![]() |
Satzbau !!!!
Zitat:
So geht`s net! Jan (ESPC) |
Naja, so gut sehen die Texturen da net aus und der Airport hat auch keine Photorealen Boden Texturen!
Ich weiß net... Wenn Lago das Landclass File noch nachliefert und die Riesentrucks in den Griff kriegt ist die Lago Scenery in Ordnung! Gruß Max |
Komisch , ich habe keine Riesentrucks in Punta Cana , auch Landclass scheint OK ;ich werde allerdings noch mal eine Nacht darüber schlafen und überlegen,ob ich die 15 € abschreibe und mir FS Brasil kaufe u. installiere.
Grüße Rainer |
Ich habe mir dann doch lieber...
... Fly to Caribe 4 gekauft.
Drei Flughäfen für 19 Euro. MDPC ist ok und solide Hausmannskost. Bin gerade auf dem Weg nach MUHA. |
Also ich kann mich mit der Punta Cana - Scenerie von FSBrasil nicht so recht anfreunden, aber das ist ja Geschmackssache.
Wie schon geschrieben, wenn LAGO das Landclass-File nachliefert, ist eigentlich alles i.O: |
Habe gerade im LAGO-Forum gelesen, daß die Punta Cana - Scenerie völlig in Ordnung ist so wie sie ist. Das Foto auf Seite 12 im Handbuch ist nicht für voll zu nehmen. So , wie die Häuser auf dieser Aufnahme angeordnet sind, sieht es in Wirklichkeit dort auch nicht aus, also die Baumdarstellung ist völlig korrekt, keine Landclass-File wird benötigt!!!
|
Hallo !
Habe mir auch beide geholt... :mad: Und muss sagen, das MDPC von FSBrasil nach meinem Geschmack um einiges besser ist. Das Vorfeld wirkt um einiges belebter und natürlicher. Man merkt, daß die FSBrasil Szenerie mit Liebe zum Detail gemacht wurde. Einziger kleiner negativer Unterschied die fehlenden Fotorealistischen Bodentexturen. Aber wie gesagt, auf die Lago Szenrie hätte ich besser verzichtet... Hätte ich eigentlich wissen sollen, habe bisher alles FSBrasil Szenrien gekauft, und war immer voll und ganz zufrieden... Gruß TobiEDDH |
Jetzt muss ich aber Euch was fragen :
1. Bei allen Reglern auf max. ,wieviel Flieger stehen auf dem Vorfeld ?? (bei mir eine LTU und noch ein britischer Ferienflieger) 2. Was habt ihr für eine dyn Scenerie ? Trotz alles auf max. ,bewegen sich nur die Palmwipfel 3. Die Trucks stehen alle in der Garage , keiner fährt (auch keiner in Jumbogröße ) 4. AI-Verkehr = 0 5. Hotelanlagen (soweit man die Gebäude als solche bezeichnen kann) habe ich nur westlich vom Airport eine entdeckt. Bavaro ?? 6. Detaillierte Küstenlinien um Boca Chica ????Sieht wie Default aus 7. Segelboote ??? 8. Häuser ,Hütten usw. = Fehlanzeige Irgendwo frustrierend , was hätte man alles aus dieser Urlaubsscenery machen können..........:ms: Grüße Rainer |
Zitat:
|
Du hast auch 2k2...
Alex |
und 2k4
|
...wieso auf einmal?Ich hab Gedacht du hättest dich von "ihm" geschieden...
Alex |
Ich flieg ihn net. hab ihn nur zum texturen vom FS2004 in den FS2002 rüberkopieren!
Und um sowas auszuprobieren! Gruß Max |
So, konnte jetzt mich doch nicht beherrschen und habe mir auch noch die FsBrasil Umsetzung zugelegt. Ich kann nur sagen, es ist sauschwer zu sagen, welche Version die bessere ist.
zu Lago: offiziell wurde mir nun in deren offiziellen Forum mitgeteilt, dass das Aussehen der Scenery korrekt ist. Das Bild auf Seite 12 im Manual ist falsch. Schon sehr schlau von denen, dieses ins Manual einzubauen. Zudem weiß ich hundertprozentig, dass diese Häuser in real durchaus dort sind ( ein paar wenige ), aber egal. Vorteile bei Lago: - ganz nettes Mesh der Dom Rep mit neuen Küstenlinien - einige Hotels in der Umgebung vorhanden ( Beiwerk ) - Runwaybeschilderung vorhanden - bessere Texturen, als bei FsBrasil ( Geschmacksache ) - Tower detaillierter - eigener Traffic Vorteile bei FSBrasil: - Innenleben des Terminals realistischer - auch die txpischen kleinen Mauern sind vorhanden - tolle neue Runwaytextur mit Asphalt und Betonabschnitt ( korrekt, die Bahn wurde vor einigen Jahren verlängert ) - mehr Details vor dem Terminal ( Parkplatz ) Jetzt muss jeder für sich entscheiden, welche Version die bessere ist. Beide sind ganz nett, aber nicht überragend. Bei FsBrasil gibt es noch 2 weitere nette Airports dazu. Es steht und fällt mit dem Aussehen der Terminalgebäude und hier kommen beide Versionen nicht hundertprozentig an die Realität. Gebt mal bei google unter Bilder suchen Punta Cana Airport ein, da seht ihr, wie das Terminal aussieht. Das Dach müßte viel weiter heruntergezogen sein und man kann auch nicht durch das Gebäude hindurchschauen. Ich hätte nun am liebsten die Lagoversion mit der Runwaytextur von FsBrasil. Kann mir da einer einen Trick verraten ? |
Hallo Christian,
hierzu ein paar Anmerkungen : die Hotels sind schlechter Qualität u. nur mit einem "Jeep" zu erkunden .Aus der Luft sind nur "Klötze" zu sehen . Sie erinnern mich sehr an "Hurghada".Die Küstenlinie nach Santo Domingo (Juan Dolio,Boca Chica) sieht real völlig anders aus;Auch Santo Domingo ist aufgrund der Geschichte hochinteressant ,hier hätten Designer die Chance gehabt auch historische Gebäude einzupflegen . Das Innenleben des realen Flughafen ist so ,wie von Dir bei FSBrasil beschrieben.Wie oft habe ich bei der letzten Pina Colada in der offenen Abflughalle mit Blick aufs Vorfeld gesessen. Das Umfeld des Flughafen hat natürlich etliche Häuser und nicht durchgehende grüne Hölle. Also , Urlaubsgefühle kommen nur sehr eingeschränkt auf !Wo sind denn die Traumstrände ?Ich sage nur Saona,Catalina ,Bacardi-Insel ? Ich wiederhole noch mal , was hätte man schönes (analog Kanaren oder Balearen)aus dieser Scenerie machen können.Die Idee mit den Urlaubsparadiesen finde ich allerdings genial . Wie sieht denn Cuba bei FSBrasil aus ?Varadero , Havanna ? Schönen Tag Rainer |
Zitat:
Lustigerweise habe ich bei der FSBrasil Szenerie ohne Extra-Traffic um einiges mehr Traffic (nutze UT)... Kann natürlich auch an der Tageszeit gelegen haben. Gruß TobiEDDH |
MUHA von FSB ...
... ist zumindest echtes Mittelmass.
|
Was mich bei den FSB-Sceneries etwas stört...
... ist die stark schwankende Qualität der verschiedenen Airports, selbst innerhalb eines Packages.
Das scheint aber vom jeweiligen Scenery-Designer abzuhängen. Zudem könnten Taxiway- und Runway-Beschilderungen echt 'mal zum Standard auch bei denen werden. |
Stellt die Scenerydichte nach der Landung im FS2002 einfach auf Mittel und die Trucks werden fast ganz verschwinden! Nur die Feuerwehrtrucks sind dann bei annäherung noch zu sehen. Die Gebäude werden davon auch net schlechter. Die scenerydichte betrifft nur die trucks!
Gruß Max |
Ich muss jetzt auch noch meine Senf dazu geben;)
Also ich habe mir heute die FSBrasil-Scenery bei Simmarket geholt und bin echt begeistert. Punta Cana und Havanna sehen sehr gut aus, der Dritte Airport habe ich noch nicht besucht. Die Lago Scenery habe ich nicht, ich kann also keine Vergleiche ziehen, aber ich habe auf jeden Fall freude an der neuen PUJ-Scenery. Gibt es denn schon AFCADs für den FS2002? Gruss Patrick |
Wie sind die Frames der FSBrasil Scenery?
Gruß Max |
Ich habe mich bis jetzt nicht gross auf die Frames geachtet sie sind aber sicherlich gut. Ich stellte keine Probleme fest.
Gruss Patrick |
Durchgehend so um die 12 Frames...
... bei meinem Profil und allen Reglern rechts [FS2K2].
|
Das ist ja eigentlich net so viel bei sonem guten PC!
Du beziehst dich hier aber schon auf FS2002 oder? Gruß Max |
Ähem...
... danke für das Lob, meine Flusi-PC ist aber heute gesehen nur noch Mittelmaß.
Zudem war ich mit der DF737 unterwegs und die kostet auch Frames. |
*sorry*hab mich vertan!
|
@Rainer:
Das Lago recht schlampig recherchiert hat, erkennt man auch daran, dass meiner Meinung nach der Golfplatz vom Bavaro Resort nördlich des Airports liegt, oder liege ich da falsch ? Aber FsBrasil bietet überhaupt nichts in der Umgebung, Lago versucht es wenigstens. Wir scheinen wohl echte PUJ-Fans zu sein, oder ? Puj ist sicherlich einer der schönsten Urlauberflughäfen, daher setze ich auch so hohe Maßstäbe an der Umsetzung. Leider finde ich es schon recht schrecklich, wenn FsBrasil noch nicht einmal die Taxiway und Runway-Beschilderung einbaut. Und dann der Knaller: Stell mal die Zeit auf Nacht ! Es ist keine Taxiway-Beleuchtung vorhanden !!!! Wenn wir uns schon hier um die Details beim Innenleben des Terminals unterhalten, sollten solche Selbstverständlichkeiten erst recht vorhanden sein. Irgendwie gefällt mir aber die Form der Gebäude bei Lago besser. Es ist recht schwer, sich da zu entscheiden. Havanna fällt ordentlich ab, aber was will man machen, der Airport ist in real auch nicht viel schöner. Das Terminal-Gebäude ist recht lieblos umgesetzt, halt normales Standard-Werk. Aber hier wieder meine Meinung: Solange es nichts besseres für Havanna oder Kuba gibt, und es gibt für Kuba rein gar nichts, ist die Havanna-Umsetzung jedenfalls besser, als die MS-Version.... Varadero ist im FsBrasil Pack gar nicht vorhanden. Der 3. Airport ist auch kein Bringer, Puj ist eindeutig der Beste in dem Paket. Das ganze Paket scheint mir sowiso eine Mogelpackung zu sein, waren bisher nicht immer 5 Airports in einem Fly to Caribe-Paket ? |
Hallo PUJ Fans,
mh das ist sehr schwer zu sagen wer die bessere Scenery auf den Markt geworfen hat Lago oder FSbrasil sie haben beide nachteile und vorteile, wie man schon es gelesen hat, nun ich habe nur die Lago Scenery sie ist schon net schlecht, aber ein update wäre angepracht , ich habe eine mail an Lago zugepostet, und habe tasächlich Antwort bekommen seht selbst @Alberto from Lago Hi Frank and thanks for your suggestions. We already prepared a new lanclass to change the trees and we will fix a couple of small problems. I'm also requesting an improvement of the aircraft liveries and I hope to be ready to include a new version of them. Fort the moment we are not planning addition to the scenery but I'll keep you suggestion on the list fo future upgrade. thanks ciao Alberto na das klinkt doch schon mal gut oder lasen wir mal uns überraschen gel, ich möchte endlich mal richtig Urlaub stimungen bekommen auch ich war schon in Punta Cana / Santo Domigo / Puerto Platta real , wäre net schlecht wenn weitere DomRep Scenery geben würde , mit den wichtigen gebäuden strände u.s.w. wäre dann die DomRep so weit komplett, und was halt ihr davon ! Ciao Frank /EDDF |
Ist euch eigentlich schon aufgefallen, das der Traffic (Lauda, Thomas Cook, LTU etc.) keine Nachttexturen hat?
Die LTU fliegt übridings nach Frankfurt, und die Thomas Cook nach München. Lauda denke ich mal nach Wien. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:38 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag