![]() |
sie, deren sechs, sind immerhin nie wieder aufgetaucht :D
so long :eek: |
Zitat:
im ernst: ich denke nicht, dass sich das ab sommer eklatant verschlimmern wird - das verhalten der autofahrer; maximal bessern! und nur zur beruhigung: passiert mir gott sei dank nicht alle paar minuten, dass mich jemand am schutzweg niederfahren will. :D im schnitt ist es vielleicht mal 1 pro monat, der dann partout nicht stehen bleiben will. die meisten - etwa 93,7362% - bleiben sowieso automatisch stehen, etwa 6,1284% schaffen es dann doch mit rauchenden reifen vor dem schutzweg die kiste anzuhalten - und beim rest (= 0,1354%) werde ich statt meines schlüsselbundes den weg zur polizeidienststelle finden! @guru: das habe ich auch schon gemacht - den typen hinter mir gefragt, was er sonst nicht zu weihnachten/ostern/pfingsten/geburtstag/hochzeitstag/... geschenkt bekommen hat. ist immer wieder nett, den leuten dabei ins gesicht zu schaun. :lol: |
wo kann ich mich für einen führerschein vormerken lassen :confused: :D
|
am besten ist es wenn du 3er bist und hupst
dann glaubt der 1. der 2. war es :D na aber im ernst wenn wer hupt bleib ich erst recht stehen ! und zur not schmeiss ich die warnblinker rein und mein auto streikt ... falls er dann nach vor kommt steigst aufs gas :D |
Zitat:
eines weis ich wenn ich bei uns den schein mal verliere fahr ich rüber legst ihnen 1000€ auf die pudl und kannst direkt damit heimfahren |
:rolleyes:
oida :lol: |
Zitat:
|
Zitat:
http://www3.arboe.at/ARBOE/Homepage/...C?OpenDocument |
war mehr oder weniger ein scherz
den ich finde es eine FRECHHEIT !! unser lehrmädl hat sich gestern ihren abgeholt ersten 27 1/2 fahrstunden wurden gefälscht sie hatte genau 30 min. ! theroie waren 2 h innerhalb von 2 1/2 wochen kann sie schon fahren und das um 600 € :ms: IST EIN WITZ SOWAS sorry aber ich fahr unterirdisch |
http://www.e-werkk.com/pics/sehroag.gif
IMHO dürfte die nicht auf die Strasse, andererseits gibt´s auch Leute die nach Jahren der Praxis noch immer nicht Autofahren können. :hehe: |
und das beste ist:
wenn sie dir bei uns den FS wegnehmen wegen paar schnapserl zuviel kannst du dir ohne weiters in der tschechei einen holen ! :eek: |
Das bringt Dir aber in A nichts, da ja mit der Führerscheinabnahme auch die Fahrerlaubnis entzogen wurde ... und die zählt, egal mit welchem Fetzen man daher kommt.
Ciao Oliver |
Zitat:
Auszug auf dem Link: Erste Auswertungen in Österreich haben bereits gezeigt, dass die Unfälle junger Frauen damit um 15 Prozent abgenommen haben. :D :lol: :lol: :D :lol: :D :D :lol: :D :lol: :lol: :D scheint noch keine feministin gelesen zu haben....:cool: |
Zitat:
würde sogar ein test gemacht mit vesteckter kamera war zwar deutschland aber ist ja nicht viel anders |
leute, auch in ö sind fs käuflich...
|
Zitat:
Hast jedoch keine Fahrerlaubnis (und die ist z. B. bei Alk weg), wird Dir der Führerschein bei der nächsten Kontrolle nichts helfen (wenn die draufkommen) - und wennst ein Papier aus Tschechien hast, werden die sicher genau prüfen. Genauso verhält es sich z. B. wennst in Ungarn mit 0,3 Promille erwischt wirdt, ist auch der Schein + Fahrerlaubnis weg. Kein Problem, Du besorgst Dir in A einen neuen, darfst auch überall fahren, ausser in Ungarn! Ciao Oliver |
Zitat:
so viel ich weiss. |
Zitat:
Ciao Oliver |
Dieses ganze Zebrastreifengetue hat den blöden Nebeneffekt, dass immer mehr Lenker vor dem Übergang anhalten und warten, wenn der Fußgänger noch weit weg ist und eine Überquerung noch leicht möglich wäre. ZB. Straße sagma 15 m breit, Fußgänger betritt von der anderen Seite kommend die Straße,(das ganze bei einer Ampel) vor mir ein Rechtsabbieger, wartet, wartet, wartet, es ist ja ein Fußgänger am Streifen, also darf man ja um Gottes willen nicht fahren. In der Zeit hätten noch drei flotte Fahrer rüberkönnen...
|
Ach ja, die Fussgänger...
Ich denke das Problem ist in Wirklichkeit viel diffiziler... Als ich ein Kind war, lernte ich, "Schau recht, schau links, schau gerade aus, geh' schnell und Du kommt heil nach Haus". Das hat bis heute gut funktioniert... Irgendwann passierten ein paar Unfälle. Schuld der Autofahrer oder nicht, die Fussgänger waren verletzt. Da kam ein ganz, ganz schlauer Politiker auf die Idee, sich damit in die Medien zu spielen und plusterte sich auf "Es gehört was getan!!!" Die nicht ganz unpolitischen "Autofahrerclubs"(dazu am Ende mehr) in vorauseilendem Gehorsam begannen zu sinnieren und meinten, die Autofahrer sollen stehen bleiben müssen, wenn Fussgänger die Strasse betreten haben. Eine im Grundsatz gar nicht sooo dumme Idee. Die Politiker griffen es auf, machten sich wieder wichtig und schufen neue Gesetze. Einzig die Dummheit des Volkes hat man wieder einmal nicht ins Kalkul einbezogen... Denn wie sieht es heute aus? Ich fahre in einer Einbahn auf einen Fussgängerübergang zu, ein Fussgänger geht, von rechts kommend auf ihn zu. Der Fussgänger schaut nacht rechts, also in Fahrtrichtung um mich nur ja nicht bemerken zu können und beschleunigt seinen Schritt. Ginge er normal weiter, wäre ich vorbei... Aber sein Motto: "Na du Oasch in dein Kübel bleibst jetzta stehhhh..." O.K. ich bleibe stehen. Nur was, wenn ich, durch irgendetwas abgelenkt, nicht stehen bleibe? Dann ist der Trottel im besten Fall tot und ich hab unendliche Zores. Völlig unötig auch noch dazu. Die Art und Weise, wie man den Fussgängern jede Art von Freibrief für Fehlverhalten im Strassenverkehr gibt, schreit zum Himmel und ist letztlich einfach Kontraproduktiv. Nochmals: Nichts dagegen, stehenzubleiben, wenn Fussgänger überqueren. Ist sicherlich besser, als das, was da früher vielfach gelaufen ist, dass Autos langsam weiterrollen und die Fussgänger fast runterjagen vom Zebrastreifen - das war auch hirnverbrannt (von so manchem Autofahrer). Aber durch die geltenden Bestimmungen hat sich nichts wesentlich geändert, nur sind die Deppen jetzt auf beiden Seiten zu finden.. So, nun noch der oben versprochene Kommentar zu den "Autofahrerclubs": Irgendein Pressesprecher des ÖAMTC vermeldete in einer Zib vor nicht allzulanger Zeit: "Der ÖAMTC versteht sich schon lange nicht mehr aus Autofahrervertretung. Unser Ziel ist eine nachhaltige Mobilität". Erstens habe ich selten so einen Schwachsinn gehört. Zweitens zeigt die Tatsache, dass dem Club am nächsten Tag nicht zumindest 60% der Mitglieder abhanden gekommen sind (empörte Kündigung und so), dass sich die Autofahrer von jedem - selbst von Vereinen, die damit werben, sie zu vertreten - auf den Schädel schei.... lassen. Ich frage mich nur, warum... Denn als Wirtschaftfaktor sind die Autofahrer die wahrscheinlich bedeutendste Gesamtgruppe überhaupt... |
Zitat:
|
Zitat:
|
Stimmt :D Dazu kommt noch, dass ich ein sehr kleines Auto habe :)
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag