![]() |
Hallo,
okay, ich benutze das Teil im Fenstermodus und habe eine (Monitorhersteller empfohlenen) Auflösung von 1280x1024. Allerdings ändert auch eine Auflösung von 1024x768 nichts. Die Auslastung CPU Seitig liegt (laut Taskmanager) so bei 80-90%. Is klar, das alles zusammen den Rechner schon serh schlaucht, nur halte ich auch meine 35 FPS ohne jegliche Add Ons und alles auf Standart für ein wenig zu niedrig, oder? Irgendwie ahbe ich immer den Eindruck, andere haben ne bessere Perfomance, oder anders ausgedrückt, mein System müsste wesentlich mehr leisten. An der Stelle möchte ich mich aber auch noch mal für eure Geduld und Hilfsbereitschaft bedanken. |
Also den Flusi im Fenstermodus laufen zu lassen könnte m.E. das Problem für die niedrige Performance sein.
Hast du's schon mal im Vollbildmodus probiert? |
@Exploder:
nö, hab ich noch nicht, probiere ich aus, wenn ich Heim komme. |
da hätte ich 1-2 Frames mehr, is aber auch net die Waffe.
|
Hallo Thorsten,
mein System ist Dir ja mittlerweile bekannt. Ich habe soeben mal einen Leg von EDDM 08L nach LFPG 27L mit PMDG 737/600 geflogen, FS METEO aktiv, FS-Regler fast rechts, Vollbildmodus mit Hardwarebeschleunigung in einer Auflösung 1280x960x32, Anti- Aliasing 4x, AF 2x, diese Einstellung ist über den CATALYST-Treiber erfolgt. Folgende fps-werte in etwa, EDDM Pos.220 15-17fps, egal aus welcher Sicht auch immer, Taxing zur RWY 08L Cockpitsicht drei Aircraft's vor mir - 7-9fps, Flight 21-25,5 fps, Anflug auf RWY 27L LFPG 12-17,5fps. Ich habe zwar einige AI-Flieger installiert, sind aber nicht die von MY TRAFIC. Wie schon an anderen Stellen gesagt, irgendwann stößt jede Hardware an seine Grenzen. Beste Grüße Siegi |
okay Leute jetz gets ab,
hab die alte GraKa wiede rreingeschraubt un dhabe in EDDM am gate so um di e10-11 FPS. Also hat die investition von 300 Euro absolut nix grbarcht. Ich werde versuchen die Karte zurückzugeben. Nur Erklären kann ich mir das ganze nicht. |
Okay,
hab jetzt bei Atelco angerufen un dmich ausgekotzt, ergebniss: Der Typ meinte, das können eigentlich nicht sein, dass da null Performancesteigerung sit. Auch mien USB Tastatur und DVD Laufwerksproblem kann er sich nicht erklären. Am Samstag hab ich einen Termin bei Atelco. Ich bin gespannt. |
Also,
nachdem ich heute 4 Stunden bei Atelco war, habe ich meine alte Grafikkarte behalten und die neue zurückgegeben. Wir haben es mit einem anderen Mainboard, ner anderen CPU und verschiednene Grakas probiert. Es gab nie einen Veränderung, es blieb immer bei den Werten die ich hatte. Bei Benchmarktest, stiegen die Werte mit der neuen Grafikarte um ein vielfaches an, nur eben im FS nicht. Niemand konnte sich das erklären.... Der Techniker meinte, es würde so aussehen, als würde die Grafik nur über die CPU gehen, hat das schonmal einer gehört? Aber ne Erkärung hatte der auch nicht. Na ja, das DVD Laufwerk hat sich als defekt rausgestellt, habe mir bei der Gelgenheit dann nen DVD-Brenner zugelegt. Also unter Strich, Mühe haben sich die Jungs von Atelco gegeben, aber ein Ergebniss gibt nicht. Werde atzt sparen und mir im Frühjahr nen neuen Rechner kaufen. |
Der FS braucht keine gute Grafikarte. Ich könnte mit meiner 9700pro die gleichen qualitativen Ergebnisse erzielen wie mit ner X800.
Das einzige,das für den FS zählt,ist der Hauptspeicher und der Prozessor. |
Also, ichhab mit der "alten" bei 3D Mark03 einen Wert von 1031 und mit der "neuen" (die ich zurückgegeben habe) einen Wert von 8100.
Nur den Flusi juckts nicht, das kann ich mir irgednwie nicht erklären, wenigstens ne winzige Verbesserung hätt eman doch sehen müssen... |
3D Mark 2003 und der FS sind zwei verschiedene Welten.
Nicht verwunderlich,dass es keine große Veränderung gibt. |
|
|
So undifferenziert kann man es nicht sagen: natürlich braucht der Flusi eine gute Grafikkarte. Aus dem Link von Toms Hardware wird aber sehr deutlich, dass die neuen überteuren X800 o. ä. Karten gegenüber der nun schon angegrauten Radeon 9800 Pro etc. nur sehr wenig Mehrleistung bieten, wenn man auf AA und AF vezichtet.
Schaltet man AA und Af ein, sieht es anders aus, die älteren Karten fallen sehr deutlich zurück. Das ist aber in fast allen "Spielen" und 3D-Anwendungen so! Ergo: der Flusi braucht ne gute Grafikkarte. Die allerneuesten Karten sind aus meiner Sicht aber Geldverbrennung. Der Flusi profitiert nachewievor am meisten durch CPU und schnellem Frontsidebus und Speicher... |
Zitat:
Gruß Michael |
Hallo,
also nen guten Prozessor (Athlon 3000+) hab ich, oder? wegen schnellem FSB, wir hatten ein aktuelles Mainboard zum Testen dran, auch das hat nix gebracht..... |
Ja Thorsten, hilft nur nix... Der aktuelle FLusi ist in den Hardware-Anforderungen eben voraus. Das war bei FS2002/FS2k2 schon so und beim FS98 und ... Hersteller von Hard- und SOftware "pushen" sich quasi gegenseitig. Wenn Du auf Deiner Maschine heute den FS2002 einsetzt, kannst Du alles ausreizen , wetten ?!?!;)
Nochmals vereinfacht aus meiner Laiensicht: Die Grafikkarte hilft bei den grafikintensiven Berechnungen wie texturen ( Wolken, Boden, Texturen der Flieger ), CPU und RAM machen den Rest. Und dann ist eben noch ein ordentliches MB nötig, die Komponenten müssen passen und last-but-not-least die Konfiguration. Und der FS ist nach wie vor CPU und RAM abhängig, da führt IMHO aber auch nichts vorbei. |
na gut, werde mir im Früjahr wohl eh einen neune kaufen, der aktuelle macht nur Probleme,da ist alles bis auf Diskettenlaufwerk und CD Laufwerk schon kaputt gewesen....
|
Hallo Thorsten,
ich würde an Deiner Stelle jedenfalls das Weihnachtsgeschäft abwarten, kann ja leicht sein, daß aufgrund von Neuerscheinungen, die Preise der Hardware in ATX-Ausführung, ab Jan/Feb. runtergehen. Wenn Du natürlich alles komplett benötigst, würde ich den neuen Standard mit PCI-Express in die engere Wahl ziehen. Ich bin selbst am Überlegen, was ich aufrüsten sollte. Jedenfalls war dieser Thread sehr informationsreich. Beste Grüße Siegi |
Ja neee,
ich muss erst mal für denSkiurlaub sparen, dann muss ich noch den Flatscreen zu Ende bezahlen :D Ich denke vor März is da nix drin, leider..... Nur so zum Abschluss, Simflyers EDDF mit EW Pro Bus FPS 3-4!! |
Hallo Thorsten,
guten morgen. Mir scheint, Du steigerst Dich immer mehr zum Negativen hin. Wenn Du eh bis zum Frühjahr wartest, dann kannst Du auch noch die CEBIT abwarten. Da gibt's sicher wieder was Neues, bzw. die alten Preise purzeln. Ist eben ein ständiger Kreislauf, alle zwei Jahre ein neuer FS, die Add'on-Entwickler benötigen dann auch noch ein Jahr, bis ihre Sache einigermaßen fehlerfrei laufen und Du bist mit Deiner Hardware schon wieder am Fahnenstangenende. Wenn Du nur annähernd gute Performance haben willst, bist Du einfach gezwungen, mindestens einmal jährlich an Deiner Hardware Veränderungen vorzunehmen. Ich bin da keine Ausnahme und habe mich selbst immer mitreißen laßen. Zuerst ein komplett Neusystem, nach einiger Zeit eine notwendige Aufrüstung, dann wieder Fahnenstangenende, wieder ein Neusystem. Da man sich ja nicht alle 5 Minuten ein High-Endgerät zulegt und eben auf die Goldene Mitte Wert legt, dürfte sich dieses Rad immer so weiterdrehen. Entweder Du steigst aus, werden die Wenigsten von uns tun, oder Du ziehst mit allen Konsequenzen mit. Wobei die einzige Konsequenz darin besteht, den Geldbeutel aufzumachen. Beste Grüße Siegi |
Zitat:
Werde wohl solange warten bis die Cebit rum ist (wenn ich dann genug Geld hab, hab schon 100 Euro gespart :rolleyes: ), und dann halt zuschlagen. Das schöne ist, ich denke, mein PC wird dann noch etwas Geld reinspülen wenn ich ihn verkaufe, nur eine Festplatte und den DVD Brenner werde ich mitnehmen. Aber nochmal zur Ausgangsfrage, kann das Netzteil was damit zu tun haben, alle "getseteten" Karten haben einen extra "Stromanschluss", meine GeForce 4 nicht. |
Wenn das unter 350 Watt sind, könntest du schon Probleme kriegen. Aber das zeigt sich eher in Abstürzen bei Spielen als in einem langsamen Betrieb.
Neue Karten sind sehr stromhungrig,daher der Stromanschluss. |
Hallo Thorsten,
Netzteil würde ich fast ausschließen, wie auch Björn schon sagte. Denn ich glaube nicht, daß sich die aktuellen GRAKA's wegen Strommangel selbstständig runtertakten, außerdem müßtest Du da schon wirklich ein Uraltnetzteil im System haben, was ich mir kaum vorstellen kann. Verscheuere Deine Komponenten, hol' Dir ein vernünftiges 800 FSB-Board, genügend RAM von der besten Sorte, ggf. auch noch einen Prozzi mit mehr Leistung, Du wirst sehen, dann klappt's auch mit dem Flusi. Beste Grüße Siegi ( natürlich nicht zu vergessen, ggf. auch Netzteil-Change) |
Nö, Netzteil hat (glaube ich) 400 Watt, also 350 auf jeden Fall. Is auch noch nicht alt, war ja auch kaputt.
Ich werde den alten, als komplett PC verscheuern, das geht bei uns im Amt ganz gut über das "schwarze Brett". Und mir ein komplett neues System (was aufeinander angestimmt ist) zulegen. Wie gesagt, mein aktueller hat irgendwie die Pest..... |
@welpert
Habe wie Du siehst ein ähnliches System wie Du, allerdings mit einer ATI X700SE und Terratec Fun 5.1-Soundkarte. Den Onboard-Sound habe ich sofort deaktiviert. Habe bei GAP 1, PMDG, MyTraffic (70%), Myworld, TerraMesh, Online ActiveSky2005 (Wetter: z.B. stark bewölkt), Regler zu 90% rechts und 4xAA 8xASF grundsätzlich 18-30 Fps im 2D-Cockpit und 12-20 im virtuellen Cockpit (Standort: Gate T1). Allerdings gehen die frames beim Steigflug durch die 3D-Wolken (90%) kurzfristig auch im 2D-Cockpit auf z.T. unter 10 zurück. Übrigens: Nach längerem Flug arbeitet der Grafika-Lüfter insbesondere im 3D-Cockpit sehr ruckartig (als wenn man bei einem Motorrad immer wieder kurz am Gas zieht und dann wieder loslässt). Wer kennt das auch? Ist das die autom. Lüftersteuerung oder gibt hier der Lüfter schon seinen Geist auf (mein System ist neu). Wie gesagt, das kommt nur im 3D-Bereich vor, unter Office kein Thema. Danke für eine Antwort. |
Hallo,
ich habe mittlerweile ein neues System, bin m nachinein davon überzeugt, das die Graka aureichend war aber der Prozessor gebremst hat..... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:35 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag