WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Frames brechen ein - GraKa??? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=158278)

Hauke Jürgens 22.02.2005 12:28

Moin Ihr beiden,
hatte eben wieder einen Absturz, wieder ohne Fehlermeldung o.ä. startete der PC neu.

Ja, ich habe Prime95, habe es auch mehrmals laufen lassen, allerdings noch nicht 24h, wie es mancherorts empfohlen wird.

Zum RAM: Hab gehört, dass mein Board, was Speicher angeht, ziemlich empfindlich ist. Aber wie kann ich dann testen, ob es am Speicher liegt (ausser Prime95 ewig lange laufen lassen)???

Dass das MB schrott ist, will ich mal auch nicht hoffen, das auszutauschen (auch nur für Versuchszwecke) wäre ja auch kein kleiner Aufwand.

Ich werde mal die Übertaktung rausnehmen und dann schaun, was dann passiert.

BTW: Ja, is alles neu installiert nach Formation.

Gruß Hauke

Hauke Jürgens 22.02.2005 15:26

Noch eine Frage: Wie schaut es aus mit Überhitzung der GraKa/des Prozzis oder sonst einem Teil??? Meine CPU hat beim Flusi 60°, das Gehäuse ca. 35°. Kann das auch ein grund dafür sein, dass der Rechner ohne Fehlermeldung neustartet???

Gruß Hauke

NextGeneration1 22.02.2005 22:26

Zitat:

Original geschrieben von Hauke Jürgens
Noch eine Frage: Wie schaut es aus mit Überhitzung der GraKa/des Prozzis oder sonst einem Teil??? Meine CPU hat beim Flusi 60°, das Gehäuse ca. 35°. Kann das auch ein grund dafür sein, dass der Rechner ohne Fehlermeldung neustartet???

Gruß Hauke

Nein, 60°C sind mit Flusi "normal", ausser Du baust nen Superlüfter rein. Braucht aber nicht, weil solang die 60°C max. sind und nicht weiter steigen, passiert da nix (ist jedenfalls bei mir so). Wie heiss Deine GraKa wird, kann Du nur mit einem zusätzlichen Fühler messen, oder versuchsweise ein Digi-Thermometer mit Aussenfühler vorsichtig plazieren. Sie sollte nicht über 70°C sein, bei voller Belastung. Aber ich denke nicht (wegen des Tausches mit deinem Freund), dass es daran liegt.

Bzgl. RAM: Schade, dass wir Luftlinie ca. 140km (eine knappe Stunde Cessna :D :D ) auseinander wohnen. Würde Dir da sonst gerne helfen, und wäre für mich auch kein Prob, da alles ersatzteilmässig hier vorhanden. Soll doch endlich wieder funzen Deine Kiste, weil der KuMi braucht den "Crash-Pilot". :p

Falls Du doch in meine Richtung aufschlagen solltest, sende mir PM wegen Termin und genauen Ort.

Grüsse

TurboTutone 23.02.2005 09:45

Den RAM testest du am besten mit Memtest86+. Das musst du auf eine Bootdisk kopieren, dann testet es im DOS Mode den RAM. Am besten 4-8 Stunden laufen lassen.
Ich dachte du hättest diese Probleme auch gehabt, nachdem du den PC wieder im Standardtakt betrieben hast? Auf jeden Fall würde ich alle Tests jetzt auch bei Standard machen. Das Netzteil könnte auch eine Möglichkeit sein, kannst du ein anderes testen? Ansonsten könntest du mal deine RAM Riegel einzeln probieren.

Hauke Jürgens 23.02.2005 12:07

Moin,
hab gestern ca. 6h mit Prime95 den Rechner laufen lassen, kein Problem aufgetreten. Ich teste den Rechner nachher mal als 2500+.

Gruß Hauke

Hauke Jürgens 23.02.2005 17:10

Moin,
ich hab ihn jetzt mal als 2500+, also ohne Übertaktung, laufen lassen, leider ist er nicht abgestürzt :heul: (die Frames waren soooooo niedrig).
Nu werde ich die nächsten Tage mal die Schmerzgrenze meines Systems ausloten.

Gruß Hauke

wazlaf 24.02.2005 07:46

Hallo,

ich kann bei Meinem bis FSB 195 gehen, bei 196 schmiert er bereits
des Öfteren ab. Der Unterschied ist meiner Meinung nach im FS und auch bei Benchmarks zu vernachlässigen.:)

lg walter:)

TurboTutone 24.02.2005 09:58

@Hauke, das ist natürlich schlecht. Aber hast du nicht etwas früher in diesem Thread geschrieben, dass du auch bei Standard einen Crash hattest? Prime 6h ist leider zu wenig. Das doofe an dem Programm ist echt, dass du es ewig laufen lassen musst , damit du eine Aussage hast. Ich würde dir auch echt raten, mal Memtest zu probieren, damit du weißt, ob es der RAM oder die CPU ist. Kannst du den PC über Nacht laufen lassen? Dann würde ich erst den RAM mit Memtest prüfen, und in der 2. Nacht Prime large FFT laufen lassen, mindestens 10 Stunden.

Hauke Jürgens 24.02.2005 12:56

@Walter: Hate auch schon überlegt, ihn auf 199 statt auf 200 laufen zu lassen, wenn er das akzeptiert, dann is ja alles wieder ok :-).

@Daniel: Für mic haben vorige Erfahrungen mit dme System schon gar keinen Wert mehr, weil zwischenzeitlich Fehler aufgetreten sind, die ganz klar nach CPU/GraKa/RAM etc. aussahen, was sich dann später wieder zerschlagen hat. Insofern schaue ich wieder von vorne, was mein PC mir sagt und dann suche ich nach der Lösung, moemtan halt Übertaktung.

Aber ich kann nochmal versuchen, ein Prog über Nacht laufen zu lassen, is zwar nicht ganz angenehm (weil laut), aber wenn es mich weiter bringt...

Gruß Hauke

TurboTutone 24.02.2005 14:22

Naja, wenn der PC in deinem Schlafzimmer steht...:rolleyes:
Bei mir ist das der Fall, weswegen ich meinen PC nur testen kann, wenn ich auf Arbeit bin oder so. Wünsch dir auf jeden Fall gutes Gelingen bei der Fehlersuche.

Hauke Jürgens 25.02.2005 14:34

Moin,
lasse grade MemTest durchlaufen, bin jetzt bei 870% und es wurden schon 4 Fehler gefunden.
Die Fehlermeldungen lauteten:

"Error found word pair #20784798 or 20783861 (either could be the source)"

Das gleiche hatte ich dann noch dreimal mit folgenden Zahlenpaaren:

20794236/20783861
20783998/20793861
20794105/20793861

Was bedeutet das jetzt???

EDIT: Hab nochmal gegoogelt (vorher schon einmal) und gelesen, dass die Übertaktung, die ich jetzt wieder drin hab, auch Schuld sein kann. Werde es also nochmal ohne Übertaktung testen.
Kann es denn (ohne Übertaktung) nur der Arbeitsspeicher sein, der Fehler auslöst???

Gruß Hauke

NextGeneration1 25.02.2005 15:43

Moin Hauke,

ein bit im Speicher reicht, um die Kiste abstürzen, bzw. einfrieren zu lassen.

Tue Dir selber einen gefallen, damit Du eine klare Aussage treffen kannst:
Lass die Testprogramme erst einmal ohne overclocking laufen (ich wiederhole mich / siehe Beginn des threads), nur dann kann man anschliessend weiterprobieren, wo es her kommt.

Grüsse

Hauke Jürgens 25.02.2005 16:12

So, hab jetzt mal bei 500% abgebrochen. Es wurden keine Fehler gefunden. Habe Prime95 und Memtest parallel laufen lassen.

Gruß Hauke

TurboTutone 25.02.2005 17:47

Hi Hauke, wenn Memtest Fehler ausspuckt, ist der RAM schuld. Wenn das nur im übertakteten Zustand passiert, wird dein RAM den höheren FSB nicht packen. Kannst nicht noch die Latenzen entschärfen oder mehr Saft geben? Würde Prime und Memtest nicht parallel laufen lassen, jedes Programm sollte 100% Auslastung bekommen. Außerdem würde ich echt die DOS Version von Memtest nehmen, ist glaub ich aussagekräftiger als die Win Version. Wenn du im Normalzustand keine Probleme hast, hilft nur neu übertakten und testen, probieren, testen, bis das Sys stabil ist.
Und zwar erst mit Memtest den RAM, und dann mit Prime das restliche System.
Das mit dem Übertakten ist halt so ne Sache, ich krieg mein System grad auch nicht stabil, obwohl es eigentlich für OC prädestiniert ist. Muss wohl ein anderes BIOS flashen, irgendwo ist bei mir der Wurm drin. Bist nicht der einzige.

NextGeneration1 25.02.2005 20:18

Zitat:

Original geschrieben von TurboTutone
..... und dann mit Prime das restliche System.
Sorry, aber meinst net, dass dieses ein wenig "blauäugig" ist. Meine Erfahrung sagt mir, dass auf Grund von Wechselwirkungen, ein Tool nicht ausreicht, um ein System durchzutesten.

Ich habe mal irgendwann geschrieben, dass man den FS9 als Dauer-Stress-Test-Programm (entsprechende Einstellungen vorausgesetzt!) sehr gut für einen System-Test verwenden kann (ich mache das auch bei bestimmten Rechnern, die ich für Kunden gefertigt habe), weil einfach über einen längeren Zeitraum relativ alle Komponenten beansprucht werden. Ich habe damit bezgl. Stabilitäts-Test jedenfalls bisher gute Erfahrungen gemacht. Und da muss Hauke erstmal hin, dass die Maschine dauerhaft "hält", auch wenn die Frames dann, wie er weiter oben schreibt, wieder im "Keller" sind.

Grüsse

TurboTutone 26.02.2005 13:11

Ja hast schon recht, je mehr Tools, desto besser. Prime lässt sich halt leicht konfigurieren, und man braucht sich dann erst mal nicht mehr darum kümmern. Das Schwierige ist halt, wenn Fehler auftreten, diese auch zuordnen zu können. Das heißt, zu erkennen, ob es die CPU, das Board oder sonstwas ist.

Wie machst du das mit dem FS9 als Stress Programm?
Was für Einstellungen benutzt du, und welche Komponenten testest du damit?

Hauke Jürgens 28.02.2005 17:20

Zitat:

Original geschrieben von TurboTutone
...Kannst nicht noch die Latenzen entschärfen oder mehr Saft geben?...
Ähh, wat??? Kannste das nochmal auf deutsch schreiben???

Ich hab heut mal den PCV auf 190 raufgeschraubt (was auch immer ich da hochgeschraubt hab). Die CPU wird jetzt als 3200+ mit 2,01 GHZ erkannt. Hab darafhin einmal Memtest und dann den Flusi ca. ne Stunde laufen lassen. Lief soweit alles stabil. Nu hoffe ich mal, dass es so blieb.

Gruß Hauke

TurboTutone 01.03.2005 14:01

Hi Hauke, ich nehme an, dass du deinen PC über den Frontside Bus übertaktest. Der Takt deines Rechners setzt sich zusammen aus dem FrontsideBus und dem Multiplikator. Z.B. Intel 3000Mhz- FSB 200 und Multi 15, 15x200 =3000.
Wenn mich nicht alles täuscht, hat der XP2500+ einen FSB von 166 MHz, du hast deinen wohl auf 190 angehoben, das heißt allerdings auch dass der RAM statt mit 166 mit 190 MHz arbeitet.
Falls der RAM das nicht schafft, könntest du im BIOS die Spannung des RAMs erhöhen. Z.B. von 2,6 auf 2,7 Volt. Außerdem könntest du versuchen die Latenzen des RAMs herunterzusetzten, damit er stabiler wird. Ist natürlich die Frage, ob das bei deinem Board überhaupt geht. Wenn du mal Zeit hast, kannst du ja im Netz mal diverse Overclocker Seiten anschauen(www.forumdeluxx.de oder www.planet3dnow.de z.B.), da gibt es oft Tipps und Tricks, oder auch Anleitungen zum übertakten. Weil einfach bloß den Takt hochdrehen ist halt nicht.
Wünsche dir viel Glück dabei!

Hauke Jürgens 01.03.2005 14:46

Danke Dir, Daniel. Ich werde in die Richtung mich mal umschauen.
Achja, ja, ich habe den FSB dann auf 190 erhöht.

Ich bin gestern ne Stunde oder mehr VFR über Hamburg geflogen, online mit Stadt- und mehreren Airportsscenerys. Danach kam dann noch ein IFR-Flug EDDH-EDDK. Und was war??? Kurz vor dem Erreichen der Parkposition in EDDK stürzt der Rechner ab (und ich hatte bis dahin noch Hoffnung).

Gruß Hauke

TurboTutone 01.03.2005 16:35

Hi Hauke. Wenn du deinen PC übertaktest, solltest du das schrittweise tun. Ich nehme an du hast DDR 333 RAM, mit FSB190 kann der schon gut überfordert sein. Es kann aber auch die CPU oder das Board ein, das aussteigt. Setzte den FSB vielleicht erstmal auf 170 oder 175 und teste dann mal. Lass Memtest laufen und wenn du den RAM als Fehlerquelle auschließen kannst, lass Prime laufen um die CPU zu testen. Wenn du 175 stabil bekommst, setze den FSB wieder ein Stück hoch. Wenn du irgendwann merkst, dass der RAM Fehler verursacht, hast du bei den meisten Boards die Möglichkeit, diesem mehr Spannung zu geben (aufpassen!). Oder du kannst die Latenzen entschärfen. Es gibt auch eine Möglichkeit, den RAM als Fehlerquelle auszuschließen, indem du einen RAM Teiler verwendest. Normal läuft der RAM 1:1 bei FSB 166 als DDR 333. Manche Boards können z.B. einen 5:4 Teiler einstellen, dann läuft der RAM nur mit 4/5 des FSB Taktes. Damit geht aber viel Leistung flöten ,also nur zum Testen verwenden.

Und um sicherzugehen solltest du echt 4- 8 Stunden Memtest und min 8 Stunden Prime large FFT veranschlagen. Mir ist Prime mal nach 6 1/2 Stunden abgekackt, sowas ist natürlich extrem ärgerlich.

Schau dich mal nach den Latenzen des RAM um, wenn du die im BIOS manuell einstellen kannst, stell sie auf 3-4-4-8. Das müsste die langsamste Einstellung sein. Kuck mal im Handbuch oder im Netz, was die einzelnen Latenzen bedeuten.

Edit: Frage am Rande, hat dein Board eigentlich einen PCI/AGP Fix?

NextGeneration1 22.03.2005 21:45

.... und up!

Was los, Mr. Hauke? Läuft er nun, Dein Rechner? Kann man zum KuMi mit Dir mal wieder als Quax-Bruchpilot rechnen? Sag´ doch mal!

@Daniel
Zitat:

Original geschrieben von TurboTutone
Wie machst du das mit dem FS9 als Stress Programm?
Was für Einstellungen benutzt du, und welche Komponenten testest du damit?

Sorry Daniel, jetzt erst gesehen. Ganz einfach: mindestens 24 Std. Dauerlauf mit FS2k4. Dabei volle Einstellung und im Hintegrund MBM mitloggen lassen, was die Temperaturen/Spannungen machen. Wenn die Kiste dann noch einwandfrei nach 24 Std. läuft und ich die B747 gut landen kann, ist der PC ok ;)

Grüsse

TurboTutone 23.03.2005 17:03

Ok alles klar!
Der FS kann dem PC, insbesondere RAM und CPU schon sehr zusetzen.
Bei mir auch eins der Programme, die als erstes mucken, wenn das System instabil ist.

Hauke Jürgens 24.03.2005 12:41

Moin,
dnake der Nachfrage, er kränkelt immernoch. Nachdem ich dieses Zahlenverhältnis (ich nenn das als Unwissender mal so) von 1:1 auf 6:5 gestellt hab hatte ich auf dem Arbeitsspeicher 200MHZ (also wohl 400), Nachteil: Übertakten ging dann nicht mehr. Just for fun hab ich dann mal mit nem Kumpel den Arbeitsspeicher getauscht. Folge war, dass der PC ohne Übertaktung abstürzte, war vorher auch noch nie da. Heute werde ich meinem RAM wiederbekommen und dann werde ich ihn wohl auf Normaltaktung lassen (hab keine Lust mehr).

Trotzdme danke für Eure Mühen, Ihr habt mir weitergeholfen, nicht, weil mein PC jetzt schneller ist, aber weil ich Hardwaremäßig wieder was gelernt hab :).
Gruß Hauke

TurboTutone 24.03.2005 15:21

Hi Hauke, das "Zahlenverhältnis":D ( RAM Teiler) sollte eigentlich dazu da sein, den RAM langsamer (oder schneller) als den FSB laufen zu lassen, also bei 200MHz FSB und 6 zu 5 Teiler ( also 6 Teile FSB und 5 Teile RAM) sollte dein RAM eigentlich mit 166 laufen. 200 durch 6 =33, mal 5 =166. Das müsste dein RAM doch packen, du hast doch 333er?
Kann auch sein, dass du 5:6 einstellen musst, also RAM:FSB, weiß nicht was bei deinem Board zuerst genannt wird, kuck mal im Handbuch.

Übertakten ist nun mal auch ein gutes Stück Arbeit, viel testen und ausprobieren, das nötige Know How muss eh da sein. Man muss schon viel Zeit investieren, einen 2500er einfach mal schnell auf 3200+ aufblasen ist halt normalerweise nicht.

Hauke Jürgens 20.04.2005 15:42

Moin, ich mal wieder,
mein Rechner geht natürlich immernoch nicht. Er stürzt immernoch beim Flusi ab (aber auch nur bei dem). Ich weiß allerdings nun auch nicht mehr, in welche Richtung ich tippen soll, wo der Fehler liegt. Zu solchen Sachen wie Memtest komm ich nicht weil in letzter Zeit keine Zeit.
Eben hab ich mich voller Hoffnung (naja, Resthoffnung) rangesetzt und mal wieder geschaut, wann er abstürzt. Hatte den Rechner diesmal mit einem FSB von 155MHZ laufen. Aber wieder stürzt er ab. Diesmal allerdings (das erste Mal) mit einem roten Bildschirm. Der linke Bildschirm (TFT) wurde plötzlich rot, der rechte war noch zu sehen (Röhre), aber die Maus lies sic dort nicht blicken. Sound war noch da und nach ca. 10 sec stürzte er ab.
Kommt jemandem das bekannt vor oder kann sich jermand darauf einen Reim bilden???

Gruß Hauke


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:55 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag