![]() |
Läuft jetz bei mir.
Meine Nachfrage wegen der DLL war nicht schlecht dieses hat mich dann auf die Spur gebracht. Die Version 4 unterstützt momentan wohl offiziell nur den FS2002. beim installieren kann man ja FS Unterstützung anwählen. Aber nur FS2002. Ich bin daher davon ausgegangen das dieses optional ist wenn noch jemand den FS2002 nutzt. Ich habe gedacht der FS2004 wird direkt unterstützt (DLL eingespielt). Ist aber nicht der Fall. Es fehlt wenn man FS2002 nicht ankreuzt (obwohl man nur den FS2004 drauf hat) die passende DLL im Modules Ordner. Mit der FS2004 TrackIR DLL spielt die V4 nicht zusammen. Ich habe dann noch mal mit FS2002 Unterstützung installiert und mußte den Pfad für den nicht gefundenen FS2002 angeben. Klar habe sie in den FS2004 gelenkt. Jetzt geht es, allerdings mit der genannten Fehlermeldung beim starten des FS2004. Das hatte aber zuvor auch keiner von euch geschrieben. Nur Buschflieger erwähnte bei Nachfrage von mir wegen der DLL das Problem. Von daher ist der Installationsvorgang für mich natürlich nicht normal. Hätte diese Problematik vorher jemand erwähnt wäre ich schneller drauf gekommen. Wie dem auch sei es funktioniert dass ist wichtig. Wobei ich der Meinung bin durch Manipulation der Umsetzungskurven in der Version 3.12 habe ich genau so gute Eigenschaften erreicht. Aber mal sehen habe ja auch noch nicht gut genug getestet. |
Hallo Joachim,
das scheint aber nicht das Problem zu sein, denn bei mir funktioniert der TrackIr auch OHNE die FS2002-DLL(hab beim zweiten mal ohne FS2002 Unterstützung installiert). Die DLL ist bei mir auch nicht vorhenden :confused: Da ich heute etwas mehr Zeit habe, mach ich mich mal auf die Suche nach der Ursache. NaturalPoint Forum |
Ev. weis ich woran es liegen könnte.
Du sagst : "das scheint aber nicht das Problem zu sein, denn bei mir funktioniert der TrackIr auch OHNE die FS2002-DLL" Ich gehe jetzt davon aus das Du meinst die FS2002-DLL benötigst Du nicht für den Track IR3. Es reicht bei Dir auch die bisherige FS2004 DLL Variante um den Track IR3 mit Softwareversion 4 zu betreiben. Ich habe jetzt mal folgendes getestet. Habe ich überhaupt keine Track IR DLL im Modules Ordner dann geht im FS überhaupt nichts. Nehme ich jetzt die TrackIR-2002.dll der V4 in den Modules Ordner dann kommt am Anfang zwar die Fehlermeldung aber beide Softwareversionen V3.12 und V4 funktionieren ohne Probleme im FS2004. Nehme ich jetzt die TrackIR-2002.dll raus und ersetze sie durch die TrackIRFS2004.dll die bei der V3.12 integriert war dann funktioniert auch nur noch die Software V3.12 im FS. Das bedeutet die TrackIR-2002.dll scheint zu meinen beiden verfügbaren TrackIR3 Software V3.12 und V4 kompatibel zu sein. Die TrackIRFS2004.dll nur zur Software 3.12. Ich vermute daher das Ihr eine TrackIRFS2004.dll besitzt die nicht mit meiner identisch ist. Eure TrackIRFS2004.dll scheint sowohl zur alten als auch zur neuen Software kompatibel zu sein meine nicht. Meine bei V4 nicht funktionierende TrackIRFS2004.dll ist 60KB groß und trägt das Datum 06.08.2003 |
Hallo Joachim,
sorry, hab mich oben unklar ausgedrückt: Um es klarer zu sagen; Ich habe derzeit KEINE DLL im Modules Verzeichnis, die ich vom Namen her dem TrackIR zuordnen würde. Ich werd aber heute nochmal nach Datum suchen. Vielleicht ist Dein Problem, dass beide Softwareversionen auf dem PC installiert sind. Ich hab nur noch die V4 installiert. Die V3 hab ich gar nicht mehr, da ich sie vor der Installation der V4 deinstalliert habe (inkl. Treibern und Profilen). Du bist aber nicht der Einzige mit diesem Problem: http://forums.naturalpoint.com/cgi-b...;f=24;t=000224 http://forums.naturalpoint.com/cgi-b...;f=24;t=000239 |
Soeben Anruf eines Freundes dem ich die neue Software empfohlen habe(für FS9,WinXP).Nach Installation ist ihm der PC so abgeschmiert,daß eine einstündige Beratung mit Medion zu einer völligen xXP Neuinstallation führte.Bei mir ist noch die 3.13 drauf und die Installation von4.0 Build18 funktioniert einwandfrei.Man sollte aber erstmal insgesamt vorsichtig sein!
|
Zitat:
|
Das lustige daran ist das ich wie gesagt ein Image zurückgespielt habe. Da war das Track IR noch nie installiert gewesen.
Dann habe ich die Version 4 installiert die ging nicht weil offensichtlich die FS2002 DLL fehlte. Erst danach habe ich zur Kontrolle die V3.12 eingespielt die hat dann die FS2004 DLL eingespielt. Als es mit V3.12 ging mit V4 nicht habe ich die V4 mit FS002 Unterstützung eingespielt die FS2002 läuft mit allen.. Ich tippe daher auf eine andere FS2004 DLL bei euch. Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen das es ohne DLL läuft warum liefern sie dann überhaupt welche mit wenn es ohne bei einigen genau so gut läuft. Kurios? Werde mal Deine Links anschauen was die anderen so berichten. |
Zu
Zitat:
|
Zitat:
Daraus ein interessanter Part: "...In order to use the TrackIR with a game or simulation, the game must be TrackIR Enhanced. A list of games that are TrackIR Enhanced can be found in the "Profiles" panel of the software. Once you have determined that a game is TrackIR Enhanced, you can continue to the next step. Verify that the TrackIR software is running before starting the simulation that you wish to use with TrackIR. Once the game is running and the virtual cockpit is activated, it should be possible to control the view by moving your head..." hier die aktuelle Version: http://www.naturalpoint.com//trackir...downloads.html |
Zu
""...In order to use the TrackIR with a game or simulation, the game must be TrackIR Enhanced. A list of games that are TrackIR Enhanced can be found in the "Profiles" panel of the software. Once you have determined that a game is TrackIR Enhanced, you can continue to the next step. Verify that the TrackIR software is running before starting the simulation that you wish to use with TrackIR. Once the game is running and the virtual cockpit is activated, it should be possible to control the view by moving your head..." Für die erste Hälfte können wir nichts da haben wir keinen Einfluss darauf. Was die zweite Hälfte betrifft so habe ich gehandelt. Es bleibt leider dabei. Die V4 läuft bei mir nur mit der FS2002.dll. Habe auch noch mal alles deinstalliert. Bringt nichts. Dann habe ich mir die 3.13 besorgt installiert DLL gesichert weiterhin die CD Version installliert alle DLLs gesichert. Die CD Version , V3.12 und V3.13 haben alle die identische DLL installiert. Mit der geht wie gesagt nichts im FS bei mir. |
Probieren wir mal die neue Version.
|
Neue Version 4.0.019 downgeloaded. Alles geputzt und gemacht wie bei der Version 4.0.018. Es existiert momentan keine Track IR DLL im Modules Ordner.
Zunächst auch keine FS2002 Unterstützung gewählt. Track IR gestartet geht. FS2004 gestartet, Virtuelles Cockpit. Und siehe da es funktioniert alles auch ohne jegliche DLL. Gegenprobe, alles geputzt. Version 4.0.018 installiert auch ohne FS2002 Unterstützung. Track IR gestartet, FS2004 gestartet, virtuelles Cockpit------ was passiert----- nichts geht. Fazit irgendetwas in der Version 4.0.018 existiert, daß es bei dem einen geht, bei dem anderen nicht. Frage ist nur was. Ok die 4.0.019 funktioniert jetzt auf jeden Fall. Ob es noch Probleme gibt muß ich sehen. Das einzigste was zunächst in Frage kommt: Getestet habe ich mit einer deutschen FS Version (wir wissen ja das es geringe Unterschiede gibt z.B der Bug mit der Sichtweitendimension, es könnte daher noch mehr sein) FS9.1 Patch ist drauf, Es handelt sich um eine 3,4GHz HT CPU. Da hatte ja noch keiner im anderen Thread drauf geantwortet ob die CPU Auslastung im Task Manager immer für beide CPUs gilt. Die grafischen Fenster kann man ja trennen, man kann auch den Prozess für beide CPUs zulassen bzw. auf die jeweiligen CPUs legen. Nur wie gesagt egal was ich mache in Prozent liegt die Aussage nie über ca. 53%. Auf jeden Fall werde ich wenn die ersten positiven Erfahrungsberichte zum Vector Pack vorliegen mal eine Bestellung auflegen. Das Video überzeugt auf jeden Fall. Es ist ja so schon sehr gut aber das ist halt genial. |
Hi,
Bereut jemand den Kauf des TrackIR? |
Zitat:
|
IST DAS GEIL!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Die Vectorexpansion ist gerade gekommen, aktiviert (dauert <1min) und ab heute den FS in einer ganz neuen Art und Wiese genosen. Active Camera kann einpacken, alle Flugzeuge OHNE VC ab heute auch.
NIE WIEDER OHNE!!!!!!!!!!!!!!!! :D |
Ich werde neidisch...
|
Re: IST DAS GEIL!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Zitat:
Und was kommt da so? Nur ein Gestell. Mit oder ohne Reflektoren? Ist es also mehr so eine Art Softwareerweiterung mit einem bischen Mechanik. |
Hallo Joachim,
im meinem Falle ist es eine Mütze plus ein Metallgestell mit drei Reflektoren. Dazu ein Zettel mit ein paar Zahlen und einer Kurzanleitung, in der steht wie die Erweiterung aktiviert wird. Dei Mütze ist zu empfehlen, da das Gestell dort problemlos draufpasst, jede andere Baseballkappe (mit festem Schirm) tuts aber auch. |
ich tu mich irgendwie schwer mit som Basecap vorm Rechner zu sitzen - ne andere Möglichkeit gibts nicht oder?
|
Zitat:
|
Zitat:
Ansonsten könnten sie einen/uns für verrückt erklären, aber das passiert doch auch so. |
ne nee, nicht wegen des Aussehens - da ist eh nix mehr zu retten:eek: - ehr weil diese ollen Dinge nicht solange am Schädel haben kann - von wegen Hitze und so...
Vielleicht man man sich das Gestell ja implantieren lassen:D :lol: |
Zitat:
Vor allem bei Taildraggern ist es ein echter Gewinn, man(n) kann sich jetz "in echter Mantafahrermanier" rechts oder links aus dem Cockpit lehnen, was gerade beim taxeln eine unheimliche Erleichterung ist. Auch kann man quasi im Cockpit "aufstehen" und über die Cowling schauen. |
...ja, das ist alles so und es macht Spass mit dem "Ding". Aber...ich kann nun nicht mehr direkt nach links oder rechts schauen um zu prüfen ob der Taxiway frei ist. Das vermisse ich. Oder habe ich vielleicht die richtige Einstellung noch nicht gefunden ?
Erwin |
Never change a running System!
Grrr!! Jetzt habt Ihr mich so heiss gemacht mit der neuen Software, dass ich die natürlich auch gleich mal ausprobieren musste. Leider funktioniert das TrackIR jetzt bei der Hälfte meiner Flieger nur noch sehr bescheiden. Dank meiner Review Nebentätigkeit für Simflight.de verfüge ich da ja über genügend Testkandidaten. Während z.B. die RealAir Flieger und die Original MS-Flieger keine Probleme machen (ich liebe die Spitfire zusammen mit dem TrackIR), gibt´s massive Probleme mit allem was z.B. von Carenado oder FSD kommt. Dabei waren gerade die Carenado Mentor und die Pilatus Porter zwei meiner Lieblingsflieger in Zusammenhang mit dem TrackIR bei der 3.x Software. Bei letzteren "springt" die Ansicht wie wild hin und her. Ein einziges wildes Geflimmer. Hab´ schon alle möglichen Einstellungen für das Smoothing ausprobiert.
Ist das denn bisher noch bei keinem von Euch aufgetreten? Wie gesagt: Bei Version 3.x hatte ich mit den gleichen Flieger null Probleme. Ciao Peter |
So, nun habe ich noch mal ein paar Flieger getestet:
Was (von meinen Fliegern) geht mit der 4 er Software: - Alle Standardflieger - RealAir Spitfire Was nicht geht: - RealAir Cessna - PMDG Boeing 737 (alle Versionen) - FSD Pilatus Porter, Rockwell Commander - Carenado Dakota, Mentor, Warrior - Flight1 Cessna 310 Habe jetzt Version 3.13 wieder installiert und alles funzt wie gewohnt. Ciao Peter |
Welche 4er Version habt Ihr?
Alles was kleiner als 4.0.019 ist hat Probleme mit der deutschen FS Version. Natuaralpoint hat die FS2004 Implementierung verändert (wg. Vectorexpansion). Dummerweise machten danach die lokalisierten FS Versionen Ärger. :ms: Wer die Vectorexpansion NICHT hat, sollte bei der 3er Version bleiben. |
Hi,
Zitat:
|
Zitat:
Bei mir funfktioniert die Carenado Mentor (mit V 4.0.0.20) ich habe allerdings das "Flight" Profil stark verlangsamt, damit es funktioniert. Wer will, kann sich das Profil hier (rechtsklick, Ziel speichern unter) herunterladen. |
Zu
"Alles was kleiner als 4.0.019 ist hat Probleme mit der deutschen FS Version." Was wohl meinen Ärger neulich erklären dürfte. Schlimmer finde ich allerdings das so langsam mehr allgemeine Probleme bekannt werden die sich auf Sprachversionen beziehen. Ich meine jetzt nicht auf Track IR sondern allgemein. FS scheint doch nicht einfach FS zu sein. |
Also wer eine keine Probleme mit der Sprachversion des FS hat (weil er wie ich eine US-Version nutzt) sollte auf jeden Fall mal die neue TrackIR-Version ausprobieren. Bei mir ist die CPU-Last der neuen Version wesentlich besser. Version 3 hat mich immer ein paar Frames gekostet, die V4 läuft perfekt.
|
Zitat:
Ehrlich gesagt fand ich auch von der übrigen Bedienung der Software die 3.12 intuitiver. Auf den schicken Wackel-3D Kopf kann ich zur Not verzichten. Da mich die Vektor Erweiterung nicht wirklich interessiert, werde ich wohl erst mal auf Version 3.12 bleiben. Mein Problem war übrigens nicht dass die Sichtsteuerung zu sensibel gewesen währe, sondern dass bei manchen Fliegern die Perspektive einfach wild hin und her sprang, ohne dass ich den Kopf überhaupt bewegt habe. Im Kalibirerungsfenster der TrackIR Software, wie auch in manchen Flusi-Fliegern, waren die Bewegungen dagegen völlig gleichmäßig. Ciao Peter |
Verkaufe neues Trackir
Durch einen versehentlichen Doppelkauf habe ich ein Trackir überzählig und möchte es verkaufen.
Wer Interesse an einem Kauf hat, kann sich bei mir melden. |
Zitat:
|
Hi,
Tracker IR Freunde, ich verweise mal auf folgenden Thread und würde gerne wissen wollen, ob diese Verzögerungen nicht stören? |
Zitat:
Sobald noch jemand den gleichen Effekt hat können wir ja anfangen Gemeinsamkeiten festzustellen. Bis dahin bleibt´s eben bei Version 3.12 Ciao Peter |
Hi,
Ich habe so eben, den Track 3 Pro geschenkt bekommen :roflmao: Gibt es bei der Install was zu beachten? Softwareeinstellung oder sind die Reflektoren in besondere Stellung zu bringen (es gibt ja kleine und große Reflektoren - leider ist kein Bild über die Anordnung bei). |
Hi,
Kann mir jemand einen Tip bei den Anstellungen geben? Bei mir "springt" ganz oft der Blickwinkel, obwohl ich mich nicht großartig bewege. Auch kann ich nicht um 270 Grad schauen, weil dann der Blick in einer Ecke "hängen" bleibt. |
Zitat:
hast Du mal im "Tracking" Fenster geschaut, ob Dir dort noch eine andere Licht- oder Refektionsquelle in die Quere kommt? Das mag das Teil nämlich überhaupt nicht. 270° geht doch garnicht mit dem FS, Du kannst doch nur 180° nach rechts und links schauen, dh. am Heck ist Schluss. Prüfe aber auch hier im Trackingfenster, ob Du aus dem Bereich der Kamera rauskommst. Gerade wenn man die Basecab nicht hat passiert das oft. Was das Einstellen des Profiles angeht, solltest Du Dir das Handbuch zu Gemüte führen, es erklärt ziemlich genau wo Du was einstellen kannst. Ich für meinen Teil fands mit Version 3 einfacher, es ist aber trotzdem 1-2 Stunden "try´n´error" angesagt, bis man zufrieden ist. |
@TheFlyGuy/Peter
Ich hab mal ein wenig rumgetestet... Das Springen hab ich jetzt auch beobachten können. Es springt bei mir, wenn der TrackIR den Kontakt zum Reflektor verliert. In diesem Fall springt bei der Version 4 die Ansicht zurück geradeaus. Version 3 bleibt dagegen einfach da stehen, bis der Kontakt wieder da ist. Da der Reflektorpunkt beim Drehen kleiner wird, kann schonmal die Erkennung/Kontakt abhanden kommen (gerade wenn der TrackIR etwas weiter hinten steht). Schlecht ist natürlich, dass die Ansicht dann zurück auf Ursprung springt. Sobald der TrackIR den Reflektor wieder "sieht", springt er wieder in die passende Richtung. Bei V3 ist das Problem (Kontaktverlust) wahrscheinlich auch da, aber halt nicht so offensichtlich, da nicht nach vorne zurück gesprungen wird. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag