WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   LevelD B767 mehr Frust als Lust ?! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=160042)

olli7055 04.03.2005 05:48

Hallo...



@Arry: lass den Kopf nicht hängen, wir kriegen die Kiste schon noch ins laufen!! Also wie gesagt, .ini Datei löschen, danach cold and dark laden, am besten du importierst das Cold and Dark Panel aus den Level-D Flügen, habe ich auch gemacht. Die PIC habe ich nicht installiert, ich fliege ansonsten nur PMDG B737. Allerdings habe ich im LEVEL D Forum gelesen dass es da Probleme mit einer .dll Datei gibt, wenn beide Maschinen gleichzeitig installiert sind. Ich denke mal es handelt sich dabei um die .dll Datei welche bei dir die Probs verursacht hat. Frag mich bitte nicht nach dem Namen der Datei, fällt mir jetzt auf Anhieb nicht mehr ein, ich mein aber sie soll ebenfalls im Modules Verzeichniss abgelegt sein und muss gelöscht werden!!

@Rolf: Ja, ich verwende auch zwei Bildschirme, hab aber nur Probleme mit dem Sound dadurch, das ist definitiv ein Bug welcher im Patch behoben werden soll. Ansonsten soll es noch Probleme mit der Framerate geben wenn man das FMC auslagert, das kann ich bisher aber nicht bestätigen.


Gruß


Olli

Arry 04.03.2005 14:10

Hallo,

soeben habe ich den Beispielflug von LevelD von Bruessel nach London durchgefuehrt, nachdem ich vorher die UIPC.ini rausgeschmissen habe.
Ausserdem habe ich die B767 PIC probeweise in einen anderen Ordner ausserhalb des FS verschoben.

Der Flug verlief ohne Probleme, geflogen mit manueller Bedienung des Autopiloten entsprechend den Angaben im FMC.

Ohne die Datei LVDL.DLL im Ordner modules war auch die B767 PIC wieder einwandfrei flugfaehig. Danke Olli, fuer den Tipp (ich komme immer noch nicht in das LevelD Forum rein).
Die PIC fliegt ebenfalls wunderbar mit dem air-file und dem mdl-file der LevelD !

Dann will ich mal weiter sehen.


Happy flying

Arry

A3XX 04.03.2005 14:20

Hallo

Das mit dem Forum ist mir auch aufgefallen. Ich habe mich registriert, aber ich komme nicht in alle Forenbereiche hinein, da sie für mich geschlossen sind. Woran kann das liegen?

Gruß
Robert

wahltho 04.03.2005 14:26

Du musst Dich zusätzlich mit Deiner Product ID (die in Deiner Orderbestätigungs-E-Mail stand) für die Support Foren freischalten lassen.

Ist in einem der ersten Threads im General Discussion Forum erklärt.

A3XX 04.03.2005 14:34

Die E-Mail hat mein Vater bei sich gelöscht, woher kann ich sie noch erfahren? Steht die vielleicht in nem anderen Ordner auf meiner Festplatte?

Gruß
Robert

A3XX 04.03.2005 14:35

Habs schon gefunden, alles geklärt....:)

Gruß
Robert

A3XX 04.03.2005 14:57

Ich habe da aber auch ein Problem.

Nämlich bei meinem ersten Flug funktionieren alle Ansagen, wie die der Kabine und die Kommunikation mit Ground wunderbar, doch kaum bin ich am Zielflughafen angelangt, stelle die Triebwerke ab, und möchte zum Beispiel die Ground Power anfordern, geht dies nicht mehr. Es kommt keine Reaktion vom Ground. Nichts ist ausgeschaltet ausser Triebwerke und das übliche halt, aber ich bekomme keine Antwort, als wenn die Funkverbindung zusammengebrochen ist.

ABER...mir ist da Folgendes aufgefallen. Wenn ich dann die Pausetaste betätige, dann beginnt plötzlich das lang erwartete Gespräch mit der Groundcrew. Komisch! Woran kann sowas liegen, diese Features funzen nur, wenn ich im Pausemodus bin. Gibts da nen Grund für?

Das ganze allerdings erst nach dem ersten Flug, nach der Landung....nichts mehr zur Verfügung!

Vielleicht weiss jemand was? Vielleicht wurde es auch schon besprochen und ich habs übersehen? Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Gruß
Robert

Arry 04.03.2005 15:05

Hallo Thomas,

das habe ich alles gemacht. Ich habe mich mit der Product ID registrieren lassen und die Meldung erhlaten, dass ich registriert bin.
Das hilft aber leider nicht. Beim Login habe ich zwar meinen login-Namen, kann aber nicht in die Foren.
Leider finde ich auch keine e-mail-Adresse von LevelD, an die ich mich wenden kann.

Happy flying

Arry

flight2000 04.03.2005 15:52

Zitat:

Original geschrieben von A3XX
Ich habe da aber auch ein Problem.

Nämlich bei meinem ersten Flug funktionieren alle Ansagen, wie die der Kabine und die Kommunikation mit Ground wunderbar, doch kaum bin ich am Zielflughafen angelangt, stelle die Triebwerke ab, und möchte zum Beispiel die Ground Power anfordern, geht dies nicht mehr. Es kommt keine Reaktion vom Ground. Nichts ist ausgeschaltet ausser Triebwerke und das übliche halt, aber ich bekomme keine Antwort, als wenn die Funkverbindung zusammengebrochen ist.
Gruß
Robert

Genau dieses Problem habe ich auch.
Gruss
Patrick

Sam, LSZE 04.03.2005 16:04

@Arry
Zitat:

das habe ich alles gemacht. Ich habe mich mit der Product ID registrieren lassen und die Meldung erhlaten, dass ich registriert bin.
Nur um ganz sicher zu gehen: Du hast dich .hier registriert und nicht nur so allgemein im Forum?

Zitat:

Leider finde ich auch keine e-mail-Adresse von LevelD, an die ich mich wenden kann.
Soweit ich weiss, ist das General Disscusion Forum frei zugänglich. Wenn du dort den obersten Artikel lesen würdest, hättest du bereits eine E-Mail Adresse gefunden

Sam

olli7055 04.03.2005 16:56

Zitat:

Original geschrieben von Arry
Hallo,

soeben habe ich den Beispielflug von LevelD von Bruessel nach London durchgefuehrt, nachdem ich vorher die UIPC.ini rausgeschmissen habe.
Ausserdem habe ich die B767 PIC probeweise in einen anderen Ordner ausserhalb des FS verschoben.

Der Flug verlief ohne Probleme, geflogen mit manueller Bedienung des Autopiloten entsprechend den Angaben im FMC.

Ohne die Datei LVDL.DLL im Ordner modules war auch die B767 PIC wieder einwandfrei flugfaehig. Danke Olli, fuer den Tipp (ich komme immer noch nicht in das LevelD Forum rein).
Die PIC fliegt ebenfalls wunderbar mit dem air-file und dem mdl-file der LevelD !

Dann will ich mal weiter sehen.



Happy flying

Arry


Hallo Arry,


na siehste klappt doch ;)

Ich bin gerade vor ein paar Minuten in Rom gelandet, bei miserablen Sichtverhältnissen. Mitten im Flug hatte ich dank MyTraffic noch ein Airprox, erst Karo, dann gelbes Rechteck auf gleicher Flugfläche.... Leider habe ich beim Roten Rechteck die Anweisung vom TCAS nicht verstehen können, bin aber rechtzeitig noch aus dem Weg geflogen *g*


Ich hoffe du bekommst dass jetzt noch mit dem Forum hin, ansonsten kann ich ja mal gucken, ich finde dort bestimmt ne Emailadresse von jemandem der dir weiterhelfen könnte.


Gruß

Olli

Sam, LSZE 04.03.2005 17:58

Zitat:

Ausserdem habe ich die B767 PIC probeweise in einen anderen Ordner ausserhalb des FS verschoben.
Sorry, habe jetzt nicht den ganzen Thread im Kopf, also wenn dich schon jemand auf den folgenden Punkt im FAQ Forum hingewiesen hat, sorry:

You have the old 767 version installed, please delete the old version and insure the aps.dll is delete from your FS9\Modules folder.

Sam

wahltho 04.03.2005 18:08

Zitat:

Original geschrieben von Arry
Hallo Thomas,

das habe ich alles gemacht. Ich habe mich mit der Product ID registrieren lassen und die Meldung erhlaten, dass ich registriert bin.
Das hilft aber leider nicht. Beim Login habe ich zwar meinen login-Namen, kann aber nicht in die Foren.
Leider finde ich auch keine e-mail-Adresse von LevelD, an die ich mich wenden kann.

Happy flying

Arry

Warum postest Du Dein Problem mit den Support-Foren nicht einfach im General Discussion bei Level-D. Die werden schon reagieren. Ist doch wie eine E-Mail.

Arry 04.03.2005 19:34

Hallo,

1. Sam: danke fuer den Hinweis. Ich habe ihn bisher noch nicht gelesen. Naturelich moechte ich die B767 PIC noch fliegen. Die funktioniert wenigstens ohne Schwierigkeiten. Da muss man dann halt hin und her kopieren.

2. Thomas: mit dem dritten Versuch ist es mir gelungen, wenigstens eine mail zu erhalten, um mich danach in das allgemeine Forum bei Level-D einzuklinken. Da habe ich jetzt auch das Problem bechrieben.

Happy flying

Arry

Michael LOWL 06.03.2005 11:03

"wer lesen kann, ist klar im vorteil" - und das trifft bei der leveld 767 ganz besonders zu. dieser flieger ist so nahe an der realität zur echten, dass es nicht ausreicht das manual zu überfliegen und dann zu starten und zu hoffen dass alles funktioniert.

ich hab ihr viel zeit gewidmet und bin durch die flight1 atr und die pmdgs dessen belehrt worden, manuals und procedures für komplexe funktionen äusserst gründlich zu studieren.

die 767 fliegt sich ausserordentlich gut und fast einwandfrei (some minor issues, die aber im normalen flugbetrieb kaum auffallen) - eine absolute empfehlung.

conclusio: esrt manual und komplexe bedienzusammenhänge erlernen, dann über bugs mosern.

mfg

Michael
Capt.767

Marc 06.03.2005 11:39

Also, ich möchte hier auch mal ein paar Eindrücke von unserem Test schildern, der in der nächsten Ausgabe erscheint. Zusammen mit unserem Flugkapitän HP, der selbst viele tausend Stunden auf der 767 hat und nun den Test macht, bin ich zunächst ein paar Mal zusammen geflogen. Es gab praktisch keine Probleme. Wir beiden waren begeistert, und HP kam sofort mit der Maschine sehr gut klar. Auch wie teilweise hier als problematisch geschildert, klappe ein zweiter Leg ebenfalls ohne Probleme.

Bei der PMDG 737 klappt in den ersten Wochen ohne Patch kein Flug ohne VNAV-Harakiri. Die Level-D 767 erscheint mir hingegen im derzeitigen Status einer ersten Veröffentlichung sehr ausgereift, und ich glaube ehrlich gesagt – ähnlich wie scheinbar Michael – dass die allermeisten Probleme hier durch falsche Bedienungen, fehlerhaftes Wetter, einen zerkonfigurierten FS ... verursacht werden.

Jan-Paul 06.03.2005 12:17

Hi,

ich hatte mit der 767 auf meinen Flügen, keine Probleme. Selbst Autoland hat bisher immer funktioniert. Wie Marc schon sagte, sitzt das Problem meistens vor dem Bildschirm.

Marc_H 06.03.2005 12:19

Bei mir läuft auch alles einwandfrei!


Freu mich schon auf euren Test :)

Jean-P. 06.03.2005 12:25

dito
 
Zitat:

Original geschrieben von A3XX
Ich habe da aber auch ein Problem.

Nämlich bei meinem ersten Flug funktionieren alle Ansagen, wie die der Kabine und die Kommunikation mit Ground wunderbar, doch kaum bin ich am Zielflughafen angelangt, stelle die Triebwerke ab, und möchte zum Beispiel die Ground Power anfordern, geht dies nicht mehr. Es kommt keine Reaktion vom Ground. Nichts ist ausgeschaltet ausser Triebwerke und das übliche halt, aber ich bekomme keine Antwort, als wenn die Funkverbindung zusammengebrochen ist.

ABER...mir ist da Folgendes aufgefallen. Wenn ich dann die Pausetaste betätige, dann beginnt plötzlich das lang erwartete Gespräch mit der Groundcrew. Komisch! Woran kann sowas liegen, diese Features funzen nur, wenn ich im Pausemodus bin. Gibts da nen Grund für?

Das ganze allerdings erst nach dem ersten Flug, nach der Landung....nichts mehr zur Verfügung!

Vielleicht weiss jemand was? Vielleicht wurde es auch schon besprochen und ich habs übersehen? Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.

Gruß
Robert


Das hatte ich auch.

Und - eine weitere Beobachtung:

Wenn man einen Flug startet und beim Taxiing der Cpt. NICHT die Crew zum Hinsetzten auffordert und die seatbells kein "Pling" machen
kann man den Flug von Anfang an vergessen.
Der Autopilot wird dann nicht funktionieren (VS/VNAV/ALT-SEL).

Jan (ESPC)

olli7055 06.03.2005 12:25

Zitat:

Original geschrieben von Marc
Also, ich möchte hier auch mal ein paar Eindrücke von unserem Test schildern, der in der nächsten Ausgabe erscheint. Zusammen mit unserem Flugkapitän HP, der selbst viele tausend Stunden auf der 767 hat und nun den Test macht, bin ich zunächst ein paar Mal zusammen geflogen. Es gab praktisch keine Probleme. Wir beiden waren begeistert, und HP kam sofort mit der Maschine sehr gut klar. Auch wie teilweise hier als problematisch geschildert, klappe ein zweiter Leg ebenfalls ohne Probleme.

Bei der PMDG 737 klappt in den ersten Wochen ohne Patch kein Flug ohne VNAV-Harakiri. Die Level-D 767 erscheint mir hingegen im derzeitigen Status einer ersten Veröffentlichung sehr ausgereift, und ich glaube ehrlich gesagt – ähnlich wie scheinbar Michael – dass die allermeisten Probleme hier durch falsche Bedienungen, fehlerhaftes Wetter, einen zerkonfigurierten FS ... verursacht werden.


Hallo Marc,


da muss ich dir fast recht geben....
Bis auf den kleinen Umstand dass ich die fsuipc.ini löschen musste um nicht jeden Flug in einer Achterbahnfahrt enden zu lassen. Wie du schon geschrieben hast, das Teil ist einfach sehr realistisch umgesetzt. Einige Probleme die sich bei den ersten Flügen ergaben waren dann doch keine "Bugs", sondern Eigenheiten der komplexen Systeme....
Mein Fazit: Das Teil ist jeden Cent wert, ich werde eine Menge Spaß damit haben!!


Gruß


Olli

Rolf 06.03.2005 13:09

Das ist auch meine Erfahrung (wie olly schon sagte) , bei komplexen Systemen gibt es auch mehr Probleme, das sollten die Chief-Pilots und 767- Kapitäne mal zur Kenntnis nehmen. Die sollen mal so eine Konfiguration wie sie z.B. Arry hat erst einmal zum Laufen bringen.
Das Forum ist schliesslich dazu da sich gegenseitig zu helfen, auch wenn da manchmal Fragen auftauchen die beim gründlichen Studium des manuals sicher nicht nötig wären, da schliesse ich mich nicht aus. In der Anfangsphase sollten wir schon bemüht sein dem Anderen, der vielleicht nicht die Zeit hat das umfangreiche manual zu studieren, unter die Arme zu greifen.

Bei der speed habe ich z.B. noch meine Probleme, vielleicht mache ich ja etwas falsch:
Ablauf ohne FMC, ich navigiere gerne auch noch mal selbst.
Nach dem Take off aktiviere ich irgendwann den Autopiloten mit der Einstellung Altitude hold, Heading hold und A/T ein, Speed hold. Die speed wird aber weiter aufgebaut und ist nach wie vor abhängig von der Throttlestellung, d.h. ich muss ständig mit dem Throttle nachregeln um die eingestellte speed zu erreichen oder zu halten.Ist das bei der 767 real so?? Marc, vielleicht kann HP mal etwas dazu sagen. Das war bei der PIC 767 nicht so und auch nicht bei der PMDG. Da wird die vorgewählte
speed gehalten unabhängig von der Stellung des Throttle (In meinem Falle PFC) Beim Descent ist das laut manual wohl Absicht damit der Pilot manuell nachregeln kann.
Die vermisssten calls habe ich durch die Einstellung im FS-Menue "pause on task switch" (Haken entfernen) wieder aktiviert, nur die Altitude-calls habe ich noch nicht zum Leben erwecken können (Alles angehakt im LevelD-Menue)
Gruss
Rolf

wahltho 06.03.2005 13:21

Es geht auch anders...
 
... ich habe die Anleitung nicht gelesen...

... und trotzdem auf meinen bisherigen Flügen keine nennenswerten Probleme gehabt.

Wenn man die alte PIC kennt, macht auch diesen Vogel.

Rainer Hofmann 06.03.2005 13:25

Doch noch nicht kaufen ??
 
Hallo Arry ,
eigentlich wollte ich mir die 767 gleich holen , aber die Zuschriften aus dem Forum und ein Lifetest bei einem Freund haben mich dann doch abgehalten . Da lobe ich mir doch die 737 und warte auf die 747 (PMDG)
Oder gibt es bald einen globalen 767 Patch ??
Schade eigentlich , aber ein realer Pilot und ich haben sie versuchsweise geflogen und wurden blass und rot....... Endurteil : nicht fliegbar !!


:(

wahltho 06.03.2005 13:31

Re: Doch noch nicht kaufen ??
 
Zitat:

Original geschrieben von Rainer Hofmann Schade eigentlich , aber ein realer Pilot und ich haben sie versuchsweise geflogen und wurden blass und rot....... Endurteil : nicht fliegbar !![/b]
Das ist interessant. Wo lagen denn die Probleme/Kritikpunkte?

Ich habe wie gesagt bisher ca. 10 Flüge gemacht und kann diese Einschätzung nicht teilen.

Irgendwie finde ich es seltsam, dass die Erfahrungen so widersprüchlich sind.

P.S: Gleich vorab, ich bin kein realer Pilot!

Rainer Hofmann 06.03.2005 13:35

Hallo Thomas ,
die Kritikpunkte sind schon eingehend beschrieben worden ( vom "Pumpen" bis zum Autopiloten...)

marco ew311 06.03.2005 13:44

Hmm, angestoßen von Marc geht die Diskussion jetzt ein bißchen zu sehr in die Richtung "der Fehler sitzt vor dem Gerät". Ich glaube aber nicht, dass ich zwischen zwei legs am gate zum Idioten mutiere; wie irgendwo hier mal erwähnt: der erste Flug funktioniert ja absolut reibungslos...

Wollen wir nicht lieber zusammen herausfinden, wo sich die Systeme (Computer) unterscheiden und so vielleicht den Fehler eingrenzen?

wahltho 06.03.2005 13:45

Zitat:

Original geschrieben von Rainer Hofmann
Hallo Thomas ,
die Kritikpunkte sind schon eingehend beschrieben worden ( vom "Pumpen" bis zum Autopiloten...)

Sorry, das ich vielleicht blind bin, habe hier keinen Post von Dir gefunden.

Probleme mit dem AP kann ich in meiner Installatin nicht bestätigen (ausser dem bekannten Bug mit den Restrictions im FMC).

Wie gesagt:

Ich bin nachwievor super begeistert von dem Vogel.

Verhält sich bei mir in jeder Hinsicht wie die gute alte PIC.

Ich glaube immer noch, dass hier grösstenteils Konfigurationsprobleme vorliegen.

wahltho 06.03.2005 13:52

Zitat:

Original geschrieben von marco ew311
Hmm, angestoßen von Marc geht die Diskussion jetzt ein bißchen zu sehr in die Richtung "der Fehler sitzt vor dem Gerät".
Sorry nochmals zur Klarstellung:

Ich will in keinster Form zum Ausdruck bringen, dass der Fehler bei den Nutzern liegt. Ich glaube, dass es grösstenteils Konfigurationsprobleme des FS oder des PCs sind.

Ich bin zwar kein realer Flieger, behaupte aber von mir, dass ich durchaus über eine gewisse Erfahrung mit allem möglichen FS-Fluggerät verfüge. Wenn die Kiste "unfliegbar" wäre, hätte mir das auch auffallen müssen. Ich habe aber bisher jeden Flug erfolgreich zu Ende geführt.

Carlo340 06.03.2005 14:06

Lds b767
 
Hallo.

Bei mir läuft alles uneingeschränkt fehlerlos. das einzigste, was ein bisschen flasch läuft sind die RA callouts.
sie finden in der Regel ca 10ft zu hoch statt.
Aber ansonsten finde ich die meiste Kritik unangebracht. Ich denke in vielen Fällen liegt das Problem einfach am User. Ich bin dem flieger sehr vertraut und bin über das in meinem augen beste sim produkt sehr erfreut.

Lg

Marc 06.03.2005 14:06

Zitat:

Original geschrieben von marco ew311
Hmm, angestoßen von Marc geht die Diskussion jetzt ein bißchen zu sehr in die Richtung "der Fehler sitzt vor dem Gerät". Ich glaube aber nicht, dass ich zwischen zwei legs am gate zum Idioten mutiere; wie irgendwo hier mal erwähnt: der erste Flug funktioniert ja absolut reibungslos...
In unserem Test könnten wir auch keine Probleme nur beim zweiten Leg feststellen.

Aber was anderes: Ich habe weder gemeint noch geschrieben, dass die Simmer „zu blöd“ sind. Ich möchte lediglich feststellen, dass die Level-D 767 nicht pauschal deutlich fehlerhaft oder gar unfliegbar ist.

HP und ich haben uns letzte Woche mal zusammen die hier geschilderten Probleme angeschaut: Dass Fehler auftauchen liegt hier sicher zum großen Teil an fehlerhafter oder einfach unrealistischer Bedienung („ich will auch mal ohne FMS...“, „VNAV verstehe ich sowieso nicht...“). Wer z.B. lange mit einer Route Discontinuity unterwegs ist, bekommt ernsthafte Framerateprobleme. Natürlich ist das ein Bug, aber er tritt eben nur auf, wenn der Simmer die Maschine nicht ganz realistisch behandelt.

Mein Posting war aber absolut nicht so gemeint, dass jeder von Problemen geplagte Simmer selbst Schuld ist! :) fsuipc.ini-Probleme, fehlenden Dateien, fehlerhaften Wetterdaten... Bisher ein Flug ist bei mir fast in die Hose gegangen: Im Steigflug lies Active Sky den Wind zwischen + 50 und – 30 Knoten rhythmisch variieren...

Ich möchte einfach nur betonen, dass etwa im Vergleich zur recht unbrauchbaren PMDG-Erstveröffentlichung die Level-D 767 sehr gut funktioniert.

Wer Probleme hat, sollte es vielleicht einmal ohne externes Wetter oder mit einem sauberen FS probieren.

Jahrelang haben wir nach immer mehr Realismus geschrieen. Vielleicht haben wir inzwischen ein Niveau erreicht, wo nur noch Flugkapitäne die Maschine ohne Probleme bedienen können? ;)

Rolf 06.03.2005 14:20

Ich denke auch, dass wir vernünftig genug sind die Dinge sachlich zu diskutieren und uns zu helfen um mich zu wiederholen. Woher die unterschiedlichen Betrachtungsweisen herrühren- von unfliegbar bis ohne jeden Tadel- weiss ich auch nicht, es muss an den Konfigurationen liegen.
Die ständigen Wiederholungen "Es wird wohl am User liegen" bringen uns mit Sicherheit nicht weiter, Quark wird durch viel treten auch nicht fest!

Meine ersten Erfahrungen mit der LevelD war dass ich die PMDG aufgerufen habe und dann einfach per "select aircraft" die LevelD drübergebügelt habe, wahrscheinlich schon die 1. Fehlerquelle. Jetzt habe ich aus cold and dark einen Flug abgespeichert und habe jetzt 2 Flüge gemacht die nicht dieses unerträgliche Steigen und sinken beinhalteten, teilweise mit 4500 feet/m., sondern völlig normal verliefen. (Ohne FMC, was ist daran unrealistisch bei einer kurzen Strecke Marc??)
Nach wie vor stehe ich aber mit dem Einhalten der speed auf Kriegsfuss (siehe meinen Thread weiter oben)

Marc Dein Hinweis mit der nun erreichten Komplexität trifft den Nagel auf den Kopf.
Gruss
Rolf

wahltho 06.03.2005 14:35

Naja,...
 
... mit so Automatenfliegern wie der Level-D 767 geht das ja noch ganz gut alleine im (virtuellen Cockpit).

Mehr Stress hat man m.E. mit alten Uhrenladenfliegern, wie z.b. der Concorde.

CFG272 06.03.2005 14:52

Hallo ihr lieben Mitflieger
Wollte hier eigentlich gar nichts zu schreiben, aber so langsam kribbelt es doch in meinen
Händen . Evtl. solltet ihr, wenn ihr schon sagt das der Flieger nichts taugt, den Flieger auch mit dem org. dazu gehörigem Flugzeug testen und nicht das Panel in eine Posky .-) reinbasteln .Ich hab das Panel in einer 757-300 getestet und hatte da das pumpen.
Denke mal dass Level D das Panel genau mit dem Flugzeug abgestimmt hat und somit das Panel in andern Flugzeugen nicht kompatibel ist. Also wir haben die Level D nun 1 Woche im Dauerstress geflogen, ja es gibt kleine BUGS wie gesagt kleine , wenn ich da an die oben erwähnte tolle PMDG denke schaudert es mir. Was mich auch wundert das einerseits hier einige „real Piloten“ sagen das die 767 ist ok, und andersrum ein „real Pilot“ sogar rot angelaufen ist weil sie ja so unfliegbar ist.
Denke da das das RTFM hier eine große rolle spielt. Ich glaube sogar dass hier einige was zu dem Flieger schreiben, ohne ihn zu besitzen …Hauptsache ich schreibe was ins Forum. Also wer die LevelD richtig fliegen will sollte sich die Zeit nehmen und das Handbuch zu lesen. Denn spätestens wenn man auf ATC trifft muss man mit dem Flieger klar kommen.
Und dann sollte man in der Lage sein, auch ohne FMC und LNAV+VNAV fliegen zu können Klar hier sind die Nutzer der „alten PIC 767“ klar im Vorteil *ggg

So allen noch einen schönen Tag ...und regt euch nicht so auf :-)

P.S. Für die RECHTSCHREIBPROFIS wenn ihr Fehler findet dürft ihr sie behalten *ggg

Pedro100 06.03.2005 15:37

Hallo,

so ich habe nun die 767-er auf auf den Standard-Flusi (ohne weitere AddOns außer Fsuipc.dll) installiert, und siehe da er fliegt sich um vieles besser,- langsam macht die 767-er wirklich Freude.
Ich hatte vorher z.B: bei aktiviertem Autopilot beim Ausfahren der Flaps oder bei Kurvenflug aprupte Flughöhenwechsel(Sturzflug)etc.
Welche der installierten AddOns diese Störungen verursachen kann ich zur Zeit noch nicht sagen, werde weiter testen.

Schöne Grüße
Peter

Pedro100 06.03.2005 15:37

Hallo,

so ich habe nun die 767-er auf auf den Standard-Flusi (ohne weitere AddOns außer Fsuipc.dll) installiert, und siehe da er fliegt sich um vieles besser,- langsam macht die 767-er wirklich Freude.
Ich hatte vorher z.B: bei aktiviertem Autopilot beim Ausfahren der Flaps oder bei Kurvenflug aprupte Flughöhenwechsel(Sturzflug)etc.
Welche der installierten AddOns diese Störungen verursachen kann ich zur Zeit noch nicht sagen, werde weiter testen.

Schöne Grüße
Peter

Carlo340 06.03.2005 16:13

ich kann Marc nur vollstens zustimmen.
Der Flieger läuft nahezu Perfekt.

Zitat: "Jahrelang haben wir nach immer mehr Realismus geschrieen. Vielleicht haben wir inzwischen ein Niveau erreicht, wo nur noch Flugkapitäne die Maschine ohne Probleme bedienen können?"

Meiner Meinung nach sind 99% aller bugs bei der LDS auf Konfiguartions- und User-fehler zurückzuführen. Wer mit der Systemtiefe nicht zurecht kommt sollte sich ein richtiges manual kaufen ,es lernen, und dann feststellen, was wirklich geht und wasnicht. Schade findeich es allerdings das Produkt ungerechtfertigt und aufgrund mangelnder kenntnisse und fähigkeiten zu kritisieren.

Lg

olli7055 06.03.2005 16:40

Hi...


naja, bei solch einem komplexen Addon wird es immer ein paar Fehler geben welche erst nach der Veröffentlichung gefunden werden, soviele Beta-Tester kann man gar nicht verpflichten um solch ein Produkt fehlerfrei auf den Markt zu bringen. Solange der Support solch eines Produktes mit der Auslieferung nicht endet geht dass meiner Meinung nach voll in Ordnung. Man schaue sich nur mal das LevelD Forum an, die sind wirklich bemüht alle Fragen und Problemstellungen zu beantworten, auch wenn die Frage schon drei Threads vorher beantwortet wurde, das nenne ich Support.


Ich hatte arge Probleme bei den ersten Flügen, wobei ich sagen kann das sowohl ich als auch diese fsuipc.ini der ausschlagebende "Fehler" war. Keine Ahnung warum die .ini gelöscht werden musste, Fakt ist ich hatte sonst noch keine Probleme mit meinem Simulator, bin aber auch nicht derjenige der alle zwei Wochen mit der Framerate oder was weiss ich unzufrieden ist.
Mein Fehler war die Anleitung (welche etliche Wochen vorher erhältlich war) erst zu lesen als ich die Maschine schon gekauft und installiert hatte. Wie man es dann so macht, man fliegt erstmal ne Runde und schaut dann in die Anleitung... In dem Fall saß also die Fehlerquelle wirklich vor dem Rechner....:hammer:
Ich sehe aber keinen Grund dieses Produkt zu kritisieren, wer sich die Systeme mal angesehen hat wird erkennen dass es meines Wissens nach derzeit kein vergleichbares Addon gibt zumindest was die 767 angeht.

Ich denke wir sollten wieder zurück zur Basis kommen und vielleicht nen zweiten Thread öffnen, indem man sich gegenseitig bei der Handhabung der Maschine unterstützt.


Gruß


Olli

wahltho 06.03.2005 16:43

Zitat:

Original geschrieben von CFG272 : Klar hier sind die Nutzer der „alten PIC 767“ klar im Vorteil *ggg
Mein Reden!

wahltho 06.03.2005 16:44

Zitat:

Original geschrieben von olli7055

Ich denke wir sollten wieder zurück zur Basis kommen und vielleicht nen zweiten Thread öffnen, indem man sich gegenseitig bei der Handhabung der Maschine unterstützt.

Gibt es doch schon längst...

sky_cruiser 06.03.2005 16:47

Hi Simmer !

Also ich bin jetzt schon ca- 10 h mit der 767 geflogen und habe keine Probleme mit diesem genialen Flugzeug.
MCP 747 alles klappt hervorragend. Auto Land Auto Pilot Level Change
APP Modus . Der Flieger fliegt sich super Maunell. Ich fliege mit der Matrox Pahelia mit 3072x768 mit ca 15 FPS im VC. FMS klappt auch prima.

Das einzige was mich stört sind die fehlenden SIDs/Stars, aber die werden noch kommen. Die Lichtschalter sind nur mit der Maus bedienbar, naja einer wird schon rausfinden wie es geht.

Der Flieger ist " nur geil " so !!!!!!!!!

Gruß

Andreas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag