WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Meinungen zu WCM (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=4)
-   -   Konzerngewinn & Lohnsklaverei (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=158632)

frazzz 01.03.2005 20:21

Zitat:

Original geschrieben von Alex1
Ich verdiene nicht soviel, ich kann das leider nicht beantworten. Aber ich finde, es ist eine unglaubliche Frechheit, daß man im öffentlichen Dienst gut bezahlt wird (sollte dies in irgendeinem Bereich der Fall sein). Schließlich hat man einen sicheren Job und muss so gut wie nichts arbeiten. Ein Einheitslohn wäre da viel angebrachter.

siehe z.b. rathaus-it :(

aber ev. bin ich ja auch privatwirtschftlich unterbezahlt.

Alex1 01.03.2005 20:22

Die kenne ich - da verdienen Leute mit ADV-Sonderverträgen ein Vermögen! Zum Glück gibt's in der Privatwirtschaft keine Sonderverträge, sonst müsste man sich da auch einmal ordentlich aufregen.

frazzz 01.03.2005 20:24

Zitat:

Original geschrieben von Alex1
Die kenne ich - da verdienen Leute mit ADV-Sonderverträgen ein Vermögen!

wen kennst denn da?

Alex1 01.03.2005 20:54

Gut kenne ich niemanden, aber ich habe die Gehaltslisten der ADV-Sonderverträge schon gesehen.
Ausserdem habe ich mich dort schon mal beworben, musste aber absagen, weil meinen Gehaltsvorstellungen nicht entsprochen wurde.

Don Manuel 02.03.2005 09:18

Wie soll es möglich sein, dass uns einerseits das Kapital völlig versklavt,
und andererseits der Staat, der ja die Belange der Allgemeinheit optimieren sollte,
gleichzeitig effizient funktioniert?
Wenn Aufsichtsratsmitglieder der Konzerne auch in den Regierungen sitzen,
ist doch nichts anderes als die gezielte Errosion jedes staatlichen Services zu erwarten.
Ziel: Totalprivatisierung und Herrschaft des Geldadels.

Alex1 02.03.2005 09:33

Ich halte null und nichts von "Privatisierung ohne Wenn und Aber" sowie von Globalisierung. Wenn ich diesen Georg Wailand (schreibt man den so?) von der Krone lese, wachsen mir immer die Kabeln :mad:

Don Manuel 02.03.2005 09:38

Zitat:

Original geschrieben von Alex1
Ich halte null und nichts von "Privatisierung ohne Wenn und Aber" sowie von Globalisierung. ...
Das wird Dir nichts mehr nützen.
Zu weit fortgeschritten ist das schlechte Image (mehrheitsfähig) des Staates weltweit.
Zu Komplex für die Mehrheit die Ursachen.
Perfekt uminterpretiert von den Medien (privat).
Perfekt in den Wahnsinn geführt: das Gegenmodell im Osten.

Alex1 02.03.2005 09:44

Ja, leider. Mein Zweig soll ja auch bald "privatisiert" werden - ich bin schon gespannt. Es gibt Gerüchte, dass dann auch die Pragmatisierung fallen soll (obwohl: so ohne weiteres geht das wahrscheinlich eh nicht).

FritzS 02.03.2005 11:06

Zitat:

Original geschrieben von Klingsor
Das wird Dir nichts mehr nützen.
Zu weit fortgeschritten ist das schlechte Image (mehrheitsfähig) des Staates weltweit.
Zu Komplex für die Mehrheit die Ursachen.
Perfekt uminterpretiert von den Medien (privat).
Perfekt in den Wahnsinn geführt: das Gegenmodell im Osten.

Ja die Gehirnwäsche der Werbung der Versicherungs- und anderer Lobby's "zieht" - denke nur an den Jüngling der den Alten den Vogel zeigt (Werbung für Pensionsvorsorge).
Man will uns die Grundversorgungen die auf Solidarität (für viele schon eine Fremdwort oder Reizwort) beruht einfach mißmachen nur um privatwirtschaftlich fette Gewinne abzukassieren!
Auch wenn die Pensions- und Krankenversicherungen sog. Paläste haben, sie benötigen nur etwa 3 - 4% für die Verwaltung - eine private Versicherung zw. 25 und 35% - der "Keiler" und die Aktionäre wollen vor allem auch "Kohle" sehen!
Dies trifft auch für die Telekom, die Post, die Bahn, etc (die wir alle Österreicher mitfinanziert und somit auch an den "Gewinn" beteiligt wäre) zu.
WIR müssen hier gegensteuern und massivst dagegen protestieren und wenn wir in der einen oder anderen Sachfrage auf die Strasse gehen oder die Politiker - von der Gemeinde bis zur EU mit Fragen und Protesten bombardieren!
Ich bin froh dass es einige NGO's gibt die dies massiv betreiben - z.B. ATTAC

Ich wiederhole mich nur ungern:
Der Karl Marx des 21. Jahrhunderts ist vielleicht schon gebohren!

Alex1 02.03.2005 12:25

Man will die Solidarät abschaffen, ganz einfach. Siehe diverse Hetzkampagnen gegen verschiedenste Berufsgruppen (Lehrer, ÖBB, Post usw.).

Don Manuel 02.03.2005 13:58

Zitat:

Original geschrieben von FritzS
...
WIR müssen hier gegensteuern und massivst dagegen protestieren und wenn wir in der einen oder anderen Sachfrage auf die Strasse gehen oder die Politiker - von der Gemeinde bis zur EU mit Fragen und Protesten bombardieren!...

IMHO hat es in der Geschichte der Menschheit noch keine wirkliche "Revolution" der breiten Masse gegen Unterdrückung gegeben.
Alles, was danach aussieht, wurde IMHO von Medien (beliebiger Entwicklungsstufe) und diese wiederum von einer Minderheit der Macht in eine für die Allgemeinheit zunächst undurchschaubare Richtung gelenkt.
Und wenn ich mich damit irre, kam nach augenscheinlichen Gesellschaftsveränderungen im Grunde nur das nächste ausbeutende System.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:04 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag