![]() |
Hallo,
ich habe bei mir beim Setup mehrmals die Meldungen, daß bestimmte DLL's nicht ersetzt werden können, da sie nicht da sind oder nicht die orginalen sind (ATC.DLL, MAIN.DLL, u.s.w.). Trotzdem wurde das Update bis zum Ende durchgeführt und es kam auch die Meldung, daß das Update korrekt installiert wurde, der FS2004 startete danach auch ohne jegliche Probleme. Daß diese Meldungen auftreten können, steht ja auch auf der MS-Seite bzw. im Word-Dokument. Man solle die orginalen Dateien von der CD in den Ordner des Flusis kopieren. Dieses tat ich dann auch, die Meldungen beim Setup kommen trotzdem noch. Naja, ich gehe erstmal davon aus, daß alles i.O. ist. Die DLL's, die bei mir nicht ersetzt werden konnten, unterscheiden sich im Datum von den orginalen CD-Dateien gerade mal um einen Tag (die im FS2004-Ordner sind vom 13.06.2003, die auf der CD sind vom 12.06.2003). |
Das mit den nicht funktionierenden Fixes kann ich mir nicht vorstellen.
Aber ich kann den Flusi gar nicht mehr starten. Bekomme folgenden Bildschirm http://home.arcor.de/gstar19/fehler.JPG |
Ihr seid klasse....
schon mal in Germany1 geflogen? Switzerland Prof? Austrian Prof? Schon mal CTD (b.z.w. Crash Do Tesctop wie Guido in der FXP behauptet hat) gehört? Wenn nicht, dann braucht ihr einen Patch vielleicht wirklich nicht. Und Frameratengewinne sind immer Systemabhängig und Einstellungsabhängig. Schon verglichen ob der Patch ein paar Einträge in der FS9.cfg ändert? Wie fahrt ihr den FS9? Ohne Autogen? Nur mit wenig Autogen? Dann bringen euch sicher Optimierungen in diesem Bereich eine Menge. Wenn es einen Patch für ein X-beliebiges Spiel gibt... fragt ihr dann auch erst einmal so ängstlich nach? Die kritischen Punkte sind von MS angesprochen, wer lesen kann ist klar im Vorteil. Wer ein anderes Aussehen im Flusi erwartet hat auch nicht gelesen. Ich bin am saugen und werde gleich (nach dem obligatorischen Backup der wichtigsten Dateien (cfgs e.t.c.) ) installieren. Wichtig finde ich auch noch: Wenn ihr den Englischen FS habt solltet ihr natürlich auch den entsprechenden Patch nehmen und nicht den hier verlinkten Deutschen. Der Amerikanische lautet: fs91upd.exe |
Wenn man das Update über die FS9.exe ohne CD legt, funktioniert das Update ohne Probleme, aber die Ohne-CD-Exe bleibt unverändert, FS9 läuft auch - aber die Veränderungen, die das Update an der normalen FS9.exe vornimmt, erfolgen nicht. Und das sind immerhin 4770 interne Veränderungen!!! (Siehe Bild) Ich habe zwar nicht so viel Ahnung, aber dieser doch sehr umfangreiche Eingriff in die Exe-Datei muss ja irgendeinen tieferen Sinn haben, vermute ich mal...
buffi (EDDH) Sorry, sehe Bild fehlt, kommt nach. |
also, ,um diesen patch zu installieren, muss ich erst informatik studieren.
- no cd...gut das laesst sich loesen - aber die ganze dll. Geschichte..... häääääääääääääääääh???????!:mad: |
Hier das fehlende Bild: die FS9.exe hat nach dem Update 4770 interne Änderungen, siehe Bild unten links.
buffi (EDDH) |
Ganz ruhig, Leute.
Nochmal: Verwendet den richtig sprachigen Patch für den richtigen Flusi! Englisch oder Deutsch macht einen Unterschied und könnte eben zu jenen Meldungen führen bei denen die DLLs nicht aktualisiert werden konnten. Und: Unterbrecht den Patch auf keinen Fall! Auch wenn er eine Stunde brauchen soll. Er arbeitet! Zu den dlls: D:\Flight Simulator 9\Modules öffnen, auf das Datum schauen. Wenn die dlls alle das gleich Datum zeigen (bei meiner Amerikanischen Version irgendwas Anfang 2003) Dann braucht ihr nichts zu machen. Das ich FSUIPC oder Aerocore nicht meine dürfte klar sein. Falls da eine dll ein neueres Datum zeigt einfach der Anleitung von MS folgen und die Datei von der original CD in das Verzeichnis kopieren. (Bei mir musste ich es nicht.) Die DLLs sind in 99,999% (wenn er nicht an MS-Betatests teilgenommen hat und alte Versionen des Updates auf der Maschine hat) aller Fälle die Originale. Den Kopiervorgang könnt ihr weglassen. Zur FS9.exe: Ihr werdet doch noch die paar Tage warten können bis jemand die exe vom Service Pack umgebaut hat und solange eben wieder die CD4 einzulegen. Ohne die EXE gehen die meisten Verbesserungen nicht. So und jetzt noch etwas für die Profis: Es werden quasi alle dlls im Module Folder aktualisiert. Außerdem die display.cfg wo Änderungen bezüglich Matrox Parhelia on Win2k/XP (Neuer Eintrag: TableFog=0) und größere Änderungen für NVIDIA GForce Treiber gemacht wurden. Es lässt sich also vermuten, dass gewisse Verbesserungen für diese Grafikkarten zu erwarten sind. Die Terrain.cfg wurde wieder allen Erwartens nicht geändert. |
Na toll, bei mir hat sich der Patch bei der installation aufghängt (bei der panel.dll). Nach 10 Minuten hab ich ihn dann abgeschossen. Was mache ich jetzt, wie werde ich die gepachten Dateien wieder los? Wenn ich den Patch jetzt nochmals anstosse, dann beendet er sich mit der Meldung, dass er bereits installiert ist. FS9.exe trägt aber noch das Datum von 2003.
Was mache ich nun? |
Das war falsch. Und wenn das Ding drei Stunden zu brauchen scheint. Weiter laufen lassen!!!
|
@artur
Versuche den Patch zu deinstallieren. Dann wieder installieren. |
Patch installiert
Ich konnte es doch nicht lassen ,
also Wiederherstellungspunkt u. Norton Ghost aktiviert,Spiegel erstellt und dann installiert : 1. Der Patch/Update hat sich flott und problemlos installiert 2. Ich kann den FS weiterhin mit der NoCD.exe starten 3. Nicht mehr fps , aber evtl. flüssigeren Bildeindruck 4. Wolkendarstellung scheint besser 5. Texturen sind da ,wo sie sein sollten 6. Flusi hat sich 2x aufgehängt (Standardsituation) 7. Erster Eindruck gesamt : weder Verbesserung,noch Verschlechterung 8. Nach 2 Stunden Rundumflug taucht die Frage auf : WOZU EIGENTLICH EIN UPDATE :confused: :confused: :confused: Und jetzt erst mal schaun ,ob die fs9.cfg usw. verändert wurde oder mal wieder gebastelt werden muss |
Re: Patch installiert
Zitat:
|
Was für ein Fehler ? Es läuft doch !
|
Ich meinte das "2x aufgehängt".
Gebt Euch nicht der Illusion hin, dass der alte NoCD-Crack zum Update passt, auch wenn er im ersten Augenblick zu funktionieren scheint. |
Zitat:
Gibt es einen anderen Weg den Patch zu deinstallieren? |
Na super, und wie soll das gehen?
Ich hab leider den patch über den no-cd-crack drüber installiert (ja, ich habe den flusi gekauft, sogar die us-version in der blechdose, die mir jetzt als abstandhalter für die pedale dient :D ) und jetzt les' ich überall, dass die .exe nicht upgedatet sei.
Bei der installation aber hat man schon lesen können, dass der patch was in die .exe reinschreibt (oder zumindest so tut als ob). Ich wollte daher deinstallieren und neu installieren. Geht aber nicht. Oder weiss wer einen trick? Bernd |
Moin moin!
Bei mir hat der Patch 1STD20MIN benötigt. Bei manchen DLLs dauert's. Bis jetzt fällt mir nichts besonderes auf; ich lasse gerade seit 20MIN ein replay einer Platzrunde laufen - die frames bleiben stabil, da wurde es sonst mit der Zeit weniger, also immerhin etwas. EDIT: Patch über no-cd.exe war bei mir kein Problem. Überhaupt habe ich vorher nur FSUIPC und WideServer aktualisiert, ansonsten alles gelassen, wie es war. Joachims terrain.cfg war und ist drauf. |
Zitat:
|
Also! Habe den Patch jetzt installiert. Flusi startet problemlos, auch ihne CD. Sehe keinen Unterscheid zum Alten. Werde jetzt mal nach JFK düsen, mal schauen ob man da etwas sieht.
Gruß Roland |
Was soll ein Patch bringen wenn ihr die gepatchen Dateien nicht nutzt?
:( Ich geb's auf. Ich ziehe mich aus diesem Thread zurück, hat ja keinen Sinn mehr. |
Also ich habe den patch installiert allerdings dauerte das bei mir keine ganze Minute.
Starten kann ich den Flusi jedoch nicht aufgrund oben gennanter Fehlermeldung in der FS9.exe habe ich irgendwas falsch gemacht oder wieso startet mein Flusi nicht mehr? |
Jetzt aber!
Patch deinstalliert, alte exe drauf, neu installiert. Und jetzt bin ich gespannt wie ein drahtseil...
Uff gaahts Bernd |
ich kann michael nur beipflichten. ich war zwar auch einer, der anfangs das patch über die "no-cd-fs9.exe" drübergebügelt hat, aber die erklärungen, die hier im thread DAZU gegeben wurden, sind ja wohl mehr als eindeutig. also männer, die ihr auch ein no-cd-patch nutzt: patch deinstallieren, original-fs9.exe aus CD1 ins flusi-hauptverzeichnis kopieren, patch nochmal drüber ... und gut ist es !!!
|
Ich schließe mich Andragar an. Gegen dieses Maß an Ignoranz kommt man nicht an.
|
Zitat:
Zu schade, weil damit für die Addonhersteller nur noch mehr Probleme entstehen. Jetzt weiß doch schlußendlich niemand mehr, mit was man es zu tun hat... Bin auch schon nach 3 Stunden leicht "erstaunt" durch die Kommentare/getroffene Lösungen von einigen. Ciao, Rainer. |
Möchte auch meinen Senf dazu geben.
Habe diesen Patch, Update, oder wie auch immer heruntergeladen und installiert. Keinerlei Probleme bei der Installation. Auch das Starten ohne eingelegter Original FS-Disk funktioniert. Ich habe lediglich Austrian Airports und Austria Professional installiert. Erste Probe: Start mit der Archer in LOWW, Flug und Landung in LOWV, problemlos. Start in Vöslau, Flug rund um den Schneeberg, Landung in LOWW (34), keine Probleme. Performancegewinne? Keine. Weder in Frames, noch in der Darstellung. (Mag aber auch an meiner Hardware liegen, siehe Profil). Zweite Probe: Flug (Dutzende Male geflogen) von LOWW nach LDRI mit der Meridian. Start problemlos. Autopilot an auf der Strecke nach GRZ. Kurz danach CRT (schwarzer Bildschirm, nichts geht mehr). CRT´s kannte ich bisher nur vom Hörensagen, aus dem Forum. Flug wiederholt. CRT kurz vor Graz, nach Umschalten von 2D zum 3D Cockpit. Mein Fazit: Ich deinstalliere diesen Patch, oder dieses Updadte, wie Winzigweich es bezeichnet, und warte die paar Wochen, Monate bis ein Update des Updates erscheint, oder warte eben auf den "neuen" FSxxx. Liebe Grüße Helmut (LOWW) |
Zitat:
|
Zitat:
Ach Helmut, könntest Du nur vorher diesen Thread oder die Infos von MS gelesen haben.. Ciao, Rainer. Obwohl... so langsam macht es Spaß. :D |
@Hans Hartmann
ganz ruhig, ich versuchs mal:
AN ALLE: ALSO, wenn Ihr das Update über eine Version des FS9 mit NOCD-Crack gemacht habt (also der Flusi nach dem Update noch immer ohne CD startet) dann wirken sich die Änderungen des Updates NICHT (!!!!!!) aus. Deswegen VOR Update: die Originale fs9.exe wieder herstellen und DANACH updaten. Und ein paar Tage /Wochen auf einen neuen NOCD-Crack warten. So versteh ich das Ganze, Grüsse Manfred |
Ein letzter Versuch. In Rot und großer Schrift. Vielleicht kapieren sie es ja dann *kopfschüttel*.
Die FS9.exe IST der Flight Simulator. Wenn diese Datei nicht gepatcht wird, dann benutzt Ihr weiterhin einen FS9.0 (mit teilweise inkompatiblen Modulen) und keinen FS9.1. Der NoCD-Crack KANN nicht richtig funktionieren! Ich hoffe, dass das jetzt auch wirklich der Letzte kapiert hat! |
Nochmal für alle, die hier anscheinend die ersten vier Seiten nicht gelesen haben:
Bevor man das FS9 Update installiert, bitte eine evtl. vorhandene no-CD FS9.exe durch die originale FS9.exe ersetzen! Danke! Ansonsten hat der Patch kaum Auswirkungen! Vielleicht kann das ein Mod ja als NOTAM ins Forum stellen, oder so... Ist doch nicht zu fassen! EDIT: Hans, hihi :lol: hatte gerade die gleiche Idee! :D Oh Herr, lass Hirn.... ;) EDIT2: ich habe meine fs9.exe VOR dem Patch auf original-Zustand zurückgesetzt und den Patch ausgeführt. Hat ca. 5min gedauert, Mission erfolgreich :) Achja, ich habe die englische Version, entsprechend habe ich den englischen Patch installiert. |
Bei mir kommt als allg. Datei-Info nach Patch unter fs9.exe (deutsch) geändert am:
Mittwoch, 1. September 2004, 03:18:50 sowie als Dateiversion: 9.1.0.40901 bzw. weiter unten 9.01.040901.01 Grüsse Marcel |
@HansHartmann
Lieber Hans Hartmann, verrate mir bitte dann nur noch eines: Warum meldet der Flusi dann, daß er die Version 9.1 ist? Aber wie gesagt, ich bin ein alter, vielleicht schon vertrottelter Flusi User. Also sei mir bitte nicht böse. Liebe Grüße Helmut (LOWW) |
Bin gespannt, ob's die ganz Dummen jetzt auch kapiert haben!
Ich mein, ich hab ja auch drauf losgepatcht, aber dann wenigstens nach gelesen. Aber wenigstens das forum sollte man lesen, bevor man drauf los schreibt :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes: .
So, jetzt geh ich endlich ans testen. Bernd |
Zitat:
Meine Frau meint übrigens gerade zu diesem Thread, vielleicht sollte Microsoft es in der Art eines Comics mit vielen Bildchen probieren... Wird vielleicht eher beachtet. :D Ciao, Rainer. |
Zitat:
Und genau das ist das Problem. |
dazu meine Antwort von 12.30 Uhr
Grüsse Marcel |
:heul: + :heul: :heul: :heul: = :heul: :heul: :heul: :heul:
Mal sehen wieviele Heuler es heute noch werden. Wer denn lesen kann wird keine Probleme mit dem Update ;) haben, die Erklärungen auf der MS Seite sind da ja eindeutig. Und es gibt sogar schon Lösungen für das ein oder andere Installationsproblem, wer hätts gedacht! So, jetz sinds schon 4 Heuler (Michael, Hans, Rainer, Börries), noch jemand Interesse an einer "Mitgliedschaft". Aber mal ne ganz andere Frage, hat denn schon mal jemand mit den MVL nach dem Patch rumexperimentiert? :rolleyes: |
Jetzt habe ich das PROBLEM
Also , die NonCD.exe gegen die Original FS9.exe ausgetauscht und schon war mein Flusi tot .Lässt sich nicht mehr starten , Fehlermeldung " MFC70.dll " nicht gefunden (obwohl sie in der Programmbibliothek ist).Dann Wiederherstellungspunkt aktiviert - NO GO!;auch vom Ghost keine Hilfe .
Was soll ich tun ?? Oh, hätte ich bloss nicht heute morgen das Update installiert , es lief doch alles so schön:ms: |
Hab's schon kurz abgetestet.
In Seattle hatte ich immer so um die 8 - 10 fps. Jetzt nach dem patch hab ich - bei autogen very dense - so zwischen 15 und 22.
Der texturaufbau geht schneller. Bei meiner Carenado Cessna Centurion hatte ich beim schichtumstellen immer ein paar sekunden keine texturen drauf, jetzt hab ich sie immer. Ich bilde mir auch ein, dass der texturaufbau bei den bodentexturen wesentlich schneller läuft, die sekundenlangen braunen, grünen, weissen, und was weiss ich welche noch, Flecken kommen nur mehr sekundenbruchteile vor (Ap 2004, Seattle...). Ich glaub', der patch funktioniert hier wirklich! Hoffentlich ist es nicht nur selektive wahrnehmung bzw. einbildung. Übrigens (wie oben erwähnt) erst NACH korrekter installation über die ORIGINAL exe. Alles klar? LG Bernd |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag