![]() |
@Lord Frederik
Danke für den Tipp - werde dort vorbeischauen. |
|
cosmos hat auch ein 100€ surround dings.
kennt wer das lg-set um 170€ ? |
Zitat:
bitte nehmt das teufel concept e...wenn schon nix ausgeben möchtets.. |
wahnsinnstip!!! dazu noch einen billig dvd-player und wahrscheinlich längen besserer klang als meine philips komplett um 300€..
aber was für einen ausgang beim dvd-player brauch ich dafür- line out front, center out rear out, sub out, oder digi out oder ls-out? |
zitat aus areadvd.de
Teufel sorgt mal wieder für einen Paukenschlag - für gerade einmal 249 EUR bietet die Berliner Lautsprechermanufaktur ein komplettes 5.1 Subwoofer/Satellitenlautsprecherset namens Concept E an, das nicht nur mit einem aktiven Subwoofer kommt: Im Gehäuse des Basslautsprechers befinden sich auch noch fünf weitere Endstufen, so dass man das Teufel-Package im vollaktiven Einsatz beispielsweise nur einen DVD-Player mit internem Decoder (via sechs Cinch-Kabeln) oder an die Soundkarte des PCs (hier Anschluss via Adapter) anschließen muss, um 5.1-Sound ohne weitere Geräte zu realisieren. Doch selbstverständlich ist das Teufel-Set auch in Verbindung mit einem AV-Receiver zu gebrauchen, hier wird der Subwoofer dann wie gewohnt als aktiver Subwoofer genutzt und an den dafür vorgesehenen Pre-Out des AV-Receivers angeschlossen. Die fünf Satelliten wandern dann ans Lautsprecherterminal des AV-Receivers. Die Leistungsdaten sind für diesen Preis gut: So liefert das System in vollaktiven Betrieb, also ohne AV-Receiver, 5 x 20 Watt (35 Watt Peak Power), der Subwoofer gesellt sich mit 40 Watt (90 Watt peak Power) dazu. Arbeitet der Subwoofer im Zusammenspiel mit einem AV-Receiver, stehen bei einkanaliger Nutzung 65 Watt und 110 Watt Peak Power zur Verfügung. Hier wird schon deutlich, dass Teufel viel Lautsprecher für wenig Geld bietet. An der Verarbeitung wurde ebenfalls nicht augenscheinlich gespart: Der kompakte Downfire-Subwoofer ist sehr sauber verarbeitet, gleiches gilt für die kleinen Satelliten. Natürlich kann man in diesen Preisregionen noch keine Schraubverschlüsse für die Lautsprecher erwarten, hier gibt es Klemmverschlüsse. Erfreulich: Teufel liefert Lautsprecherkabel gleich mit, das für ein System dieser Auslegung auch völlig ausreicht. Selbst ein Sechsknala-Cinchkabel zur Verbindung mit dem DVD-Player mit Decoder liegt dem System bei. Hinten am Subwoofer finden sich Lautstärkeregler für Fronts, Center, Subwoofer und Surrounds, ebenso ein Regler zur Einstellung der Übernahmefrequenz, wo Teufel zu einem Wert von 120 Hz rät, was auch im Testbetrieb eine klanglich überzeugende Lösung darstellte. Selbst bei diesem günstigen Set gibt es am aktiven Subwoofer einen Anschluss für den mitgelieferten Kaltgerätestecker - der Tester staunt tatsächlich, was Teufel für dieses Geld alles möglich macht. |
@Carpediem:
Mein DVD-Player hat nur eine Stereo-Ausgang (2 Chinch für links/rechts) und einen orangefarbenen Stecker für Digital Audio -Ausgang (Koaxial), daher kann ich das Teufel-Set nicht verwenden, weil ich da 6 Chinchausgänge brauche. @Alter: Das Set um 129,90 findet ich nicht. Oder meinst das mit dem DVD-Player? @mr.red: Was hast du genau gesehen und in welcher Abteilung. Ich war unlängst beim Cosmus und habe dort nichts gefunden. |
elta dvd player + boxen 100€, sah aber schrottig aus, war id praterstrasse
|
@mr.red: will dir nur den tipp geben, kaufe dir einen neuen dvd player mit den benötigten anschlüssen, zB billigen cyberhome (ca. 80 euro), und das teufel concept e, und du wirst auf jeden fall mehr freuden haben, als mit hundert schlecker sets zusammen.
|
den teufel hab ich schon bestellt, wenn noch so ein heisser tip kommt bestell ich den player gleich auch. ich dacht an einen player um 50€, solides laufwerk, gutes bild, dvd+-r, rest egal..weisst du was?!?!;)
|
http://147.14.243.142/item_img/de/large/l094395f.jpg
Codefree DivX-DVD-Player im Edeldesign für spitzen Bild u. Ton. Mit 5.1 Dekoder: DVD, VCD, SVCD, CD, CD-R, CD-RW, DVD-R/RW, DVD+R/RW, MP3, JPEG- Foto-CDs. auf netonnet.de reicht vollkommen. |
frisst der auch xvid? ich hab keine divx, gibst dann was no billigeres?!:D
|
Ich habe gerade erst einen DVD-Player gekauft: Yakumo DVD Master DX4
Der kann auch DIVX. Er hat aber nur einen digitalen koaxlialen Chinch-Ausgang und noch zusätzlich 2 Chinchbuchsen für Stereo. Er hat aber keine 6 Chichbuchsen, damit ich ihn ans Teufel-Set anhängen kann. Oder gibt es da doch noch Lösungen? |
Zitat:
Aber glaub Carpediem, die Dinger sind wahrscheinlich vom Preis/Leistungsverhältnis unschlagbar. Den DVD Player den grade verkauft hast verscherbelst halt weiter oder verwendest diesen als Zweitplayer irgendwo im Haus. Aus eigener Erfahrung weiß ich daß die Dinger nie lange ungenützt bleiben. 249€ + ~80€ für den DVD Player ... da bist wirklich sehr gut beraten. |
Also ich will und werde mir jetzt sicher nicht einen neuen DVD-Player kaufen, nur weil ich das Teufel-Set nicht anschließen kann. Es muß ja auch andere Lösungen geben. Obwohl auch mir das genannte Set zusagen würde, werde ich es nicht kaufen, weil ich es leider nicht anschließen kann.
Welche preiswerten Möglichekeiten gibt es noch, außer einem Surround-Verstärker/Reciever, wenn man nur einen digitalen, koaxialen AC3-Ausgang hat? Aus diesem Grund bin ich auch auf das Elta-Set gekommen. |
Zitat:
|
Zitat:
|
@dareel:
Genau so habe ich es auch gemeint. @maXTC: Und glaubst, dass der Fernseher deswegen schlechter wäre? Früher oder später landen alle bei Hofer & Co :D :D |
Zitat:
Aber darauf achten daß das Set DD5.1 beherrscht. |
@Moose:
Ich werde mir sicher später (1-2 Jahren) einmal was ordentliches kaufen, daher suche ich jetzt mal was preiswertes. Du willst aber nicht behaupten, dass man keine Beratung verdient, nur weil man etwas preiswertes sucht? btw: DD5.1 steht für Dolby Digital? Ist damit das Signal gemeint, dass bei meinem DVD-Player aus der digitialen, coaxialen Chinchbuchse rauskommt? |
Zitat:
Ich habe nur gemeint daß die Beratung in die Richtung Teufel gegangen ist. Da dies aber halt flachfällt muß man auf was anderes ausweichen. Und derzeit gibts genug Boxensets in einer Preisklasse die eben sicher nicht viel anders klingen. ad b.: jup |
@Moose
Ich fühl mich deswegen nicht gleich auf den Schlips getreten. ;) Das Boxenset muß dann auch einen digitalen Eingang haben und somit eine gewisse Steuerelektronik haben, um das digitale Signal entsprechend zu verarbeiten. Korrekt? Damit fallen alle aktiven Boxensets weg, die nur eine Signalverstärkung haben und die 6 Eingägnge benötigen. Somit brauche ich ein Set, dass auch die Decodierung vornimmt oder? *kenn-mich-nicht-mehr-ganz-aus* |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Player ist eh' klar, der Decoder nimmt das digitale DD-Signal, welches entweder optisch od. koaxial aus dem DVD-Player kommt, und decodiert es. Sprich er teilt das einzelne Signal auf die jeweiligen Einzelkanäle auf (5 bzw. 6 bzw. 7 Kanäle plus einem od. zwei Subwoofer-Kanäle). Diese Kanäle wollen dann noch verstärkt werden und an die einzelnen Boxen geschickt werden. Du brauchst also entweder einen DVD-Player, der zusätzlich den Decoder eingebaut hat, oder einen DD-Decoder (idR in Form eines Verstärkers). Das Teufel-System hat einen Verstärker eingebaut (lässt sich aber auch umgehen), der Decoder fehlt allerdings. Diese ganzen Surround-Sets bieten eben meist die Boxen (5.1) + dem entsprechenden DD-Verstärker als Decoder an. Hat jemand bereits das Teufel-System? Weil wenn es zB im aktiven Modus verschiedene Wiedergabe-Modi hat, zB Stereo-Signal wird auf 5 Boxen wiedergegeben, dann würde ich mir echt überlegen, ob du dir nicht einfach momentan das Teufel-System kaufst, auf Stereo anschließt, und dann zB zu Weihnachten (oder wann auch immer Geld da ist) einen DD-Verstärker nachkaufst. |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Bei seinen Preisvorstellungen wird sich dieser dann sicher nicht mit den Erwartungen in ein paar Jahren decken, warte nur wenn er mit dem Heimkinofieber infiziert wird ;). DD20.5 wirds wohl nicht geben ;), aber in Sachen LAN mit PC, Pro Logic II etc... tut sich derzeit so viel, würde ich wirklich abwarten. Zumal HDMI auch an die Türe klopft ... Außerdem stellt sich dann wieder die Frage für was das Teufelsystem nehmen wenn dessen Verstärker brach liegt, wieder etwas bezahlt was man nicht braucht. Ist ja nicht viel anders als beim PC ;). |
Tja, also was mich jetzt echt brennend interesssiert, ist,
wo bekommt man in Wien das: "Elta 8801 CLS - Aktiv 5.1 Surround System mit DTS/AC-3/Pro LogicII-Decoder" :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: :confused: Wer kann helfen? Ich möchte es endlich sehen und hören, ob es wirklich so mies ist, wie allen tun. :D :D Mir ist eben nicht zu helfen. ;) |
Zitat:
naja, dolby pro logic IIx hat mich ja nicht so überzeugt... |
Zitat:
|
@cenus - dies, und andere systeme sind dann mies, wenn du schon etwas anderes gehört hast.
Wenn du vom hofer monofernseher auf ein souround "billig" system umsteigst wirst du natürlich zu beginn auch über die hubschrauber von links hinten staunen. Aber obs lange anhält? P.S. für das Kinderzimmer unserer 4 jährigen, oder das schlafzimmer würde ich auch kein teureres system kaufen. Ist halt wie alles eine frage des geldes und der persönlichen vorlieben. |
also wieder zurück zum start für mich. mit teufel bin ich durch. zuerst bestell ich
das 149€ ding, skonto dabei, versandgebühr 7,20 €, erhalte das als e-mail, 2 tage später kommt eine pdf-rechnung auf der 50€ versandgebühren drauf sind, dann kommt diese bestätigung noch 3 mal und zwischendurch eine für ein sourround system um 500 €.... also email: will nur das 149€ ding mit 7,2 € versand und sonst nix. antwort: ok, wir haben alles storniert. also bestell ich nochmal auf der website, und gleiches spiel: 7,20 € versand auf der Bestellseite und in der "unverbindlichen bestellbestätigung" und dann 2 tage später eine rechnung mit 50€ versand... also ich hätts ja gern gehabt, aber 50€, bin ja net deppert wurn! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag