WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Tuning, Cooling, Overclocking (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   cpu ohne kühlung (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=135171)

DCS 28.05.2004 10:23

Zitat:

Original geschrieben von rev.antun
lesen sein grosser vorteil ....


1.) hab ich schon geschrieben, mit aktivem KK aber OHNE WLP
2.) soll kein test zum abrauchen der cpu's sein
3.) video sowieso

aber falls ihr einen andere möglichkeit kennt eine cpu zu testen ob ok oder nicht, dann her mit euren vorschlägen ;)

davor kam:
Zitat:

cpu rein, kühler+lüfter drauf, einschalten bootet [Y/N]_ das war es, länger ist das teil nicht in betrieb.
und davor irgendwas mit: Cpu ohne Kühlkörper und ohne Lüfter, nur zwei Sekunden in Betrieb, blablablabla.....

Sorry, du schreibst immer irgendwas anderes....deshalb meine Frage:
Wie mag er sich jetzte entscheiden...?

enjoy2 28.05.2004 15:38

Zitat:

Original geschrieben von rev.antun
lesen sein grosser vorteil ....


1.) hab ich schon geschrieben, mit aktivem KK aber OHNE WLP
2.) soll kein test zum abrauchen der cpu's sein
3.) video sowieso

aber falls ihr einen andere möglichkeit kennt eine cpu zu testen ob ok oder nicht, dann her mit euren vorschlägen ;)

imho sollte es kein Problem sein, wenn du keine Wärmeleitpaste verwendest.

steelrat 28.05.2004 16:15

@enjoy
 
da wär ich mir ned soooo sicher
braucht nur der KK ned ganz so plan sein wie alle anderen... oder er schraubt das ding leicht schräg drauf...

das wars dann...

xandl33 28.05.2004 16:21

kühler drauf, sonst rauchts.
:mad2:

enjoy2 28.05.2004 16:51

Re: @enjoy
 
Zitat:

Original geschrieben von steelrat
da wär ich mir ned soooo sicher
braucht nur der KK ned ganz so plan sein wie alle anderen... oder er schraubt das ding leicht schräg drauf...

das wars dann...

sollte er den Kühlkörper schlecht montieren, so besteht die Gefahr mit oder ohne Wärmeleitpaste

steelrat 28.05.2004 19:19

aber ohne WLP noch eher
 
als mit...

aber ich halt den versuch eh für sinnlos!

wenn der rechner bootet und die CPU dann gleich abraucht, weiss er, dass er eine funktionierende CPU hatte.. *g*

frazzz 28.05.2004 19:23

da er das mobo waagrecht liegen hat, sollt es reichen so ein dreiviertel-kilo drumm einfach draufzulegen :D

rev.antun 29.05.2004 00:57

Zitat:

Original geschrieben von DCS
davor kam:


und davor irgendwas mit: Cpu ohne Kühlkörper und ohne Lüfter, nur zwei Sekunden in Betrieb, blablablabla.....

Sorry, du schreibst immer irgendwas anderes....deshalb meine Frage:
Wie mag er sich jetzte entscheiden...?

nau da haben wir ja wieder einen suboptimalen querleser ...

nachdem ich mir nicht sicher war welche variante funzt hab ich mal nachgefragt.

so und jetzt, gibt es folgende meldung:

amd 2500+ OHNE WLP aber mit aktivem kühler, am untern ende (bei cpu, for the ever requester) in kupfer gehalten OHNE WLP, rechner gestartet, und cpu is ned abgebrannt, messung 42,7 cels. aber nicht aus dem bios, sondernd ext. messung

mit einem p4 hat es ebenfalls ohne "bröserln" gefunzt. dank an den bereitsteller der cpu's für den hardcore test.

greetz

Br@in 31.05.2004 00:38

BITTE SCHAUT EUCH MAL DAS C.O.P. Video von Asus an!!!

DCS 31.05.2004 09:56

Zitat:

Original geschrieben von Br@in
BITTE SCHAUT EUCH MAL DAS C.O.P. Video von Asus an!!!
Link ??

Br@in 31.05.2004 12:40

Boa war das gut versteckt auf www.asus.com:

http://www.asus.com/products/mb/COP....ame=mb/COP.zip

wenn das nicht geht:

http://www.asus.com/products/mb/cop.htm unter
http://www.asus.com/products/mb/mbindex.htm

Gothic 31.05.2004 21:25

Mit einem GROSSEN Kupferkühler (500g) müsste (BETONUNG AUF MÜSSTE :D) der CPU so bis zu 20 Minuten aushalten bevor er abbrennt... habe schon einige CPU´s kurz ohne Kühler laufen gesehen --- ohne Defekt wobei dies etwa 1 Minute ect. war (aber mit Kühlkörper Kupfer 500g ect) drauf, da geht das, aber meine Meinung ist ... Ein Lüfter ist nicht wirklich schwer zu montieren, nimmt auch kaum Zeit in Anspruch, also warum ohne Lüfter laufen lassen.

Das Asus Video gefällt mir :D nur schade um den CPU ;)

Edelweis 08.06.2004 19:00

@antun versuchs ohne wennst einen willst zum probieren kann ich da meinen borgen ;)

normaler weise müsste es aber funktionieren für deine zwecke aber ich bin mir nicht sicher :confused:

http://www.mysmilie.de/generator/ablage/20/295.png

rev.pragon 24.06.2004 18:38

ojo des geht scho. cpu eini auf lüfta wird gschissn braucht kana, drah auf don sixst es eh glei.
i wett um10€ das der ned hi is.

DCS 25.06.2004 12:03

Zitat:

Original geschrieben von Kawasaki
ojo des geht scho. cpu eini auf lüfta wird gschissn braucht kana, drah auf don sixst es eh glei.
i wett um10€ das der ned hi is.

hab's versucht mit google übersetzen zu lassen, aber der weigert sich :lol:

rev.pragon 25.06.2004 12:15

Zitat:

Original geschrieben von DCS
hab's versucht mit google übersetzen zu lassen, aber der weigert sich :lol:
translate from austria to german: :D

doch dad tuta schon. cpu reinstecken auf lüfta geschissen, braucht keiner, tust du aufdrehen, dann siehste dad eh gleich. wette um €10 daß dad ned kaputt is.

:D:D:D passt das jetzt? :D:D:D

DCS 25.06.2004 12:27

:D

Edelweis 10.07.2004 14:16

muahahahahahaha :D:D:D:D:D:D:D

Edelweis 10.07.2004 14:16

muahahahahahaha :D:D:D:D:D:D:D

Dranul 10.07.2004 22:37

oh mann:D :lol:

Edelweis 11.07.2004 21:20

Zitat:

Original geschrieben von Dranul
oh mann:D :lol:


was gibts da zum lachen :lol::roflmao:

AntiPacifist 23.07.2004 15:08

Ich habe einmal einen Athlon T-Bird 1GHz ohne Kühler eingeschalten. Ergebnis: Das Ding hat graucht. Gottseidank hab i des Netzteil schnell genug ausgeschalten sodass die CPU immer noch ordnungsgemäß werkelt :lol:

Edelweis 23.07.2004 16:31

Zitat:

Original geschrieben von AntiPacifist
Ich habe einmal einen Athlon T-Bird 1GHz ohne Kühler eingeschalten. Ergebnis: Das Ding hat graucht. Gottseidank hab i des Netzteil schnell genug ausgeschalten sodass die CPU immer noch ordnungsgemäß werkelt :lol:
dann hast du aber viel da glückda ghabt :p

ERRA 23.07.2004 16:32

Zitat:

Original geschrieben von Gothic
Mit einem GROSSEN Kupferkühler (500g) müsste
Meinst an Ziegel?

Edelweis 23.07.2004 16:35

na wahrscheinlich :lol:

http://www.allgaeuseite.de/redaktion...z12/ziegel.jpg

dieses da :D

ERRA 23.07.2004 16:46

Und wenn der lüfterlose Betrieb nicht klappt gibt es hier noch einen
TIP

ERRA 23.07.2004 16:50

Der hier hat's schon vor rev.antun probiert (wenn auch ungewollt) :D

Edelweis 23.07.2004 16:51

aber die abgerauchte schaut sicher nicht so gut aus :D

rev.antun 27.07.2004 13:54

@all && esp. for kawa && edelweiss:

es geht hier nicht um neue pozzis aus geschäft, sondern um prozzis die möglicherweise eh scho hin sind e.g. edelweiss's cpu.

ist kein eingebautes board sondern ist fliegender aufbau am tisch NUR für check tut's no oder ist ex ;)

gleiches gilt für andere komponenten ...

rev.pragon 27.07.2004 17:01

K´ök´seý

eAnic 28.07.2004 06:42

Zitat:

Original geschrieben von Kawasaki
K´ök´seý
wie meinen??

Achja, was meint ihr - läuft ev. ein Duron 900 ohne Lüfter?
Ich bekomme diese Woche einen und würde das gerne mal testen.

Edelweis 28.07.2004 14:44

Zitat:

Original geschrieben von Kawasaki
K´ök´seý

genau meine meinung :D:lol:

na in denn fall hat sichs ausgezahlt in zum probieren ;)

rev.pragon 28.07.2004 16:50

Zitat:

Original geschrieben von eAnic
wie meinen??

Achja, was meint ihr - läuft ev. ein Duron 900 ohne Lüfter?
Ich bekomme diese Woche einen und würde das gerne mal testen.

insider. ;)

also ob der duron ohne Lüfter läuft?
Hmmm, kann ich eigentlich ned sagen. Kommt drauf an wasd damit vorhast. :D

Chrisi99 29.07.2004 15:19

ich habe einen Duron 1200@1000 (untertaktet) "passiv" gekühlt, soll heißen da ist ein großer Kupferblock drauf (no-name Kühler) und der wird von einem leisen gehäusekühler mitbedient.
Wo es jetzt aber einmal 3 Tage lang so heiss war (kann ich mir bei dem wetter was wir hier jetzt haben gar ned mehr vorstellen :D )
da ist er einmal abgestürzt (vermutlich wegen der Hitze)


mfg

Edelweis 29.07.2004 16:30

Zitat:

Original geschrieben von Chrisi99
ich habe einen Duron 1200@1000 (untertaktet)
mfg

seit wann untertaktet mann :confused:

Zitat:

Original geschrieben von eAnic

Achja, was meint ihr - läuft ev. ein Duron 900 ohne Lüfter?
Ich bekomme diese Woche einen und würde das gerne mal testen.

na für ein paar sec. sicher zum schaun ob er da ist sonst kann ich dir nicht weiter helfen

eAnic 29.07.2004 17:00

Zitat:

Original geschrieben von Edelweis
seit wann untertaktet mann :confused:


Seitdem man(n) (ich) seine letzte Stromrechnung gesehen hat und fast aus den Socken gekippt ist.

Mein Athlon XP 1700+ läuft, wenn er nichts zu tun hat, auch nur mit 840 MHz.

DCS 29.07.2004 17:29

Wieviel macht das aus, eAnic ??

eAnic 29.07.2004 19:08

Also das gesamte Sys braucht in unbelasteten Zustand bei 840 MHz ca 90 Watt; bei 2004 MHz gut 110 Watt.
Das sind immerhin gute 20 Watt, die sich bei 8h Nutzung täglich entsprechend summieren.

DCS 30.07.2004 06:11

Das ist ja grausam wenig; Mein Sys verbrät die Stunde ca. 700 - 900 Watt (inkl. Monitor, geschätzt), davon nur der PC ca. 500 - 550 Watt

Danke für die Info....:)

eAnic 30.07.2004 06:50

500-550 Watt??? :eek: :eek:

Was hast du denn daheim rumstehen? Einen Dual Xeon 3 GHz mit redundantem Netzteil??

Ich kenn kein normales Netzteil, dass 500 Watt und mehr liefert.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag