![]() |
|
Zitat:
100 pro wäre zwar schön aber kommt leider ned |
Naja, ich warte ja schon "sehnsüchtigst" auf erste offizielle Meldungen bzw. Bilder vom SE F700 (falls es bei dem Namen bleibt)
Die Gerüchteküche um dieses Modell brodelt ja schon seit langer Zeit (war schon vor der Vorstellung von K700 und S700). Weil ich will endlich wissen ob ich mir das K700 kaufen soll - oder doch auf dieses sagenumwobene Handy warten soll. |
|
Hier noch ein zweites !
http://windu.t-online.at/10/diashow/...kia7200/03.jpg Ist ein Nokia 7200 ! Hat meiner meinung nach ein wenig Ähnlichkeit mit einer Zigarettenschachtel (im zusammengeklappten Zustand) :D |
schaut zach aus
|
Zitat:
Gfallt ma auch nicht. Bin auch kein Fan von "Clamshell" Handies. |
nokia 7200==> sinnloses handy, da zahlst absolut nur fürs design...
|
Wenn das Design dann wenigstens schön wäre ;). Aber Geschmäcker sind gottseidank verschieden :rolleyes: .
|
jo genau aber ich finde sowieso das Nokia zur Zeit etwas daneben liegt mit den Handys weil de schaun alle nur mehr komisch aus und sind für nix da ( N-GAGE als bestes Beispiel )
|
Zitat:
full ack... |
Zitat:
derzeit etwas daneben! Die Designs schauen alle auch nicht super aus! Und können tuns auch nix! N-Gage wirklich alls bestes Beispiel!:ja: |
das nokia clamshell schaut aus wie ein toaster im retro-design.
|
so kann man es auch nennen!:lol:
|
neue nokiarunde:
http://www.xonio.com/features/i/24120635_e5b9548830.jpg Die wichtigsten Features im Überblick • Digicam: 1,23 Megapixel mit 6-fachem Digitalzoom und Videofunktion • Speicher: 74 MByte • Farb-Display (176 x 208 Pixel, 65.536 Farben) • MP3- und AAC-Player • Audio Streaming • Messaging: MMS, E-Mail-Client • VPN-Client • Java (MIDP 2.0 mit 3D-Darstellung) • Schnittstellen: Bluetooth (1.1, nicht SIM Access Profile), USB (2.0) • Datendienste: GPRS, EDGE, UMTS (WCMDA) • Triband (GSM 900/1.800/1.900) • WAP 2.0, xHTML, HTML • Größe: 110 x 60 x 20,6 Millimeter • Gewicht: 127 Gramm • Akkulaufzeiten bis zu vier Stunden Sprech- oder 11 Tage Stand-by-Zeit 6260 http://www.xonio.com/features/i/24120713_c978038acd.jpg Die wichtigsten Features im Überblick • Digicam: 640 x 480 Pixel (VGA-Qualität), Videofunktion • Farb-Display (176 x 208 Pixel, 65.536 Farben) • Speicher: 38 MByte (6 MByte intern, 32 RS-MMC-Speicherkarte mitgeliefert) • Messaging: MMS, E-Mail-Client, VPN-Client • Push-to-talk • Java (MIDP 2.0) • MP3-Player (Mono-Widergabe), UKW-Radio • Schnittstellen: Infrarot, Bluetooth (1.1, nicht SIM Access Profile), USB (2.0) • Datendienste: GPRS • Triband (GSM 900/1.800/1.900) • WAP 2.0, xHTML, HTML • Größe: 102 x 49 x 23 Millimeter • Gewicht: 130 Gramm • Akkulaufzeiten bis zu vier Stunden Sprech- oder 200 Stunden Stand-by-Zeit |
nokia 6170 aus rostfreiem stahl...!!!!
http://www.xonio.com/features/i/24127704_98b45f6d23.jpg Die wichtigsten Features im Überblick • Digicam: 0,3 Megapixel • Datendienste: GPRS, EDGE • Dualband: GSM 900/1.800/1.900 • Größe: 88 x 46 x 20 Millimeter • Gewicht: 121 Gramm • Display: 128 x 160 Pixel, 65.536 Farben (Innen-Display); 96 x 65 Pixel, 4.096 Farben (Außen-Display) • Sprechzeit: 4 Stunden • Stand-by-Zeit: 270 Stunden nokia 2650 (klapphandy) http://www.xonio.com/features/i/24121304_29c18b9764.jpg Die wichtigsten Features im Überblick • Speicher: ungefähr ein MByte • Messaging: MMS • Java: MIDP 2.0 • Datendienste: GPRS • Dualband: GSM 900/1.800 • Größe: 85 x 46 x 23 Millimeter • Gewicht: 97 Gramm • Display: 128 x 128 Pixel, 4.096 Farben • Sprechzeit: 3 Stunden • Stand-by-Zeit: 300 Stunden nokia 2600 http://www.xonio.com/features/i/24121382_2f138916af.jpg Die wichtigsten Features im Überblick • Dualband: GSM 900/1.800 • Größe: 107,5 x 46 x 20 Millimeter • Gewicht: 94,5 Gramm • Display: 128 x 128 Pixel, 4.096 Farben • Sprechzeit: 3,5 Stunden • Stand-by-Zeit: 250 Stunden |
Also die Zeit wo ich ein Nokia Handy schön fand gehört jetzt wirklich der Vergangenheit an.
|
Zitat:
:ja: ich finde samsung und moto momentan top... |
Zitat:
DETTO |
ja die glauben sie müssen andauernd das design ändern damits immer was neues is, dabei wärs doch intelligenter die designs die sich in der usability bewähren auszubauen und zu verbessern
|
achja noch was: sind das jetzt eigentlich alles ausschließlich umts handys oder weiss man das noch nicht? werden überhaupt noch reine gsm handys produziert nächstes jahr?
|
tjo, das meinst du und vielleicht 10 % der käufer ...
der großteil der menschheit schaut halt NUR aufs äußere und nicht auf die inneren werte :rolleyes: ... |
der gsm-markt ist noch lange nicht tot ... es wird sicherlich noch einige zeit reine gsm-handys geben ...
|
Zitat:
und wegen design usw ... naja die firmen werden schon merken wenn sie am markt vorbeiproduzieren und ich meine dass die "techniker" oder wie man uns bezeichnen möchte eine kaufkräftige gruppe ist (net dass wir reich werden aber wir kaufen halt viel von dem schrott ;) ) > tja und ich glaub das erkennen viele firmen die punkten dann schon (wie vielleicht samsung, lg die ja eher randerscheinungen sind) vielleicht zielt nokia einfach nicht auf uns ab :) |
Zitat:
|
Hier ein par neue Sony-Ericsson Handys:
http://www.sonyericsson.com/spg.jsp?...0139&pid=10139 http://www.sonyericsson.com/spg.jsp?...0048&pid=10048 http://www.sonyericsson.com/spg.jsp?...=pp1&pid=10140 |
Zitat:
nichts am Hut, besitzt aber immerhin eine VGA-Cam mit fünffachem Digitalzoom. Auch für den eigenen Video-Dreh ist der smarte Neuling dank Camcorder-Funktion gerüstet. Dargestellt werden die kurzen Videos und Fotos nach auf einem 65.536-Farben-Display, lassen sich per MMS oder gar E-Mail-Client laut Siemens verschicken. Als dynamischen Speicher hält das SL65 angeblich elf Megabyte parat - was recht ordentlich ist. Für den Foto-Spaß im Dunkeln passt an den neuling der ansteckbare Blitz IFL-600 des Herstellers an das SL65, der sich in die gewünschte Richtung drehen lässt. Die wichtigsten Features im Überblick • Digicam: 640 x 480 Pixel (VGA-Qualität), Videoaufnahme (128 x 96 Pixel) • Farb-Display (130 x 130 Pixel, 65.536 Farben) • Speicher: 11 MByte • Messaging: MMS, E-Mail-Client • Java (MIDP 2.0) • Schnittstellen: Infrarot, USB • Datendienste: GPRS (Klasse 10) • Triband (GSM 900/1.800/1.900) • WAP 2.0 • Organizer • Größe: 90,2 x 47,6 x 20,9 Millimeter • Gewicht: 99 Gramm • Akkulaufzeiten bis zu viereinhalb Stunden Sprech- oder 230 Stunden Stand-by-Zeit Markteinführung und Preis Als Verkaufsstart des SL65 peilt Siemens den kommenden September an. Über einen genauen Preis schweigt sich der Hersteller bisher noch aus. Jedoch soll der neue Slider etwa so viel kosten wie der Vorgänger SL55 bei seiner Markteinführung - zwischen 400 und 500 Euro. quelle..wie immer xonio. |
Zitat:
Ich will was zum (noch nicht offiziell vorgestellten) F700 wissen. ;) |
|
|
das f700 oder auch t650 genannt, soll anscheinend nur ein fake sein...
|
Zitat:
|
naja mal ehrlich: wieviel tausende designs liegen wohl bei den firmen rum die es nie bis in die produktion schaffen?
|
warscheinlich unzählbar!
|
|
|
http://www.siemens-info.de/modules/M...FX65/live5.jpg
cfx 65, mit 65000 farben, blitz, 4 fach zoom... |
Zitat:
Wo hast du das gelesen? |
in forum, in das ich bis jetz geschaut habe...:rolleyes:
tipp mal bei google sonyericsson f700 ein... |
Also des Panasonic X77 find echt stylisch für meinen Geschmack.
Kann da schon wer näheres bzgl. Verfügbarkeit bei uns sagen? |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:26 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag