![]() |
Zitat:
danke, benni |
Zitat:
2- Takeoff Thrust: Optional entry to de-rate calculated takeoff thrust. The value entered here is called the “assumed temperature”. Valid entries are from 0 to 99° C. No temperature entry results in maximum takeoff power. The entered temperature and commanded thrust settings are displayed on the EICAS N1 data display. |
Die drei erforderlichen Pfade lauten...
[FS9-root]\FMCWP\NAVDATA\Flightplans
[FS9-root]\FMCWP\NAVDATA\SIDS [FS9-root]\FMCWP\NAVDATA\STARS |
Re: Die drei erforderlichen Pfade lauten...
Zitat:
|
Zitat:
"2- Takeoff Thrust: Optional entry to de-rate calculated takeoff thrust. The value entered here is called the “assumed temperature”. Valid entries are from 0 to 99° C. No temperature entry results in maximum takeoff power. The entered temperature and commanded thrust settings are displayed on the EICAS N1 data display." Ist also die Temperatur-Eingabe für einen De-rated Takeoff. Hier nimmst Du eine höhere Temperatur an, als tatsächlich herrscht, um entsprechend die Leistung und damit Verschleiß und Verbrauch der Triebwerke sowei den Lärm zu reduzieren. Zu diesem Procedere hat jede Airline AFAIK ihre eigene Vorschriften. Noch eine Anmerkung aus dem Manual (gleiche Seite): "Note: The calculation of the reduced thrust temperature involves variables such as runway length, slope, altitude, and departure path obstacles. It is impossible to provide proper guidance for every runway available in FS2004. Therefore the use of reduced thrust settings is pilot discretion. As a guide, for long runways (>10,000 feet) use a value of 54° C. For shorter runways, use a value between current airport temperature and 54° C. The lower the temperature, the lower the de-rated thrust." Cheers, Dirk PS: :-) Sorry venux, hatte deinen BEitrag nicht gesehen. |
Re: Re: Die drei erforderlichen Pfade lauten...
Zitat:
Hi, hatte das gleiche Problem, alle Varianten durchprobiert. Dann habe ich (um zu sehen, ob überhaupt was geschieht) mal den einzigen von Level-D vorgebenen Flightplan geladen (RJCCRJTT). Klappte. Gleich danach einen meiner eigenen, konvertierten / kopierten. Tja, seitdem funzt's. :) Fragt mich nicht. Grüße, Dirk |
Es passieren komische Sachen.
Zitat:
Habe es genauso (immer) gemacht. Mein letzter (Ueberfuehrungs)flug von KBFI nach KSFO hat dann auch funktioniert. Interresanterweise hat nun plötzlich der PIC auch was gesagt. Ich habe V1 Meldungen bekommen und beim Flaps-setzen hat es Klick gemacht, beim Auschalten der Seatbelts -- Ping. Wollte dann weiter nach KMIA. Hier nun kein PIC, kein V1, kein Klick und kein Ping. VS funktionierte nicht, VNAV traf nicht die Flughöhen, Parabelflug. Der Fehler muss irgendwo anders liegen. Jan (ESPC) |
Re: Re: Re: Die drei erforderlichen Pfade lauten...
Zitat:
Dieses Export-Modul hatte ich schon im FS2K2 genutzt. |
767-300 Configuration Manager
Fluege mit vollbesetzten Maschinen sind irgendwie unmöglich.
Klickt man auf vollbesetzt, so ist das ZFW viel zu hoch. Klickt man auf "random" so muss man mehrfach probieren, bis man eine erlaubte Konfiguration hat. Also eine mit erlaubtem ZFW. In dieser Konfiguration hindoch verlieren sich die PAXE in der Kabine. Jan (ESPC) |
Jan, vergiss nicht das es im Load Editor auch eine Fuel Funktion gibt.
Den Regler nach links ziehen, und schwupps kannst Du auch voll beladen abheben. Aber nicht vergessen im FS musst Du selber den Fuel einstellen. |
Hab ich nicht vergessen!
Ueber den Fuelregler erreicht man ein erlaubtes GTOW, das ZFW ist jedoch die ganze Zeit "rot". ZFW ueber ~130 to. Gruss Jan |
Re: 767-300 Configuration Manager
Zitat:
Gruß Michael |
Das wars!
Meine Paxe hatten einfach zuviel Gepäck dabei. Jan (ESPC) |
Das wars!
Meine Paxe hatten einfach zuviel Gepäck dabei. Jan (ESPC) |
Das wars!
Meine Paxe hatten einfach zuviel Gepäck dabei. Jan (ESPC) |
Das wars!
Meine Paxe hatten einfach zuviel Gepäck dabei. Jan (ESPC) |
Das wars!
Meine Paxe hatten einfach zuviel Gepäck dabei. Jan (ESPC) |
Das wars!
Meine Paxe hatten einfach zuviel Gepäck dabei. Jan (ESPC) |
Pläne aus FS NAV importieren?
Die Frage wurde schon in irgendeinem anderen LevelD-767-Thread gestellt, aber ich habe keine vernünftige Antwort gefunden.
Also, gibts eine solche Möglichkeit? Das Tool, womit es bei der PMDG funktioniert erzeugt zwar eine *.rte-Datei, allerdings kann die nicht von der 767 gelesen werden. Gruß Tomas |
Zitat:
Cockpitt einstellen kann .Mein Englisch ist nicht so gut. Gruss Ottmar |
Erste Möglichkeit:
Im Hauptmenü den Flug aussuchen: Level-D : Demo flight - Parked at Seatle. Zweite Möglichkeit : Den Flieger wie immer laden. Dann über das Level-D Menü auf Panel--Import Panel und dort den oben genannten Flug auswählen. Es werden nur die Einstellungen übernommen. Das Flugzeug bleibt dort stehen wo du es hingesetzt hast. |
Ist das eigentlich normal, daß die Arrival Runway erst so spät im FMC gewählt werden kann?
Bei so kleinen Hüpfern wie EDDN - EDDV könnte man doch im Prinzip gleich alles in einem Rutsch erledigen. |
Zitat:
Gruss Ottmar |
Zitat:
Ich halte das auch für etwas unglücklich, da man im Flug noch nicht wirklich die Landung planen kann. |
Zitat:
|
Zitat:
Oder gibt es da nooch irgendwo eine Seite, die ich nicht bemerkt habe, außer DEPARR? |
Zitat:
Doch es kommt doch auch vor das man während des Fluges feststellt, das sich die Wetterbedingungen am Arrivalairport geändert haben. Dann ist es nötig die Daten im FMC zu ändern. Das kann man allerdings erst sehr spät machen und nicht zu jeder Zeit während des Fluges. |
Jetzt kommen wir der Sache näher, beim Erstellen der Route ist unter DEPARR auch die Möglichkeit gegeben, die Runway am Zielairport auszuwählen.
Ist die Route aber erstmal akitviert, dann geht es nicht mehr bis ca. 100 NM vor dem Ziel. Man sollte sich da also genau an den Workflow beim FMC programmieren halten. |
Hi,
welche Dateien muss ich jetzt alle auf CD sichern, damit ich die 767 nächste Woche auf meinem neuen Rechner installieren will. Wollte es eben aufs NB machen aber da sagt er mir BAD License und schmeisst mich raus. Ich muss doch die 767 öfter als einmal installieren können, damit ich mal den Rechner "platt" machen kann oder sowas. Und ich spreche explizit nur von meinem Rechner und nicht davon das ich es verkaufen oder verschenken will!!! Gruss Nils PS eine Boxedversion einer anderen Software kann man ja auch auf nem Rechner und einem NB installieren?? |
Moin,
Du sicherst den Wrapper, und installierst auf dem neuen PC einfach neu. Dazu benutzt Du den Button "Reinstall" im Wrapper und folgst dann den Anweisungen. |
Moin,
Du sicherst den Wrapper, und installierst auf dem neuen PC einfach neu. Dazu benutzt Du den Button "Reinstall" im Wrapper und folgst dann den Anweisungen. |
Sichere auch die *.key Datei (brauchst Du, um wie Martin es beschreibt ein Reinstall zu machen). Dazu die Kreditkartennummer (die letzten 4 Ziffern) und den Kaufbeleg "Proof of Purchase" im HTML Format, das Dir per e-Mail zugeschickt wurde. Darin steht die Ordernummer, Kaufdatum und zum Kauf benutzte e-Mail Adresse, die wichtig werden, wen Du z.B. eine e-Mail Änderung durchführen lassen willst.
|
Zitat:
ich hab das eben ausprobiert und kann das überhaupt nicht bestätigen. Habe einen Flug von EDDF nach EGLL programmiert und zur Sicherheit die ARR Subpage von DEPARR überhaupt nicht angefaßt. FMC durchprogrammiert, gestartet und auf Cruise gestiegen. Da war ich dann noch einige hundert Meilen von EGLL weg, und die Arrival Runway liess sich jederzeit über DEPARR selektieren. |
Das ist jetzt sehr merkwürdig, ich bin gerade im Flug, ca 205 NM vom Startairport entfernt und zum Zielairport sind es noch 1090 NM, auf der DEPAPPR-Seite bekomme ich nur die Daten vom Startflughafen angezeigt! :confused:
|
Ist bei mir auch einwandfrei...
... fliege gerade PGUM - RJSK und habe gerade erst Cruise Level 410 erreicht.
Wenn ich Dep/Arr drücke kommt zunächst die Dep-Page. Drücke ich dann unten links Index (LSK 6) komme ich auf die Dep/Arr-Index Page, von wo ich dann auch auf die Arr-Page gehen kann. Funzt einwandfrei! |
Hi,
das Problem hatte ich heute morgen auch, bin EDDM/EDDH geflogen. Bin von der 8R in München gestartet. Ich konnte dann zwar auf DEP/ARR Seite von DEP auf ARR wechseln, allerdings konnte ich bei Arrival auswählen was ich möchte, angezeigt wird als Arrival die 8R in München, sogar die ILS Frequenz von der 8R in München wird im FMC angezeigt. Das ganze ändert sich dann während dem Flug von selbst, auf die Entferung zum Zielaiport habe ich jetzt aber nicht geachtet. Gruß Olli |
Heute habe ich kurz einen neuen Airport mit der 767 getestet, da ist mir etwas merkwürdiges über den Weg gelaufen. :rolleyes:
Plötzlich sagte der Captian: Cabin seat for takeoff. Kurze Zeit später: We reach CRZ Altitude... Danach: We start desc. to.... Das hörte sich super an, doch leider weiß ich nicht wo das plötzlich her kam. Ich habe jetzt schon einige Flüge mit der 767 gemacht, doch das habe ich das erste mal gehört. Mir ist allerdings auch nicht bewußt das ich vom Ablauf etwas geändert habe oder einen Knopf gedrückt habe den ich sonst ausgelassen hätte. Deshalb die Frage an euch wie man diese Ansage aktiviert? |
Zitat:
Das mit den Ansagen wird durch da Level-D Konfigurationsmenu für die Cockpit Voices aktiviert/gesteuert. Funzte bei mir die ganze Zeit schon. Man soll allerdings lt. Leveel-D die Sound Qualität auf Medium setzen. |
Re: Ist bei mir auch einwandfrei...
Zitat:
Das sind so die Kleinigkeiten, die diesen Flieger interessant machen. |
Hmmm,
mal ne bescheidene Frage..... Irgendwo hat glaub ich schon jemand ein Foto von der Installation der LevelD reingestellt, wo man sich für den Kauf bedankt und unten drunter stand irgendwas von "Beta"... Stand dass bei euch auch, oder haben die vielleicht aus versehen ne ältere Version hochgeladen?? Gruß Olli |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag