WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   So fliegt man richtig! (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=22)
-   -   Circle to land (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=138523)

gassa 19.07.2004 23:07

Hallo nochmal!

Wo ich gerade bei Salzburg war, dazu hab ich noch eine Frage.
Das Circling von LOWS ist mir eigentlich klar, nur kenne ich mich mit der STAR Route nicht ganz aus (wenn ich von Süden komme):

http://www.firwien.at/charts/lows/STAR_LOWS.jpg

Ich folge dem Airway B5 mit Heading 326° bis zum NDB SBG. Wie geht es dann weiter?
Ist da auch ein Circling zu fliegen, ich müsste ja praktisch (fast) eine 180° Wende durchführen um auf RW Heading von 157° (RW16) zu kommen. Gibt es dafür auch irgendein Verfahren?

mfg
Martin

Schnösel 20.07.2004 01:04

Ich würde sagen Du machst nen Entry ins Holding (hier einen Parallel-Entry) und schon gehts weiter....:)

TheltAlpha 20.07.2004 18:10

Zitat:

Original geschrieben von gassa
D.h. die Circling Altitude ist, wenn nicht anders angegeben (z.B. LOWS) generell 1500ft.
Genau. So hat's mir der Pilot gesagt. :)

Dimitris

DENGI 26.07.2004 23:10

Vielleicht kann ich noch zu etwas Verwirrung beitragen.

Über die ATIS hört sich die Crew die Landerichtung (Startrichtung)an.

Da Salzburg im Instrumentenanflug nur von einer Richtung angeflogen werden kann, die 16, geht der Instrumentenanflug immer auf die 16.

Ist jetzt aber der Wind für die Landung ungünstig z.B W 360/ 20 wird sich der verantwortliche Flugzeugführer nicht dazu entscheiden auf der 16 mit Rückenwind zu landen. Nach Rücksprache mit dem Tower und bei kleineren Maschinen wäre dies möglich.

Aus diesem Grund wird jetzt ein Circling geflogen.

Bei vielen Flugplätzen gibt es kein festgelegtes Verfahren.Es ist möglich einen 10° / 20° /30° procedure turn zu fliegen. Es ist auch möglich mit 45° zu öffnen dann parallel zu fliegen und ca. 20 sec querab der Schwelle die Umkehrkurve einzuleiten.
Es gibt auch noch die möglichkeit 80° zu öffnen dann 80° in die andere Richtung zu fliegen, parallel zu Bahn und dann siehe vorher.

Der Wind wird jeweils entsprechend berücksichtigt.

Da das Circling ein Sichtflugmanöver ist, ist das Minimum höher.
Da da für VFR eine MINDESTHÖHE von 150 meter erforderlich ist kann das Minimum nicht unter 450ft Hight sein.

Ich kenne keinen Airport wo die Circling Altitude nicht angegeben ist.(ansonsten 150m AGL und IFR canceln)

Wird beim Circling Minimum nicht VFR erreicht, und kann die Landung nicht nach VFR durchgeführt werden, und es ist der missed Approach durchzuführen, oder gegebnenfalls mit Rückenwind zu landen (Entscheidung des CP).

In Salzburg ist auf Grund der Geographie der track beim Circling vorgeschrieben QDR 130 3,5 NM nach SI dann Rechtskuve auf die 32.

Wird im circling in IMC eingeflogen ist der missed approach zu fliegen, und dies ist je nach Ort des geschehens unterschiedlich auszuführen.
Hier ist es jetzt unbedingt vom Vorteil ein vernünftiges Approach briefing durchgeführt zu haben, und die Procedure auch noch zu kennen/können (Cumulus Granitus).
Für die Profis: folgenes Szenario Single engine ILS 16 circling 32,
während cilcling engine failure, wegen blockierter Bahn go arround.

Naja jetzt haben wir mal wieder eine neue Aufgabe, und ich wünsche viel Spaß beim üben.

Vielle Grüße Michael


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:30 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag