![]() |
Zitat:
|
bakup server
wo ich unregelmäßig meine eigenen datein und emails raufsichere mp3s hab ich die wichtigsten auch doppelt digicam bilder sogar 3 fach filme usw nur eimal am file server sonnst würd sichs von der platten kapazität ned ausgehn cds brennen is ma zu aufwändig |
Hab ein Software-RAID-1. Das reicht mir derweil für meine Pornos...
lg paux |
Zitat:
|
Re: backup't ihr eue privaten daten?
Zitat:
|
Re: Re: backup't ihr eue privaten daten?
Zitat:
|
Re: Re: Re: backup't ihr eue privaten daten?
Zitat:
|
ich backupe, ja, jedes jahr einmal, wenn sich eine gelegenheit bietet :D
|
was mir da noch einfällt: bei meinen ebenfalls jungen kollegen werden die "alternativfreundinnen" backup genannt... da heißts dann immer "i fahr heut mei backup" - die source sollt halt nur nix davon wissen :D
|
Zitat:
|
hmm. ich schreib grad diplomarbeit.
da hab ich insgesamt 6 backups. vier in drei verschiedenen städten, zwei am mann. sonst wird einmal am tag gebackupt, via rsync auf den router. |
na so wichtig ist deine DA auch nicht :p
|
das ticket in die freiheit...
|
Zitat:
ich will dich ja nicht entäuschen, aber ich würd' es eher als ende der freiheit bezeichnen :D |
Backupe meine wichtigen Daten auf die 2. HDD - so alle 1-2 Monate (sollte ich eg. öfter machen ;-))
Und dann wird gelegentlich mal ein Backup auf CD-RW gespielt... (wobei hier wirklich nur die wichtigsten Daten raufkommen ...) mfg noid |
Alle Daten werden am Server gespeichert (via Samba), welcher diese 1x pro Woche via rsync auf eine zweite Platte spiegelt. Selbes machen auch die Clients, welche ihre Daten teilweise nicht immer gleich am Server speichern.
rsync unter GNU/Linux funkt problemlos, unter Windows mit cygwin läuft es auch einwandfrei. Und zur Diplomarbeit - die habe ich an einen Mail-Account in Deutschland geschickt, welcher nie abgerufen wurde, dh. sie wurde räumlich getrennt gesichert. Aber inzwischen liegt sie auch schon gedruckt und gebunden neben mir -- morgen ist's soweit ;) -- gerade bei einer DA ist es wichtig, sie auch ab und zu auszudrucken und räumlich getrennt zu lagern - einem Studienkollegen von mir haben sie bei einem Einbruch alle Rechner gestohlen, kein Backup - Diplomprüfung verschoben :( |
Zitat:
um was gehts in deiner arbeit? |
PM
|
noch nicht aber...
hoffentlich kommt bald meine neue festplatte ins haus dann kann ich die jetzige als backup platte benutzen
|
Ja!
meine Daten bestehen aus 40 GB Bilder von Digicam, Musik (meine CD Sammlung), div. Projekte, etc. Hab meine Daten auf RAID-1 gespiegelt am PC. 1x pro Monat mach ich ein Image mit Ghost auf externe USB-HD. Die wichtigsten Daten (ca. 4 GB) brenn ich zusätzlich ab und zu auf CD ROM. Ciao Oliver |
eigener Backupserver mit Arkeia Light und DAT Laufwerk.
|
Ich nutzte das Programm Backup Maker das lasse ich alle 10 min. nachschauen ob ist was geändert hat.
alle 10 Min. auf ein Backup auf eine andere Portion. 1 pro Woche lade ich die Daten per FTP auf einen Server 1 pro Monat werden die Daten auf CD-RW gespeichert. |
ich bin zu faul... habe mehr als genug festplatten und die 3 wichtigen dateien habe ich mehrmals auf verschiedenen platten, das muss reichen. ;)
|
Zitat:
ich sag nur, "Alles ist vergänglich" :ms: |
naja, bis auf lebenslauf, ein paar dateien und meine adressen brauche nicht nicht wirklich was. diese daten sind ohnhin auf den HDDs.
die "familien"daten hat man im kopf, wenn der hinüber ist, hilft das beste backup nichts. ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:12 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag