WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   IBM Blade Center + FastT600 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=142142)

randalica 19.08.2004 15:21

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
ich hab auch nicht angenommen dass der thomas anhand der empfehlungen hier bei hp anruft und ordert ;) . Nur die meissten unterschätzen die leistung moderner server, weil mit einem 2,4ghz xeon kannst schon eine menge machen. Die meisten EDV berater drehen den kunden alles mögliche an, hab vor kurzen eine umgebung gesehen, 1x quad xeon exchange server/DC, 1x dual xeon mail firewall!!!, 1x dual p3 fileserver und das für keine 70 user, wenn vermutlich der p3 gereicht hätte. Keiner der geräte hatte seit der installation mehr 5% cpu last. Die zocken doch alle ab bis zum geht nicht mehr.

Oder bei einer anwaltskanzlei (10 user), mit bereits 2 leistungsfähigen p3 servern, na die sind schon alt brauchens was neues, mind. 3 dual xeon server um € 80.000,-.


na ja, ich unterschätze die leistung nicht, aber viele der kundschaft mit denen ich rede unterschätzen die softwareanforderungen, um einen reibungslosen ablauf zu haben. ich bin auch kein fan von überdrüber-maschinen die sich anschliessend gelangweilt durchs netz idlen, aber wenn man weiss was der kunde mit dem teil machen will (software, useranzahl usw), dann kann man schon rel. genau ausrechnen, was für eine leistungsklasse gefordert ist. und so handhabe ich das meistens.
wegen dem anwaltsbüro: das sind einfach nur steuerliche dinge, da hat man dann 4 jahre was zum abschreiben und gut :-)


mfg,
randalica

ingomar 19.08.2004 17:40

@randalica

bitte sag mir mal wie du speicher "hin- und herswitchen" kannst bzw. was für funktionen die blades haben sollen die auf einem "normalen" 1u server nicht machbar sind.....


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:32 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag