![]() |
da hammas ja::rolleyes:
|
habst ihr schon mal den hier ausprobiert? heisst avast ist auf gratis und auch in deutsch. und hat vorallem eine gute automatische updatefunktion die komplett selbstständig arbeitet. auch emails scant er beim empfangen und senden. auch ein p2p schutz ist integriert.
|
noch was zu bitdefender und meinen problemen: der support klappt einmal schon vorzüglich. hab um 14:58 gemailt und um 16:39:eek:
eine mail mit einer "rep.exe" bekommen, die das problem beheben soll. nur leider funzt`s net:( schau ma mal, i tät gern umsteigen, die av-updates gehn ma aufn sa...:mad: |
was sehen meine verwunderten Augen:
Note: This product will also work as a 60-day trial version. :confused: :confused: :confused: |
warum so umständlich wenns einfacher auch geht:
Insert this key into the avast! 4 Home and you will receive the non-restricted version of avast! 4 Home Edition including the access to the update service (incremental update of virus database) for one year. After this period you can reregister to obtain the new free license key. Ausserdem kennt des ka Nega. Anwesende Nega mögen mir verzeihen:rolleyes: |
hab i dir ned schon gsagt daß i nur a trial version gfunden hab, ha...
aber du hörst ned auf mi. aber auf der germany-seite sinds nur 30 tage. da ist deine schon ein gewinn:D @fredl, wieso hast solche probs? lad dirs nochmal runter. ich habs schon 4x runtergeladen und keinerlei probleme, ich mein mit bitdefender. |
nimm nicht die professional version sondern die home version
|
He Lämpchen! Ich hab den Roadrunner sein "avast!4" gemeint.
Kennt keiner und mußt immer wieder registrieren - fia wos? |
hat sich mit deinem nächsten posting geschnitten. bleib :cool:
|
bitte wie meinst du das, dass man den immer wieder registrieren muss?
|
das heißt du kannst ihn nach 60 tagen kaufen oder schmeißen.
wenns blöd hergeht kannst ihn zwar deinstallieren aber neuinstallieren geht nicht das würd ja jeder tun :D |
erst hast eine 60 Tage trial und wenn du sie registrierst mußt nach einem Jahr wieder einen key eingeben.
So hab ich das zumindest verstanden. |
er ist für non commercial gratis! oder bin ich zu blöd das zu lesen. die prof version ist nur für 60 tage frei, aber es gibt eine eingene home version!!!
|
nochmal:
ALWIL Software, the producer of avast! has decided that since 1. June 2001 avast! will be free of charge for home users which do not use their computer for profit. The only thing you have to do is to register online. The whole process is very simple: you have to download the program from our web page avast! 4 Home Download - select the right language. Then you need to install it - you'll install the trial version which is fully functional for the period of sixty days. |
ok, ja ist richtig, das mit einem jahr habe ich noch gar nicht gelesen, man muss ja nur die registrierung wiederholen. das ist ja auch nicht umbedingt schlimm.
|
wenn du schon die programmbedingung reinkopiertst, solltest du schon alles kopieren, speziell den interessanten teil:
********** During this period, you can register yourself on avast! 4 Home Free Registration and you will receive your license key by E-mail in about 30 minutes. Insert this key into the avast! 4 Home and you will receive the non-restricted version of avast! 4 Home Edition including the access to the update service (incremental update of virus database) for one year. After this period you can reregister to obtain the new free license key. |
will wirklich keinen Streit vom Zaun brechen, aber was roadrunner da jetzt reinkopiert hat, heißt nichts anderes, als daß man mit einem key die trialversion aufsperren muß/kann auf ein Jahr und dann nach einem Jahr wieder neu registrieren muß. Nichts anderes habe ich behauptet. Verdammt.
..und jetzt ist Fernsehzeit - gute Nacht:mad: |
schnell noch ein Testbild vom Fernseher vor dem Schlafengehen für unsere Jüngsten:
|
@ ALLE
Gerade jetzt hat der Download bei Antivir bei mir funktioniert!:cool:
|
Habe mittlerweile schon dreimal problemlos über die interne Updatefunktion nachgeladen.
|
Hi Leute,
ich hätte eine Frage zu Antivir. Derzeit verwende ich die kostenlose Version von AVG. Wie sieht es eigentlich bei Antivir PE mit der Mailüberwachung aus? Werden da auch alle ein- und ausgehenden Mails überwacht und arbeitet es mit MS Office Outlook 2003 zusammen? Gruß santi |
JUHU!
gefällt mir gut mit dem speed!
Lehnen wir uns zurück und warten auf die nächste Atttttacke:mad2: Dank den Leuten, die Böswillige in ihre Schranken zurückweisen:hammer: p.s. hat schon jemand den Artikel im CHIP darüber gelesen:roflmao: |
Re: JUHU!
Zitat:
@ santi: Beim kostenlosen antivir gibt es meines Wissens keine E-Mail-Überwachung. |
@ gnagflow
danke! |
Lasse meine Mail vom Provider(UTA) überwachen. Und schaue mir sie auch dort an, bevor ich sie herunterlade.
Erspart mir einen teuren (Mail)Virenwächter. |
servus karl, auch ich mach's so bei aon denn ich möcht entscheiden was ich haben will und was nicht. das gute daran ist ja daß ich im 'vorfeld' am server schon seh was ansteht.
könnt mir sonst gleich den viren-checker und anti-spam nehmen, nur ich will wie gesagt selbst entscheiden und mich nicht unter kuratel begeben.:D edit: noch was, ich erspar mir das (je nach mailaufkommen) pausenlose gezwitscher, pfeifen, klingeln oder was auch immer, von den mailwächtern. |
imho, wenn der Virenwächter nicht den Virus kennt, so wird er auch nicht erkannt, wenn das Mail gescannt wird.
Somit, wozu ein Virenscan der Mails, wenn ein Virenwächter aktiv ist? |
Hi!
Zitat:
Gruß santi |
ein Virenwächter kontrolliert jede Datei, auf die zugegriffen wird, ob nun angehängte Datei bei E-Mail oder Systemdatei auf Festplatte ist egal.
Ob nun Outlook auf die Datei zugreift, oder ein anderes Programm, is imho egal. SOFERN die Virensignatur des Antivirenprogrammes den Virus kennt, wird der Virenwächter Maßnahmen setzen Darum denke ich, ist es für Privatuser unnötig, auch die Mailanhänge zu scannen, bei Server in Firma imho nicht, da ja ein Mitarbeiter den Virenwächter deaktiviert haben könnte. |
antivir schlägt sehr wohl alarm, sobald man eine mail öffnen will, die eine virensignatur enthät (schon 2x erlebt:o - war nicht ich, sondern meine tochter).
|
Hi Leute,
habe jetzt nochmal ins Forum von Antivir geschaut und nach Outlook und Attachment gesucht, z.B. hier: http://www.free-av.de/cgi-bin/ubb/ul...c&f=4&t=002730 Stimmt, Antivir überprüft die Mailanhang beim Öffnen. Allerdings fühle ich mich wohler wenn der Virusscanner schon den ungeöffneten Anhang scannt und mir verseuchte Anhänge sofort gemeldet werden :rolleyes: Gruß santi |
ich will niemanden abraten davon, ICH finde es unnötig :)
|
der dl der neusten version vom 1.3. funktioniert wieder, allerdings nur komplettes proggi, mit 8,6 kb:eek:
auf der seite http://www.free-av.de/cgi-bin/ubb/ul...c&f=4&t=003892 gibts einige alternativ-server, die man ev. ausprobieren könnte. |
gerade gemacht, geht also tadellos:D
|
Fredl! Was tus`t denn?;)
Vielleicht noch ein Reststau vom Wochenende auf der (Daten-)Autobahn:D |
meist kommt nach längerer suche (server auf avp öffnen-server schliessen, einige male) die meldung "Datei existiert nicht" oder so ä.
auch der dl über altern. server (pc-net) läuft nicht. es funzt max. der dl der kompl. version vom sever 1 korrktur: jetzt funzt es wieder;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag