WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Kompletsystem Betrug?? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=129181)

Groovy 24.03.2004 17:27

Naja Versand kostet auch Geld :D
Es macht außerdem preislich kaum einen Unterschied ob du hier oder aus de Computerzeugs kaufst

flocky 24.03.2004 17:30

naja die ham weniger MwSt als wir...
außerdem tut das mit dem versand ja nix zur sache ;)

Groovy 24.03.2004 17:36

Was kann der Kosumentenschutz denn anstellen, wenn
sie sich eben für diesen Schrott entschieden hat?

Sie ist auch irgendwie selber schuld, wenn sie draufloskauft...
Als unerfahrene Computeranwenderin hätte sie wenigstens die Preise vergleichen sollen...

grizzly 24.03.2004 17:59

Zitat von Groovy:
Zitat:

Als unerfahrene Computeranwenderin hätte sie wenigstens die Preise vergleichen sollen...
Das meinst aber nicht ernst? Wie soll eine Frau, die wahrscheinlich nicht viel mit Computern am Hut hat zum Beispiel ein "Designergehäuse" von einem 0815 Gehäuse unterscheiden, usw.

Manche Leute interessieren sich halt nicht so umfangreich für PC's und denen kann halt leicht ein "Haxl gestellt werden".

Ein Bekannter von mir kaufte auch einen 386iger mit 20 MB HD in Zeiten von Pentium MMX 200 oder so um ATS 9500,-- :D

flocky 24.03.2004 18:01

"design" ist IMMER ein subjektiver begriff :D

Groovy 24.03.2004 18:02

Zitat:

Original geschrieben von grizzly
Zitat von Groovy:


Das meinst aber nicht ernst? Wie soll eine Frau, die wahrscheinlich nicht viel mit Computern am Hut hat zum Beispiel ein "Designergehäuse" von einem 0815 Gehäuse unterscheiden, usw.


Geh bitte es geht nich nur um das eine Gehäuse sondern auch um die anderen Komponenten und Preise vergleichen das kann doch jedes Kind. :rolleyes:

grizzly 24.03.2004 18:09

Ja, so ein Codegen schaut schick aus und kriegst auch schon um € 50 samt 420 Watt Netzteil.
Eben ein sogenanntes "Designergehäuse" aber nicht um € 160,-- dabei wurde ja in der Rechnung auch noch ein Netzteil extra verrechnet.
Mein alter Chieftec 601 schaut daneben gar nicht so gut aus von außen :D
Also, die Gehäuse/Netzteilkombination von dem Computer da würde mich wirklich brennend interessieren!

grizzly 24.03.2004 18:13

@Groovy
Wie soll sie denn vergleichen, den S400 oder 400S Canon Drucker finde ich selbst nimmer in Geizhals und auch den Scanner :eek: :eek: :eek:

Groovy 24.03.2004 18:21

Ja, dann hätte sie nachfragen sollen wie das Gehäuse aussieht...
Das hätten wir natürlich auch nicht gewußt.

und wenn der Drucker eh nicht in der GH Liste steht, dann hätte sie selber draufkommen sollen dass es sich um ein Auslaufmodell handelt. :D

eAnic 24.03.2004 18:25

Damit ist es wieder mal bewiesen - schickt eure Frauen nie Computer kaufen. *duckundrenn*

grizzly 24.03.2004 18:28

Ja, ein leidliches Thema - auch bei Autos wird bei Frauen vieles probiert :D

Mirakelfox 24.03.2004 18:28

und wenn der Drucker eh nicht in der GH Liste steht, dann hätte sie selber draufkommen sollen dass es sich um ein Auslaufmodell handelt. :D [/b][/quote]

Wer sich mit Computer nicht auskennt wird sicher auch Geizhals nicht kennen.:mad:

Groovy 24.03.2004 18:42

Zitat:

Original geschrieben von Mirakelfox


Wer sich mit Computer nicht auskennt wird sicher auch Geizhals nicht kennen.:mad:

Aber normalerweise (für manche vielleicht nicht normal? :D) vergleicht man vorher die Preise (egal ob jetzt mit oder ohne Geizhals), wenn es sich um teure Ware handelt und das gilt nicht nur für Computer.

Slaal 24.03.2004 19:31

So bin gerade heimgekommen, ich gebe jetzt ein bischen information zu der arbeitskollegin, sie kennt sich leider absulut nicht aus (computer) also sie hat den arbeitskollegen (ich nehne ihn ab jetzt nur noch hrn. d )gefragt ob er ihr helfen kann weil sie sich einen pc kaufen möchte dieser hr. d meinte darauf das es billiger wäre einen pc über deutschland zusammenzustellen lassen und er das für sie machen würde. auf jeden fall hat sie dann leider gleich bezahlt als hr.d den pc geliefert hat, es war aber immer von neuware die rede und er behauptet es immer noch, naja war eben heute mit einen kollegen der sich auch gzt auskennt bei ihr und haben uns den pc angeschaut (übrigends arbeite ich ihm smzost und wir haben ca.3000 beschäftigte) zur sogenanten neuware die tastatur ist marke targa 08/15 ist zwischen den tasten dreckig und staubig (sicher nict von den paar tagen bei ihr) die kleine maus ist von typhoon meiner meinung auch nicht neu, das gehäuse ist schwarz grau und hat einen plexiglasteil auf der seite aber auch nicht neu man sieht genau wo früher alles angeschraubt war (einschübe) und das plexiglas ist INNEN zerkrazt (und sie hat 100 pro den deckel nicht abgenommen) der scanner und drucker erstens gibts die gar nicht mehr zweitens sind sie stark abgegriffen und speckig ausserdem glaube ich es wird keine treiber fürs xp geben (bin mir aber nicht sicher) ,sie hat auch keinen ddr ram riegel von kingston sondern sdram von infineon die super festplatte mit 40 gb ist auch nicht neu weil hr.d vergessen alles zu löschen bzw. formatiert wir haben einige sachen auf der platte gefunden mit datum von anfang februar, netzteil ist sehr staubig,cpu kühler eher auch gebraucht, die einzigen sachen was event, neu sind mainboard, arbeitsspeicher, grafikkarte (winfast a180ddr mit passivkühler), cpu, lite one dvd brenner 4515, so dass wars jetzt einmal morgen werden wir mit ihm einmal reden
mfg
slaal

Slaal 24.03.2004 19:37

Habe noch vergessen der monitor marke daytek ein 17er hat starke gebrauchspuren, immerhin hat hr.d ja zugegeben dass er gebraucht ist die sogennante deutsche softwarefirma würde den monitor ja zurücknehmen alerdings müsste sie 30 oder 35 euro stornogebühren zahlen
m.f.g
slaal

grizzly 24.03.2004 19:38

Na, das war ja dann eine schöne Hilfe vom Arbeitskollegen!
Und was ist nun mit der verrechneten Software? CD's (Lizenzen) dabei - oder nicht?
:ms:

Mirakelfox 24.03.2004 19:47

Zitat:

Original geschrieben von Groovy
Aber normalerweise (für manche vielleicht nicht normal? :D) vergleicht man vorher die Preise (egal ob jetzt mit oder ohne Geizhals), wenn es sich um teure Ware handelt und das gilt nicht nur für Computer.

Tja ich kenne einige ähnliche Fälle wo einem Arbeitskollegen oder Freund blind vertraut wurde. :ms: Das Resultat sieht man ja hier.:heul:

Slaal 24.03.2004 20:27

Zitat:

Original geschrieben von grizzly

Und was ist nun mit der verrechneten Software? CD's (Lizenzen) dabei - oder nicht?
:ms:

Natürlich ist NICHTS dabei
gruss
slaal

grizzly 24.03.2004 20:47

Ganz eindeutig alte Komponenten bis auf einige Ausnahmen untergejubelt und zudem noch Software verrechnet ...
Ich würde ihm die Aufstellung von "Luky133" auf der ersten Seite dieses Threads unter die Nase halten, was es für das Geld alles geben würde!
Auf jeden Fall würde ich der Dame raten, aus dem Kauf auszusteigen!

Slaal 24.03.2004 20:54

Das möchte sie ja aber der typ weigert sich bis jetzt
wie gesagt morgen werden wir mal mit ihm klartext reden und wenn er nicht einsichtig ist müssen wir schauen was wir machen können
mfg
slaal

Woodz 24.03.2004 20:57

viel glück morgen und halte uns bitte auf dem laufenden!

lg
woodz

Lucky333 24.03.2004 23:25

Hände brechen
 
ist eine beliebte Art jemanden einen Fehler klar zu machen. ;)
Nein ernsthaft, wenn er nicht einsichtig ist, rechtliche Schritte unternehmen, vorallem MS wird es brennen interessieren das Herr d. Software verkauft ohne Lizenz und CD.

LouCypher 25.03.2004 09:22

Würd mich an Microsoft Austria wenden die freuen sich auf so was und ein brief der MS rechtsabteilung kommt schon gut. Privat einen Anwalt einschalten kann teuer werden und dem finanzamt wird des auch wurscht sein.

cRyoTaNK 25.03.2004 10:03

Auch meinen Senf dazugeb...

1.,
Würde ich den Herrn D. mal in Verlegnheit bringen. Und zwar nach Adr.
Tel.-Nr. und Website der Firma in D. fragen. Irgenwie muß er ja mit
denen in Kontakt getreten sein. Sagt einfach ihr wollt selbst mit der
Fa. reden z.B. wegen Austausch vom Monitor. Wahrscheinlich wird er
euch wieder nichts sagen.

2.,
Wie schon besprochen Druck machen wegen der Lizenzen von Microsoft.

3.,
Ihr arbeitet alle im SMZOst? Gehört doch zum KAV und damit zur Stadt
Wien (Magistrat). Ich glaube mich erinnern zu können das der Magistrat
auf jeden Fall über Nebenjobs der Mitarbeiter von selbigen informiert
werden sollte (es gibt sogar einen Erlaß dazu wenn ich mich nicht irre).
Damit soll sichergestellt werden das Mitarbeiter der Stadt Wien selbige
nicht in Verruf bringen (durch die Art der Nebenarbeit). :ms:

4.,
Kollegentratsch. Einfach mal bei den Leuten anklingen lassen ...
"... weißt du schon was der soundso gemacht hat? ..."
Das wird schneller nach oben vordringen als man glaubt.
Und den Dienstgeber wird sowas nicht erfreuen.

hewlett 25.03.2004 10:55

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
Würd mich an Microsoft Austria wenden die freuen sich auf so was und ein brief der MS rechtsabteilung kommt schon gut. Privat einen Anwalt einschalten kann teuer werden und dem finanzamt wird des auch wurscht sein.
ob das mit dem Anwalt so eine gute Idee ist? Musst dir ja über die Kosten des ganzen auch im klaren sein. So ein Rechtsstreit ist sicher nicht billig!

LouCypher 25.03.2004 11:01

sag ich ja.

hewlett 25.03.2004 11:28

Zitat:

Original geschrieben von LouCypher
sag ich ja.
ok. hab da nicht so genau gelesen. Allgemein sollte man vorsichtig vorschnell jemand ohne genaue Beweise zu beschuldigen. Könnte schnell ins Auge gehen!

Ottwald 25.03.2004 12:15

war immerhin ein "Privatverkauf". Da gehören immer zwei dazu!
Daß die Hardware Gebrauchsspuren hat, könnte er mit Ladenhüter und inzwischen halt schon ein paar Burnintests wegdiskutieren. Sie war mit den Preisen zum Zeitpunkt des Kaufes einverstanden - folglich? War ja eine mündliche Absprache vor den Kauf und mit Bezahlung bei der Übergabe auch die Akzeptierung Ihrerseits:(

War die Rechnung wirklich eine "Rechnung" mit allen Merkmalen (Firmensitz, Rechnungsnummer, ausgewiesener MWSt., UID, Gerichtsstand, Garantieerklärung, etc.) oder war`s einfach eine Auflistung zur "überprüfung des gelieferten? Muß nicht einmal ein Lieferschein sein.

Wo die Dame wirklich den Hebel ansetzten kann, ist die Software und deren Lizenzen!!!:p Ob sich Big-MS allerdings mit einem Einzelfall abgibt (die haben im Moment andere Sorgen:lol:)ist fraglich.

Und da wäre der gute Mann dann natürlich fällig. Wird schon mal vorgekommen sein, daß man natürlich nur zu Testzwecken Software weitergibt - aber dafür Geld verlangen?!

Der Vorschlag mit Fingerabdrücken fällt unter "zu viel Fernsehen geschaut":rolleyes:

Und "Vernadern in der Firma - Mobbing" ist eine Möglichkeit, die nach hinten auch losgehen kann. Man weiß nicht wer in welcher Position in der Firma ist:cool:

Jedenfalls wünsch ich der Dame viel Glück, bin selber Händler und es kommt mir immer hoch, wenn ich von solchen Sachen höre:ms:

Bernhard81 25.03.2004 15:44

also so wie ich das verstanden habe, sollte das KEIN PRIVATVERKAUF gewesen sein.

ausser man argumentiert so, dass die vermittlertätigkeit ein kauf und verkauf ist.
und selbst wenn dem so sei dann darf er gebrauchtware nicht als neuware verscherbeln und selbst ne rechnung dazuerfinden.

wenn er sagt dass er gewisse teile bestellt und ihr dann einen pc zusammenstellt dann schaut die sache schon etwas anders aus.

aber behaupten dass man es aus D fix fertig bestellt ist einfach betrug.
ich denke aber dass dies kein einzelfall ist und sich noch mehr solcher schwarzen schafe in Österreichs Büros herumtreiben und unwissende abzocken.


bei meiner füheren lehrerin hat der pc techniker sogar ihren kompletten pc als unreparierbar mitgenommen und ihr einen neuen verkauft.

das teil war damals ein 1 1/2 jahre alt und nach dem was sie mir erzählt hatte war wahrscheinlich HD, Netzteil oder dergleichen defekt.

Supaheld 25.03.2004 16:23

Hallo erst mal!

Also,ich bin der Arbeitskollege vom Slaal,um da mal einiges aufzuklären in diesen "besonderen" Fall:

Sie hat den herrn d. im Zuge eines Gesprächs mal gefragt ob er sich mit PC's gut auskennt und ihn gefragt ob er ihr da etwas zusammenstellen kann da sie einen PC für ihren Sohn kaufen will!

Er hat natürlich JA gesagt was ja auch bis dato für sie kein Problem war,eines tages kam herr d. zu ihr und sagte er hätte was aus D für sie Online bestellt aber weder gesagt was er bestellt hat,also verlangte er 1500 Euro von ihr und so gutgläubig wie die Arme ist hat sie ihm Blind vertraut in der Annahme so wie er es ihr gesagt hat das das Tatsächlich alles Neuware ist!!

Soweit,so gut,eines tages kam herr d. zu ihr und brachte ihr den Pc OHNE Rechnung,aber mit den ganzen Klumpatt und stellte ihr es in die Wohnung,zusätzlich hat er dann noch 120 Euro für die Zusammenstellung verrechnet!! Alles in allem 1620 Euro!!

Am nächsten Tag sagte sie zu herrn d. das sie diesen PC um diesen Preis und Leistung,nachdem ihr Sohn gesagt hatte das der Monitor ein "uralt" Produkt sei und sie,leider zu spät draufkam das er ihr Schrott angedreht hat,nicht wolle und sie bitte das Geld gerne wieder haben wolle und er den PC zurückschicken soll!!

Daraufhin sagte herr d.(inzwischen in Kollegenkreisen als "Mistviech" bezeichnet) das das nicht möglich sei weil der eben aus D ist und die ihn nicht mehr zurücknehmen,warum hat er nicht gesagt!!

Irgendwann in ihrer Verzweiflung hat sie sich einen anderen Arbeitskollegen anvertraut der das ganze ins "Rollen" gebracht hat das auch ich und die anderen von dem Fall mitbekamen!!

Irgendwann kam das auch meinen oder besser unseren Chef in die Ohren und er liess sich darüber genauestens aufklären,ist dann anschliessend mit ihr zu herrn d. hingegangen und ihm gesagt das er ihr das Geld zurückgeben soll und den PC zurückschicken soll!!
herr d.(das Mistviech) hat dann eben eine meiner Meinung nach selbst geschriebene Rechnung OHNE Kopfzeile der Firma aus D wo noch Anschrift oder sonst einen Vermerk was man zu so einer Rechnung bekommen muss präsentiert (man beachte das die Rechnung auf der ersten Seite dieses Threads die sogenannte Rechnung des herrn d. ist)anbei die Absage von der Firma aus D mit unzähligen Rechtschreib und Satzfehlern das es einen Deutschlehrer den Appendix(Blinddarm) perforiert :D

Kennt wer oder weiss irgendwer wo man sich da hinwenden kann,entweder Konsumentenschutz oder aber eine andere Instanz denn offenbar ist herr d.(das Mistviech) nicht bereit das geld zurückzuerstatten!!

mfG
euer neuer Forumquälgeist
Supaheld ;)

eAnic 25.03.2004 17:56

Welcher Firmenname steht denn auf der Rechnung.
Bzw. steht auf der Rechnung der Vermerk "Gebrauchtware"? Wenn nein, dann gilt ein 14tägiges Rückgaberecht mit Geld zurück Klausel.

Woodz 25.03.2004 18:14

Zitat:

Original geschrieben von eAnic

Bzw. steht auf der Rechnung der Vermerk "Gebrauchtware"? Wenn nein, dann gilt ein 14tägiges Rückgaberecht mit Geld zurück Klausel.

wie kommst du den da drauf?

also ein 14-tägiges rücktrittsrecht gibt es in deutschland beim fernabsatz. (österreich: 7 tage)
nur wurde hier in wirklichkeit nicht von einem händler gekauft, sondern von einem privaten.
konsumentenschutz bringt hier also auch nichts.

meine empfehlung: am amtstag beim bezirksgericht vorbeischauen und erste erkundungen einziehen. wenn die oben schon aufgezählten drohungen (finanzamt, microsoft, arbeitgeber,...) nichts nutzen, wird wohl nur der weg zum gericht bleiben. auch damit sollte vorher gedroht werden (eingeschriebener brief mit 14-tägiger frist).

was hat der chef den zu der reaktion von herrn d.(kaszettel als rechnung) gesagt?


lg
woodz

eAnic 25.03.2004 18:22

Handelt es sich hier nicht um einen Fernabsatz? Ich kann mir nämlich nicht vorstellen dass Hr. Mistviech beim Händler Vor Ort war, sondern es über einen Onlineshop hat.

Woodz 25.03.2004 18:36

darum geht´s ja gerade. der pc kommt anscheinend nicht wirklich von einem händler, sondern wurde von hr.d aus alten komponenten zusammengeschraubt.

lg
woodz

grizzly 25.03.2004 18:44

Ich möcht auch an AMD de luxe Prozessor :heul: :heul: :heul:

Slaal 25.03.2004 18:44

Hallo zusammen bin gerade vom dienst heimgekommen
supaheld hat mir eh schon ein bischen arbeit abgenommen
so zu einer aussprache mit hrn. d (mistviech also bitte die armen mistviecher:) ) ist es nicht gekommen da hr. d krank geworden ist, ich hoffe dass er am montag wieder im dienst ist dann werden wir weiter sehen.
mfg
slaal
ps. willkommen im forum supaheld
@woodz so isses

DSC-technologys 25.03.2004 19:06

Der arme Herr D. hoffentlich wird er bald woeder gesund!:D

grizzly 25.03.2004 19:10

Na, vielleicht hat er sich verkühlt (bei den Gurus). Eventuell hilft ein Tuberl Wärmeleitpasta de luxe natürlich :lol:

Bernhard81 25.03.2004 19:11

meldet sich da vielleicht das schelchte gewissen weil er krank ist?

anscheinend bekommt ihm die Angelegenheit nicht gut.

Bernhard81 25.03.2004 19:14

und die wärmeleitpasta am besten gleich intravenös von der kollegin verabreichen lassen...

natürlich nur de luxe ware.

ist ja anscheindend wie beim wein.
erst wenn der staub drauf ist, sind die komponenten wirklich gut.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag