![]() |
laut UPC techniker <- :lol: der montag bei mir war, ist es derzeit nicht möglich, 2 boxen bei einem anschluss zu betreiben.
warum dem so ist, konnte oder wollte er mir jedoch nicht sagen. vielleicht ist es technisch nicht möglich... |
warum sollte es technisch nicht möglich sein? probier es doch mit einem t-verteiler am ende des coax-kabel, schliesse extra 2 coax-kabel an, und dann hast du 2 digi-boxen. sollte funktionieren, zumindest bei mir beim kabelsignal-nö http://www.kabsi.at -- werde es aber selbst untersuchen, ob das auch geht. denn ich hab 2 stück d-box2
|
bringt ja alles nix, da es ja bei upc digital die
grundverschlüsselung gibt, die dir den einsatz z.b. einer d-box verwehren soll, und zu eine 2. motorola upc-box wird man kaum ohne 2. anschluss kommen. ciao ciao |
Aha, danke für Info
für Raum Wien - wo UPC Telekabel Monopol hat - müssen Kabel-TV Nutzer sich den Digital-Receiver von UPC besorgen, um digitale Programme empfangen zu können! Nicht mal mit einem anderen Digital- Receiver für Kabel z.B. von Technisat, Sony, Galaxis, usw. soll der Empfang im Raum Wien möglich sein, habe ich das richtig verstanden? :eek: Links zu technischer Beschreibung des Motorola Digital-Receiver: http://www.robertlender.info/info/UpcDigitalHardware http://broadband.motorola.com/noflas...258-004-99.pdf |
Ist eigentlich eine Frechheit das ich auf einem Kabelanschluss nicht schauen kann was ich will (Premiere) mit meiner eigenen Box und ausserdem noch für Pro7 und ähnliche Programme UPC was zahlen muss, das hat mich auch gestört als ich noch in Wien wohnte, gut das ich dann die Möglichkeit hatte eine Sat-Schüssel zu installieren, damit ich diese Abzocker los war... da wo ich jetzt wohne habe ich diese Probleme Gott sei dank eh nicht mehr...
|
Zitat:
UPC will natürlich den eigenen DIGITAL mist samt zeitlupen dekoder verkaufen... ;) |
klingst...
schon sehr verbittert!!
Hauts doch den Fernseher beim Fenster raus, wer braucht Premiere wegen der Bundesliga?? reicht euch die Werbung nicht die in den Pausen lauft. Braucht ihr noch 22 Maxln die mit Werbung gespickt 90 Minuten herumhiasln.... krank ciao CM²S ;) P.S Übgrigens : schöner Avatar, Prost |
Zitat:
kann ich mir bei jedem handybetreiber aussuchen, welches handy ich verwenden will, denen ist völlig egal, ob ich eines von sony, motorola, oder sonstwem verwende, bei UPC muss ich die box von motorola nehmen, das ist absolute bevormundung, und lächerlich! ciao ciao |
Re: klingst...
Zitat:
nicht... ciao ciao |
Zitat:
warum sollte UPC ein netzwerk aufbauen und dann anderen ermöglichen, dieses zu nutzen? was hat UPC davon, wenn man die leitung zur verfügung stellt und sich dann jeder premiere anmeldet? wohltätigkeitsverein ist UPC wohl auch keiner. ich würde auch mein produkt verkaufen, wenn jemand eine eigene D-box verwenden will, kann er sich ja einen spiegel montieren. ;) |
also sorry, aber du redest einfach am thema vorbei!
wo liegt denn das problem, wenn sich jeder kunde von UPC seine set-top-box nach wunsch selbst aussucht?, nirgends, denn die monatlichen kosten die man an UPC für das bereitgestellte programmangebot zu bezahlen hat bleibt ja gleich, oder würdest du es akzeptieren, wenn du die schnitzel die du bei z.b. billa einkaufst nur in den von ihnen vorgeschriebenen friteusen kochen dürftest?, sicher nicht!, genau das macht aber UPC, bzw. ja aber auch PREMIERE... im übrigen, wenn das was UPC da macht so normal wäre, gäbe es ja eigentlich auch keine DVB-C geräte zu kaufen, da eh jeder kunde die box von seinem provider aufs aug gedrückt bekommen würde, gott sei dank ist das aber nicht überall so! ciao ciao |
ich kaufe nie bei billa
|
Zitat:
|
Zitat:
Die arbeiten alle zusammen, man muss ORF bezahlen obwohl man das Programm nicht braucht (ich weiss, mann bezahlt für das betreiben einer Rundfunkempfangsanlage), man muss UPC nehmen, da man sonst gar nicht SAT-fernsehen kann usw. finde das schon traurig. Sicher man kann auf alles verzichten und gar nicht fernsehen... aber wer will das schon. |
Zitat:
montiere dir eine schüssel,dann sparst dir den ärger. und keine hausverwaltung der welt kann dir sat-empfang verbieten. EU-Recht. nur fachmännische montage ist erforderlich. man darf nicht alles hinnehmen was hausverwalter vorschreiben wollen. zur not gibts die schlichtungsstelle,und die zeigen denen wos langgeht. |
Zitat:
|
Zitat:
und warum? AN Wänden von Denkmalschutz geschützen Häusern sicher,aber am Dach nicht. Ich kenne keinen Fall wo der Mieter sich nicht durchgesetzt hat. |
Zitat:
Danke für´n Tipp aber... ...ich brauch das nicht mehr, weil ich selbst ein Haus habe und da kann ich mir so viele Sat-Schüsseln montieren wie ich will ;) Ich wusste das es ein Recht drauf gibt, hat mir damals ein Makler verraten, jedoch bin ich dann sowieso wieder ins Waldviertel gezogen und da kann ich machen was ich will :D ... Ich bin auf keine Hausverwaltung und deren Monopol, seis UPC oder sonst was mehr angewiesen ":) ich bin frei :)" |
Zitat:
"Premiere geeignete" Receiver müssen z.B. die Funktion Jugendschutz unterstützen und diese Funktion darf nicht durch den Benutzer abschaltbar sein. Ohne den Jugendschutz dürfte Premiere unter Tags keine FSK16-Filme und zwischen 20h und 23h keine FSK18-Inhalte ausstrahlen. Das würde bedeuten keine Vollerotik auf Abruf, Beate-Uhse-TV erst ab 23h, die meissten Action- und Horror-Filme erst ab 20h oder sogar erst um 23h, Unter Tags nur "harmloses Zeugs" wie im Free-TV oder - noch ärger - stark geschnitten. Und das kann eigentlich keiner wollen. Weiters steht beim Logo-Programm eine gewisse Qualitätssicherung dahinter. Es wird jeder Receiver mit allen Premiere "Funktionen" wie PPV, Multifeed usw. getestet. Ausserdem müssen natürlich auch die Rechte der Premiere-Zulieferer (Filmstudios, Filmverleiher) gewahrt werden (Kopierschutz). Deswegen kommt z.B. erst Heuer im Spätherbst ein Premiere geeigneter Festplatten-Receiver (von Humax) auf den Markt. Ich finde es aber recht witzig, das nach wie vor die Premiere-Hardware-Politik bemängelt wird. Als nur die d-box zugelassen, wars nicht OK, wenn endlich Dutzende Receiver verschiedenster Hersteller freigegeben werden, ist es auch nicht OK. Man darf aber erinnern, das BSkyB, der viel zitierte "alles-besser-Pay-TV-Sender" hier noch wesentlich restriktiver als Premiere ist. Seht euch mal das Receiver-Angebot für Sky an! Bei UPC will man vermutlich als exklusiver Receiver-Lieferant eine einheitliche Hardware-Plattform zu schaffen. Ist leichter zu warten, Probleme können im Vorhinein gelöst werden, man brauch nur auf dieses Gerät achten bei der Entwicklung neuer Dienste usw. Ist doch durchaus verständlich, oder? In einer größeren Firma macht die IT ja mit den Rechnern und der Software auch nichts anderes. |
Eine Frage an die Runde noch:
kann man den neuen ORF2 E (ORF-Digital) auch von UPC und mit Motorola-Receiver empfangen? Davon steht nichts im Programmangebot http://www.upctelekabel.at/digital.html |
Kann ich mir nicht vorstellen.
Hätte auch wenig Sinn - ist ja nur eine beschnittene Ausgabe vom regulären ORF 2. |
Neo,
ORF2 E kann ich über mein d-box2 in NÖ locker empfangen. Darüber hinaus ist ORF2 E wichtig, auch deshalb weil im täglichen ZiB1 die Österreichische Gebärdensprache eingeblendet wird - was den gehörlosen und schwerhörigen TV-Nutzer in Österreich zugute kommt - jener Personenkreis also, die auf Gebärdensprache angewiesen ist! Dieses neue Service ist europaweit einmalig! ;) Ach ja, auch Premiere stellt Filme neuerdings mit Untertitel zur Verfügung! :) ORF2 E steht tatsächlich auch nicht im offiziellen Digital-Programm zur Verfügung. Mhmm... http://www.upc.at/download/digital_tv_programm.pdf :mad2: |
Zitat:
In Österreich nicht rechtl. verankert. Zum Problem mit den receivern gibts nur eines zu sagen,alle die hier maulen sind eine minderheit. denn ein blick zu ebay sagt was sache ist. man nimmt sich ein abo,verhökert den receiver und kauft sich benutzerfreundliche receiver,die mehr können als die von premiere. auch CI-Module gibts zuhauf,und insider lächekln sowieso nur über solche argumente. |
Zitat:
Und nur für Deutschland gültig ist es keineswegs - Stichwort Mediendienste ("Vollerotik"). Zitat:
Übrigens sind eher die Leute die Minderheit, die Premiere mit nicht zertifizierten Receivern empfangen und zwar deutlich. Schon mal daran gedacht, das man den Premiere Receiver bei ebay auch verkauft, weil man schon einen hat und den 2. nur wegen einem günstigen Kombi-Abo genommen hat - Stichwort 99 Euro Premiere Austria Aktion. Ich verstehe durchaus, wenn sich wer z.B. eine Dreambox oder einen anderen Festplattenreceiver zulegt und den "schwarz" betreibt. Hier gab es von Premiere eben bis jetzt nichts. Aber was bringt dir mit aller Gewalt ein Nicht-Premiere Gerät (vor allem ohne Festplatte), wenn du fürs Alphacrypt über 150 Euro hinblättern musst, von dem Receiver selbst ganz zu schweigen, nur dass du keine 4 Tasten drücken musst? Weitgehendst Sinnfrei würd ich sagen, die Premier-Geräte sind ja nicht schlecht! |
Zitat:
Zitat:
Ich verstehe ehrlich gesagt dein Posting nicht ganz! :) ORF 2 Europe ist nur über Astra empfangbar. Bei UPC wird die Standardausgabe ausgestrahlt, die aber alle Inhalte von der Europe-Ausgabe enthält und im Gegensatz zu ORF2E rund um die Uhr sendet. Oder weisst du mehr? |
Neo,
eben, warum hat Kabelsignal-NÖ den ORF2 E mit im Digital-Paket im Gegensatz zu UPC?! Egal, werde mich bei UPC Hotline erkundigen und hier die Antwort posten. Die Gebärdensprach-Einblendung ist nicht im ZiB des analogen ORF Kanal dabei, nur im digitalen Kanal des ORF! Siehe: http://kundendienst.orf.at/digital/g...enservice.html http://kundendienst.orf.at/digital/digitalsatellit.html So sieht das Bild aus: http://www.bizeps.or.at/woche/0429.JPG ;) |
OK, das lass ich mir einreden.
In dem Fall sollte UPC, zumindest im Digital-Paket, ORF 2 Europe aus Kundenfreundlichkeit anbieten. |
Zitat:
in österreich ist es anders,auch der jugendschutz könnte abgeschalten werden,aber premiere will keine 2 versionen seiner boxen(orig. auskunft) ich kann auch receiver umpatchen,das man kein modul benötigt sondern auch die akrte. und die HD-Receiver von Premiere wirst nicht nutzen können,denn auf Direkt,Film 1+2 ist Macrovision ein,daher wieder unbrauchbar. Premieregeräte sind nicht schlecht,aber nur mit alternativsoft. |
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
Ausser Premiere und Humax weiss wohl nur ein ausgewählter Kreis, was der Premiere-Festplatten-Receiver kann und was nicht. Genau wegen dieser Kopierschutz-Angelegenheiten wurde der Start solcher Geräte doch so lange nach hinten geschoben. Ich glaube, der Receiver wird sehr wohl das komplette Premiere-Programm (Ausnahme vielleicht Direkt) aufzeichnen können (alleine wegen Time-Shift) - das weiterverarbeiten ausserhalb der Box, z.B. überspielen auf PC wird dafür dann sicher unterbunden sein. Aber wie gesagt, wenn du zum exklusiven Kreis gehörst un mehr weisst nur raus damit! |
Zitat:
nicht einmalig, z.b. bringt PHOENIX diesen service nicht erst seit gestern bei der tagesschau..., und auch die BBC hat dies im angebot! ciao ciao |
Zitat:
|
Blue Movie ist übrigens auch nicht kopiergeschützt.
Hab das mal mit meinem Videorecorder getestet. Funktioniert einwandfrei! :shy: ;) |
Zitat:
meine D-Box2,Galaxis gibt nichts an Video weiter bei Film 1+2 |
Zitat:
meine D-Box2,Galaxis gibt nichts an Video weiter bei Film 1+2 |
sagt mal, is das nur bei mir oder is premires kompression zur zeit voll im arsch? hab auf allen kanälen voll die artefakte und noch weichgewaschener und ich kann gleich vhs schaun...
|
ich habe das selten aber doch, vorallem bei sportübertragungen... was anderes schaue ich eigentlich nicht. ;)
|
Habe Gestern Die Simpsons auf Fox Kids gesehen - gerade dem Plus-Paket sagt man ja eine schlechte Bildqualität nach - die Folge war aus der 8. Staffel und war eigentlick OK.
Bei Nip/Tuck am Sonntag auf Premiere 1 hätte ich auch nichts feststellen können. Das Sport-Paket nutze ich erst wieder in China... |
unser kabelprovider speist seit neuestem ca 8 kanäle digital ins netz, die man mit dem premiere dekoder ohne karte empfangen kann- kanns sein dass der kabelprovider alles neu kodiert damit er seine kanäle dazu kriegt, oder läuft das auf anderen frequenzen?
|
Welche Sender wären das genau?
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:16 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag