![]() |
Re: Ich bin mir...
Zitat:
nix aircraft.cfg ist Länderspezifisch, die AN-2 würde in US ne N Kennung bekommen, zumindest im Funk. Gruß Markus |
Zitat:
|
Jaja, klar,
... dass die AN-2 in USA eine N-Kiste wird. Ich war einfach freudig überrascht, dass sie (als AI-Maschine in Germanien) ganz richtig als "D-Fxxx" eingestuft wurde... und die Piper Cub als "D-Exxx" usw ...
Gib' zu, Du benutzt MTOW und Triebwerksanzahl und kalkuliert das richtig durch... :) Viele Grüsse Peter |
Re: Jaja, klar,
Zitat:
Gruß Markus |
GA-Traffic 1.0 released
Hallo alle,
habe eben gerade GA-Traffic 1.0 auf www.avsim.com und www.flightsim.com hochgeladen. Die Version enthält jetzt auch ein deutschen Manual. Gruß Markus |
@Markus: erstmal vielen Dank für Deine Antworten! Hmmm, die 1.0 kann ich weder bei Avsim noch bei flightsim finden...
|
@MArkus
Vielen Dank, werde es mal gleich ausprobieren. Hatte schon eine wenig mit Deiner Beta gearbeitet, aber da gefiel mir das Ergebnis noch nicht so ganz. ABer das lag eher an mir ;) Gruß Michael |
Zitat:
http://library.avsim.net/search.php?...&CatID=Root&Go |
Hallo, Markus!
Danke für die neuste Version von deinem Tool - ein Prachtstück! Aber: Kann es sein, dass es noch keine AFCAD's auslesen kann? Ich habe die objects.dat gelöscht, beim Start eine neue erstellen lassen, bin dann nochmal auf collect data > collect airports gegangen. Hat nix gebracht(*). Dann habe ich meine scenery.cfg im Anwendungsverzeichnis mit der im Flugsimulator-Ordner abgeglichen (ältere Variante überschrieben - beide vorhanden wegen Installation von Addons) - keine Änderung. Was mache ich wohl falsch? :confused: Wäre doch Schade, bei deinem tollen Programm! Danke für die Hilfe! MfG, Felix (*) Ich habe immer auf dem Airports-Tab nach der Anzahl der Parkings für EDVM - Hildesheim geschaut. Dieser Airport hat normal keine Parkings, ich habe aber (ganz sicher) ein AFCAD2 installiert. Zur Kontrolle habe ich nochmal bei Frankfurt geschaut - auch keine Veränderung trotz installiertem AFCAD2. |
Zitat:
also AFCADs gehen definitiv, Problem kann eigentlich nur sein wo du die AFCAD's installiert hast? GA-Traffic such in 'Addon Scenery' danach. Ich vermute du hast die AFCADs woanders? Gruß Markus |
Storno, hat sich erledigt.
|
Hallo!
Das ist bei mir der Fall. Kann der GA-Traffic-Generator in einer zukünftigen Version nicht einfach alle in der scenery.cfg angegebenen Ordner abfragen? Denn viele Addons installieren ihre AFCADs nicht in den Addon Scenery Ordner, sondern in einen Unterordner dieses Ordners, oder in einen ganz anderen Ordner. Davon sind fast alle kommerziellen Addons betroffen. Außerdem möchte ich meine AFCAD2-files nicht mit anderen Dateien mixen. (Also in den Addon-Scenery Ordner tun, wo ja auch noch Landclasses o. ähnliches landen könnten.) 1000 Dank! Felix |
Hallo Markus,
das wär echt ne tolle Erweiterung , wenn in der nächsten Version alle Scenery Ordner nach Afcads durchsucht würden !!! :) Im übrigen ein echt tolles Zusatzprogramm !!! :bier: Gruß aus EDDI Schnurri :rolleyes: |
Zitat:
du hast deine AFCAD2 Files aber nicht im Fs9 Ordner oder? Ich muss zuhause nochmal im Source nachsehen aber bin mir eigentlich ziemlich sicher dass alle FS9 Ordner nach Scnery Ordner abgesucht werden. Die Sache mit dem scenery.cfg muss ich mal testen. Bye Markus |
Hallo!
Nö, die sind außerhalb des FS9-Ordners in einem extra-Verzeichnis. Wäre schon toll, wenn du alle Verzeichnisse aus der scenery.cfg mit in die Suche einschließen könntest! Danke! Felix {toller Support übrigens, den du da lieferst! Wenn es nur bei manchen Payware-Fuzzis genau so super wäre...} |
Zitat:
also außerhalb des FS9 Ordners ist außergewöhnlich, aber ok. Problem mit der scenery.cfg ist die richtige zu finden :confused: Du hattest ja wohl selbst mehrere Versionen auf deinen PC. Ich werde mal nachsehen was sich da machen läßt. Gruß Markus |
Hallo...
Also bei mir sind die AFCADS in einem Unterordner von Addon Scenery und da werden sie auch gefunden. Gruss Foxi |
Hallo!
Ja, bei mir gab es zwei verschiedene scenery.cfg's - eine im Ordner C:\Dokumente und Einstellungen\[User-Name]\Anwendungsdaten\Microsoft\FS9 und eine im FS9-Hauptordner. Ursprünglich existiert nur die erstere, deren Pfad natürlich auf jedem Rechner anders sein kann. Setzt man aber eine scenery.cfg in den Flusi-Hauptordner, wird nur diese benutzt. Das nutzen manche Addons aus, die eine scenery.cfg hier erzeugen. Ich denke, Du könntest Probleme bekommen, den ersten Pfad für das jeweilige System vom Programm aus rauszubekommen. Manche kommerziellen Programme können das auch nicht. Alternativ könntest Du eine Option auf das Tab 'Collect Data' einzufügen, mit dem man einen bestimmten Ordner und dessen Unterordner scannen kann. Dann wäre die Sache ja auch geklärt. Vielen Dank! Felix |
Zitat:
ich denke der 'zweit Ordner' wird die Lösung sein. Allerdings bin ich im Moment an meinem Haus beschäftigt und deshalb erstmal kein Update. Gruß Markus |
Hallo Markus,
von mir auch noch mein Senf dazu: 1. Viele Addons installieren mittlerweile ihre AFCAD's in das der Scenery zugehörige Addon Scenery/*/scenery Verzeichnis. 2. Wenn ich welche manuell einfüge, dann auch dort hin. Warum? Es gibt einfachere Kontrolle, bei Stilllegen oder Löschen einer Scenery gibts keine Leichen, was bei nur einem Verzeichnis leicht möglich ist. Deshalb wäre ich auch für das scannen aller dieser Verzeichnisse. Aber bau Du erst mal in Ruhe... |
Zitat:
Felix |
Das gilt natürlich immer insofern, dass (inicht immer) das AFCAD-File in das zu der Scenery gehörige Scenery-Verzeichnis installiert wird, wo auch immer das ist. Und darauf kam es mir an.
|
Zitat:
solange die AFCAD's im FS9 Verzeichniss oder einem Unterverzeichniss davon sind sollten Sie gefunden werden. Nur wenn AFCAD's außerhalb des FS9 Verzeichnisses sind wird problematisch, aber die Option den Pfad einzugeben kommt kurzfristig, auf jeden Fall vor GA-Traffic 2.0. Gruß Markus |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag