![]() |
Hi Wolfgang.
Wie ich ja schon gesagt habe. Die gesamte Beta bekomme ich erst noch. Ich teste nur EDLD, EDLM und EDLE von Michael Grueterich ;) Gruß, Tobi |
So, es giebt weitere Bilder, diesmal von OWL 2005, das auch in der Scenery Germany 3 enthalten sein und nahtlos nahtlos an SG2 anschließen soll:cool:
|
Hi Chris,
danke für deine Info. :) Mensch Rainer, dass sieht ja zum verlieben aus! Meine Piper Cherokee D-EWKD und die Katana D-EADA können es kaum erwarten. So schön kann NRW sein. :rolleyes: :cool: Gruß, Tobi |
Zitat:
Screens übrigens entstanden auf meinem P4 mit 3.2 GHz, 1 GB RAM, Ati 9800pro-Grafikkarte mit 128 MB RAM. Ciao, Rainer. |
Endlich erscheint eine klasse Scenery für das Ruhrgebiet und drumherum. Werde ich mir auf jeden Fall aus Lokalpatriotismus heraus holen, obwohl ich sonst mehr die größeren Flieger bevorzuge. Ein paar Fragen:
1. Der Tetraeder steht, wie Marc es schon richtig gesagt hat, bei mir hier in Bottrop und nicht in Gelsenkirchen. Direkt neben dem Tetraeder, auf der anderen Halde, steht die größte "Sehenswürdigkeit" Bottrops, das Alpin-Center, eine Skihalle für Abfahrtsski mitten im Ruhrgebiet. Dürfte aus der Luft eher zu sehen sein, als das kleine Tetraeder. 2. Schwarze Heide sieht schon sehr gut aus, wird der Aussichtshügel vor dem Tower auch noch umgesetzt ? Wird die Antonov auf dem Vorfeld stehen ? 3. Benutze zur Zeit die Giga-Scenery, das einzige einigermassen Vernünftige von Apollo zur Zeit. Da mag man unterschiedlicher Meinung sein, Real Germany gibt es aber noch lange nicht für alle Gebiete. Werden die Germany 3 damit einigermassen kompatibel sein. Kann ich also als Grundsenery die Giga nutzen und die ganzen VFR-Objekte der Germany 3 sehen ? Es geht mir nicht darum, dass die Runways genau auf das Foto passen, die Diskussion gab es schon, nur ob eine grundsätzliche Kompabilität da ist.... Viele Grüße aus Bottrop Christian PS Habt Ihr ans Centro gedacht ? |
Endlich erscheint eine klasse Scenery für das Ruhrgebiet und drumherum. Werde ich mir auf jeden Fall aus Lokalpatriotismus heraus holen, obwohl ich sonst mehr die größeren Flieger bevorzuge. Ein paar Fragen:
1. Der Tetraeder steht, wie Marc es schon richtig gesagt hat, bei mir hier in Bottrop und nicht in Gelsenkirchen. Direkt neben dem Tetraeder, auf der anderen Halde, steht die größte "Sehenswürdigkeit" Bottrops, das Alpin-Center, eine Skihalle für Abfahrtsski mitten im Ruhrgebiet. Dürfte aus der Luft eher zu sehen sein, als das kleine Tetraeder. 2. Schwarze Heide sieht schon sehr gut aus, wird der Aussichtshügel vor dem Tower auch noch umgesetzt ? Wird die Antonov auf dem Vorfeld stehen ? 3. Benutze zur Zeit die Giga-Scenery, das einzige einigermassen Vernünftige von Apollo zur Zeit. Da mag man unterschiedlicher Meinung sein, Real Germany gibt es aber noch lange nicht für alle Gebiete. Werden die Germany 3 damit einigermassen kompatibel sein. Kann ich also als Grundsenery die Giga nutzen und die ganzen VFR-Objekte der Germany 3 sehen ? Es geht mir nicht darum, dass die Runways genau auf das Foto passen, die Diskussion gab es schon, nur ob eine grundsätzliche Kompabilität da ist.... Viele Grüße aus Bottrop Christian PS Habt Ihr ans Centro gedacht ? |
Zitat:
Es geht nun einmal um eine Umsetzung in einem Flugsimulator und nicht um Sim City oder so etwas. Das ist natürlich eine sehr subjektive Sache. Damals bei der Rhein-Ruhr-Szenerie habe ich das kritisiert: Jeder mag in Essen das Kino kennen – für die Luftfahrt ist es völlig unbedeutend. Wichtiger sind vielfach höhere Schornsteine – wenn aber genau die falsch oder zumindest ungenau sind, fände ich das schade. Die Scenery Germany 3 greift ja nun auf Objekte aus jener Rhein-Ruhr-Szenerie zurück, aber ich bin mir sicher, dass Aerosoft nun mehr Wert auf Objekte legt, die in einen Flugsimulator gehören. :) Jedenfalls freue ich mich schon sehr auf das Add-on. Übrigens: So klein ist der/die/das (?) Tetraeder aber schon nicht: Ich war vor einigen Wochen mal darauf. Mitten in der Nacht während des Schneesturms. War schon sehr beeindruckend... Sascha, ist es bis zum Fly-In fertig? P.s. Habe auf Wikipedia geschaut: „Das (oft auch: der) regelmäßige Tetraeder“ |
|
Ihr habt Fragen zum Tetraeder, und wollt wissen wo er steht???
Dann geht mal auf: www.mein-rundflug.gmxhome.de Mehr Fotos davon gibts dann unter dem Button....TETRAEDER :lol: Viel Spass Und es stimmt, die Rohre davon sind auf den Screens wirklich etwas fett geraten.... Aber sonst wartet auch hier schon ein Käufer dieser absolut überfälligen Scenery Grüße BoViEhttp://www.mein-rundflug.gmxhome.de |
|
So, alles neu gemacht:
Also unter diesem Link: http://www.bovensiepen.de/html/nach_d_dorf.html findet Ihr Fotos von nem Flug Dinslaken-D'dorf (EDDL) und zurück! Mit Tetraeder, Centro/Oberhausen usw. Schnell sieht man dabei auch, was dann wirklich wichtig ist, zum VFR-Flug.... Viel Spass Grüße BoViE |
BoViE,
schöne Bilder. Da sieht man dann auch, was dem Flugsimulator einfach fehlt. Aber wenn die Entwicklung so weitergeht wie im letzten Jahrzehnt. Ruhrgebiet ist nicht mein Bereich. Ich werde den Link aber sicherheitshalber mal weiterschicken, falls Sascha hier nicht mehr reinguckt. Ciao, Rainer. |
@Marc: Hallo Marc, kann ich absolut nachvollziehen. Doch wenn ich sehe, dass das Duisburger Rathaus umgesetzt wurde, dann glaube ich, dass durchaus auch "Sehenswürdigkeiten" ihren Platz im Germany 3 finden sollen. Und dann passt die Skihalle gut dazu, da sie ja auch noch direkt neben dem Tetraeder steht.
Wichtiger ist mir jedoch eine Kompabilität mit der Giga Scenery, egal ob mit Skihallen oder ohne.....:-) |
Hallo Christian,
Das CentrO wird enthalten sein. Aerosoft hat alle Objekte aus unserer Rhein-Ruhr Szenerie bekommen und da wäre es dumm wenn man die nicht auch benutzen würde ;) Jedes detailierte (framerate freundliche) lokale Gebäude wertet die Szenerie auf und erfreut die Anwender welche "ihre" Stadt wiedererkennen, und ob diese Sehenswürdigkeiten in eine Flusiszenerie gehören werden die meisten Käufer wohl mit "Ja gerne" beantworten (erst recht wenn diese Objekte schon existieren und nicht erst für die SG3 neu entwickelt werden mußten). Die Antonov wird in EDLD stehen bzw. sie steht schon dort, bei dem Aussichtshügel bin ich mir momentan noch nicht so sicher wie der sich auf einem ansonsten komplett planem Flughafenuntergrund machen würde... Viele Grüße, Michael Grüterich (EDLD, EDLE, EDLM für Scenery Germany 3 und Rhein-Ruhr 2004) |
Hallo Christian,
Das CentrO wird enthalten sein. Aerosoft hat alle Objekte aus unserer Rhein-Ruhr Szenerie bekommen und da wäre es dumm wenn man die nicht auch benutzen würde ;) Jedes detailierte (framerate freundliche) lokale Gebäude wertet die Szenerie auf und erfreut die Anwender welche "ihre" Stadt wiedererkennen, und ob diese Sehenswürdigkeiten in eine Flusiszenerie gehören werden die meisten Käufer wohl mit "Ja gerne" beantworten (erst recht wenn diese Objekte schon existieren und nicht erst für die SG3 neu entwickelt werden mußten). Die Antonov wird in EDLD stehen bzw. sie steht schon dort, bei dem Aussichtshügel bin ich mir momentan noch nicht so sicher wie der sich auf einem ansonsten komplett planem Flughafenuntergrund machen würde... Viele Grüße, Michael Grüterich (EDLD, EDLE, EDLM für Scenery Germany 3 und Rhein-Ruhr 2004) |
Hallo Michael !
Wird also die Germany 3 im Bereich Ruhrgebiet nur durch Eure Rhein Ruhr Scenery erweitert ? Oder gibt es ein komplett neues Ruhrgebiet mit zusätzlichen Objekten und nicht nur denen aus der alten Scenery ? Die Rhein Ruhr besitze ich nämlich schon..... |
Hallo Christian,
die Scenery Germany 3 wird ein komplett neues Ruhrgebiet beinhalten (also Strassen, Landclass, Flüsse, Bahnlinien, Mesh, Objekte usw.) Aus der "Rhein-Ruhr" stammen die 3D Objekte und meine drei Flugplätze, letztere in teilweise stark überarbeiteter Version. Es sind eine Menge neue 3D Objekte vom SG3 Team hinzugekommen, die aus "Rhein-Ruhr" machen also nur einen Teil vom Ruhrpott aus. Ich glaube, Du wirst sehr zufrieden sein :) Viele Grüße, Michael |
Muß mich ja mal wieder kurz einmischen....
Also ob das Teraeder nun dünne oder dicke Rohre letztendlich hat, ist wirklich Wurscht. Die Skihalle dagegen wird allerdings, dies sagte mein Pilot, also Orientierung zum Anflug auf "schwarze Heide" benutzt. Wäre vielleicht wirklich nicht verkehrt, diese hinzuzufügen. Designtechnich kenn ich mich da allerdings überhaupt nicht aus, denn diese einigermaßen "schick" umzusetzen, mit dem Gefälle usw, damit sie aus der Luft dann auch als solche zu erkennen wäre, ist wohl bestimmt nicht einfach. Die Hauptsache ist aber, dass überhaupt jemand endlich NRW mal umsetzt. Da gibts doch mit Sicherheit ne Menge Käufer....(mich eingeschl.) Liebe Grüße BoViE |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:20 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag