![]() |
aso, dann hab ich aba keins. meins is so ein leichtes plastikding :D
ist allerdings interessant wie chello arbeitet, eine freundin hat sich 1 jahr später als ich auch chello genommen und so ein altertumsrelikt bekommen. |
ich bekam auch so ein teil damals da chello plus am anfang nur auf lancity modems ging hehe
|
D'oh hab grad ne Mail bekommen, wg Modemaustausch. :rolleyes:
Nö, ich ignorier das einfach. :p |
hm ...
Also ich habe keinen brief von chello erhalten (bzw. meine Mutter).
Habe nur am 2.9.2004 eine e-mail erhalten mit dem Hinweis, dass das Modem getauscht werden muss, da sonst die gewünschte Geschwindigkeit nicht erreicht werden kann. Dazu muss man sagen, dass ich nach dem Speedupgrade nicht schneller surfen konnte und eine mail an chello geschickt habe. Die haben mir was geschickt, hab das Modem abgehängt, angehängt und meine 1,5Mbit waren da. Von wegen das Lancity schafft die Geschwindigkeit nicht :rolleyes:. Was ich allerdings komisch finde ist, dass ich seit einigen Tagen eine extrem lahme Verbindung hab. Kann es sein, dass sie mein Modem runtergeschraubt haben? |
Tauschen und vergessen, was solls.
|
hm ...
Mehr kann man sowieso nicht machen, morgen soll das neue Gerät kommen. Bin ja gespannt, ob ich dann schneller unterwegs bin ;).
|
hm ...
So ... Modem wurde heute getauscht, alles problemlos. Neues Modem bekommen, altes mit Netzteil mitgegeben, unterschrieben, neues Modem angehängt --> chello plus speed =)
|
Re: hm ...
Zitat:
ohne anderer mac-adresse, wow :D |
hm ...
Ich nehme an, dass chello die neuen MAC-Adressen schon freigeschalten hat und es daher keine Probleme gibt. Das Zubehör von dem Ding ist auch super. Durfte das Kabel vom alten Lancity behalten, hab ein neues dazu bekommen und dann noch ein USB-Kabel. Mit dem funkt es nämlich auch :).
|
Re: hm ...
Zitat:
Wie wird dann die MAC gespeichert? :confused: |
Re: hm ...
Zitat:
ja, sicha :lol: |
Re: Re: hm ...
Zitat:
|
Am Freitag in der Früh hat UPC mein LanCity Modem gekillt (Wortwörtlich) => Anruf auf der Hotline
Die Dame meinte... ja, das Modem ist defekt, muss direkt in der Servicestelle im 10ten vorbeischauen und dort wird es ausgetauscht. Geht aber frühestens am Montag. Bissarl geärgert... aber naja, wollte sowieso mal schauen ob RL noch so ist, wie vor dem Inet. Also am Montag in den 10ten ... und mal 40min gewartet um das neue Modem in die Hand gedrückt zu bekommen (ohne Anleitung und nur mit dem Kommentar "Wenns in 1h nicht geht, bitte die Hotline anrufen") 2h später... Modem geht natürlich noch immer nicht (eh damit gerechnet), also versucht die Hotline anzurufen => "Derzeit finden Wartungsarbeiten statt blabla" ... so ging das weiter bis am Abend, Lösung noch nicht in Sicht Dienstag wiedermal versucht die Hotline anzurufen und nach etlichen Minuten des Wartens durchgekommen... alles durchgegangen... ging noch immer nix, ausser das ich erfahren habe, daß von den 3 Mac Adressen (Chello Plus) noch genau 1! bei Chello eingetragen war Und um dem ganzen noch den richtigen Abschluß zu geben, teilte man mir mit, daß für die anderen 2 Mac Adressen derzeit keine IP Adressen zur verfügung stehen und es etwas länger dauern kann, bis die funktionieren. Das war gestern gegen 18 Uhr... heute gegen 06 hat es noch immer nicht funktioniert. PS: Der Brief mit dem Austausch des Modems ist auch am Dienstag eingetrudelt... Botendienst blabl != Hotline "Da gibt es keine andere Möglichkeit, als die Servicestelle." "Des find i supa" |
:lol:
|
Naja ich überleg ma immer noch soll ich austauschen oder nicht?
Früher oder später muss es ausgetauscht werden, weil der Chello Server für Lancity Modems irgendwann abgedreht wird. jaja wer zuletzt lacht... :D |
bis dahin ...:D
|
hm ...
Was spricht denn gegen einen Austausch?
Nichts ... außer dass es sinnlos ist, aber das ist nichts Neues ;). |
Wie ist es mit der mac? Ist das bei der Zustellung schon voreingestellt?
Muss ich extra bei der Hotline anrufen? Mich würd aber auch interessieren wie ich es über usb betreibe, dann brauch ich keine NIC mehr. |
Zitat:
Bin leider nicht daheim, sonst könnte ich in der Anleitung nachsehen, wie das mit der USB-Mac funktioniert. Ich denke mal, dass man das Modem per USB ansteckt und drauf lossurft. So wäre es jedenfalls praktisch :). |
Bekommt jeder dasselbe modem? Oder gibts da unterschiedliche?
Mir sind arris und motorola bekannt. |
hm ...
Also ich habe das von Arris bekommen. Ich denke, dass die neuen alle von Arris sind, da die Anleitung nur für dieses gedacht ist. Außer das Motorola hat genau dieselben Anschlüsse und sieht so aus :cool:.
|
Es gibt auch eine Homepage von Arris,ist zwar in Englisch,aber das Ding ist gut beschrieben.
Hab das Arris schon lange seit ich Chello light habe,das USB Kabel habens zwar mitgenommen,ist sogar eine LED dafür da.... www.arrisi.com |
das arris funkt wunderbar, ich musste mein modem tauschen, da das motorola sich nach 1.5 jahren verabschiedet hat.
|
ich hab grad das arris modem bekommen, aber hey die haben mich beschissen
Hab jetzt nur noch 709kbit D/L statt 916 :motz: |
naja so is des leben als chello user
|
eben drum bestell ich mir jetzt in den nächsten paar wochen ne flatrate bei inode. :D
|
:laola:
|
:ja:
|
Sagtmal habt ihr auch diesen Pincodeaufkleber mit der MACNr bekommen?
Wozu ist das gut? :confused: Die Mac stimmt ja nicht überein mit der von meiner Netzwerkkarte. |
LOL
das beste ist, ich habe vor kurzem beim inode für xdsl bestellt und schon flattert der brief vom chello rein. hab ich denen zurückgemailt, dass sie ihren modem behalten soll, weil ich umsteige :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: |
Hab den Brief auch bekommen, soll man jetzt tauschen? Bzw. wie lange wirds noch mit dem alten Modem gehen?
|
Ja...früher oder später muss das sein, der Lancity chello Server wird irgendwann bald abgedreht.
Bei mir ist die Geschwindigkeit unterschiedlich. Einmal sinds 700kbit, dann wieder mal 1015kbit. |
Naja, dann werd ichs halt auch tauschen. Bevor die dann den Server abdrehen, und Chello mit den LANCITYs gar nicht mehr funktioniert.
|
hm ...
Würde auch zum Tausch raten. Passiert ja nix und kleiner is das Ding auch =).
|
frage
also ich hab keinen brief bekommen!
war etwas verwundert über den Modemtausch?? denn das Speedupdate funktioniert bei mir schon so... (nach telefonischer Anfrage und Freischaltung) oder gehst dann noch schneller??? muß man auf die neuen modems lange warten? |
hm ...
Also bei mir war es so:
Brief habe ich auch keinen bekommen, nur irgendwann eine e-mail. In der war dann ein Link zu einer Seite, wo man angeben konnte, wann das Modem getauscht werden soll. Mein altes Modem hat nach einem Speedupgrade auch problemlos funktioniert, in letzter Zeit kam es mir allerdings so vor, als hätten sie es wieder zurückgestuft. Mit dem neuen Modem funktioniert es jetzt problemlos. |
wie was wo.. noch ein speed update ?
|
hm ...
Nö ... ich meine noch das Upgrade von chello plus auf 1,5 :).
|
Ich bin ja gespannt obs diesmal gleich funktioniert, oder man das ganze wieder telefonisch regeln muss.
Mir wird aber langsam der Speed zu hoch, ich hab ein 11mbit WLAN, damit komm ich intern auch nicht auf viel mehr als 320kb/s.:D |
320kb/s ~ 3Mbit aber egal
:) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:56 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag