![]() |
Hallo Miteinander,
Da ich direkt angesprochen wurde. Manche Dinge, die man aus berufenem Mund erfährt, kann man hier einfach nicht öffentlich machen. Weiß man ,ob der Tippgeber wenn es gerichtsnotorisch wird bei seiner Version bleibt? Daher hält man besser den Mund, obwohl es gut wäre, wenn manche Praktiken publik gemacht würden. Aber dafür haben wir ja die FXP. Noch was zu Andreas. Ich kann Dich gut verstehen, daß Du Dich ärgerst. Leider kann man nämlich hier nicht so einfach unterscheiden, was gute und weniger gute Tipps sind. Ich habe mich auch über diverse Vorschläge gewundert die Dir gemacht wurden. War aber alles gut gemeint. Nur, logischerweise wird so keine systematische Fehlersuche. Jetzt laß Dich mal von Rainer " führen", und dann wird es auch bei Dir klappen. Gruß Rolf |
@ Andreas
- Verdammt, Joachim hat mir Texturen geschenkt? In einer PN? Ist mir da 'was "durchgegangen"? Wenn du nicht Informationen lesen willst, dann quäle bitte Aerosoft mit deinen Fragen. Dies ist kein Support-Forum, und ich kein Moderator. Die Konsole, die Rainer erwähnt hat, wäre vielleicht besser. Besser, schmeiß deinen PC beim Fenster raus. Manchmal sind tausend Worte zu wenig. (die man mit Suche findet) @ Joachim Man muss Produkte nicht erwähnen (rechtlich auch unbedenklich) Wer Informationen lesen will, liest sie. Und vor allem, er versteht sie. Horst |
Zitat:
Lass die SG1 erstmal weg und installiere zuerst GAP1 und diese erfliegst Du dann mit dem Lear! Vergesse aber bei dem hier viel geschriebenen nicht JOBIA's Patch! QUOTE]Nur wenn dieses FS weltweit Auswirkungen hat dann ist es doch dem Kunden gegenüber gerecht das er dieses Auffällig dokumentiert. Einmal im Handbuch und einmal auffällig während der Installation. [/quote] @Joachim:Bestes Beispiel MT;) @Rolf: Du strahlst irgendwie eine beruhigendige Art aus und findest immer wieder die richtigen Worte:cool: Ach so,@Andreas:Keiner lacht mehr als Rainer;) Lasst uns beim wesentlichen bleiben und den Fehler finden!(Obwohl er ja eigentlich schon feststeht?!);) :) :) :) :) |
- @Rolf: Du strahlst irgendwie eine beruhigendige Art aus und findest immer wieder die richtigen Worte
Meinst du diese Worte: „Manche Dinge, die man aus berufenem Mund erfährt, kann man hier einfach nicht öffentlich machen. Weiß man ,ob der Tippgeber wenn es gerichtsnotorisch wird bei seiner Version bleibt? Daher hält man besser den Mund, obwohl es gut wäre, wenn manche Praktiken publik gemacht würden.“ (Rolf) Dies verstehe ich nicht, darum habe ich sie auch nicht kommentiert. Für eine Erklärung wäre ich dankbar. Horst |
Hi!
Verständlich Horst. Nein nicht unbedingt das wollte ich eh immer schonmal loswerden mit Rolf:) Es gab schon Situationen hier im Forum,wo Rolf m.E einfach zur richtigen Zeit,daß richtige in seiner für mich beruhigenden Art schrieb. |
@ Shubi
Verstehe ich. Habe ich auch schon geschrieben. Nur Rolfs Sätze verstehe ich nicht. Horst |
Horst.
ich vestehe ihn sehr gut. Mit nochmaligen durchlesen dieses Threads wirst Du auch drauf kommen. Von daher trifft das mit den waren Worten von Rolf schon zu. Da man dem problem child aber derzeit "noch"nicht beim Namen nennen möchte,sprechen hier alle durch die"Blume":idee: Oder ich hab es nicht gerafft? Doch darum geht es hier nur sekundär. |
Hallo Miteinander,
@ Horst: Mehr will ich nicht sagen. Lies halt mal was Joachim andeutet. Wer ein an und für sich technisch einwandfreies Produkt noch nachträglich bearbeitet. Mich ärgert, daß der Unmut an den Designern hängenbleibt. Zu Deinen Äußerungen über Andreas. Das mußt Du selbst vertreten, ich gebe aber zu bedenken, daß Andreas Anspruch auf Addons hat, die einwandfrei funktionieren. Nicht jeder kann und will sich in die Materie tief einarbeiten. Unser Hobby ist vielfältig, Du willst die Hintergründe wissen, Andreas will ohne Ärger fliegen. Daher wendet er sich mit der Bitte um Hilfe an die Experten im Forum. Ich verstehe auch Rainer, der zum x-ten mal erklären soll, wie man sein System sauber bekommt. Da platzt mal der Kragen und nachher wird Hilfe angeboten und nicht mehr nachgetreten. S o finde ich das in Ordnung. @ Schubi: Du vermutest schon richtig. Gruß Rolf |
Zum Stil und der Sache...
......:
1.) Über die anmaßende Arroganz einiger Mitglieder hier bin ich überrascht - aber sie trifft mich nicht. Da müssen schon andere Kaliber kommen. Trotzdem - schade. Auch die Tatsache, daß hier offenbar "versteckte" Kriege ausgefochten werden oder "berufsethische Verletzungen" bestehen, stimmt mich betrüblich. Für mich signalisiert das: Man kann alles "verbissen" betreiben, auch ein Hobby. Offenbar erst recht, wenn man es zu einem "Teil-"-Beruf macht. Und andere das Geld verdienen. Nur nicht die Designer. Ich nehm' das jedoch nicht "krumm". :) BTW - @Horst: Meinen PC muß ich nicht zum "Fenster 'rausschmeißen" - der läuft hervorragend. Überraschend für Dich mag sein - ich weiß sogar, wo ich in welchen Dateien und Pfaden suchen muß. Von daher wundert mich auch, daß das SG1 - 3.2 - Update plötzlich auch in der "FS2002" cfg auftaucht - wo es doch gar nichts zu "suchen" hat. Bewußt dort hineinkopiert habe ich es nicht. Mit dem Überkopieren mancher Dateien jedoch bin ich - aufgrund der bisher gemachten Erfahrungen - allerdings etwas übervorsichtig geworden. Trotzdem werd' ich mir ein Herz fassen und JOBIA'S Dateien verwenden. Obwohl ich derzeit eine "andere" Lösung "fahre". Die aber offenbar auch keine große Hilfe ist. Kann man Verständnis für zeigen - muß man aber nicht. 2.)Bin ich - wie furchtbar unprofessionell - ;) meinem Gefühl gefolgt. Wenn - so wie's mir (vielleicht scherzhaft?) unterstellt wurde ;) - ich es sogar nicht "hinbekäme", einen "nackten" FS9 stabil zu betreiben, wie ist so etwas möglich: Habe einen Flug mit LearJet von Charles-De-Gaulle (die absolut "defaultmäßige" Standard-MS-Szenery) nach Teneriffa geladen. Eine wirklich schöne aerosoft Scenery - die Kanaren. Fliegt man gerne immer wieder hin. ;) Also Deutschland bewußt ausgespart in der Flugplanung. Weil hier jemand erwähnte, GAP1 und SG1 wären fast als "gesamtdeutsche" Szenerien zu bezeichnen. Sichtwechsel "Cockpit" - "Außenansicht" - kein Problem. Die Checkliste abarbeiten, also Batterien ein, Triebwerksstart ein - keine Probleme. Rollen zum departure - kein Problem. Sichtwechsel während des Rollens - kein Problem. Der FS9 bleibt absolut stabil. Auch während des Flugs - auf FL350. Sogar Anpassungen der Sichtweiten sind problemlos möglich. Ohne hier jemandem auf die "Füße" treten zu wollen - der Kreis der Verdächtigen engt sich - für meine "beschränkte" Sichtweise - aufgrund dieser Tatsache schon deutlich ein. 1.) In der SG 1 "klemmt" es - vielleicht - nach wie vor. 2.) Da ich permanent von EDDM - EDDS aus starte, kann es auch ein Fehler in der GAP1 Szenery sein. Vielleicht verträgt aber auch der FS die "korrigierten" Flüsse (south-german-rivers etc.) immer noch nicht? In Verbindung mit anderen Szenerien? Denn EDDM liegt ja - bekanntlich - außerhalb der SG1. D.h. - wenn man - wie von Horst in seiner offenbar überaus freundlichen und charmanten Art vorgeschlagen ;) - von seiner "Konsole" als dummer Konsolen-User Abschied nimmt und die "Verdächtigen" (Szenerien) zunächst in der Bibliothek deaktiviert und den FS jeweils neu startet, müßte das doch schon auf diesem Wege möglich sein, den Fehler einzukreisen. Ich habe nur - nach vier Komplettinstallationen - eher das Bedürfnis, zunächst mit geringstmöglichem Aufwand zu arbeiten. Das müßte doch zunächst mit dem Deaktivieren der Szenerien in der Bibliothek möglich sein, oder? Nein - ich werde mir keine Konsole kaufen. ;) Und - um Mißverständnissen vorzubeugen: Ich bin Kunde - User. Ich will hier - auch wenn es unterschwellig angedeutet/befürchtet wurde - niemandem schaden. Und - wie Rolf schon meinte - um das Geld, was ich für die AddOns zahlte, ist's mir nicht schade. Ich finde die Szenerien optisch ein "Gedicht". Toll gemacht! Und sie laufen nicht. Daher ärgern Störungen doppelt! Ich sehe ja, wie toll die Szeneries sich schon im fs8 "machen". Der problemlos läuft. @JOBIA: Schon Gründe gefunden, warum die Selbstladefunktion in die Bibliothek nicht mehr funktioniert? @Peterle: Ich will nicht noch'n Beitrag machen. Ist schon o.k. Aber was soll man tun, wenn die einen "deinstallation" empfehlen, und die anderen empfehlen, das deaktivieren reiche aus? Nette Grüße Andreas |
Hallo Andreas,
nun misch' ich mich mal als "Szenerie-Laie" auch mal ein: Auch bei mir läuft der FS9 nämlich völlig störungsfrei, ich hab' ihn *noch nie* neu installieren müssen. Meine Szenerie-Addons: Switzerland Pro, ATP-Mesh, suisse-Mesh, BC-Szenerien, Nepalmesh und -Szenerien, Rainer's Flüsse, SG1 usw ...
Ich hab' kleine Probleme mit SG1 gehabt und nutze es daher nur in Teilen. Ansonsten: Kein CTD, keine Fehlermeldung, alles bestens. Mach' es doch mal wirklich Schritt für Schritt so, wie hier schon so oft geraten: Nackter FS9, Dann *sofort* JOBIA-Patch, dann ausgiebig testfliegen. Dann - nein, nicht SG1! - das nächste Addon. Ausgiebig(!) testfliegen. Usw. Und ganz zum Schluss erst installiertst Du SG1. Dann den Patch 3.1. Testfliegen. Dann Patch 3.2. Dann... tja, Du wirst nur so feststellen können, bei welchem Addon der Fehler auftritt. Und das de-installierst Du dann knallhart - ist leider notwendig, wenn Du keine funktionierenden Teile davon weiterverwenden kannst/willst. Die Spezialisten hier sind wirklich sehr hilfsbereit. Sie werden manchmal (berechtigterweise) nur ein bischen "knurrig"... Bitte, mach's doch wirklich mal wie oben beschrieben, ganz langsam und mit viel Geduld. Der FS9 ist tatsächlich sehr gut (aber nur *mit* dem Jobia-Patch!) und ich fände es schade, wenn Du ihn nicht geniessen könntest. Viele Grüsse Peter |
Zitat:
|
Hi!
An Rainers Flüßen dürfte es nicht liegen. Ich habe fast das selbe Pack an Scenerien von Aerosoft bekommen wie Du! Habe aber keine probs!! Also nochmals Nackter Flusi-dann GAP1 und testen,stürzt er dann ab,weiss man vielleicht mehr:rolleyes: usw........ Auf jedenfall in solch einem,-"ich träume schon von"-Jobias Patch drauf! |
@Marc:
Ich sage nur Dein Namensvetter;) Soviel zum Thema vorsichtig:lol: |
Zum De-...
... installieren/aktivieren:
Manche (zu viele) Szenerie-Addons benennen z.B. Texturen usw um, um sie unwirksam zu machen. Ändern andere Dinge. Natürlich gibt's "Ersatz"Dateien beim Addon - die aber manchmal nur MIT dem Addon funktionieren. Deaktivierst Du nur, so bleibt der Zustand des FS wie beim aktiven Addon - samt allen möglichen Bugs. Also zur Sicherheit immer de-installieren - und zwar genau nach der Anweisung im Addon bzw mit dem Installer des Addons, damit der ursprünglche Zustand (hoffentlich) wiederhergestellt wird, nicht nur die Ordner löschen. Viele Grüsse Peter P.S. Hab' vergessen, dass ich schon seit längerem Horst's Ostfriesland-Szenerie ebenfalls im FS9 benutze - ich bin ja eigentlich eher Bergfex, aber mit DER Szenerie macht's Inselhüpfen wirklich richtig Spass. P.P.S. Und Rainer's OWL hab' ich auch :D Sackweise Addons. Und alles läuft bestens - wie gesagt: Ich bin Szenerie-Laie. P.P.P.S Und ganz frank heraus: Ich *habe* auch CTD's. Mit SG1. Nur mit SG1. Mit Patch 3.1 auch (weniger, aber zB. in der Platzrunde Baden-Oos). Also benutze ich nur Teile daraus (z.B. Landclass). Und warte auf Patch 3.nnn :D |
@Andreas
Sicher mein letzter Beitrag. Das nicht durchlesen und ausprobieren von Informationen finde ich etwas arroganter. Warum soll man etwas wieder neu erklären. Die Suchfunktion ist ein hilfreiches Werkzeug. Lesen bringt mehr als lange Beiträge zu verfassen. Die Aufarbeitung von Informationen bedarf längerer Zeit. Horst PS: Warum ich hier überhaupt Beiträge schreibe, frage ich mich auch schon länger. |
Auch mein letzter Beitrag zu Dir, Horst.
Ich habe - natürlich stillschweigend - ein paar Threads durchgelesen, in denen Du vermeintlich "ahnungslose" User und "Mitarbeiter" "angegangen" bist. Dein Stil ist bedauerlich. Selbstredend werde ich Eure/Deine Ratschläge befolgen. Nur - nach 4 Komplettinstallationen (inclusive FS9) versucht man's vielleicht zunächst mit weniger Aufwand. Um dann - doch - die Ratschläge einer Zug-um-Zug Reinstallation zu befolgen. Denn - so etwas dauert ja Stunden. Während draußen in der Realität auch noch viele Dinge geschehen. Du mußt das nicht verstehen. Im Übrigen: Du hattest mir den Rat des "Deaktivierens" gegeben, womit man auf Fehlersuche gehen könnte. Zuletzt ein - für Dich wahrscheinlich unbedeutender - Tip von mir: Ggfs. vorhandene persönliche Defizite oder im "Hobby-Beruf" erfahrene Verletzungen mit Arroganz und despektierlicher Anmaßung über das Hobby und in Foren an "ahnungslosen Usern" abzuarbeiten, bringt nichts. Allenfalls befremdliche Reaktionen oder die Tatsache, daß sich Anfänger recht schnell frustriert aus Foren verabschieden. Denn viele lesen zuerst einmal - und wenden sich wieder ab, ohne jede Reaktion. Weil sie arrogante Schulmeisterei abschreckt. Gestatte den Leuten doch zunächst eigene Wege. Wenn sie dann auf den von Dir vorgeschlagenen Weg zurückkehren, um so besser. Anstatt sie direkt "abzubügeln", wenn sie Deine - wohlgemeinten - Ratschläge zunächst nicht befolgen. Freundliche Grüße. Andreas |
Hallo Leute,
nun bleibt bzw. werdet mal wieder gelassener. @ Andreas: leider ist es so, daß viele von uns das Hoby zu verbissen sehen. Da kannst Du Dich natürlich auch nicht ausnehmen, denn Dein Ärger ( verständlich) wird ja mit jedem Satz , den Du schreibst deutlich. Nur nach den Überschriften der von Dir verfassten Ordner erhält man ein falsches Bild. Die Beiträge selbst empfinde ich als durchaus differenziert. Man muß nur unvoreingenommen mitlesen, denn was Du in der Praxis gemacht hast, ist Dir hier von " Experten" vorgeschlagen worden. Daß andere "Experten" Dich darauf " zum Deppen" erklären, finde ich auch unangebracht. Man muß wahrscheinlich etwas länger hier im Forum sein, um zu verstehen, wo das Expertenwissen sitzt. Und da ist der Rainer kein schlechter Tipp. @ Horst: Schade, daß Du Dich nicht dazu entschließen kannst, mal einige Drehzahlen zurückzustecken. Ich schätze durchaus, was Du an Recherche und qualifizierte Beiträge in dieses Forum eingebracht hast. Es sollte doch möglich sein zu akzeptieren, daß Andere das Hobby nicht so wie Du betreiben wollen/können. Daß sie ein Addon aufspielen und nichts weiter wollen als Fliegen.Daß sie Hintergründe nicht wissen wollen. Daß sie sich simpel an schöner Landschaft erfreuen und sich um Landclass und MapClass Zuweisungen keine Gedanken machen wollen. Daß sie nicht Deine Systematik der Fehlersuche betreiben wollen. Daß sie nicht mittels Suchfunktion sich durch 1000 Beiträge arbeiten wollen, weil die unterschiedlichen Aussagen mehr verwirren als klären. Entschuldige bitte, man muß einfach akzeptieren, daß User mit den angebotenen Ratschlägen trotz PC Kenntnissen nicht zurechtkommen. Wer nicht bereit ist, solche Forumsmitglieder uneingeschränkt zu akzeptieren, dem fehlt es schlicht an der Fähigkeit zur Toleranz. Wie gesagt, mal kurz hochgehen, wie Rainer, und dann zur Sache kommen, das ist in Ordnung. Aber den Beleidigten machen. Ich weiß nicht. Gruß Rolf |
Moin.
Was haltet ihr davon, jetzt mal wieder zum Thema des Threads zurück zu kehren ? Es gibt sicher noch sachliche Fragen und vielleicht sogar noch Beiträge dazu. Wenn jemand meint (und ich kann das verstehen), dass er jetzt genug dazu gesagt hat, braucht er ja nicht mehr zu antworten. Alles andere ist jetzt nicht mehr konstruktiv. |
Tach' zusammen,
da ist man mal ein paar Stunden am arbeiten und dann geht das hier so rund... :rolleyes: Also... Andreas... Teile uns bitte mit, wenn Du unsere Tipps beherzigt hast und damit ein paar Fehlerquellen ausgeschlossen hast. Und bitte auch keine persönlichen Mails mehr wie gestern oder heute. Es ist für alle besser (um auch Reaktionen der beteiligten Personen besser einzuschätzen), wenn Nachrichten hier dazu nur im Forum stehen. Sonst wäre nur teilweise verständlich, warum einem mal der Hut wirklich hochgehen kann. Und... Du wirst ernst genommen. Sonst würde ich gar nicht hier schreiben. Ciao, Rainer. |
Also ehrlich wenn ich das hier im Nachinein lese hätte ich auch meine Probleme. Der eine schreibt Du mußt den Jobia Patch nutzen der andere sagt es geht auch wenn Du Mask Class Map zu 0 setzt der andere sagt das macht der Patch 3.2 der SG1 auch. Dann kommt von mir wieder die Retour ja dann fehlen Dir aber die Airportpolytexturen.
dann kommt jetzt die Empfehlung installiere alles neu ohne SG1. Unbedingt den Jobia Patch. Erst später die SG1 dann natürlich mit Patch 3.2 auweia dann überschreibt dieser die terrain.cfg von jobia und es fehlen wieder die Airporttexturen. Alles klar. Bestimmt nicht. Ich schreibe Dir heute oder morgen eine Mail dann klären wir das auf. Fakt ist der Patch 3.2 der SG1 dürfte genau wie mein Patch alle Fehler beheben. Er ist hinsichtlich der CTDs nicht anders als meiner nur das er halt die Airportpolyproblematik nicht berücksichtigt hat. Sprich bei mir gibt es Polys bei allen Defaultairports beim SG1 Patch 3.2 nicht. Hinsichtlich CTDs sind sie identisch. Wenn man immer noch CTDs hat kommen die aus einer anderen Technik/Richtung. Ev. wird der SG1 Patch auf einen vergleichbaren Stand wie mein Patch gebracht. Da habe ich aber noch keine Rückantwort. |
Real Germany 1.Problem
hallo Miteinander,
gelesen habe ich die Postings noch nicht, nur gespeichert. Aber ich habe ein anderes Problem. All die Addons habe ich gekauft oder heruntergeladen, die Jobia-Patches , Dudas Flüsse, usw. Alles hat perfekt funktioniert, bis ich gestern Real Germany 1 installiert habe. Jetzt kommen die Flugzeuge nur noch nackt zum Vorschein, die Landschaft ist ein braunes Meer, aus dem allenfalls die Fugplätze grob zu sehen sind, allenfalls noch Leitungsmasten. Ich habe die Sceneriebibliothek in allen Variationen umgestellt (Prioritätenliste) Nix! Im Manual sind angegeben G.Airports 1 Scenery Germany 1 Real Germany 1. Ein gewisser Patric Bernhart im Internet sagts grad umgekehrt... Ich glaub, ich muss die ganze schande neu installieren, vom Flusi 9 angefangen. So einträge wie Scenery Germany_Landclass usw. werden im Manual schon garnicht erwähnt. Mamma mia! |
@ Rolf
Ich schreibe sehr selten Mails. Und schreibe meine Meinung immer hier her. Man kann alles lesen, und anschließend nachfragen. Wenn sich jemand beleidigt fühlt, kann er gerne nachfragen. Meine Freizeit mit sinnlosen Beiträge schreiben, verbringe ich sicher nicht. Ich bin niemanden Rechenschaft schuldig. Ich bin der Erste, der sich entschuldigt, falls ich etwas falsch formuliert habe. Verbissen (wegen Zeitaufwand) bin ich nicht, und in diesem Fall intolerant (siehe die Antwort von Andreas) Ich benütze meinen FS ebenfalls zum Spielen. Ich versuche Informationen nicht zu überlesen, und probiere sie aus (wenn es die Freizeit erlaubt) Eigentlich habe ich mich nur eingemischt (ich versuche dies tunlichst zu vermeiden), weil ich Michael Eisner, den ich nicht kenne, nur darauf hinweisen wollte, dass dies ein löblicher Vorgang ist, aber in den meisten Fällen bezüglich FS zu vergessen ist. (Ich habe ca 40 GB von FS8 in FS9 übertragen, ohne Installation – ich habe sie nur aktiviert) Kann ja jeder machen wie er will, Andreas hat es in Nachschichten ausprobiert. Zitat Andreas: 2.) Nutze ich aus Sicherheitsgründen ausschließlich Payware. Um mir nicht irgendeinen "Dreck" auf die Mühle zu laden. Aus dem Internet. Schade, er hat keine Ahnung welche „Schmankerln“ er bekommen könnte. Eine Beleidigung vieler guter Freeware Designer. Ich habe Andreas kein Produkt verkauft, darum bin ich ihm auch keine Rechenschaft schuldig. Ich wollte anschließend lediglich helfen, Rainers und Joachims Beiträge zu lesen (sehr viel Schreibaufwand). Wenn Joachim sich Mühe macht dies auf seiner Hompage in Nachschichten darzustellen, und Andreas sich keine Mühe macht dies zu lesen, dann tut er mir leid. Wenn Joachim jetzt per Mail Andreas erklärt, wie SG1 mit Einschränkungen funktioniert, wird er es wahrscheinlich (hoffentlich) verstehen. Sein nächstes Problem ist der Learjet (manchmal). Installer und Deinstaller sind das Problem, nicht der Anwender. Abgesehen von bekannten Fehlern. Horst PS @ Peterle Ich finde Witze über Volksgruppen und Bundesländer nicht sehr lustig. Gibt es aber auch in Österreich. Die Antwort zu deinem Beitrag hat dir Joachim gegeben. |
Hallo Daniel,
ich glaube nicht, dass Du alles deinstallieren solltest. Wäre glaube ich nicht nötig. Im Gegenteil, wäre schade um die bisher sorgfältige Arbeit. Patricks RealGermany setzt völlig anders auf den Flusi auf. Dessen Fototexturen legen sich auch über meine Flüsse etc... Da ist nichts durch Prioritätsänderung zu verhindern. Seine Anleitung wird noch für den FS2002-SG1-Betrieb geschrieben sein, da die RealGermany 1 auch bisher "nur" für den FS2002 erstellt ist. Selbstverständlich funktioniert das Verfahren genauso im FS2004, d.h. es mußte für die Lauffähigkeit eigentlich nur der Installer umgeschrieben werden. Wende Dich doch an den Patrick. Er wird Dir sicher helfen können. Auch über Flightport kannst Du ihn erreichen und diese Seite sagt Dir bestimmt was. Ciao, Rainer. |
danke Rainer!
Dass in der Bibliothek auch noch ein Eintrag "Gap_gmax_lib" ist, nimmt mich wunder, ist bestimmt bezogen auf German Airport 1, oder? Bei Real Germany 1 ist ja der Eintrag RG 1__SW01 RG 1_SW02. Beim installieren erschien noch ein Fenster mit dem Ordner setup. Als man den geöffnet, kam ein zip mit delbem Namen, der sich aber nicht extrahieren liess und sich wohl automatisch upgesettet hat. Nachher verschwand er von alleine... Nun habe ich die Postings durchgelesen. Ich habe sehr penibel alle von Dir und Jobia angegebenen Empfehlungen haargenau ausgeführt, auch die ganzen Anweisungen von Jörg Dannenberg flightport mit allen seinen Freeware-Airpots. Alles gewissenhaft gemacht, Crashto alles, alles. Und nun die Pleite mit Real Germany 1.Trotz Neuinstallation von GA 1 und Real G 1. Das mit Patrick werde ich finden, ich glaub es war ein Review bei ? Aber ich habe auch das Problem heute an aerosoft brieflich geschickt, zusammen mit den weißen Karten, die bei den Packungen drin liegen.Und da war in GA1 noch, ob man alle Flüsse von Rainer D. noch installieren will? Ich habe ja gesagt, obwohl ich fast alle schon runtergeladen und eingefügt hatte, in der Annahme, dass sie überschrieben würden, denn es war von Update die rede... |
Hallo Daniel,
Zitat:
Patrick gehört/gehörte zu Flightport von Jörg. Da findest Du auch eine E-Mail etc... Allerdings liest er hier ja auch manchmal mit. Deiner Schilderung nach würde mich mal interessieren, ob dieser "verschwommene" Zustand sofort nach Laden eines Airports so da ist oder ob er sich erst einstellt, wenn Du mit einem Flugzeug ein wenig herumfliegst? Und wie schnell Du Dich bewegst? Falls Du antwortest... ich muß jetzt leider den Compi ausschalten... morgen wieder um 4.40 aus den Federn... der viel wichtigere Job ruft. Ciao, Rainer. |
Hallo Rainer,
nein, sofort beim aufrufen eines Flug erstellen ist das Problem schon da. Außerdem: nun hatte ich nahezu alle Deine Flüsse in den Flusi eingefügt. Nun, beim Installieren von Germany Airport 1, wird man gefragt, ob man alle Deine Flüsse zum FS9 zufügen soll zum Aufbessern. Ja, sag ich, in der Meinung, dass die bisherigen wohl überschrieben werden und neu erscheinen . Sie erscheinen dann in der Biblio aber als Update. Ob man díe alten vorher löschen soll, oder stehen lassen für die Updates, da sagt Aerosoft nichts. Nun kann ich das nicht ausprobieren, bis ich Bescheid von Patrick habe (hoffentlich). Ich habe ihm nämlich soeben den Fall per Email geschildert... Guts Nächtle;) |
Doch mit der GMAX LIB soll es schon mal Probleme gegeben haben. Deaktiviere sie zum testen einfach einmal in der Scenerybibliothek. Schaden kann es nichts. Nach Neustart testen und kontrollieren. Wenn das keine Auswirkungen hat bist Du da schon mal sicher und kannst die GMAX LIB wieder aktivieren.
Ev. ist es sinnvoll im FS2004 die Real Germany komplett in der Priorität nach oben zu verschieben. Hat man oberhalb der Real Germany noch andere Landclassfiles (ev. auch versteckte in Scenerien) gelagert können diese die Real Germany über schreiben. Im Prinzip hört sich Deine Beobachtung an wie das Resultat was man im FS2002 erhält wenn man eine eigenständige Landclasscenery mit leerem Texturordner betreibt (also der Zustand der im FS2004 das Speicherleck entstehen lässt) |
Moin *gähn*
@Joachim, Zitat:
@Daniel: Zitat:
Ciao, Rainer. |
Horst, Du schriebst:
Zitat:
"Ich finde Witze über Volksgruppen und Bundesländer nicht sehr lustig. Gibt es aber auch in Österreich. Die Antwort zu deinem Beitrag hat dir Joachim gegeben." Wo findest Du denn in meinen Beiträgen "Witze über Volksgruppen"? Du scheinst wirklich ein Talent zu haben, seltsame Bedeutungen in anderer Leute Postings zu projizieren, die ausschliesslich in Deinem Kopf existieren. Nicht nur in diesem Thread. Zu Joachim: Ich habe leider vergessen zu sagen, dass ich vor jeder Installation eines Addons die terrain.cfg immer kopiere und danach zurückschreibe. Um's nochmal deutlich zu machen: Ich habe ein funktionierendes System. Und zum Schluss: Das einzige Addon, das bei mir im 2004 absolut nichts taugt, ist SG1 - so gut es auch im 2002 war. Zum gegenwärtigen Zeitpunkt würde ich dem "Normaluser", wie ich es bin, davon dringend abraten. Ich klinke mich dann hier mal aus. Peter |
Danke, danke für die Hilfe...
...."er" läuft wieder.
So "schlecht" ist mir gar nicht zu helfen, Nochmal - danke für die PN's, aber erlaubt es den Leuten doch erst einmal, eigene Erfahrungen zu machen. Wer lediglich immer den - durchaus gutgemeinten und oft auch richtigen - Fremdratschlägen hinterherläuft, der kann keine eigenen Lernerfahrungen machen. Die ebenso wichtig sind. Auch wenn das manchen hier nicht einsichtig zu sein scheint. Schade - und zu den "Schmankerln" aus dem Internet: Wenn ich die Masse von Anfragen teilweise verzweifelter User sehe, die mit den Produkten - warum auch immer (wahrscheinlich, weil sie zu blöd sind, nicht wahr, Horst ;) ) - mehr schlecht als recht klarkommen, da fahre ich - als Gelegenheits"flieger" - lieber (ERSTMAL) auf Nummer sicher. Und wenn hier von "Beleidigung" gesprochen wird, nur weil man die Freeware-Produkte der Designer aus - vielleicht teilweise sogar begründeter - Vorsicht nicht nutzt, spricht Bände über die Person, die sich oder andere "beleidigt" fühlt. Denn - kann man wirklich 100-%ig sicher sein, daß nicht irgend ein Faker das Produkt des Designers in böser Absicht dupliziert und vielleicht "verseucht"? Zur Sache: Habe zunächst - aus reiner Neugierde - ein (wie nannte man es hier so schön) - "top down" De-Installing gemacht. D.h. jedes AddOn zunächst deaktiviert und -installiert und Flusi erneut gestartet. Dabei stellte sich schnell heraus, daß - Asche auf mein Haupt, Rainer D. ;) - der ganze Flusi "verfratzt" war. Denn die "kleine Rakete" - der Lear - lief auch auf dem "entblößten" Flusi nicht mehr. Sofort CTD. Also - den ganzen FS zunächst mit dem Deinstaller gelöscht. Danach - sicher ist sicher - sämtliche bekannten Ordner nach "Resten" durchsucht, beispielsweise wird in den Anwendungsdaten der fs9-Ordner nicht gelöscht, auch im Ordner "Programme" nicht. Ferner ist zu empfehlen - vielleicht hilft dieser Tip ja einem ebenso blutigen Anfänger wie mir hier - die Suchfunktion des Betriebssystems zu nutzen. Und zwar um nach weiteren Resten des fs9, aber auch anderen - z.B. den AddOns - zu forschen. Stichworte "fs9", "SG1" und "before". Da stellt sich dann schnell heraus, daß der FS9 sogar im "Prefetch" des Betriebssystems etwas "hinterläßt". Weg damit - gleiches gilt auch für die Reste der SG1 Updates. Die nicht vollständig gelöscht werden. defrag versteht sich von selbst. Danach stellte sich folgendes heraus: Die Installation des fs9 lief wesentlich schneller ab, als bei den Vorversuchen. Die Re-Installation der AddONs geschah in dieser Reihenfolge: MyTraffic, GAP1, GAP4, kanarische Inseln. Nach jeder Installation Neustart des Flusi - und dabei konnte ich feststellen, daß die vorher "defekte" Selbstinstallationsfunktion der Szeneriebibliothek wieder funktionierte. Es lohnt sich also wirklich, sämtliche, mit dem fs9 "verbundene" Dateireste vom System zu entfernen, da sie auf irgendeine Art eine korrekte Neuinstallation zu "blockieren" bzw. zu behindern scheinen. Bis auf GAP 4, welches "manuell" hinzugefügt werden mußte - vermutlich "weigert" sich das Programm, wenn man "Rhein, Main, und "northgermanriver-update" (vorher schon in GAP1 installiert) doppelt kopieren möchte - das zu übernehmen. Ansonsten verlief jede Reinstallation problemlos. Der bekannte Probflug von EDDM - EDDS. Mit ausführlichem "Belastungstest" - d.h. Aufruf der Kartenfunktion, des GPS, Ansichtenwechsel in schnellem Wechsel - der fs9 verhält sich - toitoitoi - absolut stabil. Mit akzeptablen Frames bei 112 km Sichtweite. Die SG1 ist allerdings noch nicht wieder installiert. Wie bereits einigen bekannt, hat man mir netterweise ein SG3.3 Update mit JOBIA-Elementen zugesandt. Auch hier werde ich auf Nummer sicher gehen und - wie mir geraten - zunächst die - ja hoffentlich - noch unveränderte fs9 und terrain.cfg. sichern. Ja, ja - auch wenn es manche kaum glauben können - auch dazu bin ich durchaus in der Lage. ;) Danach JOBIA-Patch installieren - SG1 - und - doppelt hält besser - nochmal JOBIA-Patch. Ich hoffe, das ist dann korrekt so. Nochmal Dank an ALLE! MfG Andreas P.S.: Was mache ich denn - wenn Peterle schon davon abrät - jetzt mit der SG1? Ernsthaft - ich vermisse sie! Und - BTW - der Tip zu dem von Horst kreierten und hier empfohlenen Insel-AddOn hat mich neugierig gemacht. Ich hoffe, ich werde das Herunterladen und Installieren - bei meinem beschränkten "Flusi-Intellekt" als Normal-User - doch hinbekommen. |
Hallo Joachim, hallo Rainer. Moin!
Danke für Euer Bemühen! Gestern schon GMAX LIB deaktiviert, Real G 1 nach oben verschoben, alle Lottozahlen durchexperimentiert, ohne Erfolg. Rufe ich FS9 auf dreht sich der Flieger im Leichengewande, alle! So gehts mit der braunen Landschaft weiter, ein wogendes braunes Meer.
Ob's an der terrain cfg liegt, die ich bei Crashto getauscht (und gesichert habe, sogar in Extraordner in Eig.Dateien) Ich geb am besten Real G1 dem Händler zurück, wenn#s geht,denn alles lief so wunderbar, auch SG1!!! Jetzt warte ich noch, bis Patrick aus dem Bett gefallen ist... Hallo Peterle, streitet doch nicht, ist doch nur ein Spiel. In meiner Verzweiflung bin ich auf 2002 ausgewichen, hab die DF737 in Heathrow aufgesetzt und die Beine gebrochen..,:lol: |
Na wunderbar Andreas,dann haben wir ja beide Heute ein Grund zum feiern:) :feiern:
|
Daniel, Recht hast Du:
Ich bin halt nur empfindlich, wenn mir jemand "Witze auf Kosten von Volksgruppen und Bundesländern" unterstellt... ich seh da nirgendwo welche. Vielleicht geht's um meine Erwähnung der Ostfriesland-Szenerie von Horst (Weingärtner) und Marcel Kuhnt, die in irgendeinen falschen Hals gekommen ist. Zu Klarstellung: Das ist alles andere als ein Witz, im Gegenteil, es ist eine Szenerie in "alter Technik" die ganz wunderbar im 2004 läuft, wenn man sich an die Hinweise im Readme hält.
Was ich von der SG1 *bei mir* nicht behaupten kann, ich kann nur Teile davon einsetzen. Hauptgrund sind nicht einmal irgendwelche CTD's sondern die Performance (nicht die Framerates, die sind ok, sondern das Ruckeln, das die Szenerie auf meinem System unfliegbar macht. Im Gegensatz zu *allen* anderen Addons, die ich installiert habe). @Andreas: Ich will nicht von einer Installation der SG1 abraten, bestimmt nicht. Ich würde sie mir nur in dem Zustand, in dem sie ausgeliefert wurde, für den 2004 nicht mehr kaufen. Ich hab' sie mehrfach installiert und auch de-installiert, wenn man die oben erwähnten .cfg's vor der Installation gesichert hat, *scheint* ein problemloser Rollback möglich zu sein, derart, das das bis dahin laufende System unverletzt bleibt. So, jetzt klinke ich mich beim Thema "Szenerien" wirklich aus. Ist nicht meine Baustelle und ich habe dazu nichts beizutragen, ausser ein paar Eindrücken eines naiven Konsumenten. Viele Grüsse Peter |
@Andreas:
Schön, wenn es jetzt funktioniert. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Alles andere macht keinen Sinn und auch die SG1 ist - da stimme ich Peterle nicht ganz zu - im FS2004 problemlos nutzbar... leider momentan erst, wenn gewisse Dinge "abgeschaltet" werden und eine weitere Reihe von Tätigkeiten als Patch eingespielt werden. Damit aber immer noch für "Normal-User" durchführbar, wenn diese entsprechend "geführt" werden. Und dafür ist ein Support dann wirklich da. Was glaubt Ihr, warum ich seit Dezember eigentlich immer wieder in einigen Foren gewisse Tipps gebe, um die Szenerie "nutzbar" zu machen? Wenn man diese Änderungen konsequent bei sich durchführt läuft sie problemlos, wenn nicht gibt es diverse Probleme. Aerosoft kümmert sich drum, wie man ja auch an diesem 3.3x-Patch für Andreas sieht. Erwartet aber bitte nicht von mir eine genaue Aufstellung von bgls, die ich deaktiviert habe. Zumindest verzichte ich damit weder auf die genialen Flugplätze noch die VFR-Objekte. Wo ich Peterle aber zustimme... die Performance ist "verbesserungswürdig". Das eine solche Performance-Verbesserung funktioniert (und auch wie) habe ich mit meiner Ostwestfalen-OWL2003 im FS2004 gezeigt. Die ist dort nämlich performanter als im FS2002. Schließlich war ich in dem Team und nutzte die gleiche Technik wie dort. Nur habe ich halt gewisse Dinge verändert, die auch in der SG1 geändert werden sollten. Ist aber nun wirklich nicht mein Problem, zumal ich dies ja längst auf meinem Rechner mit der SG1 machen konnte... Es funktioniert nämlich da genauso. Ciao, Rainer. |
Re: Daniel, Recht hast Du:
Zitat:
Na ja bei deiner hardware wundert es mich ned das es ruckelt , immer wieder nett das welche mit nem 2,4Ghz und 512MB ram aufregen das der FS2004 ruckelt , und noch dazu duzente addons installiert ...:lol: |
Hallo Miteinander,
da ich ein wenig Herzblut in diesen Ordner eingebracht habe. Glückwunsch, Andreas. Noch etwas anderes. Irgendwer hat geschrieben, dies sei kein Support Forum. Ja, nicht explizit. Aber es gibt hier ein Optimum an Unterstützung und vor allem an Hilfsbereitschaft. Und das ist allerdings dann auch wieder ein Problem. Ich stell mir jetzt mal den Andreas vor. Der weiß nun wirklich nicht, ob er SG1 aufspielen soll oder nicht. Bei den vielen gutgemeinten Ratschlägen, welchen nun befolgen? Da steht einer, der schlechte Erfahrungen gemacht hat wirklich dumm da. Es ist doch eigentlich irgendwie bedauerlich, daß mehrere genau wissen, wie man diese Szenerie problemlos und sogar mit besserer Performance zum Laufen bringt. Die Zuständigen das aber nicht auf die Reihe bringen. Naja,das Logo in die Menueleiste eintragen, das klappt ja inzwischen. Da hat man die Zuversicht, daß sie auch ihre Software irgendwann mal funktionsfähig kriegen. Immer schön die Prioritäten setzen. Gruß Rolf |
Aufklärung über Ironie im Forum..
...tut wohl kurz not.
@Rainer: Völlig korrekt, der Hinweis auf die vorschnelle Abqualifizierung der AddOns. Sollte man nicht machen. Aber ich denke, ich habe - auch im "abgesunkenen" Thread über die "Nachtschicht" mit der SG1 - deutlich gemacht, daß ich die AddOns nicht generell abqualifiziere. Auch wenn Jobia mich warnte, ich solle aufpassen, was ich wohin poste. Da ist wohl ein Mißverständnis entstanden. Ich habe immer deutlich gemacht, daß ich gerade - Junge, gleich bekomm' ich einen auf's Dach hier wegen "Schleichwerbung" ;) - die aerosoft AddONs nicht nur wegen der Sicherheit, sondern auch wegen des Supports und der "Gediegenheit" des Designs bevorzuge. Auch die Performance z.B. des GAP1 hat sich im FS9 deutlich verbessert. Der Frust über die SG1 resultiert daraus, daß ich sie aus meinem fs8 kenne. Nochmal, damit der letzte es begreift: DIE SG1 IST GENIAL! Vor allem VFR! Deswegen ist die Reaktion ja so heftig ausgefallen. Weil sie GENIAL ist und - "sackzement" - nicht läuft! Im FS9/2004!!!!! Der ein deutlicher Fortschritt ist zum FS8! Es gibt natürlich gewißlich auch viele andere, vielleicht noch genialere AddOns. (Damit sich hier nicht wieder jemand unbeabsichtigt "beleidigt" fühlt....;) ) Aber für "Normal-User" wie mich kommts auch auf eine einfach und komfortabel durchzuführende Installation an. Zu Downloads direkt aus dem Internet: Ein Bekannter betreut einen großen Firmenserver. Zum Thema der Downloads befragt: "Junge, ich habe schon Pferde kotzen sehen. Und nicht nur vor der Apotheke..." Ich bin - wie gesagt - sehr vorsichtig. Bei avsim.com habe ich's mal mit ein paar Luftfahrzeugen versucht. Für den fs8. Die Installation war alles andere als einfach. Für mich als "Normal-User" - versteht sich. Zur SG1: Was sollte man - nach Installation des Jobia-Patches - trotzdem "abschalten"? Weil hier schon der Tip kam, lediglich die Landclass zu nutzen. Den Rest zu deaktivieren. Jruß Andreas |
Hallo Andres,
ich misch mich jetz hier auch mal ein, weil Du mir gerade das Stichwort gegeben hast: "Installationen von Freeware Addons"! Schau mal bitte hier nach. Dort werden die Grundlagen zu Installationen von Addons in den FS beschrieben (zwar noch für den Fs98, aber an der Struktur hat sich bis heute nicht soo viel geändert) Dann würde ich ich Dir empfehlen, Dich mal mit den FlightXPress Ausgaben 03/2004, 04/2004 und der nächsten Ausgabe anzufreunden. Dort gibt es "Einführungskurse" zu diesen Themem. @FXP Redaktion: Traut sich jemand zu, das hier von den Experten zum Besten gegebene Wissen mal zusammenzufassen und in einem Artikel "Was muss ich bei der Installation von Addons im FS alles beachten" zu veröffentlichen? |
Hallo Andreas,
hier mein Beitrag vom 24.Januar im Aerosoft-Support-Forum: --- schnipp --- Hallo, ich bin der Meinung, dass noch irgendwo in der SG1 ein Fehler stecken könnte. Probiert bitte mal folgendes aus, weil dies bei einigen anderen (die mich angeschrieben hatten) auch funktioniert hat: Ganz wichtig! Alles auf eigene Gefahr! Bestimmt kein Support von jemandem dafür!!! (aber es könnte wirklich helfen). Nichts wirklich löschen!!! Wenn ich jetzt immer "entfernen" schreibe heißt dies eigentlich, dass die Dateien einfach in ein anderes Verzeichnis "weg-gemoved" werden sollten. Anschließend auch nicht vergessen, die scenery.dat im GERMANY_1-Ordner zu löschen. Wird im FS beim Start neu erstellt. 1. Joachim Bure hat auf seiner Webseite www.jobia.de unter 12. einen Patch bereitgestellt, der für viele Abstürze im FS segensreich "umgeht". Bitte installieren. Hilft dies nicht, folgende Punkte durchführen: 2. Entfernung aller Dateien, die irgendwas mit "roads" beinhalten 3. Entfernung aller Dateien, die mit "AF2" anfangen 4. Entfernung aller saar_397*, saar_398* und saar_399-Dateien. Dies sind noch alte Flüsse, die von meinen ersetzt werden, im Patch vorher aber nicht gelöscht werden 5. Entfernung der 4 oder 5 "Defarea*"-Dateien. Sind im FS2004 absolut unnötig Was Ihr dadurch maximal verliert: Ein paar Strassenkorrekturen und Afcads von ein paar Airports. Mehr nicht. Irgendwo von 2-5 schlummert möglicherweise noch ein Fehler. Ist wohl kaum meine Aufgabe, dies wirklich herauszufinden. Wenn hier ein paar jetzt findig sind läßt sich der Fehler vielleicht einkreisen. Ich hab' die Scenery Germany (entsprechend wie oben geschildert eingeschränkt) hier absolut fehlerfrei seit Wochen laufen. ---- schnapp ----- Ciao, Rainer. |
Entreri:
Danke für Ihre hervorragenden Sysadmin-Ratschläge. Die haben mir wirklich sehr gefehlt :lol:
Ich bin mit 25-30 fps (18 in OWL, 15 in Ostfriesland) bei VFR mit 3D-Wolken usw im 2004 durchgängig ganz zufrieden. :D Peter |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:57 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag