WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Muss ein Platz echt aussehen? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=159420)

chrieger 23.02.2005 08:05

Jetzt habe ich eine halbe Stunde was geschrieben, und der Server hat es verschluckt:ms:

Mir fällt noch vieles ein, warum es vielleicht Sinn macht diese Airfields Reihe zu canceln, habe aber jetzt keine Lust mehr den Sermon nochmals zu schreiben...

Ihr könnt ja dann die Produktreihe beim grossen Löwen kaufen, die kommen bestimmt auch bald mit Bayern raus!

Nachdem ich das hier geschrieben hatte war der Beitrag doch wieder da:confused: :confused: :confused:
Auch egal....

Rainer Duda 23.02.2005 08:28

Hi Christoph,

Zitat:

Was passiert hinter den Kulissen, dass es trotzdem keine Erfolg wird. Kann also nur das Konzept sein. Wie gesagt es ist der zeitliche Aufwand für, in meinen Augen wenig Nutzen, der mich langsam Fragen lässt:
Warum tu ich mir das noch an!
ich kenne auch andere, die exakt den gleichen Gedanken haben. Allerdings ist denen der monetäre Ansatz eher vorhanden und dort werde ich (und meine Veröffentlichung der German Rivers) nur eher ungläubig angeschaut.

Warum tust Du Dir oder auch andere das an?

Wenn wir ehrlich sind, doch für uns und unser Ego.
Sobald dieses Ego "gekränkt" wird (also durch fehlendes Verständnis des Konzeptes oder Verkaufszahlen), so kommen wir zu Deinen klagenden Fragen nach dem "warum". Genauso, wenn man in Foren immer wieder von Problemen etc... liest, die man selbst gar nicht zu verantworten hat und nur User XY sein System derart hingerichtet hat, dass etwas einfach nicht läuft. Logischerweise ist dieser dann aber lautstark über Deinen "Mist" am herziehen...
Da frage ich mich oft: warum lese ich überhaupt Foren?

Andere tun dies genau aus diesem Grund nicht mehr. Nur will ich - genauso wie Rolf und Du - eher wissen, was und wie andere denken und warum was wie läuft (oder auch nicht).

Für mich habe ich diese Frage beantwortet:
So lange es MIR noch Spass bereitet und ich diese Kulleraugen beim ersten Zeigen einer Szenerie erzeuge, völlig unabhängig von Internet-Erfolg oder sonstwas. Und dies können auch nur die Augen meiner Frau sein, wenn es sein muß.
Ich selbst muß damit zufrieden sein, wenn es andere auch sind: schön.

Und so entscheide ich dann kurzfristig: Freeware oder Payware. Beides werde ich weiter machen. Zumindest so lange mir mein gesichertes berufliches Einkommen diese Zeit zuläßt. Denn genau dies ist mein Rückhalt. Bricht der weg, höre ich von jetzt auf gleich mit unwichtigen Dingen wie Design auf.

Ciao,
Rainer.

Francois 23.02.2005 09:10

@Rainer

Also, bei mir 'bricht der regulären Job' bald weg..... also was jetzt !!?? :eek: ;) Aber Du hast recht, weil wie ich schon mal schrieb, für die meisten Designer ist das halt so: mann kann nur EIN Produkt zugleich machen, das kostet ZEIT, und weil die Flusi Markt ein reiner 'niche Markt' ist, kann mann ja kein Tausende Stück von so ein Pakket verkaufen. Das wird natürlich noch schlimmer wenn das Produkt ziemlich 'lokal' ist (oder so gesehen wird).

@Christoph

Also deine Frage ist halt: warum verkaufe ich nicht mehr von meine Deutsche VFR Flugplätze.

Zuvor habe ich halb im Scherz gesagt das es wegen Vermarktung ist. Das ist zumindestens teilweise wahr, natürlich.
Hauptsache ist aber das Du Produkte macht für eine kleine Gruppe Anwender, INNERHALB ein hauptsachlich lokaler Markt, und für ein beschränktes 'Spiel'....

Also:
1) Es gibt nicht so viel Leute die MSFS haben und ANWENDEN (im vergleich mit z.B. Halflife oder so was!)
2) Von denen ist nur ein kleine Gruppe 'on-line', also weiss das es downloadable software überhaupt gibt !
3) Von dieser Gruppe sind weitaus die meiste Englisch Sprecher (!)
4) Die die es wissen kaufen hauptsachlich 'Gross Flugzeuge und Flughafen' (dass scheint immerhin ein grossere Reiz zu sein, immer noch)
5) Von denen die VFR fliegen so viel Spass macht, gibt es nur ein Teil das auch noch zusätzlich Geld an add-ons spendieren woll/kann
6) Die Amerikanische Markte ist halt grosser als die Deutsche, also verkaufen VFR Produkte in VS besser als hier

Voilà, DARUM geht's in meiner Meinung. (Ich kann mich natürlich irren ;) ).

Nur zum 'Lösung' dieses 'Problem' ..... (ich bin klar auch daran interessiert, weil ich irgendwie davon leben muss in Zukunft :cool: ):

Meiner Meinung nach gibt es ein Paar positive Sachen:
1) MS hat sich nach und nach auf VFR Sachen zugelegt während die letzte 3 Versionen... und ich weiss das sie da weiter auch so machen
2) MS hat sich das obene auch realisiert, und woll auch mehr Käufer schlau machen (wenn mehr Leute bekannt sind mit die zusätliche möglichkeiten als add-ons donloaden (free oder pay), home cockpits, on-line (zusammen) fliegen etc., wird es auch mehr Käufer zum basis Pakket geben). Deshalb suchen die jezt Anschluss mit die 'communities'... wäre auch mal Zeit, oder !!?? :)
3) Mann braucht heutzutage MEHR als nur ein tolles add-on Produkt. Also mehr als nur Qualität. Und dann meine ich: tolle Support, ein on-line Gemeinschaft, MEHR ähnliche Produkte, mehr Möglichkeiten (features) in einem Produkt. Ich arbeite daran ALL unser Produkte etwas EXTRA zu geben.... (!!)
4) VFR (und kleinere Flugzeuge) ist 'neu' für die meiste FS Käufer, und muss halt stark propagiert werden... endlos !! Dafür muss mann Werbung machen, Artikel in Zeitschrifte schreiben, websites wit bush-pilot.net, emmafield.com usw. haben.... Es wirkt, die GA und VFR Markt wachst !! Aber es nimmt Zeit !
5) Die cockpit Bau als Hobby wachst auch, jetzt da mann kleine Flugzeuge nachbauen kann.... also es wird billiger. Dieses Aspekt wird auch helfen die GA und VFR Markt zu vergröseren.... aber auch da muss mann immer wieder 'werben', also via Internet, Zeitschriften und Börsen das zeigen, erklären und erzählen.

Dieser 5 Punkte sind mein 'glauben' das es da weiterhin ein (wachsende) Zukunft gibt für Produkte wir deiner und unserer....

... oh ja, und mann braucht natürlich ein endloses Energie und Glauben.... es ist ja fast wie ein Religie.... oder !? ;)

LG,
Francois

chrieger 23.02.2005 09:23

Zitat:

Original geschrieben von Francois

... oh ja, und mann braucht natürlich ein endloses Energie und Glauben.... es ist ja fast wie ein Religie.... oder !? ;)

[/b]
Als Ingineur steht der Glauben mit der Ausbildung im Widerspruch,
daher denke ich passt SUCHT besser!

Francois 23.02.2005 09:25

Sucht geht auch für mich ...... :lol: :lol:

r_schon 23.02.2005 12:42

Hallo Francois,

Als Mann des Glaubens hättest Du auch gute " Vermarktungschancen ".

Ich lese jedenfalls Deine Analysen mit grossem Interesse und gebe zu, dass ich wenig gegen Deine Argumentation sagen kann. Es scheint tatsächlich so zu sein, dass man gute Leute im Hintergrund braucht mit guten Konzepten, wenn man Erfolg haben will. Eigentlich eine Binsenweisheit, die man leider im Zusammenhang mit dem Flusi gelegentlich aus den Augen verliert.

Ich glaube, dass Christoph und ich hier noch nicht alle Möglichkeiten ausgeschöpft haben. Deshalb von meiner Seite jetzt keine Klagen mehr - wir haben es tatsächlich selbst in der Hand
uns anders zu orientieren.

Bei der Gelegenheit auch noch vielen Dank für die anderen hilfreichen Kommentare hier und an anderer Stelle.

Gruß
Rolf

Francois 23.02.2005 13:00

Manchmal hilft es Einer mal eine andere Meinung zu hören..... und das schöne ans Internet und Foren ist das mann so Zugang hat zu viele Leuten die vielleicht gewisse Sachen aus einem anderen Perspektive sehen.

Ich hoffe es hilft euch UND die Flusi Gemeinschaft ! :)

Liebe Grüsse,
Francois

chrieger 23.02.2005 13:06

Ich habe mich schon umgedreht um mich neu zu sortieren, oder war es zu orientieren, egal,

Die VFR-Airfields Vol.3 ist heute beim Publisher eingetroffen, ist also wirklich am Wochenende bei den ersten Usern, vorallem bei Mir:D

Tschüüüüüss

PS: Rolf, soll ich Dir auch eine schicken, oder wartest Du bis wir uns in 2 Wochen sehen:cool: :rolleyes:

Andragar 23.02.2005 13:46

Zitat:

vorallem bei Mir
Ah, ja! Da ham mers mal wieder. :ms: Alles nur für sich selbst gemacht. Und was ist mit den anderen? Vor allem...

WAS IST MIT MIR???

;) :D ;) :D ;) :D
(Ich denk schon, dass ich rechtzeitig über den Händler meines Vertrauens an die Schachtel komme, trotz Rohrbruch und Einbruch bei der Druckerei. :p )

Peterle 23.02.2005 13:47

Noch ein paar (unausgegorene?) Gedanken:
 
Donnerwetter, jetzt hat mich endlich auch mal der Verdopplungsvirus getroffen...

Also: Hier gelöscht, alles Weitere unten ;)

Peterle 23.02.2005 13:49

Noch ein paar (unausgegorene?) Gedanken:
 
Ein bischen "leiden" die Kleinplatz- und Landschaftsdesigner ja noch an der Historie des FS:

Das Vergnügen an VFR-Flügen war halt bis inklusive FS98 sehr beschränkt: Keine realistischen Meshes, mässige Texturen... der Wiedererkennungswert einer VFR-Szenerie war mehr oder weniger von der Phantasie abhängig. Also entwickelte sich ein Simmer-Leistungsbild, das das Dickdüsenfliegen nach präzisen Prozeduren in den Vordergrund stellte. Teilweise war das dahin pervertiert, dass mehr oder weniger gute Modelle von FMC-Fliegern programmiert und dann in den FS-Himmel geschickt werden - niemand musste mehr wirklich (sim)Fliegen lernen: TO/GA 'rein, abheben, AP's und FMC on - der Rest geht (inklusive Landen und zum Gate rollen) vollautomatisch. Wie langweilig... :(

Heute sind die Vorraussetzungen anders. Das VFR-Fliegen im Sim wird immer anspruchvoller, Navigation, Environment, Wetter, kurze bis ganz kurze Landestreifen, Mountain-Flying, es gibt viele modellmässig und aerodynamisch gut designte Kleinflugzeuge (z.B. Katana), so gut, dass reale Flugschulen sie bereits zum ersten Eingewöhnen einsetzen...

Die Möglichkeiten und damit die Herausforderungen ans VFR-Simmen wachsen ständig und damit auch der "Spielspass" und der Kundenkreis. Ich glaube (und hoffe), dass der aktuelle Zustand des FS eine Übergangsphase zu noch verbesserter realitätsnaher VFR-Fliegerei darstellt und das Dickdüsen-Prozeduren-Kloppen sein noch vorhandenes "Leistungsimage" zugunsten wirklich anspruchsvoller VFR-Fliegerei durchaus ein wenig einbüssen wird.

Deshalb meine ich, dass die wirklich guten Zeiten für Landschafts- und Kleinplatzdesigner erst noch kommen werden. Gerade deshalb: Bleibt unbedingt am Ball. Die Zeiten kommen noch, dass man eine FS-Szenerie nicht mehr von einem Realfoto unterscheiden kann, ich bin davon fest überzeugt...

Viele Grüsse
Peter

chrieger 23.02.2005 14:01

Zitat:

Original geschrieben von Andragar
Ah, ja! Da ham mers mal wieder. :ms: Alles nur für sich selbst gemacht. Und was ist mit den anderen? Vor allem...

WAS IST MIT MIR???

;) :D ;) :D ;) :D
(Ich denk schon, dass ich rechtzeitig über den Händler meines Vertrauens an die Schachtel komme, trotz Rohrbruch und Einbruch bei der Druckerei. :p )

Jetzt mach dich mal ruhig, wer im Handbuch steht kriegt auch ein Schachtel, sonst muss ich die noch bei Deinem Händler Deines Vertrauens bezahlen:D

Andragar 23.02.2005 14:05

Handbuch? Wer liest schon das Handbuch? :confused: :lol:

ELKY 23.02.2005 14:05

@Peterle:
Da hab ich mir aber falsche Vorstellungen gemacht,ich dachte noch ein Lob per email wird sicher lästig und hab mich da immer zurückgehalten,tja auch alte Esel irren.

@ CR:
Da liegt wohl ein Marketingproblem vor.

Eine optisch sehr ansprechende Webseite;und dann steht da bis Januar 2005 seit März 2004 keine Änderung,den Link kann man wohl mal löschen.

Könnte man aber auch im April reinschreiben,dass grade eben Beilngriess bearbeitet wird.
Oha,da tut sich was,weiterbeobachten!

Nun könnte man jeweils 3 oder 4 erstellte Plätze irgendwo online anbieten,sagen wir 4 für 15 Euro.
Wie gut eure Scenerien sind,auch im Vergleich zu anderen,wisst ihr selber.
Und die Amis würden sowas eher auch downloaden,eine Schachtel bestellen fällt wohl flach.

Dazu kommt:Alle par Monate mal sich wieder in Erinnerung bringen ist besser als wegen der Arbeit auf Tauchstation zu gehen und hinterher zu klagen dass man vergessen wird,wer will schon auf einer Webseite was Posten wenn ganz oben zu lesen steht das seit 9 Monaten Ruhetag ist.

Ein weiteres Problem sehe ich auch darin,dass einfach zu viel Plätze aufs mal zusammengepackt werden,wo doch noch soviel derzeit geliefert wird:
Misty Fjords,Hood River,France Vfr,Georender,aeroworx usw.
Das muss man ja auch mal abfliegen können.Auch die User kann man überfordern.

Mir wären öfters einige Plätze lieber und 4x 15 Euro kommt immer billiger vor als einmal 35.Und die würde ich auch alle anfliegen und nicht nur die die ich von der Realfliegerei noch kenne.

Also:
Erstmal was grad fertig ist um im Gespräch zu bleiben,einen guten Vertrieb und dann später die CD.

Und in Freiburg EDTF fehlt immer noch der Zaun an der Strasse zum Tower (darum gings mir,alles vorher war Einleitung)

Vielleicht hilfts was zur Sache,ich würde nicht gern auf weitere Plätze verzichten

Andragar 23.02.2005 14:10

Zitat:

Da hab ich mir aber falsche Vorstellungen gemacht,ich dachte noch ein Lob per email wird sicher lästig und hab mich da immer zurückgehalten,tja auch alte Esel irren.
Bitte nicht Designer mit einem gewissen Chefredakteur/Publisher verwechseln. ;)

wazlaf 23.02.2005 14:21

Hallo,

meiner Meinung nach muss ein Platz soweit echt sein, dass er eindeutig erkannt werden kann und die Performance darf NICHT leiden.
Gerade beim VFR, bei mir nur Hubschrauber, und im relativ langsamen Tiefflug kommt es auf die Performance sehr an und ich habe nichts davon, wenn ich theroretisch im Flughafenlokal durchs Fenster die Biere :D auf den Tischen zählen kann, mir aber das Gerät wegen Unkontrollierbarkeit abstürzt;).
Wir, die uns hier im Forum tummeln sind, so glaube ich auch eine relative Minderheit von 'Verrückten' die sie sich genau informieren, der Grossteil der User kauft in den Märkten und nimmt nur was er dort sieht.
Durch die, wie auch schon von anderen Mitdiskutanten festgestellte Kleinheit der Szene und die ist wiederum in mehrere Interessensgebiete aufgeteilt, ist es scheinbar auch nicht Möglich WIRKLICH objektive Tests/Produktbesprechungen zu erhalten, denn es stellt sich für mich so dar das eine sehr grosse gegenseitige Abhängigkeit vorhanden ist. (Das Sprichwort von den Krähen...);).

Es wird aber auch die Latte für die Designer immer höher gehängt,
speziell durch Leute wie bc_holger, die nicht nur durch die Szenen selbst, sondern auch durch die SUPER Dokumentation und die klar beschriebe Installation glänzen.

Das sind so die Dinge die mir bei diesem Thread durch den Kopf gingen.

lg walter

chrieger 23.02.2005 14:27

Was für einen Zaun?
Eigentlich müsste um jeden Platz ein Zaun:D

Ist meist aus Performance Gründen noch nicht voll durchgezogen.
Aber für EDTF müsste eh mal wieder ein Phototermin gemacht werden, falls es weitergeht.
Denn das ist ja so ein Problem, man entwickelt sich weiter und die alten müssen dem Standard der neuen entsprechen, sonst gibt es wieder negative Punkte. Und die dann wären die anderen Publisher die das Produkt ungewollt verkaufen auch gezwungen Ihre Bilder von FS2000 auf FS2004 upzudaten:lol:

chrieger 23.02.2005 14:29

Zitat:

Original geschrieben von wazlaf
die klar beschriebe Installation glänzen.


Beschrieben Installation, was ist das?

Rainer Duda 23.02.2005 14:33

Hallo Christoph,

Zitat:

Beschrieben Installation, was ist das?
:D na.. da sammelt wer Beiträge und hält seinen Thread immer schön oben... ist ja auch eine Art "Marktschreierei". ;)
Es sei Dir gegönnt.

Dieses "immer im Blickpunkt" bleiben ist vielleicht etwas, was noch bei einigen von uns völlig unterschätzt wird. Das Brüllen des Löwen ist vielleicht wirklich wichtiger, wie wir denken.

* und auch wieder ein Beitrag näher an der 1000. :D

Ciao,
Rainer.

chrieger 23.02.2005 14:41

War eher sarkastisch gemaint, da wir automatisch installieren, da muss ich nichts beschreiben, und unsere Handbuch ist auch in Farbe:D

ELKY 23.02.2005 14:50

@ Christoph:
1.Ich mach euch gern die Bilder,muss nur wissen welche Auflösung,ich kann aber gut verstehen das ihr lieber selbst nach Freiburg kommt.

2.War nicht so ernst gemeint,das Tor von dem Zaun steht eh immer offen.

Rainer Duda 23.02.2005 14:52

Schon klar. Kenne ja Deine Installer und Dein Konfigurator tut ja nun wirklich alles, was man beim Landscape-Projekt erwarten kann. "Et läuft". Nur schade - wie Du ja weiter oben geschrieben hattest - wenn dieses Projekt nur Geld kostet, sonst die Resonanz aber eher bescheiden ist.

Ciao,
Rainer.

Buschflieger 23.02.2005 14:52

Zitat:

Original geschrieben von chrieger
War eher sarkastisch gemaint, da wir automatisch installieren, da muss ich nichts beschreiben, und unsere Handbuch ist auch in Farbe:D
Christoph,

schau Dir mal dieses Handbuch (Seite 14ff) an, dann weisst Du wie die Beschreibung (auch bei einer automatischen Installation) aussehen könnte.

wazlaf 23.02.2005 15:03

@chrieger
 
Tschuldigkeit

das war ein Vertipper, kann leider in der Arbeit nicht zu 100% konzentriert im Internet sein :D

Auch wenn die Installation automatisch abläuft weis ich immer gerne was auf meinem Pc wie und wo passiert. Habe hier erst bei einem Hochgelobten 2teiligen Airportprodukt für meine Heimat die irrsten Dinge erlebt.:confused:

Meine Bemerkungen waren auch nicht auf ein Produkt bezogen sonder allgemein gemeint, ich habe auch die Frage nicht auf irgend ein Produkt bezogen.

lg walter

ELKY 23.02.2005 15:05

@Börries:
Gelesen,gedacht :Wetten das und:BINGO!
Aber so gute Manuals gibts bis jetzt sonst nicht,Rainers sind aber dicht dran.

Andragar 23.02.2005 15:08

Oh je... Börries, gleich der erste Fehler:
Einfaches Klicken reicht nicht. Mann muss doppelt klicken... mit der linken Maustaste. Oder je nach Maus kann man auch rechts außen drücken... oder war es links? Eine bebilderte Anleitung wäre jetzt auch nicht schlecht. Und wie finde ich die exe überhaupt? Ich seh gar keine. (Endung wird ausgeblendet.) ;)

Das ist jetzt wieder die große Frage. Wie genau muss ich etwas erklären? Wieviele Systeme muss ich berücksichtigen? Was kann ich bei dem User voraus setzen? Wer einen Flusi installieren kann, sollte eigentlich auch eine setup.exe ausführen können.

Aber nicht falsch verstehen. Ich finde es gut, dass der install- und besonders der uninstall Part drin ist.

@Walter
Dateiinfos sind eher für den Poweruser interessant und sind eigentlich zu schade für das gedruckte Manual. Trotzdem volle Zustimmung wenn man sowas als extra von der Webpage herunter laden könnte. Quasi als SDK.

Buschflieger 23.02.2005 15:15

Hi Michael,

und trotzdem finde ich es klasse, dass erklärt wird, was der Installer an "meinem" System verändert. ;)

Es muss ja gar nicht sein, dass ich alles selber machen soll.

Andragar 23.02.2005 15:17

Zustimmung. :) (siehe oben.)

wazlaf 23.02.2005 15:26

@Michael

mich interessiert sehrwohl ob und wie etwaige Dateien (.cfg) verändert werden, wo etwas hininstalliert wird was vielleicht gelöscht oder umbenannt wird. (AP2005 ist hier positiv zu nennen, steht auch im gedruckten Handbuch:D ).

Mir persönlich ist halt eine gut beschriebenen manuelle Installation so wie bei bc_holger:D lieber, als es werden dubiose neue Ordner und Menüeinträge gemacht (soll es auch geben ;) .

Ich fühlte mich durch die Frage persönlich angesprochen und gebe daher auch nur meine nur für mich gültige Meinung wieder, Poweruser hin oder her;) .

lg walter

Andragar 23.02.2005 15:46

@Walter
Dann rechne dich mal zu den Powerusern und wir sind wieder auf einer Schiene. ;) :D

chrieger 23.02.2005 18:21

Da wir keine cfg Dateien anfassen, habe ich auch keine Hinweise:D
Ansonsten sehe ich keinen Unterschied zu guten Produkten, welche Dateien ich kopiere, damit alles funzt finde ich wieder etwas übertrieben.
Falls ich in den Flusi eingreife würde ich es aber auch dokumentieren, da muss ich euch rechtgeben. Das machen leider nicht alle. Aber Gottseidank musste ich es noch nicht, dazu sind unsere Addons zu einfach.

Buschflieger 23.02.2005 18:50

@Christoph,

das ist eine klare Aussage; prima.

DonAnselmo 23.02.2005 19:44

@Christoph,
so, jetzt schreib ich auch mal meinen Senf dazu...
Ich gehör wohl auch wieder zu einer ganz speziellen Spezies User :D

Foto Scenery Lover!

Angefangen hats mit Flight Unlimited 2, ich war so beeindruckt, daß ich meinen nächsten Urlaub glatt in san Franzisco buchte ;) :D
Dann FU3 und erst als für den FS2002 Real Germany1, Scenery Germany1 und VFR Airfields rauskamen, bin ich wieder zum MSFS gewechselt, da ich nun mal hier wohne( Heimatflugplatz EDSH , vielen dank für die tolle Umsetzung).
Hier kommt nun mein Problem:
Die VFR- Airfields harmonieren leider nicht besonders mit den Fotoscenerien, und wie ich jetzt leider lesen musste, ist das auch mit VFR3 nicht der Fall.
Insofern weiß ich noch nicht, ob ich mir die airfields kaufen werde, da ich mir damit einen Haufen Probleme einhandle, da vieles, was für die normale Scenerie super ist, sich bei Fotoscenerie kontraproduktiv auswirkt.
Aber vielleicht gibts ja Anpassungsmöglichkeiten ???
Einerseits ist die optische Qualität eurer Plätze das beste, was ich kenne, andererseits bricht dafür die Performence bei ein Paar VFR2 Plätzen katastrophal ein ( ruckler mit 3 frames!)

Mit freundlichem gruß
Anselm

chrieger 23.02.2005 20:39

Hallo Don, verdanken wir Dir nicht Bilder von EDSH?

DonAnselmo 23.02.2005 21:42

Hallo Christoph,
Genau, da hab ich mal ne kleine Photosession gemacht, schließlich wollte ich Backnang-Heiningen ja auch im genau im Fs haben.
Ihr habt die Bilder dann ja auch toll umgesetzt!:bier:
Gruß Anselm

DonAnselmo 23.02.2005 21:46

Hallo Christoph,
Genau, da hab ich mal ne kleine Photosession gemacht, schließlich wollte ich Backnang-Heiningen ja auch im genau im Fs haben.
Ihr habt die Bilder dann ja auch toll umgesetzt!:bier:
Gruß Anselm

Horst LOWW 23.02.2005 21:54

Hallo,
Puuh! Viel Stoff den man da lesen kann, wenn man nur nach Neuigkeiten Ausschau hält.

Christoph, Rolf:
Vielleicht Marketing!
Habe mich entschlossen die Alpen nicht nur Richtung Mittelmeer zu überqueren, sondern auch in das nördliche „Flachland“ auszuweichen ;).
Auf die ersten Reaktionen von Anwendern (Käüfern) warte ich immer (denke die Prüfung wird bestanden), und bis dahin ist das Packerl beim Händler nebenan sicher eingetroffen.
Ich stelle halt dann ein paar Fragen mit einem schönen Screenshot hier im Forum (bin ja auch, wie bei keinem, kein Betatester, sondern Konsument) – vielleicht hilft es euch.

Man kann viele Aussagen in diesem Thread kommentieren und hinterfragen. Es stecken sehr viele persönliche und menschliche Gedanken eines Addon Entwicklers dahinter.
Die tatsächlich kein Konsument sieht, und die ihm ehrlich gesagt egal sind.

Wer kann den Qualität und Quantität, bzw. Zeitaufwand für die Umsetzung, unterscheiden?

Einen Beitrag möchte ich trotzdem „Verlinken“ (kommentieren nicht) – einfach zum Nachdenken – für die Zukunft:

Francois schrieb:

Zitat:
Also:
1) Es gibt nicht so viel Leute die MSFS haben und ANWENDEN (im vergleich mit z.B. Halflife oder so was!)

2) MS hat sich das obene auch realisiert, und woll auch mehr Käufer schlau machen (wenn mehr Leute bekannt sind mit die zusätliche möglichkeiten als add-ons donloaden (free oder pay), home cockpits, on-line (zusammen) fliegen etc., wird es auch mehr Käufer zum basis Pakket geben). Deshalb suchen die jezt Anschluss mit die 'communities'... wäre auch mal Zeit, oder !!??
Zitatende

Also habe ich einige interessante Aussagen in deutscher Sprache bei „Taxiway“ gefunden (wie viele Foren es für ein Spiel gibt? Egal):

http://www.taxiway.de/forumn/thread.php?threadid=7041

aber tatsächlich über Longhorn, TCP, Half life, steam usw. nachdenken.
Als Privatanwender und Konsument!

Und:
http://www.taxiway.de/forumn/thread.php?threadid=8051
(auch den Link zu Avsim (der Server wo man sehr viele Freeware-Sachen runterladen kann) und die Aussage von Chris Wright finde ich interessant)

Sind nur Gedanken und Gratulation zur Fertigstellung

Horst

chrieger 24.02.2005 07:33

Hallo Don,
Ja danke die Bilder waren erste Sahne, sonst hätten wir ja auch den LKW und sonstige Fahrzeuge nicht umsetzen können. Auch die Umgebung war super erläutert.
Bei solchen Vorlagen hat man es dann schon leichter.

Lange nichts mehr von Dir gehört, Vielleicht können wir zusammen ja mal EDTX und EDTY photograhieren :)

Übrigens wo steht das VFR-Airfields Vol.3 nicht kompatibel ist mit RG3? Dass kann noch keiner wissen, es sei denn die geklaute charge aus dem Presswerk ist schon im Umlauf:D

Francois 24.02.2005 10:27

Ah, es geht weiter..... aber vieleicht sollten wir ein neues 'thread' eröffnen?

Die Beitrag von Horst ist schon interessant.... und macht auch zum grinsen ;)

Ich glaube nicht was da auf Avsim und Taxiway 'spekuliert' wird. Aus zwei Gründen:
1) ich war es (persöhnlich) die von MS kontaktiert wurde anhand diesen Community Manager job..... und habe viel darüber gesprochen mit denen. Die hintergrund ist das ich MS schon ein paar Mal auf die recht viele on-line Gemeinschaften (wie auch dieser hier) gezeigt habe.. und die Mangel an Support zu jenen. Was da auf Avsim daraus gemacht wurde ist reine (und falsche) Spekulation.

2) Denke wir mal nach... wenn FS10 order 11 ein reiner on-line Sache gemacht wurde..wieviele werden dann noch verkauft? Die ganz grosse Mehrheit der MSFS Verkäufe sind an Leuten die kaum aine Ahnung haben und nur ein geringeres Anzahl von Anwender kennt sich aus auf dem Internet. Das wächst natürlich, aber noch ;lange nicht so das MS sich da so ein riesigies Risiko einfallen lasst :D Die Verkäufe FS9 vs. FS2002 sind schlechter und also muss mann sich etwas einfallen lassen die wieder zu steigern. DA sind die Kontakte mit die Gemeinschaften gemeint ;)

Gruss,
Francois

chrieger 24.02.2005 10:42

Ich denke das mit den Stückzahlen hat auch viel was mit den Addons zu tun.
Aufgrund der vielen Änderungen kommen die Addonentwickler nicht mit Ihren Updates nach. Daher stellen immer weniger um auf einen neuen Simulator.
Oder erst dann wenn wieder ein neuer auf dem Markt ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:34 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag