo was wieviel kauft, was sind das für Wertmaßstäbe?
Die ADDON-Preisgestaltung regelt der Markt und ich bin ein Teil dessen, seid froh darüber.
Dieter Swada

StefanS 28.06.2005 12:00

Lieber Dieter,
ich habe die Beiträge nicht so verstanden, dass sie irgendwen ausgrenzen wollten oder diskreditieren wollten. Es ist doch schön wenn Du mit dem was du kaufst zufrieden bist. Es geht im Grundtenor dieser Beiträge glaube ich nur um einen gewissen Frust den, glaube ich, jeder von uns schon mal verspürt hat, wenn ein teuere erworbenes (und damit auch Vorfreudebehaftetes) Add on nicht die Erwartungen erfüllt hat, die man selbst, sei es durch vollmundige Versprechen der Vertreiber oder durch vermeintlich tolle Bilder, in den Kauf gesetzt hat.

Aber ich finde es soll und kann jeder das aus dem Flusi rausholen und ihn aufpeppen wie er mag. Das ist es unter anderem ja auch was ihn so interessant macht. Und das über etliche Generationen von Flusiprogrammen.


Gruß Stefan

Dashjockey 28.06.2005 12:06

Hallo Simmer,

zwar warte ich auf die boxed Version, aber Preis ist relativ. Wenn ich bedenke, dass ich bereits in der Standardversion die Möglichkeit habe, mittels Instructorpanel auf einem zweiten Rechner zumindest Electrical-Failures zu steuern, finde ich den Mehrpreis gegenüber anderen Fliegern durchaus gerechtfertigt. Der Umstand, dass im übrigen nahezu jedes System bedienbar ist (z.B. inkl. Firepanel, Wetterradar oder die Bodensteuerung über den sog. „Tiller“), erscheint mir ebenfalls verlockend. Klar braucht nicht jeder solche Features und wird auch mit weniger Systemtiefe für weniger Geld glücklich oder legt zusätzlich mehr Wert auf die Optik. Jeder wie er mag. Das schöne ist für uns User doch, dass wir die Auswahl haben, oder? Wie hier schon gesagt wurde: Der Markt wird’s regeln.

Und um Frustkäufe zu vermeiden, kann man ja erstmal die Reaktionen in den verschiedenen Foren checken - Geduld zahlt sich manchmal aus ;) .

Malevil 28.06.2005 12:08

Nachtrag zur Dash8-300
 
Hallo,
bin gestern übrigens Käufer bei Majesticsoftware geworden, obwohl ich einige hier schon geäußerter Denkanstöße gut nachvollziehen kann. Nun, da ich 2 freie Tage vor mir habe und die Maschine mit einigen Schwierigkeiten erstmalig in die Luft bekam, gefällt mir das Konzept immer besser. Angefangen beim HUD(für mich eine absolut hervorragende Sache) bis zum ausgezeichnet angepassten Kabinensound ist alles stimmig. Die Flugeigenschaften kann ich als PC-Flieger nur gefühlsmäßig beurteilen, fliegt sich von Hand einwandfrei. Die technischen Systeme, vor allem das FMC, sind von mir noch nicht getestet worden, kommt alles Schritt für Schritt. Die anfänglichen Bedenken wegen des 2D-Panels sind verflogen, das etwas andere Konzept ist mit Eingewöhnung gut von mir angenommen worden, meine Begeisterung für den Flieger wächst mit jeder Stunde der Nutzung.
Vielen Dank,
Dieter Swada

musicpete 28.06.2005 12:17

Na bitte! Ist doch schön, wenn ihr zufrieden seid. Dagegen ist nichts einzuwenden. Recht machen, können es die Addon-Designer ohnehin nicht allen....

Mein einziger Kritikpunkt war und bleibt folgender: Das Ding ist für die Zielgruppe der Systemsimulaten und "ernsthaften" Simer ausgelegt. Die wollen Systemtiefe und einen realistischen Arbeitsplatz. Können wir uns darauf einigen? Gut, warum wurde dann der "Arbeitsplatz" im Stile eines FS2002-Freewarecockpits gestaltet (Es geht hier nicht um Funktion, es geht um das Aussehen)? Warum wurde so viel Mühe für das Aussenmodell aufgewendet? Letzeres ist doch besonders für "ernsthafte" Spieler ein unnützes Extra. Irgendwie scheint mir da ein Denkfehler drin zu sein.

Wie auch immer: Warten wir die Reviews ab, und schauen wir mal, ob wenigstens ein einzelner Tester im Internet den Mut oder das Zeug hat, solche Gedankengänge zu verfolgen. Ich bin schon gespannt auf das erste, wirklich aussagekräftige Bild von Panel. Bis jetzt wurden solche ja tunlichst vermieden...

Alladin 28.06.2005 12:51

Hallo Dieter,

Du darfst Dich natürlich gerne am meinen Äußerungen stören, dass stört mich absolut nicht. Jeder zieht sich die Krawatte so straff wie er möchte.

Peter, ich habe so ziemlich die gleiche Meinung wie Du und wir hatten schon ein solches AddOn das hervorragend technisch umgesetzt war, aber auf einem noch schlimmeren Panel aufsetzte. Damals hab ich für den Freewarevergleich böse Worte kassiert, sei also vorsichtig.;)

Jackal 28.06.2005 13:22

Steering-Tiller, Wetterradar (wenn auch nicht überblendbar auf's EHSI), der tolle DirextX Soundset, Propeller Beta range, Stick Pusher, die Golden Crown Avionik, sehr guter Autopilot : All das gab's in der Freeware-Version auch schon. Das Freeware-Panel kann man mit ein paar Edits auf gute Lesbarkeit trimmen (siehe Bild)

Von daher wäre (abgesehen vom FMC) ein direkter Vergleich von Freeware zu Payware Version wirklich interessant. Was ist nun mehr bzw. besser simuliert ?

Immer wieder gern gefragt : Auf welchem Stand und aus welcher Quelle sind die Navdaten ? In Martins Artikel steht "aktuell", im Dash-8 Forum wird "veraltet" bemängelt.

Dashjockey 28.06.2005 14:01

@Jackal

Die aufgeworfenen Fragen werden hier alle beantwortet:

http://bathursted.ccnb.nb.ca/fanda/Forum/index.php


Es gibt sicher noch einige andere Unterschiede zur Freeware-Dash. Aber Du hast völlig recht, was die FMC-Database angeht. Wie dem Forum zu entnehmen ist ( FMC-Datenstand ) ist der derzeitige Stand der Database laut Entwickler Oleksy Frolov offenbar noch 2003 (!), was wohl für ein kommerzielles Produkt getrost als Armutszeugnis gewertet werden könnte. Aber Abhilfe ist offenbar in Aussicht, wie man hier lesen kann: Abhilfe . Hoffen wir’s mal. Ich werde jedenfalls vor dem Kauf erst einmal abwarten, was sich diesbezüglich tut. Dank des o.g. Forums kann man sich ja informieren. Wenn es hier eine gute Lösung gibt werde ich mit Sicherheit zuschlagen. Der Support scheint dort jedenfalls einigermaßen gut zu klappen. Ich bin gespannt auf die ersten Stimmen über den Flieger hier im Forum.

Ach ja, das Wetterradar konnte auch schon in der Freeware-Variante auf das EHSI aufgeschaltet werden... (Center Panel Taste "WX");)

Dashjockey 28.06.2005 14:01

EDIT: Doppelpost, sorry

Jackal 28.06.2005 14:21

Zitat:

Original geschrieben von Dashjockey
Ach ja, das Wetterradar konnte auch schon in der Freeware-Variante auf das EHSI aufgeschaltet werden... (Center Panel Taste "WX");) [/b]
Ooops, danke ;)

Michael

Martin Georg/EDDF 28.06.2005 17:53

Zitat:

Wie dem Forum zu entnehmen ist ( FMC-Datenstand ) ist der derzeitige Stand der Database laut Entwickler Oleksy Frolov offenbar noch 2003 (!),
Ach du Schande. Ich gebe ehrlich zu, ich habe im Preview nicht die konkrete Aktualität geprüft, sondern mich auf die Ident-Page des FMC verlassen, und da war in meiner Beta der AIRAC als 0505 gekennzeichnet, was ja hinlänglich aktuell gewesen wäre. Aber gut, es war ein Preview und ausdrücklich noch kein Test. Der kommt ja noch!

Martin Georg/EDDF 28.06.2005 17:55

Zitat:

Wie dem Forum zu entnehmen ist ( FMC-Datenstand ) ist der derzeitige Stand der Database laut Entwickler Oleksy Frolov offenbar noch 2003 (!),
Ach du Schande. Ich gebe ehrlich zu, ich habe im Preview nicht die konkrete Aktualität geprüft, sondern mich auf die Ident-Page des FMC verlassen, und da war in meiner Beta der AIRAC als 0505 gekennzeichnet, was ja hinlänglich aktuell gewesen wäre. Aber gut, es war ein Preview und ausdrücklich noch kein Test. Der kommt ja noch!

Martin Georg/EDDF 28.06.2005 17:56

Zitat:

Wie dem Forum zu entnehmen ist ( FMC-Datenstand ) ist der derzeitige Stand der Database laut Entwickler Oleksy Frolov offenbar noch 2003 (!),
Ach du Schande. Ich gebe ehrlich zu, ich habe im Preview nicht die konkrete Aktualität geprüft, sondern mich auf die Ident-Page des FMC verlassen, und da war in meiner Beta der AIRAC als 0505 gekennzeichnet, was ja hinlänglich aktuell gewesen wäre. Aber gut, es war ein Preview und ausdrücklich noch kein Test. Der kommt ja noch!

musicpete 28.06.2005 18:08

Steinigt ihn! :D

Aber mal im Ernst, Martin: Ich freue mich ganz riesig, daß Du hier mit uns kommunizierst und vielleicht auf einige der genannten Aspekte im Test eingehen wirst. Das ist absolut aussergewöhlich und bewundernswert!

Ich würde gerne auch etwas über die Panel-Problematik, die NAV-Daten, die momentan anscheinend mangelhafte Dokumentation usw. im endgültigen Test lesen.

Martin Georg/EDDF 28.06.2005 18:15

Moin,

also generell bin ich für alle Formen der Steinigung aufgrund meiner Artikel zu haben. Bitte kauft aber den Kies im Säckchen, und nicht die einzelnen Steine. Die tun doch etwas weh :D :D :D

HansHartmann 28.06.2005 19:00

Ich hätte da genau das Richtige, um Herrn Georg zu steinigen:

http://www.digital-aviation.de/pics2/hinkelstein.jpg

:D :D :D

bondmartini 28.06.2005 20:31

Hallo Martin

Ich finds wie Peter auch klasse, dass du auf die einfache Forumsuser rücksicht nimmst! ;)

Könntest du dann vielleicht noch die neue Dash mit der "alten" von PSS vergleichen?! Bezüglich Flugeigenschaften...?

Schönen Abend noch

Martin Georg/EDDF 28.06.2005 20:53

Puh ...

da muss ich ja richtig ins Archiv greifen :). Mal sehen, was sich machen lässt :).

Alladin 28.06.2005 20:57

Wird das dann ein Heft mit Beilage?:D

Gert LOWG 28.06.2005 21:41

Hier ein Thread zur Panelgrafik aus deren Forum:
http://bathursted.ccnb.nb.ca/fanda/F...44e5d3d322ffd2

Tobbi 29.06.2005 08:53

Zitat:

Original geschrieben von Gert LOWG
Hier ein Thread zur Panelgrafik aus deren Forum:
http://bathursted.ccnb.nb.ca/fanda/F...44e5d3d322ffd2


Wenn ich das richtig verstanden habe, dann kömmt die Q400 mit
Systemtiefe UND einem ansehnlichen Cockpit (eyecandy).
In diesem Fall ist doch eigendlich klar was man macht.
Wartet auf die Q400, die sieht eh besser aus.
Ich hoffe nur das das neue Cockpit den Preis nicht auf
die €200 treibt.

Tobbi

Tobbi 29.06.2005 08:53

Zitat:

Original geschrieben von Gert LOWG
Hier ein Thread zur Panelgrafik aus deren Forum:
http://bathursted.ccnb.nb.ca/fanda/F...44e5d3d322ffd2


Wenn ich das richtig verstanden habe, dann kömmt die Q400 mit
Systemtiefe UND einem ansehnlichen Cockpit (eyecandy).
In diesem Fall ist doch eigendlich klar was man macht.
Wartet auf die Q400, die sieht eh besser aus.
Ich hoffe nur das das neue Cockpit den Preis nicht auf
die €200 treibt.

Tobbi

Tobbi 29.06.2005 08:53

Zitat:

Original geschrieben von Gert LOWG
Hier ein Thread zur Panelgrafik aus deren Forum:
http://bathursted.ccnb.nb.ca/fanda/F...44e5d3d322ffd2


Wenn ich das richtig verstanden habe, dann kömmt die Q400 mit
Systemtiefe UND einem ansehnlichen Cockpit (eyecandy).
In diesem Fall ist doch eigendlich klar was man macht.
Wartet auf die Q400, die sieht eh besser aus.
Ich hoffe nur das das neue Cockpit den Preis nicht auf
die €200 treibt.

Tobbi

Gert LOWG 29.06.2005 15:20

Zitat:

Original geschrieben von Tobbi
Wartet auf die Q400
So is es!

musicpete 29.06.2005 17:09

Ich glaube, das werde ich auch tun. Schade... Wirklich jammerschade. Dabei freute ich mich schon soooooooooooo sehr auf die Q300! Konnte es gar nicht mehr erwarten, mit einem meiner Lieblingsflieger ein paar schöne Kurzstreckenflüge zu machen.

Statt dessen werde ich wohl mit der, von den Funktionen her nicht so prall ausgestatteten, PSS-Dash vorlieb nehmen müssen. Na wenigstens schaut die 2 Jahre alte Dame um Klassen besser aus, als das 2 mal so teure, brandneue Produkt. :(

Oder ich nehme, die Flight 1 ATR... Dort stimmt nämlich alles: Aussehen, Funktionen UND Dokumentation!

Ich stelle mir immer öfter die Frage:" Was haben sich meine Mitmenschen nur dabei gedacht?" :confused: Bin wohl zu verwöhnt und arrogant geworden. :(

buffi 11.07.2005 17:18

Zitat:

Habe die Dash (Piloten-Version) seit gestern und bin bis jetzt weit davon entfernt ein fertiges Urteil abzugeben. Dazu ist sie viel zu komplex. Deshalb nur ein erster vorläufiger Eindruck: die einzelnen Systeme sind offensichtlich bis ins letzte Detail dargestellt, die Flugeigenschaften gefallen mir sehr gut, ebenso das virtuelle Cockpit und die Außenansicht. Freude macht der Sound und insbesondere die Kabine mit ihrer Musik, den diversen authentischen Durchsagen, eine tolle Athmosphäre! Alles wird auf Wunsch vollautomatisch nach dem jeweiligen Stand des Fluges eingespielt. Das Aussehen des 2D-Cockpits ist hinlänglich besprochen, mich stört es nicht, wenngleich es mit der Außenansicht nicht mithalten kann. Die neuen Features - FMC, Head Up Guidance System, Fehlersimulation, Systemdarstellung und Wetterradar - habe ich noch nicht hinreichend ausprobiert, werden aber vermutlich genauso gut funktionieren wie die übrigen Systeme. Thema Systeme. Hier liegt die Stärke der Dash, wer also wissen möchte, was genau passiert, wenn er einen Schalter umlegt, hier kann er es erkennen. Etwas, das nach meiner Ansicht zu dieser besonderen Stärke der Dash nicht passt, ist der sehr auf das Notwendigste komprimierte Umfang der Dokumentation. Die hätte ich mir ausführlicher gewünscht. Aber hier ist man offensichtlich bereit nachzubessern. Da ich nach einigen Stunden Dash keinen Fehler entdecken konnte, wird wohl auch das zu ihrer Besonderheit gehören: das zuverlässige Funktionieren. Für mich eine gänzlich neue Erfahrung.
Das war mein Beitrag vom 27.6..
Inzwischen habe ich etliche Flüge hinter mir und muss leider meine positive Beurteilung der Zuverlässigkeit zurücknehmen. Oleksiy und seine Mannen haben noch etliches zu patchen...
Diese Korrektur nur für den Fall, dass jemand diese erste, gute Beurteilung liest und, gestützt darauf, beschließt, sich die Dash jetzt zuzulegen.

Jackal 11.07.2005 17:26

Hi Buffi,

was/wo genau sind denn die Probleme ?

Gruss
Michael

buffi 11.07.2005 20:13

Hi Michael,

es sind kleinere Mängel, z.B. im Bereich des FMC, und ein größerer beim Autopiloten, der mit dem Wetter ein paar Probleme hat. Insgesamt sind es die normalen Geburtsfehler, die erst durch Nachsorge behoben werden müssen... Andererseits kann man bei der Kleinen hoffnungsvoll in die Zukunft blicken, einige ihrer Eigenschaften sind schon heute bewundernswert. Die Patches werden es richten - nur mein großes Lob war halt etwas verfrüht...

Jackal 12.07.2005 08:08

Zitat:

Original geschrieben von buffi
und ein größerer beim Autopiloten, der mit dem Wetter ein paar Probleme hat.
Ja, das ist ne merkwürdige Geschichte mit dem AP. Ich hab die Oszillationen selten. Aber wenn, dann auch ohne Wetter. Bzw. auch störungsfreie Fluege mit Wetter/ASV.
Ich denke, da wurde das Problem etwas vorschnell auf ASV geschoben. Der AP scheint eher ein Timing-Problem zu haben. Hoffen wir mal, dass es eine Lösung gibt.
Ansonsten ist die Dascha mit das beste, was ich je im FS geflogen hab :)

Gruss
Michael

Skywalker 12.07.2005 18:14

Zitat:

Original geschrieben von Rainer Duda


Und es ist leider nicht nur der Preis, der - wenn man ihn niedrig ansetzt - ein von mir aus auch ganz gutes Produkt für Käufer interessant macht.

Wie habe ich letztens mal von irgendwo gehört:
Trotz einer niederklassigen Szenerie/niederklassigem Flugzeug kann ich das Dreifache an Verkaufszahlen erreichen, wenn die Szenerie/Flugzeug nur bekannt genug ist.


Hallo Rainer,

Das hast du richtig gehört, die Qualität und der Preis alleine haben mit dem Verkaufserfolg irgendeines Produktes nur ganz wenig zu tun.

Entscheidend sind einmal der Bekanntheitsgrad und die Redundanz der Produktinformation und dann auch das subjektive Erleben bei der Betrachtung.

Bei etwas, das subjektiven Lustgewinn verspricht und durch aufwändige Werbung bekannt gemacht wird, ist die Auflage automatisch höher als bei einem qualitativ besseren Produkt, selbst wenn es noch billiger ist, wenn es nicht gefällig und oft genug präsentiert wird.

Bestes Beispiel dafür sind die Video-Systeme VHS vs. Betamax/Video2000 gewesen. Das vergleichsweise schlechte VHS hat so für lange Jahre den Markt fast alleine für sich gehabt.

Was die Dash angeht:

Ich fliege seit neuestem eine kostenlose Dash 8-102 von www.premaircraft.com und bin superzufrieden damit ;)

Es gab ein kleines Problem mit dem GPWS und nach einer mail an Barry Blaisdell hatte ich in ein paar Minuten eine ausführliche Antwort mit der Lösung.

Das ist auch noch super support dazu, alles zum Nulltarif

Andy-2 18.07.2005 23:22

Hallo,

soweit ich verstanden habe, handelt es sich bei der Dash8 300Q um einen Verfahrenstrainer, der den FS9 als Plattform benutzt.
Ich vermute, dass die Dash gegenüber der ATR und B767 - die beide sehr gute Produkte sind - noch mehr Systemtiefe besitzt.

Kann darüber jemand was sagen? Was sind genau die Unterschiede der Pilot und Pro Version? Welche Probleme sind bekannt?

Was die Panelgraphik angeht, kann ich die Argumentation mit den Frames durchaus verstehen: Wenn man einen Verfahrentrainer umsetzt und dazu viele Teile neu programmiert kann das Panel nicht State-of-the-Art sein. Dazu reicht ein Durschnittsrechner von seiner Leistung her wohl nicht aus.

Vielleicht kann Martin nochmal ein wenig aus dem Nähkästchen plaudern bevor in der nächsten FXP sein Artikel erscheint - sozusagen als Appetithäppchen. Die Wartezeit im Sommerloch ist doch eh sehr lang und bei dem momentanen Wetter verbringt man die Zeit auch viel lieber wieder am Flusi.

Viele Grüsse,
Andreas

herar 19.07.2005 05:36

Hi,

ich habe mir mal die Zeit genommen um mein Verhalten gegenüber
Sceneryen und Flugzeuge auf den Grund zu gehen.
Und dabei kam ich zu einer interessanten Schlußfolgerung.
Bei dieser Analyse stellte ich fest, dass ich zwar verschiedene
gute Payware AddOnes bezogen auf Sceneryen habe aber diese von kaum
oder nur einmal oder nie benützt habe.Gerammelt voll auch gute
Freewaresceneryen, kaum abgefolgen, bräuchte nach dem heutigen Stand
schon Jahre um das Aufzuarbeiten, dazu kommen täglich neue
Sceneryen heraus.
Hier handel ich einfach nach dem Motto, ich muß alles haben, das ist
wie ein Zwang und bin überzeugt davon, dass ich nicht der Einzige bin.
Was die Flugzeuge anbelangt, da bin ich klüger geworden und realistischer, hier sind es im FS04 gerademal 6 an der Zahl aber die
vom Feinsten. Und wenn wir real sein wollen, dann denken wir an
echte Piloten, die steigen ja auch nicht jeden Tag auf einen anderen
Maschinentyp um,0der?
Deshalb, das ist meine ehrliche Überzeugung, ist mir der Preis
egal von einem Flieger, nur gut muß er sein, wie gesagt, wenige
aber die vom Feinsten.

@Marc, tolles Outfit!
Was ich Dich gerne fragen würde, weil immer die Rede davon ist,
wie rückläufig die Community sich entwickelt.
Sind das Mutmasungen oder stützen die sich auf reale Zahlen,
es muß doch statistische Auswertungen geben, alles andere, wäre
ja im Bereich der Gerüchte angesiedelt, also nicht sehr glaubhaft.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:36 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag