WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Grafikfehler bei FSGlobal2005 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=150290)

rolandus 02.12.2004 18:11

So bei Stefans vorgeschlagener TERRAIN_EXTENDED_RADIUS=0.000000

Laola die erste: :laola:

rolandus 02.12.2004 18:12

...nun bei TERRAIN_EXTENDED_RADIUS=1.000000

rolandus 02.12.2004 18:12

bei TERRAIN_EXTENDED_RADIUS=2.000000

rolandus 02.12.2004 18:13

bei TERRAIN_EXTENDED_RADIUS=3.000000

Die Sicht wird immer besser, und FSGlobal sieht immer noch spitze aus! :)

rolandus 02.12.2004 18:14

...weiter bei TERRAIN_EXTENDED_RADIUS=3.500000

Stefan Schaefer 02.12.2004 18:20

Fuer die Lateiner:

q.e.d. :feiern:

merci fuer die super Doku! :bier:

S.

rolandus 02.12.2004 18:22

...und nun der Hammer:
TERRAIN_EXTENDED_RADIUS=3.900000
also nur ein ZEHNTEL unter meiner ursprünglichen Einstellung!!

Der Grafikfehler ist immer noch weg!!!
Laola-olé :laola:

Das freut mich natürlich wahnsinnig - nicht nur für mich, sondern auch für FSGlobal und alle anderen verweifelten "Sightseeing-Flieger"! ;)
Stefan ich danke dir, auch im Namen aller, ganz herzlich!!! :engel:

Bin bei TERRAIN_EXTENDED_RADIUS=0.000000
schon viel rumgeflogen - alles bestens.
Bei TERRAIN_EXTENDED_RADIUS=3.900000
werde ich am Samstag weiter testen, aber soweit erstmal alles OK.

Bin gespannt, ob dies nun bei jedem PC/Graka anders ist.
"Mein" Problem ist damit aber erstmal vom Tisch, aber Jobia hat ja vielleicht auch noch 'n Ass im Ärmel ;)

rolandus 02.12.2004 18:24

Hi Stefan, war ja mit dem "Finale" noch gar nicht fertig :bier:

Nochmals ganz liebe Grüße von Roland

rolandus 02.12.2004 18:33

P.S.

Bei mir immer noch stufenweise Verbesserung der Weitsicht von Terrain-Stufe 3.0 zu 3.5 und zu 3.9!

Gruß Roland

BC_Holger 02.12.2004 20:09

Hallo,

das ist schon eine deutliche Verbesserung, wenn man die hellblauen "Schnitzel" los wird. Allerdings ist beim raschen hin-und herschalten der Bilder mit Werten 3.9 und 4.0 doch klar erkennbar, dass da im Mittelgrund ein Schaerfeverlust von Texture und Mesh stattfindet.

Wenn dieser Effekt tatseachlich von der Grafikkarte abhaengig ist, waere es eigentlich auch logisch, dass sich der Schwellenwert bei unterschiedlichen Flugsituationen (Flugzeug, Wetter, Position) durch die unterschiedlichen Texturladebelastungen aendert, oder nicht?

Auch wenn uns "Konkurrenten" (???) vorgeworfen wird, dass wir auf dem Holzweg sind und dabei auch noch "kindisch" :rolleyes: wuerde es mich nicht wundern, wenn das naechste Update von Global2005 den Sprung vom LOD6 zum LOD7 Puffermesh macht, denn dann kann man volle Texturschaerfe und Meshdetail geniessen, ohne an seiner FS9.cfg rumschrauben zu muessen. Damit die Hintergrundberge aber auch weiterhin detailliert abgebildet werden, laesst man dann einfach das LOD6 Mesh mit drin und dann kann man das sogar als Triple-Rendering verkaufen :ms:

Ciao, Holger

JOBIA 02.12.2004 20:18

Eben ,9 wie ich oben schon sagte, die anderen Nachkommastellen dürften nichts auslösen. 4 ist übrigends mein Maximalwert den ich nutze. Bei mir steht also TERRAIN_EXTENDED_RADIUS=4 allerdings mit Kopplung TERRAIN_EXTENDED_LEVELS=3.


Der TERRAIN_DEFAULT_RADIUS=0.0000000 bei mir.

Höhere Werte als 4 bei beiden Radius Werten verändern meiner Meinung nach überhaupt nichts im MIP Level Verhalten. Deshalb bin ich der Meinung das 5, 6, 7, 8 oder darüber Quatsch ist. Übrigends die Dimension die meiner Meinung nach dahinter steht ist LOD Quadrant.

Es gibt einen Center Quadrant in dem man sich mit dem Flugzeug befindet. Der Radius sind die Qaudranten daneben. Der höchste MIP Level hat die LOD13 große Quadrante. der nächste MIP Level LOD12 große Quadranten usw.

Aber mal einen Tipp ändere mal nicht bei Extended Radius sondern bei TERRAIN_DEFAULT_RADIUS da dürftest Du Dich meiner Meinung nach wundern zumindest insofern kein Puffermesh existiert. Dann ist der Bug wieder da.


Extended Radius hat die selbe Funktion wie Default Radius mit einem Unterschied der Extended hat eine Kopplung mit dem Faktor TERRAIN_EXTENDED_LEVELS= Hier handelt es sich schlicht und ergreifend um den MIP Level der beeinflusst werden kann .

Damit dürfte nun geklärt sein das der Wert TERRAIN_EXTENDED_LEVELS=

überhaupt nichts mit dem Stellparameter TERRAIN_EXTENDED_TEXTURES zu tun hat der die Reichweite von Landclassbodentexturen erweitert


Default Radius beeinflusst alle MIP Level. Extended nur bis zu dem MIP Level der hinter TERRAIN_EXTENDED_LEVELS= steht. Steht da also eine 1 wird nur der erste MIP Level im Radius beeinflusst, also MIP Level 0. Steht eine 2 dahinter dann werden die ersten beiden MIP Level hinsichtlich Radius beeinflusst also MIP Level 0 und MIP Level 1.

Man kann daher mit Extended nur die höherwertigen MIP Level gezielt in Ihrer Reichweite beinflussen. Die minderwertigen kann man auslassen. Das ist der Vorteil, ich kann die minderwertigen MIP Level die das Problem auslösen in der Reichweite unverändert lassen.

Denn es gibt ein Problem ab einem gewissen MIP Level. Wenn hier der Radius erweitert wird, dann gibt es ein Übergangsproblem es gibt hier stellen da wird das MIP Levelverhalten gestört. Normalerweise haben wir in der Tiefe des Raumes einen optischen Übergang von MIP Level 0 zu MIP Level1 dann zu MIP Level2 usw. fortlaufend.

An dieser Störstelle wird leider ein MIP Level übersprungen. Beispiel MIP Level 4 trifft nicht auf MIP Level 5 sondern auf MIP Level6. Und nur an diesen Geländeübergängen sehen wir die hellblauen Störflächen, das "Nichts" des FS2004 . Sie sind immer vorhanden man kann sie aber nur dann sehen wenn es in diesem Zwischenbereich zusätzlich ein Steigungspolygon im Mesh gibt, denn nur dann haben wir eine sichtbare Fläche.

Da wir aber nicht überall diesen MIP Level Fehler haben ist das Problem eben nicht Meshabhängig. Man macht in der Regel nämlich die Höhendifferenz für das Problem verantwortlich. Nur dann hätten wir auch andere Stellen mit diesem Problem.

Vorab kann ich noch etwas in den Raum schmeissen. Oben genannte Parameter werden immer nur mit MIP Level der Texturen in Verbindung gebracht. Das ist leider nur die halbe Wahrheit. Diese Parameter haben auch auf das Mesh selbst Einfluss. Ich erwähne in meiner Doku mehrere Meshreichweiten die es bei ein und demselben Meshfile gibt.

Es gibt dynamische Reichweiten innerhalb des Mesh wo intern der LOD Level abgesenkt wird und statische feste Reichweiten die sich aber während des Fluges mit einem mitbewegen. Die statischen nenne ich Verarbeitungsreichweiten. Hätten wir ein weltweites LOD11 Mesh dann würden wir das während des Fluges überhaupt nicht in der Tiefe des Raumes sehen. Ab da wo die Verarbeitungsreichweite endet sehen wir das nächst niedere LOD Level Mesh welches im FS als Scenery in dieser Gegend existiert. Das kann ein LOD 10 Mesh sein aber auch das Default LOD5 Mesh.


Diese Verarbeitungsreichweite also den Bereich in dem der FS die Höhendaten eines LOD11 Mesh nutzt der ist auch abhängig von den oben erwähnten Radius Werten. Es gibt eine feste Meshverarbeitungsreichweitenkopplung mir den MIP Leveln von Texturen.
So ist z.B MIP Level2 mit LOD11 verkoppelt.

Von daher wirkt es sich auf das MIP Level Verhalten von Texturen aber auch auf Verarbeitungsreichweiten eines Meshfiles aus.

Damit hat es eben positive Effekte auf die Optik quält aber den FS doppelt mit Performancebelastung.

Man beachte aber den Schalter TERRAIN_TEXTURE_SIZE_EXP=8 dieser bestimmt den höchsten Basismiplevel. Dieses hat auf die Verarbeitungsreichweiten und MIP Level Reichweiten keinerlei Einfluss.

Ich sage das nur damit nicht jemand mit MIP Level 0 usw. durcheinander kommt. Denn dieser Paramter sorgt dafür das bei Wert 6 der MIP Level 2 zum logischen MIP Level 0 erklärt wird. Alle anderen MIP Level rücken auf. Wenn ich also von MIP Level 0 spreche dann meine ich immer den höchstwertigen MIP Level den der FS verwendet.

Aber wie gesagt das ganze, auch das Problem was die hellblauen Flächen auslöst wird mit meinen Testdateien bzw. abgemagerten Auszügen aus meiner LC Dok eindeutiger werden. Ev. irgendwann im Verlauf des Wochenendes.


Unten mal ein Bild mit einer meiner Demoscenerien er zeigt verschieden farbig die jweiligen MIP Level. orange ist der Bereich MIP Level0 grün wäre MIP Level1 usw.

Der Schalter steht momentan auf Wert4. Lasst den orangen Center Quadrant mal weg. Dann zählt mal die Quadranten in der waagerechten Mittelachse nach rechts oder links (den Radius ) Ihre werdet auf 4 kommen das was ich eingestellt haben. Stellt man auf 3 dann werden es auch nur 3 sein das niedrigste ist 2 der FS ignoriert also Werte von 0 bis 2.

Wie es um die Nachkommastellen bestellt ist erkläre ich später.

Horst LOWW 02.12.2004 22:45

Hallo,

@ Joachim
Vielleicht ist es gut, wenn du deine derzeitigen Erkenntnisse manchmal darstellst.
Man könnte sie ergänzen, oder neue Ideen oder Aspekte einbringen.
Alleine sind diese Testarbeiten eine Wahnsinns –Arbeit, und total zeitaufwendig.
Wenn man es so sorgfältig macht, wie du, um sicher zu gehen.

Problem, wenn man es öffentlich macht : siehe Sion, wo Leute ganz einfach einen Wert abdrehen ohne an die Folgen zu denken!
Wie auch jetzt hier bei der "intensiven" Testreihe.

Aber bitte, schreibe deine DOKU fertig !! (unverschämte Forderung von mir)

@ Stefan

Zitat:
„merci fü die super Doku“

Kann ich auch anders verstehen!

Das genaue Justieren eines Wertes ist keine Sensation!
Mann muss immer den Rest betrachten!
Andere Werte hast du anscheinend nicht berücksichtigt.
Für einen Mesh Designer nett, aber sonst?

Wir stehen vor einem anderen Problem!
Wir haben so viele Meshfiles derzeit, die halt weltweit SRTM Daten darstellen, mit verschiedenen Interpolationen.
Vorteil:
Ein paar Hügel, und viele Daten, die nicht genau stimmen, zu den restlichen Daten.
Gibt es alles auch als Freeware!

Jeder seriöse Addon Hersteller, der sich über ein größeres Gebiet macht, muss leider derzeit sein eigenes Mesh erstellen! Wenn er den Rest von Szenerie Design darstellen will.
Er kann ja nicht wissen, welches Addon jeder installiert hat.
Siehe:
http://www.flugwerk.at/support2004.htm#Mesh
Du kannst ja deinen Grimming darstellen, oder ein Anwender mit seiner derzeitigen Version!
Nein, solche Produzenten von detaillierten Addons sollten diese Fehler gar nicht suchen müssen!

Wenn ich mich an die Grenzen der Addons begebe?
Wie funktionieren diese Meshdaten mit Objekten und Flatten?
Wenn ich jetzt meine Daten darstellen will, an welches Mesh soll ich es anpassen???
Welche Kombinationen zu Linien und Polygonen passen?
Welchen TMVL soll ich einstellen?

Dies war nur Mesh! Als nächstes machen wir und Gedanken über solche globalen Linien und Polygone!
Siehe German Roads Beitrag!

Sachliche Aufarbeitungen lese ich lieber als Sarkasmus!
Die Aussagen eines Herstellers, zeigen auch von der Qualität seines Produktes!
Zauberer gibt es genug, Enttäuschungen aus den Ergebnissen auch!
Werbung ist mir egal.

In diesem Sinne

Horst

JOBIA 03.12.2004 06:57

Meiner Meinung ist ja genau da das Problem. Es wird an Parametern rumgedreht ohne genau zu wissen was da passiert. Bei mir ist es jetzt da´mit vorbei. Ich habe mir jetzt angewöhnt immer wissen zu wollen was da genau abgeht.

Deshalb habe ich hier auch schon mal den Grund für den Fehler genannt.

Der Mip Level Aussetzer.

rolandus 03.12.2004 09:39

Hallo,

nun, so ganz folgen kann ich den letzten drei Beiträgen nicht mehr - weder fachlich noch menschlich - mag aber an meinem fehlenden tieferen Einblick in die Materie liegen :rolleyes:

Jedenfalls wurde das "Herumdrehen" an dem Eintrag TERRAIN_EXTENDED_RADIUS allgemein als "bessere Sicht" im Netz empfohlen, ich glaube sogar "hochoffiziell" von Jobia - und das ist ja auch gut so, sieht wirklich besser aus! :)

Nun kann man sich natürlich darüber streiten, ob ein AddOn-Hersteller dies zu berücksichtigen hat - ich meine, er MUSS es nicht!
Natürlich wäre es schön, wenn ein AddOn trotz zahlreicher "Manipulationen" an der cfg alles trotzdem korrekt darstellt, aber bei welchem Programm geht das schon?
Man beachte nur die Diskussionen um XP SP2 - diejenigen, die ihre Registry bis zur Unkenntlichkeit "frisiert" haben, die bisherigen (!) so genannten "Experten" in den entsprechenden Foren, das sind nun die gleichen, welche am lautesten quaken, wie mies und "fehlerhaft" das SP2 sei. Nun ja...

Nicht, dass hier der falsche Eindruck entsteht - hier im Fachforum für Flusifans geht es natürlich seriöser zu und es gibt super Tipps, gerade auch von Jobia und den anderen echten Experten hier, aber dem AddOn-Hersteller kann ich in diesem Fall hier keinen Vorwurf mehr machen.

Also konkret: FSGlobal ist damit für mich "aus dem Schneider", dem Entwickler trifft weder Schuld noch Nachlässigkeit für die auftretenden und von mir dargelegten Grafikfehler!

Abschließend kurz zum Fachlichen:

Also bei mir ist es tatsächlich so, dass sich wie oben erwähnt, dass ich auch Unterschiede von TERRAIN_EXTENDED_RADIUS 3.0 zu 3.5 und 3.9 sehe - es wird in der Ferne halt immer ein bisschen schärfer. Auch zu 4.0 sehe ich noch etwas "mehr", jedoch sind gerade bei dieser Stufe (3.9 zu 4.0) nicht "auf breiter Front" in der Ferne, sondern eher in der Mitte eine kleine Fläche besser dargestellt, in einer anderen Scenery das gleiche Bild - dies deckt sich wohl auch mit den Beobachtungen weiter oben im Thread. Und in der Tat sehe sich dann von 4.0 zu 5.0 und 10.0 keine weitere Verbesserung der "Sichtweite" mehr.

Gruß Roland

JOBIA 03.12.2004 19:13

Ich habe am Wochenende kaum Zeit. Ich denke mit den Testdateien von mir dürfte eine Änderung am FS Verhalten eindeutiger beurteilen zu sein.

Würde mich schon interessieren wenn es bei einigen doch anders ausgeht als bei mir.

Ev. schaffe ich das mit den Testdateien und der Anleitunng um was es geht erst nächste Woche.

Horst LOWW 03.12.2004 23:18

Hallo Roland,

- nun, so ganz folgen kann ich den letzten drei Beiträgen nicht mehr –

Wenn du mit FS Global zufrieden bist, und deine Einstellungen jetzt passen, ist dies ja toll!
Wenn du keine Fehler mehr bemerkst auch.
Manchen genügt diese Darstellung, und dies ist auch schön so (habe auch peterles Beitrag verlinkt)
Und Preis-Leistungsverhältnis vielleicht auch in Ordnung. Ich kenne es ja nicht.

Weiter oben geht es um die Verkaufsargumente und deren Präsentierung!

Ich habe dies bei MyWorld auch geschrieben.
Es geht um die Technik und Methodik der Herstellung.
Für mich sind dies Verkaufsargumente!
Du kannst dich bei John Childs Seite bis zu Prof. Franklin, Laplacian usw, weiterinformieren.
Bei diesen globalen Mesh, Landclass, und jetzt auch Straßen, Flüsse, Seen findest du nichts.
Diese Daten werden auch "unkontrolliert" in den Flusi gearbeitet.
Stichproben, aber man verlässt sich auf die Rohdaten und seine "eigenen mathematischen Formeln" und natürlich "geheimen Daten" von Fluglinien.
Und nur SRTM.
Da oben geht es um die Datenmenge LOD 5,6,7,8,9 für die ganze Welt?
Und den Verkaufsbegriff "Rendering".
Ergibt eine nette Menge an noch immer ungenauen Daten, für manche Teile der Erde!
Jetzt hast du Quantität mit Mesh, aber noch lange keine Qualität!
Dasselbe bei Landklassen, Strassen, Eisenbahnen, Flüssen usw. usw.

Wenn es dir gefällt, und du nichts mehr brauchst, ist dies ja gut. Und du bist ein zufriedener Kunde!

Nur welche Daten passen jetzt zu den vielen GBs an vielleicht verschiedenen Daten? Nichts, rein gar nichts, oder eher zufällig.
Welche der Daten passen noch zusammen?
Fällt dir überhaupt auf, was nicht zusammenpasst?

Jetzt kommen aber noch deine Detail-Addons, vielleicht manchmal mit LOD 10
(aus 40 MB Lod9 werden 80 MB Lod10)!
Und die anderen Daten werden unnötig.

Und das Ganze wird zum Teil global gesteuert!!!
Über deine cfg Dateien.
Dreh nur an einen Wert und er hat globale Auswirkungen!
Auf die Darstellung und die Framerates, abhängig von deinem System und deinen Addons.

Die Auswirkung auf andere Werte berücksichtigt niemand !!!

Außer sorgfältige Menschen wie z.B. Joachim.

Und dann diese "sachliche" Aufarbeitung von Stefan?
Für seine Kunden mit Sarkasmus hier im Forum?
Zeigt von toller Qualität und Kenntnis!
Normal müsste ich jedes Testfile und Ergebnis bei ihm runterladen können, so wie bei Steve Greenwood (fs-traveler).

Es ist für uns alle ein Spaß und ein Hobby.
Und man soll, wie man in Wien sagt, "Keine Gschichterln erzählen".

Um fair zu bleiben, andere erzählen überhaupt keine Geschichten!!!

Oberflächlich, wie immer, da ich auch kein Produkt verteidige und auch kein "Konkurrent" bin, und niemand Schaden will.

Aber eins will ich nicht: die sachliche, mühsame, zeitraubende, unendgeldliche Freizeitarbeit von Joachim für eigene Arbeiten verwenden, ohne Zitat.

Horst

rolandus 03.12.2004 23:46

Also ich glaub, ich bin da so noch nicht richtig drin, im Club ;)

Sind auch sicher Insider-Verstrickungen, kann da nicht folgen...

Zitat:

Aber eins will ich nicht: die sachliche, mühsame, zeitraubende, unendgeldliche Freizeitarbeit von Joachim für eigene Arbeiten verwenden, ohne Zitat.
Damit kann ich z.B. gar nichts anfangen...
Meinst du damit, dass jemand Joachims Fachwissen (das von Jobia, wenn ich das richtig sehe) für seine eigenen Produkte vermarktet und dies als seine Entwicklung bzw. Know-How publiziert?

Ansonsten sehe ich das so, dass sich der Erfinder der Verkehrsampel auch nicht darüber beschweren würde, wenn zig Fahrlehrer ihren Schülern erklären, was der Unterschied zwischen Rot und Grün ist, obwohl sie sich das nie selbst ausgedacht haben...

Um bei dem Vergleich zu bleiben:
Für mich ist M$ der Fahrzeughersteller, die AddOn-Produzenten die Tuner und Jobia der TÜV und ADAC in einer Person :)

Und da hat doch jeder seine unverzichtbare Position (die ich als "Dumm-User" gerne nutze! :D )

Gruß Roland

JOBIA 04.12.2004 07:13

Zu

"Damit kann ich z.B. gar nichts anfangen...
Meinst du damit, dass jemand Joachims Fachwissen (das von Jobia, wenn ich das richtig sehe) für seine eigenen Produkte vermarktet und dies als seine Entwicklung bzw. Know-How publiziert?

Ansonsten sehe ich das so, dass sich der Erfinder der Verkehrsampel auch nicht darüber beschweren würde, wenn zig Fahrlehrer ihren Schülern erklären, was der Unterschied zwischen Rot und Grün ist, obwohl sie sich das nie selbst ausgedacht haben...

Um bei dem Vergleich zu bleiben:
Für mich ist M$ der Fahrzeughersteller, die AddOn-Produzenten die Tuner und Jobia der TÜV und ADAC in einer Person "

So sehe ich mich nicht. Ich würde mir da auch nichts anmaßen wollen.

Es wird mit Sicherheit einiges geben was an Sachverhalt von mir woanders wieder Verwendung findet.

Wie es dann von denen ausgelegt wird weis ich nicht.


Das gibt es bei anderen Leuten aber auch.

z.B hätte mich Holger nicht mal wegen diverser Sachen gefragt dann hätte ich mich auch nicht mit einigen Sachen beschäftigt.

Nur durch diese Anfragen bin ich dem Problem nachgegangen.

Umgekehrt lernt mal halt genau so von Äußerungen anderer.

Man findet hin und wieder im Internet was falsches. Kann bei mir auch passieren.

Damals zu FS2002 Zeiten wússte ich ja auch nichts 100% zu den beiden Radius Werten zu sagen.

Ich versuche etwas falsches möglichst über beweisbare Techniken auszuschliessen.

Horst LOWW 04.12.2004 07:44

Genau, und Holger ist immer einer der seine Quellen zitiert, und einen ordentlichen Beipacktext schreibt.
Und sein Wissen auch anderen öffentlich zur Verfügung stellt und vielen damit weiterhilft.

Horst

JOBIA 04.12.2004 12:40

Nicht das es jetzt jemand falsch versteht. Als mich Holger etwas gefragt hat ging es nicht um diese FS Global Geschichte. Das hat er mir gegenüber nebenbei erwähnt auch wie die damalige Lösung aussah eben die des Puffermesh. Hier war Holger der Informationslieferant an mich.

Auch das man es hier mit Meshreichweiten zu tun hat. Ich kannte nur andere Meshreichweiten die dynamischen die ich ermittelt hatte, deshalb auch die Info das es dynamische als auch feste gibt.

Ich habe seine Information aufgenommen und dann an der Sache weitergeforscht nachdem ich irgendwann selbts betroffen war.

Dann habe ich aufgrund dessen die Gründe für den Bug gefunden und weiterhin das diese von Holger erwähnte Meshreichweite variierbar ist und das es eine Kopplung zu MIP Leveln der Texturen gibt.

rolandus 04.12.2004 23:29

Ich weiß zwar noch immer nicht genau, wo hier etwas schief gelaufen ist - hätte höchstens ggf. eine ganz leise Vermutung...
Lass das jetzt aber lieber, weil ich nicht direkt betroffen bin.
Ihr werdet das sicher unter euch regeln, hoffe nur, durch meine zahlreichen Fragen und Screenshots zu meinen FSGlobal-Problem hier niemand in Schwierigkeiten gebracht zu haben.

So war das ja mit dem Posting auch nicht gedacht.

Zum eigentlichen Thema:
Bin jetzt einige zeit mit TERRAIN_EXTENDED_RADIUS=3.900000
rumgedüst. In den Alpen alles OK, in den skandinawischen Bergen ist der Fehler wieder sichtbar. Bei 4.0 wird er nicht stärker, tritt aber zusätzlich (!) an weiteren Stellen auf, dafür bei 3.5 entsprechend weniger, bei 3.0 mit verminderter "Sicht" alles sauber ;)
Fliege nun weiter mit 3.9 und kneife halt gelegentlich die Augen einnmal zu...;)

...Und wenn ich in der Scenery Manhattan in den texturierten Straßen bei der Landung morgen immer noch Wassergeräusche höre bzw. dessesn Spritzer sehe, mache ich morgen 'n neuen Tread auf! :rolleyes:

Gruß Roland


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:16 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag