![]() |
ja find ich witzig. WEIL: wenn chello sagt wir haben ein 10gb limit und basta, würd sich niemand aufregen, da sie aber ein imho durchaus faires "fairuse" verhalten haben, bei dem sie halt auch mal 20gb tolerieren, sind alle sauer.
Das 10gb heutzutage kein spitzenwert mehr sind ist eine andere sache aber die fairuse politik von chello ist imho absolut OK. Ich kann die 3 farben der ampel recht gut interpretieren (ok ich hab einen führerschein bin daher so eigenartige lichtsäulen gewohnt); ist als anzeige ist die durchaus ok. |
aber ned wenn die
bedeutung der farben regelmässig wechselt...
:-) und ja den rosa deckel hab ich auch.... und ne menge anderer leute haben den auch--- *sfg* und ein Ampelsystem ist ein bissi arm, wenn ich mir da andere Provider ansehe |
Ich bin hier eher unabsichtlich auf diesen Thread gestossen und muss jetzt ganz ehrlich sagen, dass ich etwas verwundert bin.
Wer, der Schule/Beruf und reale Freizeitaktivitäten hat, bitte braucht mehr als diese 10 GB Transfervolumen. Wieviele Internetseiten kann man ansehen damit man dieses Limit sprengt? Wieviele Stunden kann man chatten, wieviele Freeware-Tools, Sicherheitsupdates, ... kann man downloaden? Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass hier eigentlich nur Leute mitreden können, die - streng juristisch gesehen - sofort ins Kitchen müssten. Ich bin seit den Anfängen des Internet dabei, beruflich in der EDV tätig und weiß, dass man viele sinnvolle Dinge downoaden kann, aber wenn ich hier 20 und mehr GB höre - bitte entschuldigt das Vorurteil - fällt mir nur diese Raubkopiererwerbung ein. Möglichkeiten (grundsätzlich positive Möglichkeiten) des Internets werden durch Dauersauger, Raubkopierer, Massen-MP3-Downloader erst in Veruf gebracht. Sorry, das musste jetzt hier rein! |
nur das der download von audio/video dateien bei uns nicht illegal ist.
|
@LouCypher
Wie meinst du das? Welche audio/video dateien sind nicht illegal? Habe ich da etwas verpasst? |
Und es gibt genügend legale Sachen im Netz, um das Limit zu sprengen.
Legale Filme, legale MP3s, legale LINUX-Distributionen, legale Testversionen, ..... Lad mal als Admin jedes Monat den ganzen Schamott runter um ein kleines LAN zu pflegen, da sind 5GB gleich mal weg! |
klar hast was verpasst, wurde hier im forum bereits oft genug behandelt.
|
Zitat:
TROLL??? wie gesagt... es gibt genug legale möglichkeiten.... Game Demos... Trials Linux Distris FILM Trailer usw usf... |
Zitat:
traffic fuer serverwartung distis und updates etwa 4gig im monat,nicht gerechnet was ich remote zu den kunden uppe (fernwartung von firmennetzen) contentmanagement etwa 3 gig im monat bequeme remote datenbankspiegelungen durch flat tarife sind wohl auch noch nicht bis zu dir durchgedrungen telefon ueber ip und videokonferenzen - nie gehoert vermute ich mal... wach auf sonst sperrst bald zu an die 25 gig verbraten wir schon bevor der erste ans surfen denkt oder den wunsch verspuert lokalnachrichten aus hessen uebers netradio zu hoeren. mit inode 5mbit ist das simpel und klar, aber chello ist in der beziehung ein scherz. und tschuess troll |
.
delete |
Zitat:
--snipp-- btw, war auch chello+ user, und das sehr lange und auch zufrieden damit. nur deren neue kundenpolitik ging mir ebenfalls sehr auf den nerv. bin so gut wie nie über die 10gb gekommen. erst als upc die "bewertung" der datenmenge ohne vorankündigung bzw. vertragsänderung geändert hat bin darüber gekommen. es wurde auf einmal der up/dl in das fair use reingerechnet. hab gekündigt (inkl.kabel- TV) und bin zu inode gegangen ... |
Zitat:
Wenn du soviel Geld hast, gib mir auch was ab ;) |
so hab zum vierten mal in meinen jahren bei chello dieses tolle mail bekommen..
chello wird gekündigt... und her kommt priority.at unlimited |
auch zuviel...
Geld
Welche Bandbreite schwebt dir vor??? Ciao CM²S |
2048/512 unlimited
od. 2048/1024 unlimited |
puuuh, aber schon a bisserl teuer...
ciao ciao |
mir geht es auch um den upload.. möcht mir nen server daheim aufstellen (web)
|
Pubertär ?
Also mir kommt die ganze hier geführte Diskussion von manchen Usern sehr pubertät vor. So nach dem Motto ich habe soundsoviel up/down, so viel GB Transfervolumen (meiner ist länger). Auch die Diskussion über legale/illegale Downloads führt doch zu nichts, denn man kann alles mit "legalen" Downloads rechtfertigen. Aber wenn mir einer erzählt, das er 30Gigs im Monat nur mit legalen Inhalten braucht, dann kostet mich das ein Lächeln. Und das speichert man dann alles auf DVDs - so nach dem Motto, ich bin besser, ich habe 1001 DVD zu Hause und du nur 999 !!!!
Ich habe auch beruflich mit Pcs zu tun und bin auch fleissig am Downloaden, aber die 10GB bei Chello überschreite ich nie, trotz größerem Heimnetzwerk. @fraka Sicher kann man deine Beispiele nachvollziehen, wir haben auch ca. 30000 PCs am Netz und es kommt eine ganze Menge legaler Traffic zusammen. Aber wir verwenden dazu sicher kein Privat-Produkt, wie es Chello nun einmal ist. Oder arbeitest du mit Chello in der Firma? Dann sollte man die Firmenpolitik vielleicht überdenken. Nicht böse sein, aber diese pubertären Diskussionen über Geschwindigkeiten und Transfervolumen sind einfach lächerlich und zipfen mich ziemlich an. Aber das ist nun einmal ein Zeichen unserer Zeit, es muss alles bis zu Anschlag ausgenutzt und missbraucht werden. Viele von euch arbeiten wahrscheinlich in der EDV Branche und träumen davon eines Tages so einen großen Wurf wie Bill Gates zu landen, stinkreich zu sein und das schnellere Auto als der Nachbar zu haben. Ich freue mich schon auf den Tag, an dem eure genialen Werke in den Tauschbörsen des Internets frei und ohne Bezahlung erhältlich sind. Da wird dann das große Umdenken einsetzen :eek: Vielleicht einmal die eigenen bits und bytes im Kopf einschalten, mehr Hochachtung vor der Leistung anderer und das eigene Schnorrerdasein vielleicht einmal überdenken lg Tellme |
Zitat:
ich hab mich noch NIE auf dieser seite eingeloggt und auf mein nettes chello mail schon seit 2 jahren nicht mehr. schätze mal chello hat sich bis heute nicht viel verändert. |
kann mir bitte wer erklären, warum alle die mit den 3 lamperl der ampel nicht zurecht kommen, und dauernd rumheulen nicht einfach den provider wechseln?
:heul: wäh ich darf nicht 100gb saugen :heul: wähhh ich weis nicht wieviel 10gb sind :heul: wähh ich versteh nicht was das gelbe licht bedeutet :rolleyes: |
Zitat:
|
Zitat:
weiß nicht wie man das jedes monat zusammen bringt. das müssen einige wirklich jeden mist saugen.... sorry |
an alle, die sich über die chello fair-use regelung aufregen.
ich bin bei der wellcom und zahle für lächerliche 4.5 gb 69 euro !!! pro monat. ich würde mir alle zehn finger abschlecken für 10 gb zu einem fairen preis :( |
Zitat:
der hatte bei Wellcom aber glaub ich nur 1.5 GB oder so.. und sobald er drüber war habens fürn Rest des Monats die Internet-Verbindung "gekappt" sozusagen.. :rolleyes: |
müllt man sich ab 10 GB mit hollywood zu ...
... oder mit den gesamten allerweltspop der letzten 30 jahre?
bin keine experte aber bei meinen torrent u emule ausflügen, konnte ich nicht recht viel mehr entdecken außer die bekannten u mehr oder weniger guten kalauer der großfilm- u popproduktion. gustostückerl des films, die man normalerweise auf festivals sieht, falls man eine karte bekommt, gabs auf anhieb keine, egal ob im erwachsenen od kinderfilmbereich. vielleicht gibts einen experten, der mir einen tipp geben kann, um grenzen des ewig gleichen zuschüttmainstreams zu überwinden. mit vorzüglicher hocharchtung aber soiss. |
Wer im Chello-Netz bleiben will, kann zu Priority wechseln! Wichtig ist das man einen Gewerbeschein vorlegen muss!
|
FRAGE!!!
Hat wer eine Ahnung, bei wieviel GB der Limit bei Chello light liegt?
Danke im vorhinein:bier: |
Re: FRAGE!!!
Zitat:
|
Re: FRAGE!!!
Zitat:
|
Nur kurz zum Thema "Wie erreiche ich als Privatuser das unsagbar hoch angesetzte Limit von 10GB?"
Ich habe z.B. vor kurzem meinen Fernseher abgemeldet und meinen Telekabel-Vertrag gekündigt (chello behalte ich weiterhin). Um nun auch weiterhin halbwegs aktuelle Filme zuhause auf dem Monitor (den Fernseher mußte ich aus der Wohnung entfernen laut GIS) anzusehen und um dafür nicht immer gleich in die Videothek rennen zu müssen, habe ich mich bei in2movies.at angemeldet. Ein Film hat dort so ca. 1-2GB, was zuzüglich meines sonstig verbrauchten Volumens von ca. 1GB auf ungefähr 6 Filme pro Monat hinausläuft, welche ich bei einem Downloadvolumen von ca. 10GB pro Monat konsumieren darf. Soviel dazu.... |
Da hoffe ich, daß das bei Inode nicht auch kommt. Problemchen gibts derzeit noch keine. :-)
|
beschränkung gibt es nicht mehr bei plus und exteme, nur chronische heavy user werden überhaupt gewarnt.
|
Was anderes: Kann mir mal jemand von den Chello-Usern kurz sagen wie hoch die derzeitigen Bandbreiten sind???
Hatte früher 3MBit und bekam dann eine Mail, daß sie auf 4MBit erhöhen. Der Witz is nur der, daß ich nach wie vor nur ca. 2.6MBit zusammenbringe - das war bereits vor der Umstellung auf 4MBit. Auch mein Upload - der jetzt 512Kbit sein sollte - hat nur knapp 350kBit. Auch das hat sich seit der ominösen "Umstellungsankündigung" ned verändert. Also, gebt's mir doch bitte ein paar Infos Danke und Sayonara |
ähm die angaben von chello sind nur maximale download/upload raten, es hängt auch immer davon ab wie sehr das netz belastet wird.
nur so nebenbei in meiner signatur steht meine Internet Geschwindigkeit (chello classic, 4mbit) Zitat:
|
Jo, das is mir schon klar ;)
Mich hätte ja nur interessiert, ob jemand die "Bandbreitenerweiterung" auch "bemerkt" hat, sprich, ob jemand wirklich deutlich mehr als 3MBit an seinem Anschluß hat! Sayonara |
naja beim downloaden merkt man das schon wenn man files mit 450 kbits runterlädt :)
das krasse ist ja wenn man ein paar jahre zurückdenkt... chello hat ja mit 300 kbs oder so begonnen btw. bitte versteh den vorherigen post nicht als beleidigung, bin nicht oft hier im board deshalb weiss ich nicht wer wieviel weiss :D aber die frage hörte sich so an, als ob du es nicht wüsstest ;) sorry nochma |
Is schon ok ;)
Alles was ich weiß ist, daß mir Chello 4MBit versprochen hat (Maximum versteht sich), ich aber nur 2.8MBit (auch Maximum) zusammenbekomme. Jetzt hätte ich gerne gewußt, ob jemand mehr als die 2.8MBit hat oder nicht - das ist eben die Frage ;) Sayonara |
Zitat:
:p |
Zitat:
|
Chello hat da so eine Testseite, die ned mehr als 354kByte (2,832MBit) angibt.
Außerdem seh ich's auch bei großen Downloads mit DU-Meter - mehr als 2,8 MBit sind nicht drinnen! Weitere Links: http://www.speedtest.net/index.php Sayonara |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:47 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag