![]() |
Zitat:
|
Ich möchte keinen Wucher von TV in meinem Zimmer stehen haben. 82 ist mir definitiv zu groß. Ich sitze auch nicht soweit weg vom Fernseher!
Natürlich ist Real Flat besser! Nur die Geräte werden mir dann einfach zu teuer und ich möchte nicht unbedingt das meiste am TV-Gerät ausgeben. 16:9 ist für mich auch noch zu teuer. http://www.geizhals.cc/a54107.html http://www.geizhals.cc/a16292.html http://www.geizhals.cc/a53500.html http://www.geizhals.cc/a41800.html Einen von den vier werde ich mir nehmen! Zum Receiver: @fredf Die Preisklasse ist zu hoch! Der Denon Receiver reicht mir. Auch der DVD-Player reicht mir... |
Kauf Dir keinen 4:3 - es wird Dich nur ärgern wenn Dir DVDs ansiehst. Spar nicht an der falschen Stelle!
Für ca. 300€ mehr bekommst den Panasonic 28PL30D - und der is wirklich ein Hammer (hab ihn selber). 72cm 16:9 real flat und 100Hz mti einer gscheiten Elektronik (kein schlieren etc...). |
|
300€ mehr :eek:
Wo gibts Gebrauchtgeräte zum besichtigen! Mein Vater fragt sich schon ob ich nicht blöd bin. 800€ fürn TV... |
Naja, dann geh zu Mediamarkt oder Konsorten und sieh Dir 16:9 TVs an mit 50Hz, die kosten nimmer soviel (wirst auch so um die 400€ bekommen).
Die haben oft Angebote die auch ziemlich gut sind. Nur wie gesagt, meide 4:3 - Du wirst Dich grün und blau ärgern mit DVDs. Kumpel von mir hat auch einen 16:9 mit 50Hz, hat damals 500€ gekostet, ist aber scho 1 Jahr her, da hat sich sicher nochwas getan. |
Zitat:
Das sind meine Empfehlungen um dir Lehrgeld zu ersparen. Frag einfach ruffy mike, der hat auch einen Denon stehen(und Denon ist schon mal nicht schlecht) aber der hat dann auch mal einen Nad gehört wie der ihm gefallen hat. @ruffy mike: nein, sicher nicht. |
Zitat:
|
Zitat:
Welche Händler von ihm beliefert werden kann ich dir nicht sagen nur soviel das es mehr als einen gibt der Nad-Geräte nach Österreich importiert und weiter vertreibt. Die Nad DD-Receiver unterscheiden sich an mittelprächtigen Ls nicht wirklich im Klang, an besonders kritischen merkt man erst das etwas mehr Kraft(kommt dann lockerer, wie aus dem Ärmel geschüttel) bei den teureren zur Verfügung steht, deswegen kann man ruhig zum Kleinen greifen wenn er einem ausreichend Anschlüsse bietet. |
Zitat:
|
Zitat:
Watt sind wirklich ziemlich für den Hugo, mein Receiver hat gerade mal 35 Watt pro Kanal, und einigermaßen laut aufgedreht hören sogar die Nachbarn mit, trotz Einfamilienhaus :D |
Das ist mal meine Auswahl!
TV-Gerät: Panasonic TX-32PL10D http://www.geizhals.cc/a22711.html Sony KV-32FX68 http://www.geizhals.cc/a51806.html AV-Receiver: Denon AVR-1604 http://www.geizhals.cc/a62126.html Yamaha RX-V440RDS http://www.geizhals.cc/a53443.html Sony STR-DB790QS http://www.geizhals.cc/a58407.html Lautsprecher: Magnat Vintage 410, Regallautsprecher (4x) http://www.geizhals.cc/a32758.html# + Magnat Vintage Center 4, Center Lautsprecher (1x) http://www.geizhals.cc/a32755.html + Magnat Omega 300 http://www.geizhals.cc/a13806.html (Wo bekomm ich eigentlich gute Boxenständer?) DVD-Player: Yamaha DVD-S540 (DVD/MP3-Player) http://www.geizhals.cc/a59632.html Sony DVP-LS500 (DVD/MP3-Player) http://www.geizhals.cc/a61263.html Panasonic DVD-S75EG (DVD/MP3-Player) http://www.geizhals.cc/a49502.html |
Jetzt willst ja erst ziemlich Geld liegen lassen :confused:
|
Naja alles was ich da oben aufgelistet kauf ich ja nicht!
Das meiste möchte ich doch für das TV-Gerät liegen lassen. TV wird wahrscheinlich der Sony, Receiver von Denon, Lautsprecherset ist klar und beim dvd nehm ich mir den yamaha... |
Zitat:
Der Omega 380 (der weiter vorne geschrieben wurde, aber auch der 300er sind der volle Overkill für diese Boxen). Aber der Reihe nach: TV: Ein 4:3 Bild auf einem 82cm 16:9 TV ist kleiner als auf einem 70iger. Bei Zoom: Lieber seitlich vom Bild Teile abgeschnitten bei einem 16:9 Bild auf einem 4:3, als oben und unten bei einem 4:3 Bild auf einem 16:9er. Und nur seitlich aufblasen halte ich für absolut unangenehm. Bei vorwiegend TV Genuß, würde ich weiterhin zu einem 4:3 raten. Für HK natürlich einen 16:9 RealFlat sollte er schon sein. Bei 100Hz: Schau Dir den TV mit einer Laufschrift an (auf NTV oder N24 umschalten): Ist die Laufschrift zerrissen: Dann Finger weg. Beim Testschauen: Keine Zeichentrickfilme vorführen lassen, da hat jeder TV ein gutes Bild. AVR: Denon ist etwas Potenter als der Yam. Yam hat mehr SoundPrg und tollem Klang Sony paßt Preis/Leistung nicht so wirklich. DVD Player: Spar die Kohle und nimm Cyperhome 505. (für einen CRT TV dieser Preisklasse mehr als Ausreichend). Ansonsten Toshiba SD330 Boxen: Wie bereits geschrieben, der Sub ist Overkill und würde alles übertönen (bzw. Du läßt 80% der Leistung brach liegen). Ansonsten sind die Magnat nicht schlecht. Trotzdem der Vorschlag der Nuberts ist auch überlegenswert. Teufel hat auch öfters gute Angebote. |
@cOrtex!
Passe aber auf die Abmessungen von diesem 16:9 TV auf. Mein Sohn hat sich vorige Woche diesen gekauft... http://www.geizhals.at/a52094.html ...und den hätten wir bald nicht im Wandverbau untergracht. Vor allem auf die Tiefe. Der steht jetzt ein bisserl drüber ;-) Edit. Wenn du ihn über Geizhals bestellst so schaue auf die Lieferzeit. Der Händler der bei meinen Link an erster Stelle steht hat gar keine. Von dem Händler, der an zweiter Stelle steht hatten wir den TV binnen 36 Stunden. Und das von Villach nach Wr.Neustadt. Und der an dritter Stelle steht musst bei Selbstabholung eine Woche warten. |
Zitat:
Zum TV. Ich schaue eigentlich sehr wenig TV. Möchte ihn eigentlich nur für meine PS2 und DVD's verwenden. Cyberhome würde bestimmt reichen? Nur kann der auch alle DVD-Formate ausser RAM? |
Am Besten Du hörst Dir einzelne fertige Lautsprechersets an, Du schaust Dir ein paar Fernseher an und fertig.
Von NonameDVD Player rate ich immer ab, aber da ich mich schön langsam nicht mehr auskenne wieviel Du wirklich ausgeben willst - ists vielleicht besser Du siehst/hörst Dir alles einmal in RL an. |
Da ich mir ja nicht alles sofort kaufe ist es mir egal wieviel ich ausgeben möchte! Ich bin ein Sparmeister! Deshalb spare ich jetzt einmal auf nen gscheiten TV. Und dann kommt DVD/Receiver/Lautsprecher!
Wenn ich möchte könnte ich mir einen Rückprojektions-TV Ende des Jahres kaufen. :D |
Preisvorstellungen:
TV -> max. 1k € Lautsprecher -> max. 1,5k € Receiver -> max. 400€ DVD -> max. 300€ Zufrieden? |
Wenn du sparen willst, dann am besten beim DVD-Player würde ich meinen. Der CH 505 ist wirklich ein sehr gutes Gerät und wurde so gut wie nie bekrittelt.
Einen Fernseher kann man leicht einige Jahre lang einsetzen, bis HDTV bei uns ist, dauert's eh noch ewig :) Wegen den Zukunftsaussichten würde ich auch zu einem 16:9 raten. Für den DVD-Player sieht's weniger rosig aus, da kommen doch jedes Jahr wieder neue Gadgets raus, Formate usw. Deshalb lieber hier sparen. Zum Fernseher testen: Wenn du zum Media/Saturn gehst, und es nicht gerade in der Overkill-Zeit ist (Samstag, Fr nachmittag), dann nimm doch einfach die PS2 mit Kabeln und Spiel mit, und lass sie dir an deine TV-Kandidaten anschließen. Dann siehst du gleich, wie es aussehen wird. Vergiss nur nicht, die PS2 bei den 16:9 Geräten im PS2-Setup auf 16:9 zu stellen! Teste dann auch die versch. Zoom-Modi bei den 16:9 Fernsehern. |
Zitat:
Sogar Gran Turismo 3 hat einen. |
Zitat:
@moose ja bei gt3 und gtc gibts nen 16:9-modus. sind eh die einzigen games was ich zocke... |
Zitat:
ad 2. no sigst - sind eh die einzig waren Spiele der PS2 :D |
Zitat:
|
Mah, c0rtex... das schreit ja schon fast nach n00b-Award :lol: (Wobei einer von uns hätte da auch draufkommen können ;) )
Die PS2 hat ja sogar einen optischen Digitalausgang, den an den Receiver anstöpseln - voilà :D Code-free bekommst die PS2 entweder per Chip, oder mit einer Region-Free-DVD, die du allerdings immer vorher einlegen musst (klappt aber sonst gut, verwende ich ab und zu). Einziger Nachteil PS2 - 16:9 ist finde ich der horizontale Splitscreen im Multiplayer. Da ist finde ich 4:3 angenehmer! |
Zitat:
PS.: Wann krieg ich den Award? :D |
Bisserl musst noch arbeiten dran :D
|
:D
|
Welcher Subwoofer ist gut für bis zu 350€? Und passt zu 4* Vintage 410 und 2* Vintage Center 4!
|
Warum nimmst keinen passenden Magnat Woofer dazu.
Ich hab die Vector Needle Serie und bin sehr zufrieden mit denen. |
Zitat:
Guck mal einen Beitrag über dir... |
Zitat:
Ein Tip, wenn schon unbedingt 410er Vintage dann halte einen rückwärtigen Wandabstand von 15-30 cm ein. |
Was soll ich den statt den 410er Vintage nehmen? Immerhin soll es sich gut anhören. Und die Boxen habe ich mir bei einem Kollegen anhören dürfen.
Zum Subwoofer: Was soll ich da berücksichtigen? |
Zitat:
is gerade beim sub sehr wichtig, bei kleinem zimmer brauchst halt weniger power wie bei einem größeren ;) |
5m lang, 3m breit -> 15qm, raumhöhe is ca. 2,50m
|
Durfte heute bei einem Freund Canton LE Lautsprecher hören! Und ich muss sagen das die mich ziemlich überzeugt haben!
|
Naja, dann hast eh alles was brauchst :D
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag