WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   FSQuality Addon (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=158811)

Andragar 16.02.2005 16:24

Äh... Jan, das IST beides mit MyWorld, sprich die LC Verteilungsdefinition ist von MyWorld. :)

sieggi 16.02.2005 16:26

Bozen im Frühling mit Mesh, LC und FScene

sieggi 16.02.2005 16:27

Bozen im Frühling mit Mesh und LC, MS Standardtexturen

Gruß sieggi

Bernd Rossner 16.02.2005 16:48

Zitat:

Original geschrieben von FXP
Jaaaaaaa Bernd Rössner!!!

Ich weiss, ich bin da noch eine Antwort schuldig.
Aber die nicht beantwortete Nachfrage nach einem, im FlightXPress erwähnten, Gratisgimmick als generellen schlechten Support darzustellen, ist ein wirklich sehr, sehr tiefer Untergriff... fast schon eine echte Gemeinheit!

Ich finde Ihren genervten Ton in Ihrer Antwort hier im Forum ausgesprochen unhöflich und vollkommen unangebracht.
Diese nicht beantwortete Frage war in meinen Augen schlechter Support. Meine Meinung ist weder Untergriff noch Gemeinheit, - diese Einschätzung kann ich nicht nachvollziehen. Schließlich habe ich die Veröffentlichung dieses "Gratisgimmicks" nie eingefordert, sondern mich höflich erkundigt ob es noch erscheinen wird.

Außerdem ging es um den Onlinesupport von FSQuality und nicht um den von FXP. - Gehen denn Anfragen von der FSQuality Seite an Sie?

Heute erreichte mich übrigens auch ihre freundliche Antwort-email. - Vielen Dank dafür. Auch FSQuality hat heute geantwortet.

MfG
Bernd Rossner

olazaffe 16.02.2005 16:48

ahso ahso ahso...

Das ist jetzt schon aufslussreich, danke an alle!

Also wenn es einem nicht "zu bunt" ist, bringt es offenbar schon einiges!;)

Jan

Andragar 16.02.2005 16:51

Und hier noch einmal eine kleine Begriffsdefinition. :)

http://pics.flightxtreme.com/Landclass.jpg

FS-Global beinhaltet Mesh
My World beinhaltet Mesh, LC BGLs (und AFCADs)
FScene beinhaltet "LC" Texturen

Jazzwing 16.02.2005 19:20

Zitat:

Original geschrieben von sieggi
Bozen im Frühling mit Mesh, LC und FScene
Ja,sieht ja auch wirklich gut aus!Habs jetzt auf meinem 2.PC probiert wo nur Standard Scenery installiert ist,dort machen sich die Texturen sehr gut,trotzdem sind ,wie schon oben erwähnt,Übergänge bemerkbar.

Sunking_NA 17.02.2005 01:00

Mal ´ne Question: :)

Wieviel MB/GB nimmt das Addon ein?

Regards.

-STEFAN-SUNKING-

Sunking_NA 17.02.2005 01:00

-SORRY-DOPPELPOST-:rolleyes: :D

Sunking_NA 17.02.2005 01:02

-SORRY-DOPPELPOST-:rolleyes: :D

Sunking_NA 17.02.2005 01:02

-SORRY-DOPPELPOST-:rolleyes: :D

Sunking_NA 17.02.2005 01:02

-SORRY-DOPPELPOST-:rolleyes: :D

Sunking_NA 17.02.2005 01:03

-SORRY-DOPPELPOST-:rolleyes: :D

Mein DSL hat mal wieder gesponnen. Sorry...:)

FO Niko 17.02.2005 01:08

Zitat:

Original geschrieben von Bernd Rossner
Ich finde Ihren genervten Ton in Ihrer Antwort hier im Forum ausgesprochen unhöflich und vollkommen unangebracht.
Diese nicht beantwortete Frage war in meinen Augen schlechter Support. Meine Meinung ist weder Untergriff noch Gemeinheit, - diese Einschätzung kann ich nicht nachvollziehen. Schließlich habe ich die Veröffentlichung dieses "Gratisgimmicks" nie eingefordert, sondern mich höflich erkundigt ob es noch erscheinen wird.

Außerdem ging es um den Onlinesupport von FSQuality und nicht um den von FXP. - Gehen denn Anfragen von der FSQuality Seite an Sie?

Heute erreichte mich übrigens auch ihre freundliche Antwort-email. - Vielen Dank dafür. Auch FSQuality hat heute geantwortet.

MfG
Bernd Rossner

So seihe Dir gesagt, Guido ist FSQuality.
Das merkt man alleine daran das sobald jemand ein schlechtes Wort über FSQuality verliert, oder jemand ein anderes Addon welches eins von FSQuality im FS abdeckt hier im Forum erwähnt wird, Guido sofort da ist und "hilfe" leistet.
Daher auch kein wunder das Dir plötzlich eine Antwort zukam. :)

sieggi 17.02.2005 08:17

Glaube, das es ca. 40 MB sind.
Gruß sieggi

olazaffe 17.02.2005 16:22

@siegi:

Zitat:

Bozen im Frühling mit Mesh, LC und FScene
...heisst mesh und LC in diesem Fall MyWorld?

Jan

olazaffe 17.02.2005 16:22

@siegi:

Zitat:

Bozen im Frühling mit Mesh, LC und FScene
...heisst mesh und LC in diesem Fall MyWorld?

Jan

olazaffe 17.02.2005 16:22

@siegi:

Zitat:

Bozen im Frühling mit Mesh, LC und FScene
...heisst mesh und LC in diesem Fall MyWorld?

Jan

sieggi 17.02.2005 16:53

Also, Landclassdateien sind von MyWorld.
Hier bietet burkhart Renk einen Download von ca. 39 MB an, welchen ich auch verwende.
das Mesh habe ich mir von FSGenesis gesaugt. Hier wird ein Europa Mesh für ca. 10 Euro angeboten. Da diese Daten auf das SRTM Mesh aubauen sind sie mit anderen SRTM Meshherstellern identisch.

Gruß sieggi

sieggi 17.02.2005 16:54

Habe die Dateien von My World. Hierfür bietet Burkhart Renk einen Download von ca. 39 MB an.
Als Mesh verwende ich das von FSGenesis. Dies kostet für Europa ca. 10 Euro und basiert auf SRTM Daten.

Gruß sieggi

ups, da hat was gehangen

olazaffe 17.02.2005 17:18

Danke Sieggi!;)

CFG154_Peter 17.02.2005 18:44

Zitat:

Original geschrieben von JOBIA
ZU




FSCENE 3D ist doch auch von Ruud. Ob es andere Texturvarianten als die sind, die man auch aktuell als Download erhalten kann, weis ich nicht. So wie ich das immer verstanden habe, handelt es sich hier nur eine Sammlung in Box Form der aktuellen Download Versionen. Es scheinen also auch identische Texturen zu sein.





Hi,

habe ich das richtig verstanden, dass FSene 3D kein neues Produkt ist, sondern die bereits bis dahin vorhandenen Texturen aus FScene-2004-Europe-Spring usw. zu einer Boxversion zusammenfasst ? :confused: ?


Gruss

olazaffe 17.02.2005 19:29

Ist jetzt das FSCene, das jetzt von FSQuality herauskommt, das Gleiche wie das hier??




http://www.fscene.com/index.html#europe

:confused:
jan

sieggi 17.02.2005 20:55

Nein,
http://www.fsquality.com/
Es nennt sich beides FScene, jedoch dieses Produkt kommt von
FS Quality.

Gruß sieggi

sieggi 17.02.2005 21:55

Nochmal weil es so schön ist.
Das Emsland im Sommer (hier bin ich geboren)
Ich persönlich finde die Texturen von FSQuality stimmiger.

sieggi 17.02.2005 21:56

Hier mit den MS Standarttexturen.
Gruß sieggi

JOBIA 18.02.2005 05:29

Zitat:

Original geschrieben von sieggi
Nein,
http://www.fsquality.com/
Es nennt sich beides FScene, jedoch dieses Produkt kommt von
FS Quality.

Gruß sieggi

Sachlich ist der Sachverhalt richtig, dass Produkt wird über bzw. unter dem Namen FSQuality vertrieben.

Stephan Rausch seine Austrian Airports waren auch immer von Stephan Rausch, genau wie die aktuellen Austrian Airports die sind auch von Stephan Rausch laufen aber jetzt unter FS Quality.


Das ist genau wie Aerosoft oder Verkosoft.

Einer der Authoren der Balearenscenery ist T.Loth stammen also vom SimWings Team nur das wird man auf dem Karton nicht groß sehen da steht Aerosoft drauf.


Man sieht auch eindeutig bei den hier gezeigten FScene 3D Screenshots die Handschrift Ruud Fabers.




Sicherlich kannst Du recht haben, dass es sich bei FSQuality FScene 3D um eine geänderte, erweiterte Version handelt, die nicht mit der direkten Downloadversion von FScene identisch ist (kann ich nicht beurteilen).


Die Beurteilung kann nur jemand machen der beide Produkte besitzt.

Diese Aussage kann in jedem Fall FXP geben. Ev . auch ein anderer Anwender.

Nur weil FSQuality darauf steht, bedeutet das aber nicht gleich das der Author als Programmierer nicht Ruud Faber ist.

Es ist nicht unwahrscheinlich das identische Texturen vorhanden sind, bzw. es sich exakt um ein identisches Produkt handelt.

Übrigends ähnlicher Sachverhalt gilt für My World von FS Quality. Das Produkt selbst ist von Burkhard Renk programmiert. Man konnte diese Sachen auch immer als Download bekommen. Man findet sehr viele Produkte von B. Renk auch in anderen Addons wieder. So findest Du Landclass von ihm in der Scenery Germany1 wieder.

Oftmals ist es identisch Material was aber auf Wunsch etwas geändert wurde.


Das kann bei FScene3D ähnlich sein.


Das bedeutet FScene Download und FS Quality FScene3D sind in der Basis identisch weichen aber z.B geringfügig farbig ab.

Auf jeden Fall war es bisher immer so das man mit einer Boxed Version preislich und auch vom Lieferumfang besser bei weg kommt, als wenn man sich alles in Einzelpacketen downloaded.

JOBIA 18.02.2005 05:59

Eine gesicherte Antwort könnte z.B Guido geben. Man darf es ihm aber nicht für übel nehmen, wenn er es nicht tut.

Denn wenn man auf der einen Seite die Verbindung FXP zu FSQuality kritisiert, dann kann man jetzt nicht fordern das hier eine eindeutige Aussage gemacht wird.


Fakt ist aber das bei FXP beide Versionen also Download FScene als auch FS Quality FScene3D vorliegen dürften. Ein Vergleich wäre technisch möglich.

Der aufmerksame Leser wird auch hier genau wie in anderen Threads bemerken, dass es bisher eine direkte Verbindung FXP / FSQuality gibt. Siehe diese Aussagen in unserem Thread unter anderem von Guido:



Original Satz Guido (FXP)

All Roads of Europe wird dasselbe tun. Wir tauschen die Strassenfiles für ganz Europa aus. Damit auch die die von Austria Pro installiert worden sind. Da den Straßen der Austria Pro aber ähnlich genaue Daten zugrunde liegen, wie den Roads of Europe, wird man nur bemerken, dass plötzlich mehr Straßen zu sehen sind...


__________________
Guido





Anmerkung Roads of Europe läuft auch unter FSQuality.








Guido sagt eindeutig "Wir tauschen"

Selbstverständlich meint er damit nicht, dass er die Straßen austauscht. Nur man kann den direkten Einfluss auf die eigentlichen Addon Produzenten sehen.


Siehe auch die folgende Antwort darauf von Rainer

Hallo Guido,



quote:
--------------------------------------------------------------------------------
All Roads of Europe wird dasselbe tun. Wir tauschen die Strassenfiles für ganz Europa aus. Damit auch die die von Austria Pro installiert worden sind. Da den Straßen der Austria Pro aber ähnlich genaue Daten zugrunde liegen, wie den Roads of Europe, wird man nur bemerken, dass plötzlich mehr Straßen zu sehen sind...
--------------------------------------------------------------------------------

ui... aber bitte nicht jeden Feldweg...

Und könntest Du bitte vor Veröffentlichung wenigstens die von Euch genutzten Layer bekanntgeben? Damit man in eigenen Szenerien auf Eure Dinge insoweit Rücksicht nehmen kann und dann diese Layer excludiert. Schließlich ist es vielleicht gar nicht gewünscht, Eure Straßen in einem Bereich zu sehen.







Ich erwähne das nur Sieggi, weil es sich bei Dir so anhört als wenn beide FScene Produkte auf gar keinen Fall in einem Zusammenhang gebracht werden können.

Man sieht aber wie gesagt bei beiden Produkten unverkennbar das die Basis von Ruud Faber ist.

Von daher ist es nicht unwahrscheinlich, dass der jenige der alle FScene Produkte als Downloadversion gekauft hat diese bei Kauf FScene 3D noch mal kaufen wird. Das wäre unschön und eigentlich nicht fair.

Von daher fände ich es sinnvoll wenn hier jemand ein offizielles Statement abgibt. Das kann jeder andere sein der beide Produkte besitzt.


Übrigends wo Guido (FXP) zu Roads of Europe sagt "Wir tauschen......


noch mal zur Erinnerung Dein Link zu FSQuality. Siehe oben rechts, da steht ein Produkt


http://www.fsquality.com/

sieggi 18.02.2005 07:43

Hallo Jobia,
ob beide Produkte identisch sind oder nicht kann ich nicht beurteilen. Dies überlasse ich anderen, die sich damit auskennen.
Ich wollte nur darauf hinweisen, welches Produkt ich mir genaus installiert habe. Wichtig für mich war der Preis. Hier wird ein komplettes Paket angeboten, das einiges weniger kostet die die einzellnen Downloadversionen.
Gruß sieggi

Jean-P. 18.02.2005 08:40

Hatte Marc in einer der letzten Ausgaben beim Test der
"Download-FScene´s" (Ruud´s) nicht geschrieben das genau Diese demnächst bei FSQuality als Box erscheinen sollen.

Ich frage mich nur - wer kauft denn dann noch die Download-Version?

-FSQuality FScene 3D Vol 1 beeinhaltet Europa und Africa mit allen vier Jahreszeiten (also 8 Download-Packs a 19€) fuer nur 34€.

Jan (ESPC)

Sunking_NA 18.02.2005 22:37

@Jean-P.:

Leute mit Kreditkarte???:D ;)

Fakt ist, es gibt genügend Leute, ohne KK, denen kommt die Boxed sehr gelegen und es ist eine gute Chance z.T. sehr gute "nur Online Produkte", zu kaufen.

Besser als durch geklaute (Gibt ja einige Programme) Software, einen Verdienstausfall hinnehmen zu müssen.

Regards.

-STEFAN-SUNKING-

Magg 19.02.2005 01:52

Ich hab da auch mal ne kleine Frage bzgl. Landclass. Hat vielleicht nicht unbedingt was mit dem eigentlichen Thema dieses Threads zu tun, aber nen komplett neuen dafür aufzumachen war ich zu faul ;)

Also im Ordner /Scenery/World/Texture befinden sich ja die ganzen Landclasstexturen und wenn man das Terrain-SDK studiert, weiß man auch, welche Datei wie heißen sollte ...
Da wundert es mich allerdings, dass es für die Nummer 049 (Large City Highrise) laut SDK lediglich SUmmer- und HardWinter-Texturen geben sollte (für Nordamerika B und Tropical H). Allerdings finden sich dort auch noch SPring-Texturen, z.b. die '049b2sp1.bmp', die, wenn man sie mit SUmmer und HardWinter vergleicht auch völlig anders aussehen. Liegt dort ein Fehler vor? Ist das nur bei mir so oder bei wem anders auch? Werden diese Frühlingstexturen überhaupt benutzt?! Rein theoretisch würde sich dann ja das Aussehen der Städte saisonal verändern.

Ich frage das nur, da ich mich momentan so gerne in Threads, wie diesem hier, schlaulese und mal vielleicht was mit dem Autogen experimentieren wollte.

Und nochwas:
Weiß jemand, wofür diese m1x-Texturen gut sind? Also z.b. die '019b2m11.bmp'?

JOBIA 19.02.2005 18:00

Bin gerade nicht zu Hause und kann daher zu der 049 Serie nichts genaues sagen.



Bei einigen Sets ist es aber normal das nicht alle saisonale Texturen vorhanden sind. Einige Landclass Designer begehen hin und wieder den Fehler und verwenden eine Landclass, die solche Textursets verwendet in einer Gegend die regional bedingt alle Jahreszeiten simmuliert.

Das hat dann z.B zur Folge das man in Deutschland im harten Winter im FS eine durchgehende weisse Winterlandschaft vorfindet und sich ein paar grüne Texturen dazwischen rumtummeln.

Zu der '019b2m11.bmp' kann ich schon mal genaueres sagen. Es sieht zunächst mal nach einer Textur aus. In weitem Sinne ist das auch so.

Genau genommen sind es aber Steuerdateien für die Terrainengine. Mittels dieser sorgt die Terrainengine dafür das der Anwender bei Landclass nicht nur eckige Texturen sieht, sondern eine realistisch wirkende Oberfläche mit geformten Wäldern und Ortschaften.


Der FS2004 hat leider sehr viele Bugs in diesen (in keinem SDK dokumentierten) Steuerdateien. Da ich diese Steuerdateien seit Sommer 2004 selbst programmieren kann, wird es im Zuge meiner Landclassdoku einen Patch wegen dieser Problematik geben.

Die Problematik wurde hier im Forum des öfteren von einigen Anwendern geschildert. Sehr häufig findet man das Problem bei My World Landclass im Gebirge. Es handelt sich um texturierte Streifen in quadratischer Anordnung. Bei Annäherung verschwinden die Streifen dann.

Weiterhin gibt es dort Logikfehler.

Bei einigen FXP Forenmitgliedern läuft dieser Patch seit einigen Monaten erfolgreich im Testbetrieb. Ich wollte ihn aber erst im Zuge meiner Doku veröffentlichen.


Noch etwas ist im Zuge dieser Steuerdateien wichtig. Diese sind nur für die Default FS2004 Texturen ausgelegt. Der FS arbeitet hier so das er die Landclasstexturen so in die Scenery einblendet das es real wirkt. Damit das funktioniert nutzt er die Strukturen in den Defaulttexturen als Basis. Das bedeutet die Einblendung erfolgt logisch anhand Feldkanten oder Straßenzügen der Texturen.


Das ist auch der Grund warum FScene und Ruud Fabers Tauschtexturen eigentlich überhaupt nicht kompatibel zum FS2004/FS2002 sind.


Der FS arbeitet nämlich weiterhin anhand der Defaulttexturen. Das bedeutet bei FScene werden Straßenzüge und Felder einfach wild und unrealistisch durchschnitten.

Nicht sehr real.

Andragar 19.02.2005 20:01

Naja Jobia, ganz so schlimm ist es mit den FScene /Faber Texturen nicht. Das sieht man an meinen Screenshots ganz gut. Die eigentliche Struktur der Textur ist nämlich gleich geblieben. Hier sind die Felder dunkler, etwas Schatten hinzu, mal ein wenig umgewandelt, zusammengefasst e.t.c. Aber die eigentlichen Aufteilungen sind schon fast gleich geblieben. In sofern klappt der Übergang schon in den meisten Fällen.

Magg 19.02.2005 20:48

JOBIA:
Danke für die Erklärungen, ich probier dann mal rum und warte auf deine Doku, die interessiert mich - wann soll die denn so in etwa erscheinen?! :)

Horst LOWW 19.02.2005 21:36

Hallo,
@Michael
Joachim meint die "m _Texturen"
Bei Foto solltest du auch eine transparente Textur für den Übergang zu default erstellen ( also 5 Jahreszeiten, Nacht, Transparent = insgesamt 7).
Foto deckt mehrere Teile (LOD13) daher nur am Rand: transparent (Übergang), Landclass eben nicht.
Verwendet verschiedene Texturvarianten für eine Jahreszeit im LOD 13 (Ort und Season), und diese sollten angepasst sein. Genauso wie die lm_Texturen

Joachims Doku wird dies sicher erklären.

Horst

JOBIA 19.02.2005 23:00

Zu

"Naja Jobia, ganz so schlimm ist es mit den FScene /Faber Texturen nicht. Das sieht man an meinen Screenshots ganz gut. Die eigentliche Struktur der Textur ist nämlich gleich geblieben. Hier sind die Felder dunkler, etwas Schatten hinzu, mal ein wenig umgewandelt, zusammengefasst e.t.c. Aber die eigentlichen Aufteilungen sind schon fast gleich geblieben. In sofern klappt der Übergang schon in den meisten Fällen."


Ich kann das aktuelle FScene nicht beurteilen ich kennen nur das damalige für den FS2002 (ältere Version)

Bei Feldern fällt das oft nicht so auf. Wälder sind eh unkritisch, da es hier kaum Struktur gibt.

Bei Lennarts Texturen kann ich es genau nachweisen, ich bin mir sicher das es bei FScene genau so der Fall ist.


Wenn ich mal ehrlich bin. Die alten FScene Texturen und auch das was ich an Screenshots von den neuen bisher gesehen habe sehen in meinen Augen von der Struktur eh nicht logisch aus. Schau Dir mal einige der Texturen mit Bebauung an. Oftmals ist da kein logischer Verlauf von Straßen innerhalb der Texturen erkennbar. Diese Problematik wird bei Ruud oft kaschiert in dem er mit Bewuchs zerstückelt. So fällt es weniger auf. Mit logisch durchlaufenden Straßen ist die Texturerstellung nämlich wesentlich schwieriger.

Meiner Meinung nach hat Lennart Arvidson da wesentlich mehr drauf.

Wann die Doku kommt. Tja das ist so eine Sache. Landclass ist im Prinzip komplett fertig. Ein Phänomen habe ich beim Prioritätsverhalten von Landclass zu Fotoscenery entdeckt, das wollte ich noch klären was da vor sich geht.

Dann ist noch etwas zu Meshdynamik zu klären.

Ansonsten muss alles noch mal Korrektur gelesen werden.

Aber ich lege mich da mittlerweile nicht mehr fest. Ev. finde ich ja noch etwas zu dem LOD_TARGET_FPS Problem raus.

Andragar 19.02.2005 23:01

@Horst: Nein, ich meinte mit Foto die Screenshots, die ich ein paar Seiten vorher gepostet hatte. :)

Horst LOWW 20.02.2005 00:28

@Michael
Schon klar, was du meinst!
Ich meinte mit Foto (Landsat, Orthofoto, ähnliches) die exakte Darstellung (Positionierung) im FS.
Was ja nichts mit den Texturvarianten von Landclass zu tun hat, und deren Darstellung.

Horst

JOBIA 20.02.2005 04:23

Michael

Ich könnte auch Bilder aus meiner Doku zeigen die die Problematik eindeutiger zeigen. Nur ich möchte natürlich vorab nicht zu viel zeigen. Ich hatte aber auf diese Problematik schon mal in einem anderen Thread hingewiesen.


Es geht um diesen.




My World 2004 Landclass und FScene

http://www.wcm.at/forum/showthread.p...ghlight=FSCene


Da findest Du unter anderem 2 Bilder als Anhang. Wenn Du den Text des Threads gelesen hast, kannst Du die beiden Bilder fscene3.jpg und fscene4.jpg mal downloaden und in einem Fotoprogramm direkt übereinander legen, bzw. das eine Bild in das andere als neues Objekt kopieren.


Das oben liegende (idealer Weise das mit FScene Texturen) einfach mal in der Transparenz hin und her regeln.


Dann siehst Du genau was ich meine und warum Addon Texturen nicht kompatibel sind.


Am schlimmsten fällt mir das Problem bei Addon Texturen mit dichter Bebauung auf. Bei diesen Bildern damals mit Feldern fällt es dem normalen Anwender weniger auf.


Übrigends man muß bedenken das Microsoft ein paar Bugs in diesen Steuerdateien hat, der nicht immer 100% tige Funktion gewährleistet.

Deshalb ja auch mein Patch.

Allerdings habe ich jetzt nicht jede Datei 100% auf Fehler gecheckt. Mein Patch besteht aus 63 Dateien.

Bei 100% Kontrolle würden es mit Sicherheit noch mehr sein.


Wenn man die genaue Funktion dieser Steuerdateien in meiner Doku kennen lernen wird, dann kann man auch verstehen, dass ich eine 100% Kontrolle nicht durchführen werde, da mir das zu aufwendig ist.

Ich müsste jede Steuerdatei dekompilieren und eine achtfache Kontrolle anhand der zugehörigen Textur durchführen. Das ganze mindestens für 2/3 aller Landclasstexturen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:26 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag