![]() |
Hallo Rainer,
wenn Ihr Straßen etc. erstellt , kann man dazu dann die Karten als digitale Karten bekommen , sodaß man beim VFR Fliegen eine Moving Map hat über Flight Max Viewer.( zB die IACO Karten von Deutschland ) |
Hallo Ralf,
hoffe, Deine Frage jetzt richtig verstanden zu haben. Kaufe Dir diese Karten im Fachhandel und dann hast Du sie zu Deiner Verwendung, von mir aus auch als Hintergrund für solche Planer. Sind (zumindest hier) überall käuflich erhältlich, auch in digitaler Form. Mußt dann nur schauen, wie Du sie eingebunden bekommst. Andererseits beginnen die Landesämter zum Teil schon, Kartensätze frei ins Netz zu stellen. Habe nur leider keinen Link parat. Ciao, Rainer. |
Hallo Miteinander,
@ Rainer, Schubi : Kann schon sein, daß ich die richtige Brille nicht auf hatte. Die mit den rosa Gläsern habe ich tatsächlich verlegt. Ich bin wirklich bereit, einiges zu entschuldigen. Ihr erinnert Euch sicher an den " Werbethread " - da habe ich aus Überzeugung Guido und seine Haltung massiv unterstützt. Ich erwarte aber, daß er sich an seine eigenen Regeln hält. Das Mindeste, was ich erwarte, ist strikte Wortenthaltung gegenüber konkurrierenden Produkten. Neutralität kann man ja bei der Konstellation Chef von FXP und FS Quality in einer Person nicht erwarten. Um ehrlich zu sein, mir geht die Formulierung " wir können ein Produkt nicht deshalb schlecht schreiben, weil es aus unserem Hause kommt " - wie nun ständig in der FXP zu lesen ist, ganz tierisch auf den Sack. Manchmal wünsche mir die alte FXP zurück, wo mal nicht jede Formulierung dem Duden Stand gehalten und das Layout nicht immer perfekt war. Aber den Inhalt, den konnte man noch ohne Argwohn und besondere Vorsicht konsumieren. Na gut, jetzt schaue ich mal, wo meine rosarote Brille abgeblieben ist. Euch beiden zu liebe. :) Gruß Rolf |
Hallo Rolf,
obwohl ja jünger wie Du sehe ich das dieses Mal (sonst ja eher nicht) etwas gelassener. Er hat - in seiner Funktion als FSQuality - auf ein anderes Produkt hingewiesen. So weit so gut. Naja... er hätte es auf jeden Fall per Screenshot zeigen können, welches Hemdchen er anhatte. Der Nachsatz - welche Quellen besser oder genauer sind - erzeugt doch jetzt bei uns nur noch mehr Kritikbewußtsein, wenn es dann draußen ist. Und den haben Schubi und ich als menschlichen Faktor bewertet. Also, ich bin momentan mit meiner rosa Brille echt glücklich... :D :engel: Anbei mal Trier mit meiner Mosel und dem Germany Roads von Raimondo. Ciao, Rainer. |
Hallo Rainer,
mit den digitalen Karten muß ich mal sehen , wo ich die herbekomme. Ich habe mir einen Client PC gebastelt und lasse dort den Flight Max Viewer laufen , ebenso ist Flightsim Commander dort drauf ,schön wäre es , wenn Sacha Felix seinen FSC auch für VFR digitale Karten konfigurieren würde. Kann ich die Roads auf für Photorealitische Addons nehmen , oder überschneidet sich das und es sieht bescheiden aus. Schönes Wochenende allerseits. |
Zitat:
Übrigens, der Wink mit dem Zaunpfahl... ist notiert und Leute in richtigen Hemden werden erinnert werden. :) |
Zitat:
Übrigens, der Wink mit dem Zaunpfahl... ist notiert und Leute in richtigen Hemden werden erinnert werden. :) |
Zitat:
Übrigens, der Wink mit dem Zaunpfahl... ist notiert und Leute in richtigen Hemden werden erinnert werden. :) |
Tja, editieren können wir FXP'ler unsere Doppelposts nicht...
|
Hallo Marc,
Zitat:
Bin mal gespannt, wie Ihr dies löst. ;) Werde aber nachher nochmal einen Blick in Rhein-Nähe riskieren. Aber tut mir bei Euch zumindest einen Gefallen und nehmt Rücksicht auf vorhandene Arbeiten... also Stichwort Konfigurierbarkeit und "Teilbarkeit". Wenn Du Dir die German Roads-Aufteilung angeschaut hast (davon gehe ich aus), weißt Du was ich meine und warum ich schon vorher hier im Thread dies für mich als wichtigstes Kriterium (natürlich neben der Genauigkeit der Umsetzung) festgelegt hatte. Eine schöne Möglichkeit wären - welch ein Zufall - Zellengrenzen/Areas. Zitat:
Ciao, Rainer. |
Hat mir keine Ruhe gelassen... schnell mal hingeguckt, knapp nördlich der Nahe-Mündung...
Bevor jetzt aber hier alle die Nase rümpfen. Das einzige Hilfsmittel gegen sowas ist das, was Peter Werlitz und Sascha Normann bei der Scenery Germany 2 gemacht haben... nämlich alles neu und komplett zusammen. Und alle derartigen Lösungen - auch die USA-Roads (die deutlich teurer ist) liefert einem z.B. bei Seattle solch unmögliche Darstellungen. Von daher - Marc - bin ich wirklich mal auf Eure Lösung für sowas gespannt. :rolleyes: Ciao, Rainer. |
Zitat:
|
@ Rainer&Marc:
Weiter oben schrieb ich es schon:"Vielleicht wird die SG2 die Referenz werden?;-)Nicht umsonst setzen sich gleich mehrere Desighner hin und malen wie wild Linien in G2K!!!! Auch Rolf bekundete diesbezüglich seine bedenken. Entweder alles per Hand(ist aber eine Arbeit wie Steine klopfen in Sibirien) ;-)) ,oder den Rest mit Tools wie z.b. autoasm etc......! Holger Sandmann,Horst Loww sowie Rainer und Joachim sind in dieser Liga zu Haus:-) Langsam beginnt bei mir das zweifeln einer optimalen umsetzung eines solchen Strassen Add ons. Damit meine ich u.a.,dass man eigentlich gleich korigierte Fluss,Küsten und Ortschaften mit bringen müsste. Oder man sezt bestimmte Add ons vorraus wie z.b. My Worlds LC usw.! Das wird wirklich spannend hier:-) Und nochmal,SG2 liefert Handerstelltes,welches eigentlich recht genau ist.Dazu noch LC,Airfields und jede Menge 3D goodies. Also ein ganzer Sack voll,da muss FSQ schon je nach Preis einiges mitbringen um diesen dann eventuell zu gerechtfertigen. Das sehen wir aber noch früh genug:-) happy weekend;-) |
Hallo,
Ich habe kein Problem, wenn jemand mit solchen Daten Geld verdienen will. Wo diese Daten passen können, weiß kein Mensch mehr! Es wollen ja auch andere Leute Geld mit ihren Daten verdienen. Mann kann sich folgendes überlegen: a) Wie verschiebe ich Gebäude und Brücken, relativ einfach? b) Wie ändere ich meine Landklassen? c) Wie ändere ich meine Küstenlinien, samt Uferlinien? d) Welche Daten habe ich, welche brauche ich noch? Kein Mensch wird Freude haben, wenn er sich nur Teile kauft! Wir enden bei der Arbeit von Faber und seinen Texturen. 300 Euro weltweit, die kein Mensch braucht. Wenn sie jemanden gefallen, nur zu, und kaufen. Wahrscheinlich ein tolles Produkt! Nein, wir drehen uns mit solchen Produkten im Kreis! Linien alleine haben überhaupt keinen Sinn. Wenn jemand per Flugzeug entlang von Straßen nach Hause navigieren will, ja. Dies ist schon alles! Wir "vergewaltigen" die Möglichkeiten, die uns Microsoft gegeben hat. Und wir "vergewaltigen" Tools und Informationen, die wir in Foren lesen. Diese Daten kann man seit April sinnvoll integrieren. Sie sind aber nur ein Teil von Szenerie Design!!! Es stellt sich halt die Frage: Soll man Gedanken auch veröffentlichen? Oder: Ist dies wirklich alles nur mehr Kommerz? Möchte mich aber bei Guido bedanken, dass es überhaupt eine Plattform, ein Forum, gibt, wo man über sein Hobby, Gedanken austauschen kann. Horst |
O.K. Leute!
Irgendwie habe ich mir das ja selbst eingebrockt, mit dem "Werbeverbot" vor längerer Zeit (genauer, kurz vor der FS2004 rauskam). Ich werde Euch jetzt einmal eine Geschichte erzählen... Damals haben ein paar Leute gemeint, sie müssten unbedingt eine bestimmte Firma hoch in den Himmel loben, weil dort der Flusi um ein paar Cent billiger war. Ich habe damals geschrieben, dass das so nicht geht, dass sich dies gegen unsere Inserenten richtet, etc... Die Diskussion war unendlich... Passiert ist dann folgendes: Die besagte, gelobte Firma hatte natürlich nicht genügend Ware und auch nicht genug Bargeld um genügend Ware zu kaufen, um die wirklich vielen Bestellungen, die aufgrund der hier gemachten Schleichwerbung eingingen, zu decken. Also rief die Firma eine andere Firma, einen unserer ehrlichen, lieben Kunden an und fragte, ob dieser aushelfen könne. In seiner Gutmütigkeit meinte der Mann ja, schickte der Firma so 200 Flusis samt Rechnung und... ... wartet heute noch auf sein Geld. Ohne die Schleichwerbung hier, wäre ihm das nicht passiert... ------------------------------------ Hier regen sich - immer wieder dieselben Verdächtigen - auf, dass FXP FSQuality gegründet hat und unterstellen weiss Gott was. Ich habe an anderer Stelle schon festgestellt, dass ich die Doppelfunktion so rasch es geht, trennen werde. Es hilft nichts, man erwartet von mir Wunder oder Kamikaze-Aktionen. Glaubt mir, das NERVT. Ich denke, ich muss jetzt - nach sehr langer Zeit - wieder einmal darauf hinweisen, dass dies das Forum unserer Firma ist, das wir Euch kostenlos zur Verfügung stellen. Wenn da einige Meinen, sie müssten dieses Forum nutzen um uns zu schaden, dann könnte es passieren, dass sie mich zu Schritten veranlassen, die ich eigentlich nicht machen will. Seid bitte so nett und lasst mich endlich in Ruhe! |
Hallo,
Ich kenne mich nicht aus, welche geschäftliche Beziehungen, Gemeinschaften usw. es hier gibt. Und warum der FXP Chef, auch nicht FS Quality Chef sein soll? Darum schreibe ich meine Meinung zum Thema Straßen noch einmal her: Ich finde FSQuality geht hier den richtigen Weg! (gehört eigentlich Austrian professional auch dazu?) Wenn man versucht Mesh, Landklassen und jetzt Straßen für größere Gebiete (Europa) zu erstellen, finde ich dies gut! Und es ist auch nicht einfach. Wenn man, anschließend das nächste Projekt mit Flüssen, Seen und Eisenbahnlinien bereichert, wäre dies wunderbar! Es kommt alles aus einer Hand und man kann Anpassungen leichter vornehmen. Bzw. vor der Veröffentlichung ändern. Sind wir doch ehrlich: Wir kennen uns nur vor der Haustüre aus! Das restliche Gebiet wollen wir mit einem für uns subjektiv schönen Anblick gestaltet haben. Wo vielleicht, der eine oder andere Forumteilnehmer bestätigt: Ja, so sieht es tatsächlich vor meiner Haustür aus. Nur, wir kennen uns nicht mehr aus bei der Fülle von angebotenen Daten!! In Europa hat man es wirklich sehr schwer. Es gibt keine frei erhältlichen Daten. Und es ist sicher mehr als Mühsam, diese Rechte zu klären. Für die USA ist dies relativ einfach, hier sind sehr viele Daten frei erhältlich. Die Arbeit ist dieselbe, aber über Lizenzrechte brauche ich mir keinen Gedanken machen. Also möchte ich betonen, dass ich einem gesamt westeuropäischen Straßennetz, für 39 Euro absolut den Vorrang einräume (wenn es auch gut unterteilt wird). Dies ist ein sehr fairer Preis für solch ein Produkt!! (Ich erhalte ganz Westeuropa!) Und möchte auch die Hoffnung äußern, dass der Rest für den "Landschaftsbau", auch in Angriff genommen wird. Straße passen, wie man an Rainers Mosel sieht (obwohl die Straßen östlich bei Taburet eigenartig aussehen), wenn auch der Rest richtig gestaltet wird. Diese Straßen von FSQuality werden auch in Zukunft passen, wenn der Rest richtig dargestellt wird.! Und man kann sich für einen angemessenen Preis ein nettes Europa zusammenstellen. Horst |
Zitat:
Dann hast Du wirklich noch nicht viele AddOn gekauft, oder die Readme in den AddOn interessieren Dich nicht...:D Der Eine oder Andere hat sicherlich schon bereut, seinen "Echten" Namen und keinen Nick hier im Forum verwendet zu haben. Daß Guido sich aufregt, verstehe ich mittlerweile voll und ganz. |
Guido schrieb:
Wenn da einige Meinen, sie müssten dieses Forum nutzen um uns zu schaden, dann könnte es passieren, dass sie mich zu Schritten veranlassen, die ich eigentlich nicht machen will. Seid bitte so nett und lasst mich endlich in Ruhe! ================================================== ========== Ich glaube nicht,dass Euch jemand schaden zugefügt hat oder will! Selbst wenn es bei jemanden so rüberkam,hat er dieses so meine ich bereits entschuldigt. Ich persönlich schätze dieses Forum sehr,man verbringt öfter mehr Zeit mit lesen&schreiben,anstatt zu fliegen;-) Außerdem ist das FXP Forum eines der kompotentesten im Deutschsprachigen Raum. Dieses sollte auch so bleiben.Falls Du nun irgendwelche Schritte für nötig halten solltest,pick Dir die "Übeltäter" herraus und versuche das extern zu klären. Mensch das eskaliert ja fast hier!Lasst uns vernünftig werden. So und nun will ich nett sein und Dich in Ruhe lassen;-) Qualm erstmal eine,Morgen sieht die Welt schon wieder anders aus:-) Ein treuer Kunde:-) |
Hallo Horst,
Zitat:
Zitat:
Ciao, Rainer. |
Hallo,
wie sieht es mit dem Addon Streets of Europe aus mit Photorealitischen Senerien , wird das kompatibel oder laufen dann etwas 2 Straßen nebeneinander. Wie sieht das aus mit den Addons , überschneidet sich das dann nicht. |
Hallo Ralf,
Zitat:
Zitat:
Ganz allgemein: Erstellt man eine lokale Szenerie, wird man dort gewisse sogenannte Layer entfernen, die man dann durch eigene Daten ersetzt. So nutzte Microsoft z.B. im FS2004 zumeist die Layer 4-8 für diverse Straßen, Airport-Hintergründe, Stromlinien, Flüssen (oder besser Bächen) etc... Dies ist alles bekannt, d.h. wenn ich in meinem Gebiet dies alles von MS löschen will, entferne ich genau diese Layer. Jetzt kommt eine solche globalere Szenerie, die einerseits natürlich selbst Microsoft-Daten entfernen wird (entweder durch gleiches Excludieren von Layern oder praktischerweise durch Deaktivierung ganzer Microsoft-Standard-Bgls) und anschließend eigene Daten neu zeichnen. Wie z.B. neue Straßen. Diese werden wieder auf einen Layer gelegt und schon ist das Problem akut, wenn dieser Layer ein - ich nenne es mal "nicht-Standard-MS-"-Layer ist. Woher soll ich in meinem kleinen Gebiet wissen, dass ein paar Monate/Wochen später ein globaleres Addon herkommt und nun einfach andere Layer als Standard benutzt? Kann ich nicht, also werden dann in "meinem" Gebiet mehrfach Straßen (oder überhaupt Erweiterungen) zu sehen sein. Ist ein Problem und da werden wir alle noch viel Freue mit haben. Ciao, Rainer. |
Zitat:
Allerdings scheint das aber auch nur hier bei uns wirklich ein Problem zu sein. Für das Gebiet der USA gibt es ja auch Strassen, nur da hab ich bisher keine Inkompatiblitäten gefunden ( mit Georender etc.), das passen die Übergänge bzw. Excludes. Reden die Entwickler in den USA evtl. mehr miteinander, bzw. achten mehr darauf was die anderen machen? ;) Nur so ein Gedanke. |
Jaja... das miteinander Reden. ;)
Eigentlich sollte ein späteres Produkt auf frühere Erscheinungen Rücksicht nehmen. Blöd ist, das manche Produkte parallel entwickelt werden. Wenn dann nicht Beta-Versionen und Endprodukte miteinander ausgetauscht werden ist es schon wieder essig. Das andere Problem ist die Einstellung: Ich hab die besten Daten (was sind das eigentlich, die besten Daten?), alle anderen sollen sich nach mir richten. Und schon gibt's Probleme weil Microszenerien plötzlich doch genauere Daten haben und keine Chance haben sich in das globale Addon einzupassen. Oder sie bauen auf die teilweise falschen Positionen der Airports auf. Oder. Oder. Oder.... Bei den Strassen in den USA vermute ich, dass sie die gleichen Layer wie die MS Strassen verwenden. Dann kann eine Microszenerie diese wieder ausblenden. Ist aber nur Spekulation. :) |
Hi Leute!
Es passiert immer während der Produktionsphase von FXP und da reagiere ich recht unwirsch... Aber einmal eine kleine Frage an alle, die mir da vorwerfen, für's Verlagseigene Produkt im Verlagseigenen Forum Werbung zu machen.... 1) Denke ich, stünde mir das als einzigem zu. 2) Überlegt bitte einmal was anderes: Wären FSQ und FXP zwei einander völlig fremde Unternehmenb und ich als FXP-Chefredakteur hätte dieselbe Meldung verfasst, würdet Ihr mich auf die Schultern heben. Denn wie sieht es denn aus? Wer bisher alle erschienenen Strassen gekauft hat, hat schon so an die 70 Euronen ausgegeben und bei weitem noch nicht ganz Europa. Aber ich bin bei einigen wieder der Böse... 3) Wir arbeiten schon seit Monaten an dem Projekt. Wir haben uns entschlossen, vernünftige Daten um teures Geld zu kaufen. Das haben einige Leute offenbar irgendwie spitz gekriegt und sich überlegt, dass man dasselbe ja mit weniger guten, irgendwie erhältichen Daten ja auch machen kann. Und husch, husch... werden die User über den Tisch gezogen! Denn wenn wir mit gekauften Daten und Programmierern, die wir bezahlen müssen, und CDs, Covers, etc. die wir produzieren müssen, GANZ EUROPA um 39,90 rausbringen können, dann sind diese 12,- Euro pro Land Preise bei Verkauf übers Web, wo die zu kalkulierenden Handelsspannen auch noch wesentlich geringer ausfallen, einfach eine bodenlose Schweinerei... Das wird aber von niemandem erwähnt. Nur der Guido ist der gaaaaaanz böse, weil er sanft darauf aufmerksam macht, dass ein Produkt auf den Markt kommen wird, dass das, was da um 100+ Euro als Sensation angepriesen wird, um 39,90 schon ab 9.12. erhältlich sein wird. Dass die Aufforderung, dem ach so armen, an allen Ecken und Enden kassierenden Tabouret (als Ferdy Serena das machte, war Tabouret als einer der ersten in der Front der Verteufeler) doch sein Preistreibergeschäft nicht zu stören, gerade von einem Designer kommt, der an Payware arbeitet, ist schon vielsagend.... Na, wie auch immer... wird schon seine Gründe haben, auch wenn ich sie nicht kenne... |
@ Rainer
Fotorealistische Sceneries werden unsere Strassen überdecken. Es wird auch third party patches geben, die Probleme, die mit Austria Pro, Scenery Germany 2, 3 etc. - die eigene Strassensysteme haben - auftreten, beheben werden. |
@ Michael
Ja, Du sagst es. Es ist einfach nicht wirklich fair, wenn jemand rasch auf einen Zug aufspringt der schon abgefahren ist... Wir arbeiten schon seit Juni/Juli an der Sache. Benötigten nur viel Zeit, um die Datenlieferanten zu erhalten. Denn wenn man Spitzendaten kauft, arbeiten leider die Anwälte... Nur geheimhalten lassen sich solche Projekte leider doch nicht ganz... Ungeklärt ist auch, wo die Daten, die da so locker verwendet werden, eigentlich herkommen... |
@ Boerris
Ja, für die USA gibt es Strassen. Die sind Payware und ordentlich gemacht. Keiner hat dort dem Publisher versucht das Geschäft zu versauen. Wenn wir jetzt aufgrund des entstandenen Zeitdrucks irgendwo etwas übersehen, werden uns genau die Leute, die den Druck verursachen, steinigen... As usual... |
Guido, ich machs kurz und schmerzlos.
Wenn eine andere Firma ein Strassennetz rausbring was gleich zu setzen ist mit eurem und einer der Entwickler hier dafür "Werbung" macht, würdes Du hier genau so einen Aufstand machen. Also bitte, Du hast damit angefangen, wir machen damit weiter. |
Zitat:
volle Zustimmung! Tabouret spielt für mich in der gleichen Liga wie Ruud Faber, was Geldmacherei mit Addons angeht. Ich hab ihm auch schon in PAD gesagt, was ich von seiner Preispolitik bei den Texturen halte. Ich hatte sie mal aber sie wurden mir zu teuer, die Defaulttexturen sind ja auch besser geworden. Den Kommentar des einen Designers sollte man relativieren, er ist sonst doch immer sachlich und neutral gewesen. Die USA Roads sind ein Meilenstein (gewesen), was jetzt mit den einzelnen "Länderstrassen" passiert ist Abzocke: die Daten liegen vor (hoffentlich bezahlt), und werden jetzt häppchenweise teuer verkauft. Schön, dass Ihr Euch um Anpassungen an andere Szenerien bemüht, die Angst hatte ich nämlich, dass das nicht passiert. Na dann werd ich mal abwarten. ;) |
@ Schubi
Dein Posting habe ich jetzt erst gesehen... @ Alle Schubi meint, dass FSQ da schon was bieten wird müssen und die Probleme, die sich beim "Strassenbau" im FS durch falsch geführte Flüsse und Küstenlinien einfach ergeben können, zu lösen hat. Für 39,90 bei ganz (West-)Europa. Bei Leuten, die das gleiche Gebiet in einzelne Länder aufteilen und für jedes Landerl 12.- Euro nehmen, wird solche eine Forderung natürlich nicht gestellt. Habt Ihr mich! Wundert Euch also bitte nicht, dass mir der Laden hier inzwischen schon so auf die Nerven geht, dass ich ihn am liebsten zumachen würde (was ich - wie Ihr wisst - natürlich nicht tun werde...) Ich meine, was EINIGE hier mit mir glauben treiben zu dürfen, ist wirklich nicht feierlich. Und werft mir bitte jetzt nicht vor, dass ich auf solche Dinge emotional reagiere. Seid lieber froh darüber. Kühl agierend müsste ich das tun, was in all den anderen großen Foren passiert: Beinhard zensurieren und jeden, dem's nicht passt, entfernen... (mach' ich böser Emotionaler natürlich auch nicht). So, genug für heute... |
@ Niko
BITTE!!!!! Niko, dass ist MEIN FORUM. Wir bezahlen dafür!!!! Das ist doch bitte etwas anders einzustufen, als wenn hier ein Gast für sein Produkt Werbung machen würde. Ist das wirklich so schwer zu verstehen???? |
@ Boerris
Zum Thema FScene-Texturen von Ruud Faber kann Dir da gleich etwas verraten... und bei der Gelegenheit auch sofort ein wenig Werbung machen... :D FSQuality bringt FScene boxed. Die ganze Welt in drei Volumes... Preis 39,90 pro Vol. Ist fair denke ich, oder? Release Teil 1 und 2 wahrscheinlich noch im Dezember... |
Zitat:
Und wie ich zur Qualität der German Roads stehe, kann man in meinen Beiträgen - auch alleine durch die Screens - wohl zwischen den Zeilen lesen. Nichtsdestotrotz müssen wir uns jetzt als Ersteller von Addons auch mit diesem Produkt auseinandersetzen - und es wird Probleme geben, weil dort nämlich u.a. ein Layer 10 genutzt wird, den aber auch niemand von uns (oder jemand den ich kenne) excludieren würde. Von daher mein warnender Beitrag wegen möglicher kommender Probleme. Was sehr gut wäre, wäre einfach ein paar technische Details vorher kundzutun, d.h. welche Layer nutzt Ihr für was etc... Muß ja nicht in öffentlichem Forum passieren, aber gut wäre es für entsprechende Anpassungen anderer Arbeiten. Ciao, Rainer. |
:eek: Was ist denn jetzt los!!! Wo sind die "Dried Frogpills"!!!
Guido und auch die anderen, immer mit der Ruhe. Zum einen bezieht sich das Werbeverbot doch mal ganz unabhängig hier von der Publisher-FXP-FSQ-Verlagsproblematik auf die Reseller. Wo bekomme ich ein Produkt her. Direkte Links auf Verkäufer. Werbung bezüglich Ankündigungen und Produkte hat es hier immer schon gegeben und wird es auch weiterhin geben. Wo ist also das Problem? Wenn jemand hier schreibt "Flight1 hat die ATR heraus gebracht" ist das doch auch kein Problem, oder? Problematisch wird's dann wenn der link zum Shop oder einfach der Name der Bezugsquelle mit gepostet wird. Nun, die Idee für automatische Strassen (mit Nachbearbeitung) dürfte wohl älter sein als Juni/July. Ich weiss sogar, dass entsprechende unfertige Generierungsprogramme bei verschiedenen Leuten in den Schubladen liegen. Darum sollte es nicht verwundern, dass an mehreren Stellen Strassen auftauchen. Das Hauptproblem war ja bisher nicht die Idee sondern die Quelldaten. Ob Daten von Produkten rechtlich in Ordnung sind mag ich nicht beurteilen. Ich denke wenn die einzelnen Packete zusammen gerechnet weit über 100€ kosten ist durchaus denkbar, dass die Rohdaten ebenfalls legal erworben sind. Wieso sollte FS Quality sonst die Strassen für knapp unter 40 € anbieten können? Das diese Einzelpacketpolitik aus meiner Sicht Abzocke ist habe ich schon an anderer Stelle erwähnt. Es ist einfach unbefriedigend zu wissen sich nicht alle Gebiete leisten zu können/zu wollen. Insofern darf man Guido als Publisher zumindest dankbar dafür sein für verschiedene Gesamtpacketlösungen zu sorgen. Aber nicht desto trotz müssen sich die Produkte an ihrer Qualität bezüglich Preis/Leistung beweisen, da gibt es keine unterschiedlichen Anforderungen, ob globales Packet, Einzelpacket oder Freeware. Schlussendlich wird das Preis/Leistung/Nutzen-verhältnis über den Kauf und Nicht-Kauf entscheiden. Und darüber muss auch diskutiert werden können. Wenn nicht hier, dann eben woanders. Glaub mir Guido, die Ansprüche werden an alle Produkte gestellt, egal wo sie her kommen. Es gibt ja schon ein paar Screenshots von FSQ, genauso wie von den "German Roads". Wer sehen kann wird für sich entscheiden können was er kauft, auch unter dem oben genannten PLN-Verhältnisses. Alle anderen Aussagen wie z.B. "Wucher" gegenüber des jeweils anderen Produktes bringt dann einen weiteren Faktor, den E (motionalen) Faktor ins Spiel - und glaub mir, dies ist nicht immer zum Vorteil des Lästernden, insofern ist man als Publisher lieber etwas ruhiger was Aussagen gegenüber konkurierender Produkte angeht. Nur ein kleiner Tipp am Rande - nicht nur für dich Guido, da gab es letztlich noch jemand anderes. ;) ----------------------------------------- So, und jetzt beruhigt euch mal wieder. Ein paar Fragen zu den Straßenprodukten hab ich auch noch: Wie schaut es mit den Übergängen zu der Real Germany Serie, Switzerland Professional und Austria Pro aus? Gehen die Strassen dann schön ineinander über? |
Guido,
das ist sicher Dein Forum. Ich akzeptiere auch, daß das Werbeverbot für Deine Produkte in diesem Forum nicht gilt. Natürlich kannst Du auch darum bitten, in Ruhe gelassen zu werden. Wenn man Dich dann in Ruhe läßt, solltest Du dann Deinerseits nicht mehr nachtreten. Ich hätte die Bemerkung über mich geschluckt, wenn von Dir nicht die Verdachtsäusserungen über die Datenquellen von German Roads gekommen wären. Ich habe mit der Firma nichts zu tun. Hier geht es grundsätzlich um den Umgang miteinander in der Designer und Publisher Szene. Und insofern ist Dein Forum offen und sind Deine Äußerungen nicht deine Privatsache die man in Deinem Forum zu akzeptieren hat. Wenn Du nachprüfbare Fakten gegen Raimondo Tabouret hast, Du hast Anwälte, dann unternehme das Gebotene. Und dann warte in Ruhe ab. Aber Verdächtigungen zu streuen, in der Hoffnung so dem Mitbewerber etwas anhängen zu können, das sind Methoden, die weder in der Flusi Szene noch sonstwo etwas verloren haben. Das magst Du anders sehen, weil Du Dein Geld mit diesem unseren Hobby verdienst, ich akzeptiere es trotzdem nicht. Gerade weil ich an Payware arbeite, lehne ich solche Machenschaften strikt ab. Für den kleinen Designer ist es immer noch Hobby, ob er nun ein paar Groschen für seine Auslagen und mal ein Abendessen für die geplagte Ehefrau bekommt oder ob er seine Arbeit als Freeware zur Verfügung stellt. Das zu Deiner Frage, was mich zu meinem kritischen Verhalten gegenüber dem Einstieg von FXP ins Publishergeschäft veranlaßt. Ich gönne Dir von Herzen jeden geschäftlichen Erfolg - aber Du solltest mal überdenken, ob das um jeden Preis sein muß. Gruß Rolf |
Zitat:
Ansonsten stammt ein Großteil der hier im Forum zu lesenden Anfeindungen und Anschuldigungen von dir und richtet sich gegen FSQ. Nachdenklich – auch dich selbst – sollte schon allein stimmen, wie viel Energie du darauf verwendest: Zynismus, Sarkasmus... und wenn du besonders gut drauf bist, gibt's auch noch eine ganze und schön ausgeschmückte Geschichte über das Leben in der Redaktion inklusive ausgearbeiteter Dialoge. Dass nun ausgerechnet du über Methoden, „die weder in der Flusi Szene noch sonstwo etwas verloren haben“ dozierst, entbehrt nicht einer gewissen Ironie. |
Zitat:
nur ein Beispiel, ansonsten, Thread lesen. Gruß Rolf |
Hallo Marc,
irgendwie sehr merkwürdig - Du editierst nachträglich aus Deinem Posting wesentliche Behauptungen, nachdem ich Dir entgegnet habe und auf Deine Irrtümer mit Zitat hingewiesen habe? So steht mein obiger Beitrag natürlich völlig ohne Zusammenhang da. Sehr eigene Diskussionskultur die Du da praktizierst. Dann schon lieber Sarkasmus und offenes Visier, als sich so der Verantwortung für seine Beiträge zu entledigen. Ich hatte Dich eigentlich immer für sehr offen und gradeheraus gehalten. Gruß Rolf |
Ich habe meinen Beitrag – wie du auch - editiert, da er zwei faktisch falsche Sätze enthielt.
Damit habe ich mich nicht meiner Verantwortung „entledigt“, sondern bin im Gegenteil meiner Verantwortung gerecht geworden, dich nicht falsch zu beschuldigen, was ich hier nicht möchte. Damit ist der Zusammenhang deines „in der Luft hängenden Postings“ hiermit klar; wenn es dir lieber ist, kann ich es auch löschen. Ich habe meinen Beitrag nicht komplett gelöscht, da die wesentlichen Aussagen weiterhin vorhanden sind. |
Hallo Marc,
laß mal, Du weißt, was da gelaufen ist - mich interessiert es nicht weiter. Ich schreib Dir jetzt mal ne Mail, vielleicht kommt man dann klar. Gruß Rolf |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:11 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag