WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Holger Sandmann hat wieder zugeschlagen (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=158888)

Matt_EDDW 18.02.2005 22:17

Holger, ich habe ein recht seltsames Problem, was so wie es aussieht durch diese zzz afcad usw. verursacht wird. Wenn dieser Teil in der Bibliothek aktiv ist, dann sehe ich alle deutschen Flughäfen, die in GAP enthalten sind, in der Flughafenauswahl doppelt. Außerdem wird mir keine einzige Parkposition angezeigt, bei keinem Flughafen weltweit.

Deaktiviere ich diesen Teil deines Pakets, ist alles wieder in Ordnung.

Irgendwelche Ideen? Mir fällt im Moment nix ein, eigentlich beeinflußt dieses ZZZ ja nur die von Dir umgebaute Ecke in USA...

Gruß

Matthias

Buschflieger 18.02.2005 22:29

Zitat:

Original geschrieben von Matt_EDDW
Holger, ich habe ein recht seltsames Problem, was so wie es aussieht durch diese zzz afcad usw. verursacht wird. Wenn dieser Teil in der Bibliothek aktiv ist, dann sehe ich alle deutschen Flughäfen, die in GAP enthalten sind, in der Flughafenauswahl doppelt. Außerdem wird mir keine einzige Parkposition angezeigt, bei keinem Flughafen weltweit.
Das Gleiche hier. ( mit den Default Airports)

Nicht dass es mich stören würde, aber es wäre schon interessant zu erfahren warum das so ist. ;)

Matt_EDDW 18.02.2005 22:53

Zitat:

Original geschrieben von Buschflieger
Das Gleiche hier. ( mit den Default Airports)

Nicht dass es mich stören würde, aber es wäre schon interessant zu erfahren warum das so ist. ;)

Hi Börries,

stimmt, auch bei den defaults....nicht nur GAP...

Bin schwer gespannt :D

Gruß

Matthias

Horst LOWW 18.02.2005 23:04

Hallo,
Zeitbomben! – Der „Auswanderer“ hat die Kontrolle über deutsche PCs übernommen ;) :D
Hier am österreichischen PC, kein Problem.
Aber leider derzeit auch keine Ahnung, wo das Problem liegt!
Leider nicht sehr hilfreich!!

Horst

PS: Herzlichen Dank Holger für das Addon.

Matt_EDDW 18.02.2005 23:26

Zitat:

Original geschrieben von Horst LOWW
Hallo,
Zeitbomben! – Der „Auswanderer“ hat die Kontrolle über deutsche PCs übernommen ;) :D
Hier am österreichischen PC, kein Problem.
Aber leider derzeit auch keine Ahnung, wo das Problem liegt!
Leider nicht sehr hilfreich!!


Stimmt :D :D

Horst LOWW 18.02.2005 23:39

Matthias,
Ich kann jedes Gate, Parkposition aufrufen! Es funktioniert.
Und nur beitragen, dass ich die "US Blechschachtel" habe (aber denke kein Grund dafür).

Horst

BC_Holger 18.02.2005 23:46

Hallo,

mist, ist man mir schon wieder auf die Schliche gekommen - habt ihr den "Todesvirus" etwa auch schon gefunden :ms:

Also, ahem, ich kann bestaetigen, dass ich dieses seltsame Phaenomen auch mal beim testen bemerkt habe, aber dann ist es wieder verschwunden und daher dachte ich, das Problem waere geloest.

Und zwar ist es dann verschwunden, als ich den ZZZ Folder in der Bibliothek ein paar mal hin und herverschoben habe. Ich nehme daher an, das moeglicherweise die einzelnen scenery.dat Files der Bibliothek nicht korrekt angepasst wurden.

Probieren koennte man also mal dies: schiebt den ZZZ Folder von der Position unterhalb von "Afrika" um noch eine Position nach unten, dann neu starten. Dann das Ganze wieder zurueck (nennt sich "Schwarze Magie", also nicht den gekochten Rattenschwanz vergessen). Alternativ koenntet ihr alle scenery.dat Files im FS9 Ordner suchen (per Windows Suchfenster) und loeschen (aber nix anderes, nur die dat Files!). Damit wird FS gezwungen, alle Bibliothekseintrage zu erneuern, was hoffentlich das Problem loest. (Wer sich noch an FS2002 erinnert; dort musste man das oefters machen, um Probleme zu beseitigen).

Lasst mich bitte wissen, ob das so klappt. Falls nicht, schicke ich den Exorzisten :cool:

Ciao, Holger

Matt_EDDW 18.02.2005 23:47

Zitat:

Original geschrieben von Horst LOWW
Matthias,
Ich kann jedes Gate aufrufen!
Und nur beitragen das ich die "US Blechschachtel" habe (aber denke kein Grund dafür).

Horst

Hi Horst,

denke ich auch, und wie Du ja schon sagtest...auch ich vermute irgendwo eine Zeitbombe, die da hochgeht. Trotzdem, irgendwie witzig, der Fehler. Ich kann ganz gut damit leben, wenn ich die AFCAD´s nur dann installiere, wenn ich in der Ecke da rumfliege...

Ich werde nochmal versuchen, was passiert, wenn ich das jetzt wieder aktiviere...aber das mach ich wohl erst morgen, fliege grade von Malaga nach Dublin und dann direkt ins Bett...morgen ist Geburtstagfeiern mit meinem Sohnemann angesagt, der is nämlich jetzt 5 ... DAS ist wichtig ;)

Gute N8 und danke für Deine Infos...alles hilft...kann noch wer diesen Fehler bestätigen?

gruß

Matthias

schubi 19.02.2005 00:26

Zitat:

Und nur beitragen, dass ich die "US Blechschachtel" habe (aber denke kein Grund dafür).
Vielleicht doch??
Bin nämlich auch verschohnt von diesem Phänomen!!
Wer weis ob und welche Sprachvers. Holger mit über den Teich genommen hat;)
Viel Glück den anderen...............

Horst LOWW 19.02.2005 00:27

@Holger
Holger,
Bitte keine „Todesviren“ und „Exorzisten“ in Österreich! :engel: :rolleyes:
Betroffen sind derzeit nur Kollegen aus Deutschland :hehe:
Aber seriös:
Habe so eine Auswirkung noch nie bemerkt!
Und habe auch keine Ahnung , warum dies passiert.
Bei mir zum Glück nicht.

@ Matthias
Happy Birthday für den Sohnemann – und absolut wichtig!! (spreche aus Erfahrung)

Horst

BC_Holger 19.02.2005 03:39

Ich schon wieder...

ein potentieller Fix fuer die Airport-Auswahl-Geschaedigten: http://forums.avsim.net/dcboard.php?...d=240404&page=

Ciao, Holger

JOBIA 19.02.2005 18:34

Unabhängig das ich Holgers Scenery noch nicht downgeloaded habe und zu eurem Problem das offensichtlich nur in der deutschen Version existiert nichts sagen kann, so hat die deutsche Version doch mehrere
seltsame Eigenschaften oder Fehler. Z.B werden im Defaultzustand bei einem/einigen Parametern der FS9.CFG kuriose nichts auslösende Parameter voreingestellt.

Es ist auch dieser Sichtweitenbug bekannt. Die Regelung selbst funktioniert nur die angezeigte Einstellungen entsprechen nicht der Realität.



Zu diesem Text kann ich glaube etwas beisteuern.


"Es erstaunt mich auch immer wieder die tolle Performance bei diesem hochdetaillierten Mesh. Ich glaube mal gelesen zu haben, dass die default-Mesh-Auflösung von Microsoft aus Performancegründen so schlecht wäre. Aber das muß wohl ein Gerücht sein, denn ich erziele in Holgers Szenerien praktisch die gleichen fps wie in der teilweise grausligen default-scenery."


Mich wundert diese Aussage nicht. Denn man muss wissen unter welchen Konstellationen das erfolgt.


Holger empfiehlt z.B bei seinen Mysti Fjords in der FS9.CFG den Parameter:

TERRAIN_MAX_VERTEX_LEVEL (kurz TMVL) vom Defaultwert 19 auf 20 bzw. 21 einzustellen damit sein LOD10 Mesh als solches auch sichtbar ist.

Nicht alle Addon Teams sind so löblich wie Holger. Sehr viele Addons ändern heimlich den TMVL während der Installation.



Im Zuge meiner Dokuerstellung habe ich mich intensiv mit der Terrainengine und den Parametern der FS9.CFG beschäftigt die Auswirkungen auf Mesh haben.


Unter anderem mit dem TMVL.


In der Scene bekannt ist, dass man diesen z.B auf 21 stellen muss um jeden Höhenpunkt des LOD11 Mesh sehen zu können.


Ev. ist auch noch bekannt das das LOD11 Raster dadurch zur Verwendung freigegeben wird.

Aber die Auswirkungen sind viel weitreichender. Der FS gibt bei TMVL21 nicht nur das LOD11 Raster frei, nein er erzwingt das LOD11 Raster in dessen flächenmäßigen Arbeitsbereich.

Das war mir (ev. auch anderen) bereits länger bekannt.


Ich bin allerdings davon ausgegangen das bei einem z.B LOD9 Mesh unter TMVL 21 die fehlenden Höhenpunkte die man für LOD11 benötigt nicht stören.


Meine Denkweise war, das die küzeste Verbindung zwischen zwei Punkten eine Gerade ist. Also habe ich gedacht die Polygone des Geländes werden zwar im LOD11 Raster erzeugt, aber trotzdem nur zwischen den vorhandenen wahren LOD9 Höhenpunkten verbunden.


Dem ist aber nicht so. Wenn der FS bei einem LOD9 Mesh durch TMVL21 LOD11 erzwingt, dann interpoliert die Terrainengine Zwischenwerte um aus dem LOD9 Mesh ein echtes LOD11 Mesh zu produzieren.

Das bedeutet natürlich das auf einmal das LOD9 Mesh den FS viel mehr belastet als unter TMVL19 (Default).

Von daher verwundert mich Deine Aussage mit der Performance nicht.

Der einzigste Vorteil der natürlich bei dem LOD9 Mesh bleibt, das der FS was die Meshscenery.BGL betrifft mit wesentlich weniger realen Höhendaten arbeiten muss.


Die Terrainengin selbst leidet aber.

Von daher ähnliche Performance auch bei Meshfiles mit weniger Höhendaten wenn ein hoher TMVL verwendet wird.


Übrigends wir kennen ja viele negative Eigenschaften eines hohen TMVL.


z.B steilere Flanken an Gewässern, Airportflattenpolys verbunden mit Texturwechseln an diesen Flanken usw.


Bei der Interpolation eines LOD9 Mesh ins LOD11 Raster haben wir eine weitere negative Eigenschaft. Ein vormals real wirkendes LOD9 Mesh was optisch auch als Gebirge rüberkommt wird durch die Interpolation der Terrainengine künstlich weich und rund geschliffen. Sieht dann nicht mehr richtig nach Gebirge aus.

Je nach Konstellation der Höhenpunkte können auch Wellen im Mesh entstehen. Denn der FS betrachtet bei der Interpolation mehrere Höhenwerte.





Horst LOWW 19.02.2005 21:32

@Matthias, Börries
Kann man den Fehler auf die:
CRGorge_AFCAD_elevation_corrections.bgl
Datei reduzieren?

D.h, wenn diese Datei nicht aktiv ist, gibt es den Fehler nicht?

@ Joachim
3 Interpolationen:
.)Vorher
.)Resample.exe
.)Darstellung durch TMVL
Um von den Grunddaten zur Darstellung zu kommen.

Wie man durch Erhöhung des TMVL die Darstellung von LOD9 Mesh "verunstaltet", habe ich hier im Forum einmal angehängt (Matterhorn - Bild).

Die Erhöhung von TMVL hat für mich nicht unbedingt einen negativen Einfluss auf die Performance. Er ist nur unnötig, wenn man keine geeigneten Daten hat.

Daher ist eine "regionale" (Szenerie abhängige) Steuerung ALLER Landschaftsparameter sehr wichtig!

Gehört aber nicht zu Holgers Addon!

Horst

ernestus 19.02.2005 22:30

LOD10_mesh_Dateien erzeugen CTD
 
Ich möchte auf etwas zurückkommen, was Stefan (aka ELKY) und Moritz (aka DoktaMoby) bereits angesprochen haben:
Die beiden Dateien "mesh_LOD10_Hood_River_E.bgl" und "mesh_LOD10_Hood_River_W.bgl" erzeugen auch bei mir einen CTD. Werden diese Dateien deaktiviert, dann läuft alles wie in Butter.:confused:
Frage: gibt es dafür eine Erklärung bzw. Lösung?

Servus aus Wien
Ernestus

JOBIA 19.02.2005 22:50

Zu Horst

"@ Joachim
3 Interpolationen:
.)Vorher
.)Resample.exe
.)Darstellung durch TMVL
Um von den Grunddaten zur Darstellung zu kommen."


Ja leider. Genau so ist das zu verstehen. Erhöhen wir TMVL auf einen Wert der über dem liegt was das Mesh eigentlich bräuchte wird von der Terrain Engine nochmals interpoliert. Ich könnte aus meiner Doku Screenshots des Polygonmodels eines LOD8 Mesh unter TMVL18 und unter TMVL21 zeigen. Da sieht man das ganz genau das nicht nur das Raster nach LOD11 wechselt sondern das interpoliert wird.

Das mit dem Performanceeinbruch wird man so auch nicht so schnell bemerken. Denn welcher Anwender macht schon den Vergleich. Man muss dazu im Prinzip unter exakt identischen Verhältnissen ein LOD9 Mesh unter TMVL19 und TMVL21 testen. In der Regel belässt der Anwender seinen TMVL fest (bzw. ein Addon ändert heimlich)


Es werden dann alle Mesh konstant mit diesem TMVL betrieben. Dann haben wir nahezu konstante Verhältnisse.


Es gibt mit Sicherheit einen weiteren optisch extremen Nachteil an einem hohen TMVL.


ZU diesem möchte ich mich noch nicht äußern da ich mir das noch mal genau anschauen möchte.

JOBIA 20.02.2005 03:46

Horst ich vermute mal das Du mit Deinen Matterhorn Bildern diesen Thread meinst.



http://www.wcm.at/forum/showthread.p...n&pagenumber=5


Lustig übrigends, dass ich in meiner Doku auch das Matterhorn zwecks Demonstration gewählt habe.

Bei mir sieht es aber anders aus.


Bei Dir ist es nämlich vermutlich nicht mehr interpoliert. Bei Deinen Screenshots bist Du zu weit weg gewesen (bei dieser Entfernung wird nicht mehr interpoliert).

Da es wie gesagt diese Dynamik bei Mesh gibt (das gestufte runterschalten eines z.B LOD11 Mesh in niedere LOD Level) muss man diesen Effekt auch beachten.

Außerdem ist oftmals überhaupt nicht meht gewährleistet das man im Hintergrund das Mesh sieht, welches man glaubt zu sehen (unabhängig von dem Prioritätsbug bei Meshfiles im FS2004).

Leider alles herrlich kompliziert wenn man es nur mit Worten beschreibt.

Deshalb nutze ich bei der Doku sehr viele Bilder

BC_Holger 20.02.2005 05:00

Hallo zusammen,

wo kommt denn jetzt das Matterhorn auf einmal her? :eek:

Zitat:

Ich möchte auf etwas zurückkommen, was Stefan (aka ELKY) und Moritz (aka DoktaMoby) bereits angesprochen haben:
Die beiden Dateien "mesh_LOD10_Hood_River_E.bgl" und "mesh_LOD10_Hood_River_W.bgl" erzeugen auch bei mir einen CTD. Werden diese Dateien deaktiviert, dann läuft alles wie in Butter.
Frage: gibt es dafür eine Erklärung bzw. Lösung?
Solche Probleme mit Add-on Mesh kenne ich eigentlich nur aus den Zeiten des "seasonal" CTDs. Mit FS9.1 ist der aber beseitigt. Kann aber schon sein, dass das Mesh mit irgendwelchen anderen Add-on AFCADs oder Szenerien kollidiert, wuesste aber nicht wieso.

Was noch sein koennte ist, dass da bei euch irgendwelche Defaulttexturen fehlen. Ein detailliertes Add-on Mesh zwingt naemlich die Landclass-Texturen oft zum umschalten auf andere Texturen, die bei steileren Hangneigungen verwendet werden. Z.B. werden Siedlungsflaechen bei mittleren Neigungen zu Wald und bei starken Steigungen zu Fels umgewandelt. Um das Problem auszuschliessen, wuerde ich die Texturen aus FS9\Scenery\World\scenery von den Original-CDs laden. Es geht dabei nicht darum, die gegenwaertigen Texturen zu ueberschreiben, sondern sicher zu gehen, dass euer Textursatz komplett ist.

Ein genereller Test zum Mesh waere, eines der anderen Freeware LOD10 Meshfiles zu laden, wie z.B. das fsg_dem38m_uswc_cascaderange.zip von Justin Tyme (64MB, bei Avsim). Oder auch das lokale HC Mesh, erhaeltlich bei Hovercontrol.com (~30MB, im Downloadbereich nach "Mesh" suchen). Ich glaube aber nicht, dass die das Problem loesen werden, denn ein Mesh ist eigentlich "passiv" und fuehrt selber nicht zum Crash, sondern durch die Veraenderungen, die es in anderen Landschaftselementen erzwingt.

Lass uns aber auf alle Faelle wissen, wenn ihr der Sache auf den Grund kommt.

Ciao, Holger

ELKY 20.02.2005 08:00

Tja,Wunder über Wunder:
Meine Sceneie.cfg hat 545 Einträge,die Wold Texturen sind oft ergänzt,mit Arvidson Texturen hab ich auch rumgespielt,also alles getan um das System zu destabilisieren.
Mesh soll ja gleich Mesh sein wenn es von den gleichen Daten stammt.
Wie bekannt stürzte mir das Programm beim Laden bei 20% ab.
Ohne Mesh LOD 10 kein Problem.
Jetzt hab ich die Sache durchgetestet:
Genesis 38m cascade:Crash bei 26%
HC38m:Ok
Global nam(unter Hood Scenerie):Ok
Dann dasselbe mit den Originalteturen:
Ergebnisse wie oben,identisch
Beim Test Habe ich jedesmal die scenerie.dat gelöscht,auch einmal sämtliche scenerie.dat`s
An den Texturen kanns also nicht liegen und die Meshs geben unterschiedliche Ergebnisse.

Meine Herren Meshexperten übernehmen sie!

Das Hc Mesh ist bei Hovercontrol/Downloads/Scenerie auf einer der hinteren Seiten,es sind noch div. andere Dateien(excl.usw.im Download

Jetfan 20.02.2005 11:34

@Jobia:

Ich habe seltsamerweise zwischen der default-TMVL-einstellung von 19 und der empfohlenen von 20 auf Anhieb weder beim mesh noch bei den fps einen Unterschied feststellen können (betreibe allerdings zugegebenermassen das Ganze nicht so wissenschaftlich wie du).


@alle:

Wenn ihr die schöne Gegend fliegerisch schon ausreichend erkundet habt und ihr mal eine neue Herausforderung sucht, dann könnt ihr mal unter

http://f1.aaa.livedoor.jp/~rjnnhama/craft.htm

das vollständige Jetfoil herunterladen, das ansonsten als AI-Fahrzeug in Holger Sandmanns gorge_ai.zip unterwegs ist.
Dieses hat zwar bei mir gewisse Antriebsprobleme (etwas schwankende Geschwindigkeit) aber auch ein relativ schönes virtuelles Panel.
Mit diesem Gerät müsst ihr dann mal in einer Vollmondnacht den Columbia-River befahren (ohne GPS natürlich). Dabei immer schön darauf achten, dass die befeuerten Seezeichen (rot oder grün) auf der richtigen Seite bleiben. Bei mir ging die Fahrt erst unfreiwilligerweise an einer Schleuse mit einem Crash zu Ende. Deren Funktion müsste von Holger noch etwas verbessert werden...

:D :D

JOBIA 20.02.2005 11:50

Zu

"Ich habe seltsamerweise zwischen der default-TMVL-einstellung von 19 und der empfohlenen von 20 auf Anhieb weder beim mesh noch bei den fps einen Unterschied feststellen können (betreibe allerdings zugegebenermassen das Ganze nicht so wissenschaftlich wie du)".

Mit den Frames ist es ohnehin nicht so einfach nachweisbar. da kommt es darauf an ob Framevorgaben vorliegen usw.


Was das Mesh in der Form betrifft, da ist es sehr wohl nachweisbar.

Nur man muss Wissen das hier sehr vieles eine Rolle spielt.

Das Mesh arbeitet dynamisch das bedeutet in der Entfernung arbeitet es im anderen LOD Level. Da ganze ist entfernungsbhängig.


Zu Holger das mit dem Matterhorn ist Zufall. Zum einen habe ich es genommen weil ich das ein LOD11 Addon Mesh habe, zum anderen weil es einer der sehr markanten Berge Europas ist der ideal für die demonstartion ist.

Horst LOWW 20.02.2005 19:11

@Elky
Stefan, hast du bei deinen Versuchen auch:
TERRAIN_MAX_VERTEX_LEVEL=19
in fs9.cfg probiert?
(vielleicht habe ich dies überlesen)

Horst

ELKY 21.02.2005 05:05

Hab ich eben probiert,ändert am Crashverhalten nichts.

Peterle 21.02.2005 09:24

Bei mir läuft...
 
... alles "erste Sahne". Ich habe den US-FS (Blechschachtel) und bin von allen hier erwähnten Problemen bisher verschont geblieben.

Von St Helens Airpark WN10 (liegt gerade ausserhalb der Szenerie, Holger hat eine sehr gute Anpassung hinbekommen. Ich nutze in der Umgebung FSGlobal) zum St. Helens: Ein Gedicht, die Schlammströme, die unterschiedlichen Farben der Seen - toll!

Die Krönung: In den Helens-Krater fliegen, dort die aktuelle Staukuppe bewundern und mit scharfer Linkskurve durch den aufsteigenden Dampf fliegen - ein reiner Genuss (nur der Husten stört etwas :D ).

Holger, ganz, ganz herzlichen Dank! :)

Viele Grüsse Peter

Buschflieger 21.02.2005 09:37

Re: Bei mir läuft...
 
Zitat:

Original geschrieben von Peterle
... alles "erste Sahne". Ich habe den US-FS (Blechschachtel) und bin von allen hier erwähnten Problemen bisher verschont geblieben.
HAb jetzt auch wieder die US version, und keine Probleme mehr! :D

ELKY 21.02.2005 15:48

Ich hab jetzt alles probiert:
Verschieben,LOD10 Mesh getrennt anmelden,Oben, unten,USA Roads und Genesisens American Datas deinstalliert aber mit dem mitgelieferten Lod 10 Mesh lädt er nicht mal KSEA,PAKT geht dann wieder.Ich habs aufgegeben und dasHC LOD10 Mesh genommen,damit gehts und sieht Super aus.
@ Peterle:Spuckt der St.Helens ständig?Bei mir wars plötzlich weg,wäre wohl aber auch realisticher.

JOBIA 21.02.2005 16:36

Re: Re: Bei mir läuft...
 
Zu

Zitat:

Original geschrieben von Buschflieger
HAb jetzt auch wieder die US version, und keine Probleme mehr! :D
Hast Du ev. mal den Vergleich der DLLs gemacht. Vermutlich liegt hier der Hund vergraben.

Peterle 21.02.2005 17:12

Hallo Stefan
 
Ich hab' bisher nur einen Rundflug (Piper J3) ab WN10 zum Mount St. Helens und zurück gemacht, etwa 1 Stunde. Da hat er, solange ich um ihn herumgeflogen bin (und hingeschaut habe), immer gedampft. Mehr weiss ich natürlich noch nicht.

Für WN10 gibt's eine kleine Platz-Szenerie, wenn ich mich richtig erinnere, bei AVSIM: wn10.zip von David Marshall. Passt recht gut.

Viele Grüsse
Pete

BC_Holger 21.02.2005 19:24

Hallo zusammen,

also, fuer Stefans Problem habe ich auch keine Erklaerung; gluecklicherweise klappts ja mit dem HC Mesh, was meiner Version sehr aehnlich sein sollte. Die Rohdaten fuer mein Mesh waren uebrigens 10-m NED Daten aber als 38-m Mesh kompiliert. Daher sind die beiden Mesh Files also sicherlich nicht identisch und irgendwo darin steckt auch das CTD Problem. Seltsam, dass die FS Version dabei eine Rolle zu spielen scheint.

Ich habe die Raucheffekte am St. Helens so programmiert, dass sich zwei Versionen abwechseln und es vormittags mehr qualmt as nachmittags ;)

Ciao, Holger

Foxi 21.02.2005 22:55

Hallo...

Also ich habe hier die deutsche Version vom FS2004 und keinerlei Probleme mit doppelten Einträgen oder Parkpositionen. Einen CTD konnte ich auch noch nicht feststellen.
Habe hier auch zwei Mesh`s am laufen. Das von FSGenesis und das von Holger und keinerlei Probleme damit.

Super Szenerie, Danke Holger für diesen Leckerbissen.


Gruss Foxi

ernestus 03.03.2005 15:40

..... wer kennt sich aus ??? ......... ich kenn mich nicht mehr aus !!!
 
Ich bringe das Thema noch einmal hoch ........... obwohl ....:confused:..... ich kenn mich nicht aus ....:confused:..... und ...... will ich mich überhaupt auskennen ????? ....:confused:...... aber vielleicht hilft es doch jemanden .........

Ich hatte ja, wie Stefan (aka ELKY) und Moritz (aka DoktaMoby) das Problem, dass die beiden LOD10_mesh-Dateien einen CTD prodizierten. Die vermuteten Ursachen wie unvollständige bzw. fehlerhafte Texturen konnte ich beim Herumtesten zum Lösen des Problems ebenso ausschließen, wie ein Test mit anderen LOD10_mesh-Dateien das selbe unbefriedigende Ergebnis wie bei Stefan brachte.

Letztlich installierte ich den Flugsimulator zur Gänze neu. Schön brav, Schritt für Schritt, immer ausprobieren, ob es jetzt noch geht, ....... Am Ende war ich soweit, das ALLES, wirklich ALLES, (Szenerien, Austauschtexturen, sonstige modifizierte Dateien, ...) wieder so war wie vorher, bis auf EINES ......

.....:verwirrt:...... und jetzt fehlt mir der Durchblick bzw. die Erklärung .....:verwirrt:.........

Ich habe (hatte) die default traffic.bgl gelöscht und alle traffic.bgl aus zusätzlichem (großteils eigenerstelltem) AI-Traffic in ein eigenes Verzeichnis verschoben und angemeldet; im Ordner Scenery\World\Scenery war keine traffic.bgl mehr vorhanden. Daraus gab es nie ein Problem.

ABER JETZT - mit den inkriminierten LOD10_mesh-Dateien:
Lösche bzw. verschiebe ich alle traffic_...bgl-Dateien aus dem Ordner Scenery\World\Scenery heraus ==>> CTD !!!
Lasse ich eine (d.h.irgendeine) traffic_...bgl-Dateien in dem Ordner Scenery\World\Scenery drinnen (alle anderen sind weiterin im eigenen, gesondert angemeldeten Verzeichnis aktiv) ==>> kein CTD !!!

Ich kenne mich nicht mehr aus .......:confused::verwirrt::confused::verwirrt::co nfused::verwirrt::confused::verwirrt::confused:... ........ aber vielleicht hilft es jemandem anderen weiter .........

Servus aus Wien
Ernestus

Buschflieger 03.03.2005 15:45

.. und wenn ich Dir jetz sage dass mindestens eine traffic*.bgl im \\Scenery\world\scenery Ordner stehen muss.





....







....





Dann hast Du das Problem gelöst. :D

ernestus 03.03.2005 15:51

.... und wenn ich Dich jetzt frage, warum es bisher auch OHNE diese traffic*.bgl gegangen ist?





....





....





Servus aus Wien
Ernestus

Horst LOWW 03.03.2005 17:27

Hallo Ernestus,
Börries hat ja von einer schadhaften traffic Datei berichtet.
Ich habe es bei mir ausprobiert:
Bei mir stürzt der FS (US) ebenfalls beim Laden ab, wenn ich kein traffic.bgl im world Ordner habe.
Mit Fehlermeldung – terrain.dll.

Aber nur bei einem LOD10 Mesh, bei LOD9 nicht!

AI-Traffic auf Null setzen hilft auch nichts.(Der Wert wird bei Absturz auch nicht übernommen)

Ich habe dies jetzt nicht mit allen möglichen anderen Einstellungen ausprobiert.
War nur ein kurzer Test, da ich dies nicht kannte.
Danke für den Hinweis.
Horst


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:52 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag