![]() |
Was mich in diesem Zusammenhang noch interessiert:
Wie abhänig ist PM von der FS-Version? Ist nach der Anpassung der FSUIPC an den z.b. FS2004 für PM die Sache damit erledigt, oder muss die Software von der PM-Schmiede ebenfalls an eine neue FS-Version angepasst werden. Wie lange hat es bei der Umstellung vom FS2002 zum FS9 gedauert, bis alles reibungslos lief. Ich meine irgendwo gehört oder gelesen zu haben, das Enrico sein PM soweit aufbauen will, das auf lange Sicht gesehen, der FS das AddOn-Programm ist. Somit wäre eine Umstellung auf die neuste FS-Version und dessen Vorzüge ja ein Kinderspiel. |
Hi Michael,
die PM software funktioniert ausschliesslich im Zusammenspiel mit FSUIPC ! FSUIPC ist die Schnittstelle die angepasst werden muss - und das geschah bisher völlig reibungslos. Die Freigabe zum FS9 war eher da als der FS9 selber. Ich denke das jetzt, wo FSUIPC Lizenzgebühren erhebt, die weiteren Anpassungen noch zuverlässiger und reibungsloser von statten gehen. Ein Nichtfunktionieren ist daher auszuschliessen. Ciao Mathias |
@Mathias
Danke. Wieder eine Unklarheit weniger. |
Hallo,
ich oute mich hier einmal als totaler Cockpitbau Neuling. Es wird auch nur in kleinen Schritten voran gehen. Aber paar Sachen sind schon vorhanden. Nun habe ich heute auch bei der PM Software zugeschlagen. Die Preisdiskussion lasse ich jetzt mal links liegen. Ihr könnt mir aber sicherlich ein paar Tips zur Installation der einzelnen Parts geben. Meine Vorstellung war bisher: Hauptrechner: Flusi, für Außenansicht, PM MCP 2.Rechner: PFD, ND 3.Rechner: FMC, EICAS Nun umfaßt aber das GC Paket PFD, ND und EICAS. Ist es möglich, daß EICAS nun auf einen anderen Rechner, und damit Monitor zu bringen? Oder welche Möglichkeit habe ich da? Und was brauche ich zur Betriebstauglichkeit noch? Und Frage an Florian. Auf welchem Rechner sollte das Wetterradar installiert werden? Muß es auf dem PC laufen, wo das ND läuft? Ich wäre Euch für möglichst schnelle Antwort dankbar. |
@ Jörg
Lass gc.exe laufen auf dein 2ten rechner. Mit F3 (wenn ich mich nicht irre) siehst du dann PFD und ND Auf den 3ten rechner drehst du ebenfalls gc.exe aber jetzt im eicas modus (mit standby instrumente wenn du möchtest). Du brauchst dan 2 usercodes fur das gc.exe program, ein fur jeden rechner. Die bekomst du von das PM team. Du brachst nur eine Lcenz zu zahlen. grusse Norbert |
hallo Norbert,
besten Dank für die schnelle Antwort. So hatte ich es fast vermutet, war mir aber nicht sicher. Das mit den Hardwarecodes für die einzelnen Programme ist eher keine gute Lösung, aber was solls. Viele Grüße |
Zitat:
Am besten auf dem rechner wo das FMC läuft...oder sonst vielleicht auf dem EICAS aber FMC wäre am besten mfg |
Zitat:
Vielen Dank erst einmal für die Antworten. Man muß sic halt langsam einarbeiten. Grüße aus Dresden |
Hallo Jörg,
das mit dem CPflight und dem PM MCP ist - denke ich - ganz einfach. Zu allererst "sollte" das PM MCP auf dem Flusi Rechner installiert sein - das bringt die beste Performance. Das CPFlight MCP wird an den Rechner ageschlossen auf dem sich auch das PM MCP befindet. Dann öffnest Du auf diesem Rechner die Datei PM.INI und suchst den Eintrag CPFlight = 0 (ziemlich am Ende). An Stelle der 0 trägst Du die Nummer Deiner seriellen Schnittstelle (in der Regel die 1) ein - das wars. Ciao Mathias |
Zitat:
Keine Angst,da hab ich mir schon den Kopf drüber zerbrochen, das funktioniert bereits. Ein paar einstellungen im SA_WXR und das läuft. Auch wenn da ND auf einen anderen PC liegt. Für PM brauchst du ein NetDir und SA_WXR verwendet das dann auch mfg Florian |
Hallo leute ich habe ganz gespannt eure beiträge zu Projekt Magenta und SA_WXR gelesen.
ich hab da eine Frage diesbeezüglich PM und SA_WXR ich habe das Projekt magenta Airbus Glas cockpit PFD/ND und möchtee das SA_WXR icn mein ND inplantieren benötige ich dazu die MCDU von magenta ?? in der Installation von SA steht nämlich ich soll den Pfad von NetDir angeben in mein PM ordner gibt es kein ordner der NetDir heißt. kann mir jemand behilflich sein ? Vielen Dank und Grüße Stefan |
Zitat:
Ja ich kann dir helfen. Nein du brauchst keine MCDU, ein NetDir brauchst du schon. Aber das ist kein Problem einfach beim GC im pfd.ini einen beliebingen NetDir Ordner eintragen. Selbiges dann laut Dokumentation auch bei SA_WXR und los gehts... Schau noch mal in der PM Doku nach wie man einen NetDir Ordner anlegt, file sharing usw. Ist aber eingetlich ganz einfach... Die bezeichnung "NetDir" ist nur eine Abkürzung von PM der ordner kann irgendwie heissen. Du musst ihn nur richtig in die pfd.ini files eintragen mfg Florian |
Du schreibst da was von GC was ist das ??
Hab mich schon im readme text gewundert was das sein könnte. Danke Grüße Stefan |
Zitat:
Noch ein Project Magenta Abkürzung GC =Glass cockpit was soviel bedeutet wie das ganze PM display system, also PFD, ND, EICAS mfg |
Jo,ich hab ne lange leitung ,sorry GC = Glass Cockpit.
ich habe leider keine Doku bei PM gefunden wie man den ordner erstellt. |
Wie ihr sieht,habt ihr es hier mit einem Bluitgen anfänger zu tun.
ich hab einfach mal ein NetDir ordner im PM Verzeichnis angelegt. Und in der SA_WXR.cfg den Pfad eingegeben. Jetzt muß ich PM nur noch sagen das sich das PFD daten aus den ordner holen soll aber wie ?? In meiner PFD.ini ist kein NetDir muß ich irgendein Pfad eingeben ? Vielleicht hat jenamd ein link zur Seire von PM wo das beschrieben ist?? ich Danke schon jetzt für eure Geduld :-)) |
Zitat:
in der Rubrik [Network]. [Network] NetDir= C:\NetDir\ ist es zum Beispiel bei mir...du musst halt deinen Ordner anlegen das SA_WXR.cfg muss dann so aufgesetzt werden Alternate Window Name = TitleBar visible = 1 Focus Change Event = 1 Bitmap Export Directory = C:\NetDir Disable Output when in Bitmap Export Mode = 0 Get PM Range = 1 Simulate current PM WX Mode = 1 Set PM Update Rate = 6 Wichtig ist nur "Bitmap Export Directory" und "Simulate current PM WX Mode" der Rest ist geschmackssache. Get PM Range = 1 ist sinnvoll dann passt das SA_WXR seine Range automatisch an dein ND Range an. mfg |
Vielen lieben Dank das radar funktioniert schon mal ,
eine Sache hab ich da noch wie bekomme ich das radar in mein projekt magenta ND angezeigt bis jetzt läuft es immernoch in dem SA_WXR fenster MFG Stefan |
Zitat:
Na prima ein ding wär geschafft :-) Wenn du das radar so eingestellt hast wie im Post zuvor beschrieben, dann wird ein pmwxr.dat file ca. minütlich in dein NetDir exportiert. Schau mal ob das da ist! Wenn ja dann brauchst nur noch im PM Navigationdisplay das WXR aktivieren, das geht mit der Taste "O" .... Wenn du ein FMC auch benutzt dann achte darauf dass im der INIT Page des FMC eine Position eingegeben ist sonst wird kein weather dargestellt. mfg |
jo die pmwx.dat gibt es ,aber das mit dem O kannte ich auch ,hab ich auch ausprobiert geht abeer nicht .
was ist mit dem sa_wxr fenster verschwindest das ?? ich geh doch dvon aus das ich den Flusi öffne dann Projekt magenta und dann die SA_WXR.exe richtog ?? gibt es vielleicht etwas in der FSUIPC zum einstellen ?? Vielen Dank schon jetzt für dein Support MFG Stefan |
Zitat:
Dann solltest du sie auf PM auch sehen... Wenn du O drückst siest du dann WXR in hellblau? Ich würde diesen Threat mit LH2110 gerne im AOG support forum weiterführen da er erstens für andere SA_WXR Benutzer auch interessant ist und vielleicht nicht gerade hier her geöhrt. Also LH2110 bitte unter AOG Support Forum weiterschreiben mfg Florian |
Du hast do oben im Post geschrieben :
Zitat * Im deinem ProjectMagenta pdf.ini file sollst du folgendes eintragen in der Rubrik [Network]. Zitat Ende * eine abpfd.ini hab ich in meinem PM Ordner aber keine oben Beschriebene.ist dir richtig ?? Grüße Stefan |
Ich habe jetzt in das oben gelinkte Forum reingeschrieebeen ,leider in Deutsch,Sorry
Habe das probelm nicht im deutschen Forum gesehen |
nun hab ich zugeschlagen und noch schnell vor der preiserhöhung
die pm boeing software gekauft. auf die schnelle installiert..... die software läüft super, und was erfreulich ist, besser als die demosoftware, mit der ich ein paar mucken hatte. aber das lag wohl daran, daß die demo wenig zeit zum justieren ließ. für mich war es die richtige entscheidung. peter b. |
Hallo,
ich habe folgendes Problem ich möchte gerne SA-WXR auf meinem ersten rechner nutzen dort wo der FS9 auch drauf ist sowie die PFD/ND von PM der PM MCDU ordner mit dem NETDIR Ordner befindet sich aber auf den 2 rechner wie lautet der Pfad den ich in der SA_WXR.cfg eingeben muß?? Vielleicht so : Bitmap Export Directory = A320-232SEC\NetDir was leider nicht klappt Ich muß dazusagen das ich SA_WXR gerne auf dem ersten rechner laufen lassen möchte da dieser eine internetverbindung hat. MFG Stefan www.A320-232Simulator.de |
Hallo Stefan,
schau doch mal in der PFD ini nach wie der NetDirpfad lautet. Eigentlich sollte es mit: \\PC2\netdir funktionieren. Also Name des PC2 und Netdir. Eigentlich sollte SA_WXR auf dem CDU Rechner aus Performancegründen laufen. Du kannst doch auch über den PC2 ins Internet. Du musst halt nur den Gateway Deines Routers (meistens 192.168.1.1) und den DNS (gleich wie Gateway) in den TCPIP Eigenschaften Deiner Netzwerkkarte am PC2 eintragen falls Du feste IP Adressen verwendest. Hoffe das hilft Dir weiter. Gruß Peter |
Hallo und guten Morgen,
Kann mir bitte jemand einen Hinweis geben,was ich in der INI Datei verändern muß,damit ich in der NAV Darstellung nicht nur die num.Entfernung angezeigt bekomme,sondern auch die dazu gehörenden Range Ringe. Ich fliege eine 737-700 PMDG . Für einen Hinweis,möchte ich mich schon einmal im voraus bedanken. Gruss Horst |
So ich habe nun
SA-WXR auf meinem 2ten rechner laufen in der SA-WXR.cfg hab ich den pfad von meinem NetDir Ordner eingeben c:\NetDir scheint auch irgendwie zu funktionieren 1. ich hab im ND ein blaues WXR leuchten 2. ich bekomme wolkenreflextionen angezeigt. aber im SA-WXR.exe fenster bleibt er auf WARMUP stehen außerdem erscheint keine pmwxr.dat in meinem NetDir ordner ich hab eine pmwx.dat in meinem ABGC Eicas ordner uaf dem rechner gefunden Muß ich bei alternate Window name in der SA_WXR.cfg etwas eintragen ?? Gruß Stefan www.A320-232Simulator.de |
Außerdem zeigt mir das radar blaue und viollette reflektionen
an und keine Grün rot gelben,was kann das sein ?? MFG Stefan |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:15 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag