![]() |
Hallo,
nach dem Einspielen des patches bin ich wieder etwas mehr PSS-Fan geworden:) Der A 320 fliegt einwandfrei; so wie ich es noch vom FS2k2 her kannte. Keine Textureprobleme und auch die Trimmung stimmt jetzt beim Start ohne vorheriges manuelles Handanlegen. Er nimmt sie vom FMC, so wie es auch sein soll. Nun hoffe ich, bald auch an die "großen" Busse ranzukommen, wenn der Server wieder läuft. Mfg Kai |
Zitat:
Du kannst doch jederzeit bei denen ins Forum. Ist doch ein AVSIM Forum. Einfach bei avsim.com in den Foren gucken. Gruß Tobi. |
Hast natürlich recht, Danke für den Hinweis. :o :o :o
|
Hallo,
scheint ja alles zu funktionieren (gepatchte Boxed), allerdings kann man keine FS-Routes im FMC importieren. Da gab es mal eine Lösung, weiss sie aber nicht mehr. Gruss kustra |
Hi ,
Nun ich weiss nicht was mit der PSS seite los ist immer noch down also ich habe mir den PSS A320 als downlaod patch , und den patch 2004 boxver. , und von Just Flight mit angesehen ganz großer nachteil das die box ver + just flight , den PSS patch verschossen hat also heißt es wieder warten :eek: aber ich habe noch vor den justflight patch for FS9 , einen test flug gemacht von EDDH to EDDM gemacht, also ich finde der downlaod patch ist besser wie von justflight, warum der besser ist er fliegt besser die Airware´s an und das haidling ist auch besser geworden , warten wirs mal ab ich hoffe das wir nächste Woche mehr glück haben mit der PSS Seite oder ! was für eindruck habt ihr von den neuen patchen des PSS A320 Die Jungs von PSS Arbeiten dran ist zu lesen in Avsim forum, seit 2 Tage ist Seite down :D Ciao Frank/EDDF |
Hi ,
Nun ich weiss nicht was mit der PSS seite los ist immer noch down also ich habe mir den PSS A320 als downlaod patch , und den patch 2004 boxver. , und von Just Flight mit angesehen ganz großer nachteil das die box ver + just flight , den PSS patch verschossen hat also heißt es wieder warten :eek: aber ich habe noch vor den justflight patch for FS9 , einen test flug gemacht von EDDH to EDDM gemacht, also ich finde der downlaod patch ist besser wie von justflight, warum der besser ist er fliegt besser die Airware´s an und das haidling ist auch besser geworden , warten wirs mal ab ich hoffe das wir nächste Woche mehr glück haben mit der PSS Seite oder ! was für eindruck habt ihr von den neuen patchen des PSS A320 Die Jungs von PSS Arbeiten dran ist zu lesen in Avsim forum, seit 2 Tage ist Seite down :D Ciao Frank/EDDF |
Also ich find´s schade, daß man den Airbus nur in einer FS-Version nutzen kann, da ich sowohl im FS2002 als auch im FS2004 vorrangig A319-A321 fliegen möchte! Hat denn vielleicht irgendjemand aus diesem Forum eine Idee, mit dem ich den Bus auf beiden FS lauffähig kriegen könnte ??? Ich würd´s dann gerne mal ausprobieren!
Gruß Mike |
Ich denke du kannst den bus doch einfach mal in beide installieren...
|
Zitat:
Luke:) |
habe gerade schon in einem anmderem threat deswegen gefragt - aber wie zum teufel bekommt man die FS flightplans in die MCDU?! wenn ich das versuche teilt mir die MCDU folgendes mit (siehe bild) - habe boxed mit'm patch.
benni |
Und noch eine Frage: Ist es möglich, nachdem man seine Route programmiert hat, auch mit Rwy des Zielflughafens, diese nochmal zu ändern?
Irgendwie klappts bei mir nicht! |
JustFlight FS9-Patch A320
Hallo,
kann mir jemand sagen, wie ich an den FS9-Patch für die BoxedVersion A320 komme? Bin bei JustFlight damit nicht registriert, besitze zwar die CD und Handbuch, nützt mir aber wohl nichts. Dieter Swada |
Moin Moin
@ Dieter Swada Schau mal nach ob du Register Now for a Chance To Win, das ist eine Registration karte dabei sein , da müßte dein reg code drin stehen so war bei meiner A320 Box und dann geht auf Justflight unter rep. Support gibst deine E mail und Reg Code ein dann saugst du dir den neuen runter @ Luke erst mal danke für den tipp habe nur die box ver und dann der FS9 patch Installiert geht prima jetzt, der bus fliegt so sauber wie es sein muss oder ! ;) ;) ;) nur eins wenn ich mal auf Ausensicht gehe kommt bei mir auch die Fehler meldung kann keine texture finden, sonst läuft der bus gut Caio Frank |
|
Morgen,
ich hatte gestern bereits geschrieben, dass bei mir die Klappen von 1+F gleich auf 0 und nicht erst auf 1 zurückfahren. Tritt bei euch dieses Prob nicht auf? Johannes |
Zitat:
Das ist im echten Bus auch so. Der Flaps-Hebel hat fünf stellungen: 0,1,2,3 und 4 wählt man am boden die erste Stellung, so gehen die flaps auf 1+f schiebt man den hebel aber in der Luft in die erste Raste, gehen die slats auf 1. und da es nur eine 0-Stellung gibt, is ja wohl klar, dass beim einfahren alles gemeinsam einfährt. |
Für xtristarx
Die MCDU findet die Flugpläne nur wenn sie sich im richtigen Verzeichnis befinden. Für den FS2004 ist das unter : Eigene Dateien /Flight Simulator Files .
Such doch mal wo sich Deine Pläne befinden. Die Endung ist .pln zum Beispiel bei mir EDDF to LFML.pln Gruss, Wolfgang |
Ist es bei Euch denn tatsächlich möglich, im FMS eine komplette Route zu erstellen und auch den Zielairport ordnungsgemäß einzugeben?
Bei mir wird anscheinend immer der letzte Waypoint als Ziel erkannt, die Höhe wird für diesen Wegpunkt dann auch mit 0 berechnet. Der Zielairport (zum Beispiel) EDDL wird zwar als letztes im FMS angezeigt, allerdings hinter der "End of Flight"-Zeile. Die einmal ausgewählte Runway kann ich auch nicht mehr ändern, ich kann die Airport-Seite überhaupt nicht mehr öffnen! Alles sehr merkwürdig... :confused: :eek: :rolleyes: Gruß Tomas |
ZFW
Hi! Auch bei mir läuft der Bus gut. Was tragt ihr für ein ZFW im FMC ein?
Gruß Roland |
Re: ZFW
Zitat:
Luke |
Hallo,
ich habe den Patch auch ausprobiert. Soweit fliegt sich das Teil gar nicht so schlecht. Einzig beim Landen ist selbst bei 150 kts die Nase wieder ziemlich hoch. Bei soviel Speed dürfte das Hinterteil eingenlich nicht so durchhängen. Dabei war der Flieger voll beladen aber die Tanks fast leer. So ein ähnliches Problem gabs ja auch beim A330. Da hat HP-F in seinem Review doch ein paar Modifikationen in der aircraft.cfg erwähnt. Danach hat der große Bruder ganz gut funktioniert. Ob man sowas ähnliches auch beim A320 hinkriegt? Wenn ich nur wüßte, in welchem Heft das A330 Review vom HP war... A3G FSHeinzII |
Zitat:
vg martin |
@FSHeinzII
das war in flightxpress 11/03. aircraft.cfg in Folder PSS-A330-300 Rubrik [Flaps 0] statt lift_scalar=1.0 und drag_scalar=1.0 ---> lift_scalar=1.8 drag_scalar=0.300 Viele Grüsse Harald |
Zitat:
Luke:) |
Ihr glücklichen, Ihr könnt wenigstens um die neuen/ alten
Probleme streiten. Ich komme nicht mal auf die Homepage. :heul: |
Hallo an alle,
@JK , auch ich komme nicht auf der hompage von PSS ,oder andere User nicht , seit drei tagen ist sie tot kann doch mal net war sein oder ! :( habe eben eine mail an Robert zu gepostet mal sehen was er schreib ! also der A330 habe ich mal laden können ca 12 10 Uhr Vormittag und danch ging nix mehr, so viel kann ich nur sagen das der A330 ein frame killer ist, bei den GAP´s airports ca 8 bis 13 frames :eek: der A320 und die dash sind in grünen bereich was mit dem frames angeht ;) auch so sind klasse zu fliegen also ich habe auch den Auto Pilot deaktiviert keine probleme, bein Final , auch kein ausschlagen der ruder blätter, oder was habt ihr für eine erfarung gemacht mit manueles fliegen ! Caio Frank |
Hallo
Info zu PSS Seite na das ging schneller wie Polizei erlaubt Robert hat mir geantwortet We are experiencing a DOS attack on the server. As soon as we can get that resolved I will get back with you also weiter warten plaese wait for you kenne ich irgend woher :D Ciao Frank |
Zitat:
Gruß TobiEDDH |
Zitat:
vg martin |
Zitat:
Hat wirklich geholfen. Allerdings hab ich den lift_scalar auf 1.5 gestellt. Habe damit ein paar Anflüge gemacht. Der Pitch sieht jetzt ganz ok aus. Interessant ist übrigens, dass der A320 bei 61t ZFW + 8t Fuel eine Vapp von 153kts hat (hat der FMC im App-Mode berechnet). Ist ja fast wie bei einer B747 ;). Könnte aber passen, da die Flügelfläche im Vergleich zu einer A330 oder B747 ja winzig ist. Hab die mal als Herpa-Modelle im gleichen Maßstab nebeneinander gestellt. Aber anscheinend liegen die Geschwindigkeiten im Final zwischen den Widebodys und den A32x gar nicht soweit auseinander. Die größere Masse der Heavies wird durch die gigantischen Tragflächen kompensiert, so daß die Vapps gar nicht so viel höher liegen. Allerdings brauchen die Heavies mehr Bremsweg. Happy Landings FSHeinzII |
Hallo Heinz,
laut PSS Flight Manual ist das max. Landing Weight 64,5t (66,0) und laut deren AOM Manual ist die Vref 139 bei Full Flaps und 69t. Warum in dieser Tabelle allerdings Vref Werte bis 75t angegeben sind weiss ich auch nicht :confused: Gruß Heinz |
Zitat:
Die Vref Werte bis 75t sind vielleicht für einen Notfall, wenn der Flieger direkt nach dem Start zurück muss. Fuel dump gibt's wahrscheinlich bei Flugzeugen dieser Größe nicht. Happy Landings FSHeinzII |
Nachtrag:
die Vref stimmt mit den Angaben von Airbus Industries überein. (Siehe Anhang) Aber warum so eine große Differenz zwischem FMC (153) und Manual (139) besteht weiss wohl nur PSS und welcher Wert im Flusi der richtige ist wohl auch :confused: Da ich aber nach den erfolglosen tagelangen 340 Testflügen jetzt keine Lust mehr habe den 320 auf alle vorhandenen Mängel zu prüfen bleibt er erstmal im Hangar bis hier im Forum Lösungsvorschläge angeboten werden. Gruß Heinz |
Zitat:
Johannes |
Zitat:
Hallo zusammen ! Da schließe ich mich an. Habe genau das gleiche Problem. Nach dem Start fängt das Höhenruder an zu schlagen, die Maschine hat sich dann gleich in den Boden gerammt:mad: Wären auch an einer Lösung interessiert. |
Zitat:
vg martin |
Hi Martin,
ich hab die Version 3.20, die beim Update dabei war. Ciao Johannes |
Hallo Martin !
Ich habe die FSUIPC Ver.3.201, ich habe den Windwechsel etwas eingestellt und den Joystick eingerichtet. Allerdings habe ich die Downloadversion, die ich gestern zufällig runterladen konnte. |
Hallo,
es geht nochmal um den Fehler beim PSSA320 nach dem Einspielen des Justflight-Patches, der auftritt, wenn man bei eingeschalteter Panelbeleuchtung den Blick nach links, rechts, vorne links oder vorne rechts auswählt. Hier nochmla kurz der Fehler: "Scenery read error. Attempting to open a nonexistent directory: d:\pss\texture. Click OK to continue." Also, mittlerweile habe ich einiges rausgefunden, vielleicht gibt es ja einen Panelspezialisten, der mir hier weiterhelfen kann. Der Fehler tritt nur beim A319/320/321 auf bei allen Liveries, nicht beim A330/340. Installiert habe ich den Boxed A320 ganz frisch (vorher alles gelöscht). Bei der Installation von CD kam die Meldung, daß kein FS2002 gefunden werden konnte, also habe ich den FS2004-Ordner per Hand angegeben, der lautet "D:\Spiele\FS2004". Installiert wurde eine Textur pro Busversion. Danach habe ich das FS2004-Justflight-Update drübergespielt und meine anderen Texture-Ordner zurück in die jeweiligen Airbusordner kopiert, und dann die Texturanweisungen in die aircraft.cfg's wieder reinkopiert. (Kopie aus den vorher gesicherten aircraft.cfg's) Jetzt das eigenartige: Im Prinzip muß nur der Ordner "D:\PSS\Texture" nur vorhanden sein, ohne jeglichen Inhalt, dann ist diese Fehlermeldung weg. Ich habe mir schon den Wolf gesucht, sämtliche Dateien im FS2004, in der Registry, wo ich diesen Eintrag sowieso nicht vermutet hätte, nirgendwo steht dieser Pfad drin. Eigenartig ist auch, wenn ich einmal bei der Fehlermeldung "OK" geklickt habe, scheint alles i.O., auch wenn ich zurück in das FS2004-Menü wechsle, eine neue Marke auswähle, ist auch noch alles OK, erst wenn ich den FS2004 verlasse, ihn wieder neu starte und dann den Bus starte, kommt wieder diese Meldung. Also, wie gesagt, eventuell kann mir ja jetzt jemand helfen. |
Hi zusammen,
also im grossen und ganzen läuft er zwar im FS9, allerdings finde ich die Trimmung zu hart, man kann die nicht fein genug einstellen. Auch im Anflugverhalten, ganz anders als im fs2002. Der Anstellwinkel ist wesentlich höher im Vergleich. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:27 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag