![]() |
Hallo Jürgen,
dann werde ich mir den bzw. die Threads doch noch mal selbst durchlesen. Es gab nämlich zu diesem Zeitpunkt mehrere Threads parallel, weil auch bei den ersten Mitflieger plötzlich die fehlenden Flugplätze in Italien und drumrum auffielen. Aber eines kann man ja schon mal festhalten. Die fehlenden Airports entstanden durch einen Fehler des LDDU-Autors in seinen Scenery-Dateien (speziell 2 excl-Dateien), da er dort versehentlich die Koordinaten zu weit nach Westen verlegt hatte und damit alle Fluplätze westlich von Dubrovnik (also auf der anderen Seite der Adria - sprich Italien) ausradiert hatte. Diesen Fehler hat er irgendwann bemerkt, oder wurde darauf hingewiesen und es gab daraufhin die lddu-fix.zip-Datei, die aus 2 korrigierten bgl-Dateien bestand, die gegen die vorhandenen falschen ausgetauscht werden mußten. Die korrigierten Dateien hatten aber andere Namen, so daß die falschen Dateien manuell entfernt werden mußten. Mit diesem Austausch war zumindest das Thema "fehlende Flugplätze" erledigt. Mit der schwebenden Anflugbefeuerung verhielt es sich so, daß (und das war glaube ich auch schon in dem LDDU-Download erwähnt) die genannte cromesh-Datei zusätzlich runtergeladen und installiert werden mußte, und zwar im Addon-Ordner mit entsprechender Aktivierung für diese "Szenerie". Dabei muß sie als Mesh-Datei natürlich unter der LDDU-Szenerie registriert sein. Entscheidend für die richtige Anordnung und Positionierung der Anflugbefeuerung ist aber auch eine AP.......bgl-Datei, die bei irgendeinem der Downloads dabei war. Da es nun doch schon einige Zeit her ist, weiß ich nicht mehr genau, ob sie nun Teil des LDDI-Downloads war, oder erst bei dem lddu-fix nachgeliefert wurde. Diese Airportdatei (Nr. habe ich jetzt leider nicht zur Hand) muß in jedem Falle in dem Ordner Scenery/eurw/scenery ausgetauscht werden. Danach ist auch die Befeuerung da, wo sie sein sollte und schwebt nicht mehr irgendwo im Raum. Also cromesh-Datei installieren und AP....bgl austauschen. Das wars. Gruß Erich |
Hallo Jürgen,
habe eben nochmal unter Stichwort "Dubrovnik" geblättert und diesen Thread gefunden. Wie gesagt - es gibt diverse zu dem Thema: http://www.wcm.at/forum/showthread.p...ight=dubrovnik Darin ist auch die fragliche bgl-Datei genannt, die ausgetauscht werden muß. Es ist übrigens keine AP....-Datei, sondern eine FL....-Datei, was immer das heißen mag. Ich hoffe doch, daß nach Installation und Austausch aller genannten Dateien die Szene auch bei dir und den übrigen betroffenen funktionieren wird. Bei mir hats jedenfalls geklappt (unter FS9). Gruß Erich |
Hallo Erich und Andere,
die Datei heißt FL952160.bgl und ist im LDDU-FIX.zip enthalten. Aber was mir jetzt geholfen hat ist Folgendes: Die alte Datei muß natürlich unschädlich gemacht werden. Ich habe sie zuerst in FL952160orig.bgl umbenannt, um sie wieder zurückholen zu können. Aber die Anfluglichter blieben in der Luft. jetzt hab ich mal FL952160.bgl.orig draus gemacht und es funktioniert. Halleluja! Wolfgang |
jetzt mal eine Antwort an den anderen Jürgen (Falkenhain)
Hallo Jürgen, wenn du den lddu-fix richtig installiert hast, also 2 fehlerhafte excl-bgl´s wegwerfen und die beiden mitgelieferten korrigierten Dateien stattdessen in den LDDU/scenery-Ordner packen, dann sind die vorher aufgetretenen Fehler in Italien (einschl. LICR) mit Sicherheit verschwunden. Ich hatte ja seinerzeit das selbe Problem, bei mir war nicht mal mehr LIRF (Rom) vorhanden. Bei allen italienischen Airports startete ich vom grünen Rasen, weil weder Taxi- noch Runways vorhanden waren. Wenn das bei dir nicht funktioniert hast, dann mußt du da wirklich irgendetwas übersehen oder falsch gemacht haben. Der Fehler kann dann nicht mehr bei der LDDU-Szenerie liegen. Guck dir das ganze vielleicht doch noch mal an. Ich hänge mal den Überblick über die im LDDU/scenery-Ordner enthaltenen Dateien ran. Vielleicht vergleichst du ja mal. Gruß Erich |
Ich häng mich kurz rein..
also alle diese Darstellungsfehler hab ich weggebracht. Einzig die CTDs sind mir geblieben, was die Sache ein wenig fad macht. Weiss wer wie man die wieder wegkriegt? Ich weiss schon... suchen, aber ich hab nix wirklich wirksames gefunden.
Bernd |
Moin Bernd,
also auch dazu gibt es mehrere Threads, einer ist z.B. dieser hier: http://www.wcm.at/forum/showthread.p...light=LDDU+CTD Aber gib mal unter "suchen" noch mal die Stichworte LDDU+CTD ein, dann findest du noch mehr dazu. Vielleicht helfen dir ja die Vorschläge, die zu diesem Thema bisher gemacht wurden. Tschüß Erich |
Hi @all,
was der Wolfgang da weiter oben beschrieben hat, ist im Prinzip das was ich im Kumi-Thread ja auch vorgeschlagen habe: entfernen der FL952160.bgl und schon passt die Anflugbefeuerung. Und glaub mir Erich, ich war net der Einzigste, der trotz korrekter Installation es anders nicht hinbekommen hat. "Trockenübungen" (nicht online) hatten mich dann dazu veranlasst, die Scenery im Kumi-Flight zu benutzen, da auch CTD bzw. FS9 hat einen Fehler verursacht nicht mehr auftraten. Leider war dem dann im Online-Flug anders: Nicht nur ich, sondern vereinzelt auch andere hatten nen CTD bzw. bei mir war es ein schwarzes Flusi-Fenster und nix ging mehr. Soll heissen: Etwas ist mit der Scenery Dubrovnik in Verbindung mit irgendwelchen anderen Add On´s nicht verträglich. Ich habe aber nicht die Zeit, das heraus zu finden :( Weiterhin gute FluSimu-Flights ... |
Moin Jürgen,
also der Wolfgang hat ja die FL952160.bgl nicht entfernt, sondern gegen die mit dem lddu-fix mitgelieferte Neuvariante ausgetauscht. Entfernt hat er letztlich nur die irrtümlich für unschädlich gehaltene (da von ihm so umbenannte) Datei FL952160orig.bgl, die man ja wirklich als Backupdatei irgendwo verwahren kann. Welche weiteren Addons oder Zusatzprogramme bei einigen von uns zu CTD´s führen, weiß ich natürlich auch nicht. Ich habe auch nicht irgendwelche käuflich erworbenen Zusatzprogramme oder Flieger installiert, sondern den "reinen" MS-Flusi, ergänzt lediglich durch Freeware-Addons, darunter natürlich auch diverse Mesh-Dateien. Aber bei mir haben die durchgeführten Änderungen eben tatsächlich geholfen. Habe gestern anläßlich der Schreiberei sofort noch mal gecheckt, ob LDDU und LICR wirklich beide noch vorhanden sind. Sie sind! Aber ich werde jetzt mal zu Testzwecken die FL952160.bgl entfernen um zu sehen, was dann geschieht. Melde mich dann noch mal. Tschüß Erich P.S. Wer oder was ist denn ein Kumi-Flight (-thread)? |
also, ich hab jetzt mal die besagte FL952160.bgl probeweise komplett aus dem Ordner genommen, und siehe da, es funktioniert auch ohne diese Datei ganz hervorragend. Ich frage mich also, was denn eigentlich in dieser Datei gespeichert ist.
Jedenfalls ist nach ihrer Entfernung der Airport weiterhin vollständig anwesend und auch die Befeuerung ist dort, wo sie hingehört. Sogar in der richtigen Höhe. Wie´s aussieht, kann man also getrost auch ohne diese Datei leben, nur muß wohl in jedem Falle die ursprünglich vorhandene Originaldatei entfernt werden, denn mit der funktioniert die Szenerie nun wirklich nicht. Gruß Erich |
Zitat:
Nur bei einigen Flusianern (bei mir eben auch), funktioniert die "neu" gelieferte eben auch nicht. Warum? I don´t know. Aber Hauptsache funzt, gelle? Kumi lieber Erich, findest Du in der Rubrik "ONLINE mit dem Sim". Da geht´s bei IVAO jeden Mittwoch zu einem ausgewählten Ziel - mit möglichst genauer Planung der Flugzeit. Gewonnen hat derjenige, der am nächsten die Touchdown-Zeit von 2000Z am Zielflughafen erreicht :) Musst Dich mal durchklickern, ist ganz interessant. Grüssle |
Hallo Jürgen,
diese Rubrik hatte ich beim Blättern in den diversen Foren noch gar nicht entdeckt. Sieht aber ganz nett und interessant aus. Wenn ich das jetzt beim kurzen überlesen richtig verstanden habe, bist du dort so eine Art Vortänzer. Na dann schon jetzt - viel Spaß in Tromsö und happy landing ! Tschüß der Erich |
Danke, danke, doppeldanke. Die Lampen sind wieder da, wo sie hingehören. Einfaches entfernen der DAtei. Darauf wär ich nie gekommen. Juhu. Ich liebe dieses Forum. :lol:
|
Moin AudiLarsi,
du kommst ja heute gar nicht mehr raus aus dem Feiern. Erst der - hoffentlich - endlich funktionierende Segelflieger, dann auch noch die richtig installierte Anflugbefeuerung. Da sollte eigentlich ein geruhsamer Segelflug an der krioatischen Adriaküste eingeplant werden. Übrigens, ich trinke am liebsten Bier! :bier: Tschüß Erich |
Servus!
@Wolfgang etc.: nicht den Fehler machen, eine Datei z.B FLabcd.bgl in FLabcd-ori.bgl umzubenennen, denn solange als Dateierweiterung .bgl vorhanden, werden diese vom FS verwendet. Sinnvolle Umbenennung und damit auch Deaktivierung wäre z.B: FLabcd.ori oder so... - hat Wolfgang weiter unter ohnedies schon richtig erkannt durch ".orig" Ich verwende, wo immer es sinnvoll und möglich ist, folgende Dateikonventionen - benenne praktisch jede Datei folgendermassen um: z.B: CRO-LDDU-Dubrovnik_ORIGINALNAME.BGL Daher habe ich alle "CROatien" Szenerien in einem Szenerieordner, wie gesagt, soferne es von den Layern und von gleichbenannten Texturfiles mit anderen Inhalten her möglich ist (vgl. Hvar). Habe dadurch viel weniger Layer und eine recht saubere Ordnung... mfg, Gerhard |
Jo, mir gehts jetzt wieder richtig gut. So lange hab ich darauf gewartet, das alles mal wieder klappt, und nun, kurz vor den Klausuren ist es soweit. DAnach ist Urlaub und segeln an der Adria angesagt. DAnke noch mal an das gesamte Forum.:D
|
Landebahnlichter
Hallo zusammen
Könnte jemand bei dem die Landebahnlichter korrekt dargestellt werden, einen Screenshot ins Forum stellen, damit ich weiss wie das ganze etwa aussehen sollte. Bei mir stehen zusätzlich noch einige vereinzelte Bäume in Küstennähe im Wasser herum. Danke für Eure Hilfe Gruss Peter |
...die Bäume im Wasser gibt es bei mir auch
mfg, Gerhard |
Moin Peter,
hab mal versucht, die Befeuerung gut sichtbar ins Bild zu bannen. Ist gar nicht so einfach, da die Gestelle doch ziehmlich filigran sind. Ich denke aber, daß sie auf den 2 Bildern doch irgendwie zu erkennen sind. Die vereinzelten Wasserpflanzen (Bäume) gibts bei mir übrigens auch. Finde ich aber nicht sehr störend, da es nur ein paar sind und noch dazu auf nur einer Stelle auftreten. Tschüß Erich |
hat nicht geklappt mit den Bildern -
2. Versuch |
noch´n Gedicht !
|
Dubrovnik
Hallo zusammen
Erst mal herzlichen Dank für die Screeshots und die weiteren Informationen zu den Dubrovnik Problemen. Es gibt auf AVSIM die Datei lddugrad.zip welche die Stadt Dubrovnik und einige kleine Dörfer beinhaltet. Der Anflug macht mehr Spass wenn man über die alten Befestigungsmauern der Altstadt fliegt. Gruss Peter |
Stimmt Peter, hab ich schon vor einiger Zeit installiert, und damit scheint es auch keine Probleme zu geben. Sieht wirklich nett aus die Altstadtszenerie.
Gruß Erich |
Ebenfalls herzlichen Dank an alle!
Wolfgang |
Hallo Martin und andere,
habe nach dem letzten Crash mal in der Computerverwaltung das Ereignisprotokoll angeschaut (was ja manchmal Aufschluß gibt), und da steht als Ursache ein Fehler in der g3d.dll. Könnt Ihr damit was anfangen? Wolfgang |
Eine Idee
Ich finde es super, das es überhaupt ein Forum gibt.:hammer:
Und die Diskussionen, wo hier gehalten werden, sind zum Teil verständlich, oder auch eben nicht. :aio: Wie ich hier mitbekommen habe, gehts hier um die Szenerie Dubrovnik. Ist eigentlich gut, wenn irgendjemand schlussendlich die Lösung für sich hat, und diese Szenerie wunderbar funktioniert. Auch ich hatte die LDDU-Dubrovnik_Szenerie, auch ich hatte diese Probleme mit anderen Flughäfen. Mir ist das aufgefallen, als ich nach Lisboa LPPT fliegen wollte. Ich durchflog eine dicke Nebelsuppe, und als ich eigentlich die Runway sehen sollte, war nichts als nur Grün da. Sehr ärgerlich, besonders, wenn man am Anfang nicht weiss, welche AddOn oder was überhaupt dieses Fehlen verursacht. Aber jetzt zu meiner Idee vom ganzen. (habe übrigends LDDU-Szenerie gelöscht vom FS04) Wenn bei jemand doch die ganze Szenerie funktioniert, und die damals fehlenden Texturen bei anderen Flughäfen jetzt ohne weitere Ursache funktionieren. Warum macht dieser gute Mensch nicht gleich ein ganzes ZIP, und stellt es allen zu Verfügung? So müssen andere nicht mehr daran arbeiten, löschen, suchen und nörgeln, bis auch diese ihre Szenerie zum laufen bringen. Übrigens, die Cromesh-Szenerie oder wie man das nennt, ist anscheinend nicht mehr bei FlighSim.com online. Hab danach gesucht und wird nichts gefunden. Nur schon von dem her, wer alles hat, und bei ihm alles funktioniert, sei doch so gut, sofern du ne Website hast oder sonstige Möglichkeit, biete doch das ganze Paket an. Somit haben die anderen weniger Probleme und viele sind dir Dankbar. Und mach doch gleich noch ein Installation-Readme, sofern es noch zwingende Veränderung gemacht werden müssen.:idee: Ich denke, damit wäre allen geholfen, wo nächstens LDDU herunterladen und das gleiche Problem bekommen, und für die, welche das Problem gerne gelöst hätten, aber selbst nicht wissen, was sie eigentlich machen müssen.:idee: Mit besten Grüssen Pierre Swissport AG P.S. Ich bin auch einer von diesen, wo nicht genau weiss, was zu tun ist, daher diesen Beitrag. Hoffe jetzt, ich ernte hier keine Reklamationen - Kritik ist ja gut :engel: http://personal.swissairways-va.ch/sayp008.png |
Hallo Freunde,
im übrigen gehts auch so: habe mit dem Erscheinen von Kroatien (Aerosoft) das alte LDDU Freeware rausgeschmissen und es hat mit der neuen sehr guten Scenery nie ein derartiges Problem gegeben. Auch sonst eine Spitze-Scenery, vor allem für die (Wasser-)Segler unter Euch. Happy landings Wolfgang |
Zitat:
LDDU ist bei mir ebenfalls vergengenheit. Croatia/Slov wird von Aerosoft vertrieben ist aber letztlich aus Guidos Feder entsprungen. Mit Stfan R. und Heinz Rückertshäuser hat er ein spitzen Team für dieses Projekt zusammen gestellt.Es ist die m.E.schönste komerzielle Scenery eines,ich meine zweier Staaten für den FS9. :-) |
Hallo Pierre,
erst mal willkommen hier im Forum. Zu Deinem Vorschlag ein paar Anmerkungen. Die Idee, die zur korrekten Darstellung der Szenerie erforderlichen Dateien in eine Zip-Datei zu verpacken und der Allgemeinhait zur Verfügung zu stellen, ist ja grundsätzlich begrüßenswert. Es wäre sicher auch technisch kein Problem. Die Hürde dabei ist aber das Urheberrecht, denn man müßte erst von den beteilgten Szenerieschöpfern die Zustimmung einholen, dieses Sammelsurium an Dateien in einem gemeinsamen Paket zur Verfügung stellen zu dürfen. Vielleicht gab es ja in diesem Punkt von Beginn an Schwierigkeiten, denn auch der Schöpfer der LDDU-Szenerie verweist in seiner Installationsanleitung zwar auf das benötigte "cromesh" (=Croatia-Mesh), fügt sie aber dem eigenen Addon selbst nicht bei. Zu erhalten ist dieses Mesh übrigens nach wie vor nicht über FlightSim.com, sondern über diesen Link: http://www.croplus.net/scenerys/MESH/index.html Aber auch wenn man die Urheberrechte unter einen Hut bekäme, und das gesamte Paket schnüren und zur Verfügung stellen könnte, wäre noch nicht gewährleistet, daß diese Probleme einzelner Simmer nicht weiterhin auftreten. Denn jeder von uns ist irgendwie auf anderem Wege auf diese Szenerie - oder Teile davon - gestoßen, eben weil das ganze aus verschiedenen Komponenten zusammengesetzt ist. Ich denke aber, daß bei Eingabe des Stichwortes "LDDU" in der hiesigen Suchmaschine alle diesbezüglichen Threads (7 oder 8) angezeigt werden, und daß nach Lektüre der dort hinterlassenen Tipps, was zugegeben einige Zeit in Anspruch nehmen wird, die Szenerie eigentlich vernünftig laufen muß. Natürlich müssen auch die jeweiligen Installationshinweise präzise befolgt werden, denn das ganze ist schon von Hause aus ziehmlich tricky. Tschüß Erich |
Danke, danke, danke. Ich probiers gleich mal aus. Bei Djerba fehlt mir auch der komplette Boden. Lustig. Na ma gucke, ob ich den Patch noch find
__________________________________________________ ____________________ Hallo würde mich interessieren, ob Du hier vom Default Airport Djerba sprichst, oder von derFreeware Version. Wenn zweiteres zutrifft, hast Du akzeptable Frames, denn die haben mich davon abgehalten die Szenerie weiter auf meiner Festplatte zu belassen? Danke, Gruß Günter |
Hallo Günter,
ich verstehe leider nicht, wovon Du jetzt redest. Bezieht sich Deine Äußerung auf meinen letzten Beitrag? Oder meinst Du etwas anderes? Djerba habe ich jedenfalls weder in der Freeware- noch in der Default-Version erwähnt. Ich glaube auch nicht, daß der bei Dir fehlende Boden in Djerba auf dieses LDDU-Problem zurückzuführen ist, denn dann hättest Du im gesamten Mittelmeerraum und weiter bis an die portugiesische Atlantikküste keine Flugplätze mehr (jedenfalls keine Run- oder Taxiways). Der Schöpfer der LDDU-Szenerie hatte nämlich in einer Exclude-Datei falsche Koordinaten verwendet, die zu diesem Kahlschlg im südeuropäischen (und evtl. auch nordafrikanischen) Raum führten. Dies wurde dann durch eine nachgelieferte Exclude-File korrigiert. Tschüß Erich |
Hallo Erich, sorry die Verwirrung, habe den Text den ich meinte vorher angeführt, muß mal schauen, von wem er ist und bin dann auf Djerba sozusagen angesprungen, weil es mich sehr interessieren würde, ob es bei anderen fkt. ....
ich schau mal von wem der Beitrag ist... Cu Günter |
Hallo Erich, bezog sich auf den Beitrag von AudiLarsi auf der ersten Seite dieses Threads. Bin hellhörig geworden, als er Djerba erwähnt hatte und dachte mir ganz schnell mal nachzufragen...
LG Günter |
Hallo Günter,
es sei Dir verziehen, aber so lange habe ich jetzt natürlich nicht zurückgeblättert. Im übrigen nochmal zur Klarstellung: Bei dieser Szenerie traten von Beginn an 2 Fehler bzw. Komplikationen auf, die miteinander überhaupt nichts zu tun hatten, nämlich a) die nach der Installation plötzlich schwebende Anflugbefeuerung. Hier half bei richtiger Installation das bereits erwähnte "cromesh-file", das den Boden in dem fraglichen Bereich anhob, so daß die Masten ordendlich auf dem Boden standen. b) die überwiegend Richtung Westen (oder auch Süden?) auftretende Erscheinung, daß plötzlich auf den dortigen Airports nur noch die Gebäude angezeigt wurden, nicht aber die Run- und Taxiways. Die Flugzeuge standen also überall auf der grünen Wiese. Zur Beseitigung dieses Fehlers, der wie eben erwähnt in einer fehlerhaften exlude-Datei begründet lag, wurde von dem Szeneriedesigner die Patch-Datei "lddufix.zip" veröffentlicht. Einige Freunde übersahen aber dabei, daß bei der Installation oberdrein eine bestimmte bgl-Datei ausgetauscht werden mußte. Durch diesen Fehler bei der Installation traten dann wieder andere Probleme auf. Aber ich will das ganze jetzt nicht noch einmal von vorne aufrollen. Es ist wirklich alles in den diversen Threads zum Thema "LDDU" ausführlich dargelegt. Ich wünsche Dir jedenfalls viel Erfolg bei der Suche nach dem vermißten Boden in Djerba. Liebe Grüße Erich |
die Anflugbefeuerung auf den Masten ist zwar hübsch, bei mir leuchtet sie jedoch nicht nachts. Kann man die einschalten?
(die Lichter der Landebahn in der AFCAD Datei leuchten zwar, gefallen mir jedoch nicht so sehr (ich hab sie deswegen ausgeschaltet) Gruß Hans-Günther |
Hallo Leute!
Bei avsim gibt es eine weitere Dubrovnik Scenery. Vielleicht ist die nicht so zickig wie die alte... |
die kenn ich und hab sie wieder gelöscht, die alte gefällt mir besser
Gruß Hans-Günther |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:06 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag