![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
ONE ist ein junges, dynamisches unternehmen... bei timo-beidl hackln ja nur alte säcke die man in die pense schicken kann... ;) |
Zitat:
|
Hi
Interessantes Thema. Ich wollte schon immer wissen warum Firmen nicht von Anfang an sparen. Man hätte doch gar nicht so viele Mitarbeiter gebraucht,wenn man seit Beginn an den 1 Cent Tarif eingeführt hätte. Für mich ein Beweis das alle Produkte überteuert sind,wenn man damit angeblich nur Mitarbeiter bezahlen muss. |
Wie weiter oben schon beschrieben richtet sich in der Sache das Management an die Aktionäre, und Aktien brechen von heute auf morgen ein. Könnte man das vorraus sehen wär ich Bill Gates' Chef.
|
Zitat:
alles lug und betrug mit den Aktien. die anleger werden systematisch ums geld betrogen. |
Nur ein Hauch von gesundem Menschenverstand reicht aus um zu erkennen das nix endlos nach oben schießt -> gilt auch für Aktien.
|
Zum Thema Aktien: Ist One nicht eine GmbH?
|
Zitat:
aaaaaber: die one-eigentümer sind alles AGs Eigentümer von ONE (ONE GmbH) sind die deutsche E.ON (50,10 %), die norwegische Telenor (17,45 %), Orange (17,45 %) und die dänische TDC (15 %). was den haupteigentümer von one betrifft, die E.ON: das ist der größte deutsche (europäische?) energiekonzern. Daten fürs 1. quartal 2004: fast 15 milliarden euro umsatz und fast 1,5 milliarden euro überschuss. Rating Aa3, was eine ausgezeichnete finanzposition bedeutet. zum größenvergleich: die deutsche telekom hat 14 milliarden euro umsatz im 1. quartal 2004, die telekom austria 3,9 milliarden im ganzen jahr 2003. fragt sich halt nur, ob es sich für E.ON auszahlt, one auf den beinen zu halten oder sie aussteigen, wenns zu schwierigkeiten kommt. das geld dazu haben sie allemal, aber auf irgendwelche großartigen spielchen werden sie sich sicher auch nicht einlassen. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag