WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Andere Eisenbahnsimulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=67)
-   -   Underground London (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=119360)

Stolli 23.01.2004 20:04

Error 9
 
Hallo Hinrich

Leider bis jetzt noch keine Antwort betreffend der Strecke vom Autor erhalten. Man muss sich eben in Geduld üben.

Bin auch in andern Forums bezüglich Error 9 nicht fündig geworden. Es sind immer die gleichen Antworten zu finden.

" Vermutlich benutzt Du eine BVE-Version älter als 2.5 "

Start war bei mir immer BVE mit der Version 2.5.3 ( Windows XP )

Gruss

Heinz

Stolli 11.02.2004 19:02

Error 9
 
Hallo Hinrich

Heute mit Google gefunden "Piccadilly Line" geänderte Version.

Die neue Version von Picaadilly Line V.3.2 hat keinen Error 9 mehr.
Also war es doch ein Softi-Fehler.

Super Spielspass und der Sound also wie echt.

Gruss Heinz

Lörch 15.02.2004 18:55

Hallo Heinz,

danke für den Tipp. Die Dateigröße ist aber für ISDN doch recht happig, weshalb ich lieber auf Nummer sicher gehen möchte vor dem Download. Ist also die neue Picadilly-Line diese hier? Falls ja werden hier die Drähte glühen;).

Gruß
Hinrich

Stolli 16.02.2004 19:41

Piccadilly Line ( neue Version )
 
Hallo Hinrich

Ja, ganz genau ins Schwarze getroffen !
Du darfst diesen Download benützen. Er ist der Richtige.

Gruss
Heinz

Lörch 18.02.2004 14:35

Gut, da ich ja jetzt von dir die Erlaubnis bekommen habe, habe ich mir die Strecke mal angeguckt;).

Die Fakten:
20min reine Ladezeit
15min zum Beenden bis man wieder den Windows-Desktop sieht und weitere
5min bis man ein weiteres Programm starten kann:eek:

Das, was ich von der Strecke gesehen habe sieht ganz nett aus aber scheint vor allem für Stundenlangen Fahrspaß zu sorgen, aber bei max. 5 fps? Ja, Schuld daran ist einzig und allein diese undefinierbare beige/graue Kiste unter dem Schreibtisch, aber die Strecke ist für mich leider unbrauchbar. Schade, denn eine ältere Version der Strecke lief mit immerhin 8fps und selbst damit hat die Fahrt noch Spaß gemacht hat und die neue Strecke machte auf mich soweit ich sie gesehen habe einen ähnlichen Eindruck.

Gruß
Hinrich

Stolli 21.02.2004 12:49

5 fps
 
Hallo Hinrich

Habe doch bei mir 384 Kbps download Geschwindigkeit,

Schade , Schade für Dich mit nur 5 fps kaum fahrbar !!!!!!http://www.wcm.at/forum/misc.php?action=getsmilies&#

Gruss
Heinz

Lörch 03.03.2004 18:52

Naja, dass ich die Strecke nicht befharen kann, damit kann ich leben. Auf jeden Fall, solange die ganzen anderen schönen Strecken funktionieren. Doch ausgerechnet bei meiner geliebten U1, die vor kurzem fertiggestellt wurde, bekomme ich jetzt den Laufzeitfehler 9:(. Dagegen ist BVE mitlerweile in der Version 2.6 angelangt. Als einzige wichtige Neuerung wurde wohl die Anzahl der möglichen Fahrgeräusche verquatriert:rolleyes: (von 4 auf 16). Auf die kommenden Sounds freue ich mich jetzt schon:ja:.

Gruß
Hinrich

Stolli 13.03.2004 15:54

Hallo Hinrich

Ab sofort lässt uns unsere Swisscom mit 768 kbps downloaden und das ohne Preisaufschlag !!!!!!!

Super , Jetzt gehts erst richtig los mit neuen Strecken etc. Hast Du schon welche neue erfasst ??????


Gruss Heinz

Lörch 14.03.2004 11:52

In der LUL-Szene hat sich relativ wenig getan. Unabhängig davon würde ich es klasse finden, wenn du die MKRB von BVE-train auf plötzliche Abstürze untersuchen könntest. Sehr empfehlen kann ich dir noch die S1 von BVE-berlin. Da du aus der Schweiz kommst könntest du auch an dieser Strecke gefallen finden, auch wenn es bisher nur die etwas unpassende Re460 aus der Schweiz gibt.

Stolli 15.03.2004 20:48

Haalo Hinrich

Habe mich 2 Stunden mit MKRB befasst, dabei "Keine Abstürze erlebt"

Strecke einwandfrei befahrbar incl. *Saurüssel*.
Frame - Rate 21 fps

Einzig mkbOrginal.rw gelöscht. (Keine Züge vorhanden) Habe aber nicht lange nach 5081, 2043, 2067, gesucht. Nur 5047 gefunden.

Gruss Heinz

Stolli 04.04.2004 18:32

London Underground
 
Hi

Zur Zeit scheint richtig Tote hose bei London's Underground Bahnen zu herrschen, oder gibt's doch was neues ????????

Gruss Heinz

Lörch 04.04.2004 19:24

Nee, z.Zt. tut sich in England nichts. Wenn du allerdings auch in Ungarn U-Bahn fahren willst findest du unter http://ist.uw.hu/ das passende, Australien hat auch eine Underground http://people.ozzienet.net/~mictom/ und wie immer ist Japan mit zahlreichen einfachen aber langen und stimmungsvollen Strecken dabei: http://greenshuttle.loops.jp/trta/bve/hanzomon.html und http://train-station.hp.infoseek.co....ouchi-main.htm und http://sekky21.hp.infoseek.co.jp/Asakusa.htm und http://greenshuttle.loops.jp/trta/bve/bve.html wobei die beiden "Greenshuttle-Links" nicht funktionieren:(.

Gruß
Hinrich

fsfan 10.04.2004 10:30

Hallo!
Ich will mal keinen neuen Beitrag anfangen darum mach ich das gleich hier:
Eine neue Loksim3D Version ist da:
ab Version 2.3.1
Fehlerbereinigung in der PZB und PZ80R
Verbesserte Sifasteuerung
Realistische Aufhebung der Sifa. und Indusizwangsbresmung über Anwahl der Fahrstufe / AFB 0.
Sound von verschraubten Schienen bei Streckenzustand schlechter als Normal.
Frei einstellbare Tastentabelle.
Erweiterte Signalsteuerungsfunktionen (es lassen sich Kennzahlen ausblenden).

Und hier noch ein paar Screenshots einer neuen, fast fertigen Strecke:
http://980.rapidforum.com/topic=102981892296

Schauen finde ich wirklich gut aus!

mfg
Lukas

fsfan 13.04.2004 12:47

Hallo!
Mir fällt jetzt gerade auf, dass ich eigentlich im falschen Beitrag geschrieben habe, eigentlich wollte ich in den Screenshots Thread posten. Na ja tut mir leid!
Nur zur Info: Frankfurt - Langen ist fertig

mfg
Lukas

Lörch 21.04.2004 14:01

Hallo Lukas,

die Strecke Frankfurt-Langen ist tatsächlich sehr gelungen. Außerdem läuft sie sogar bei mir einigermaßen flüssig weshaöb ich die Grafikeinstellungen etwas hochstellen konnte. Wirklich sehr schön! Wahrscheinlich spielt da auch die neue Loksim-Version mit, obwohl die neuen "Features" ja fast schon eher Bugfixes sind. Auf jeden Fall werde ich wohl künfitg öfter L3D fahren. Und das es hier eigentlich um Londoner U-Bahnen für BVE geht nehme ich dir ganz sicher nicht übel. Sowas machen nur die reinen Flightsimmer:hehe:.

Gruß
Hinrich

Lokleitung 21.04.2004 19:29

Mit Frankfurt - Langen hat sich meine Meinung zum Loksim3D mal wieder auf ganzer Linie bestätigt. Wers noch nicht kennt:
http://loksim-treff.de/Bilder/scr06.jpg

Ist übrigens nicht die letzte gute Loksimstrecke. Auch anderswo ist man schwer am Bauen: Aus dem schönen Schwarzwald

Lörch 21.04.2004 21:11

Ja, auch ich fange an dir Recht zu geben. Jetzt fehlen eigentlich nur noch gute Sounds. Sehr Schade finde ich es aber, dass die Oberleitungen generell in L3D nur bei der höchsten Detaillierungsstufe angezeigt werden.

Um die 23fps beneide ich dich.

fsfan 24.04.2004 17:11

Zitat:

Original geschrieben von Lörch
Sehr Schade finde ich es aber, dass die Oberleitungen generell in L3D nur bei der höchsten Detaillierungsstufe angezeigt werden.

Das ist kein allgemeines Problem des L3Ds, sondern dass kann jeder Streckenbauer selbst entscheiden. Es hat sich eben so eingebürgert, dass die Oberleitungen sehr unwichtig sind. Wenn dich das sehr stört kannst du das im LoksimEditor verändern. Wird halt nur ein bisschen dauern, da sicher viele Objekte zu verändern wären.

Lokleitung 25.04.2004 10:58

Bevor es ganz OT wird: Es gibt wieder eine neue Londoner Strecke für BVE! Keine echte Tube, aber die "Docklands Light Railway", das ist eine vollautomatisch betriebene Stadtbahnstrecke. Download bei http://joshimsbveroutes.gamehorizons.net/

Die Grafik kann zwar nicht mit den neuen Loksim3D-Strecken mithalten aber empfehlen kann ich es trotzdem!

Lörch 06.06.2004 17:29

Die DLR macht tatsächlich Spaß, auch wenn man ihr das Alter etwas anmerkt (@Lokleitung: Sie ist tatsächlich neu erschienen, aber das erste Stück gibt es bereits seit Jahren).

Außerdem habe ich eine Seite mit einem Verzeichniss aller Londoner Bahnen gefunden: http://www.the-london-tube.org.uk/.

Lörch 23.07.2004 13:22

So, nach langer langer Zeit ist wieder eine neue U-Bahn-Strecke erschienen. Den Download gibt es bei http://railnetwork.chicsystems.com/downloads_r.htm. Ob die Island-Line wirklich eine U-Bahn ist weiß ich eigentlich gar nicht, da sie auf dem nachgebildeten Teilstück nur oberirdisch fährt, aber der verwendete Zug ist eindeutig für die Röhre geschaffen. Die Strecke selber ist eher schlecht, auch wenn das letzte Stück recht ansehlich gestaltet ist. Aber der kleine Download kann nicht schaden.

Lokleitung 23.07.2004 19:44

Die "Island Line" ist keine U-Bahnstrecke, sondern die Inselbahn der Isle of Wight, auf der modifizierte "Tube"- Züge fahren. Siehe auch http://www.squarewheels.org.uk/rly/s...leOfWight.html .

Die Strecke an sich finde ich gar nicht mal so schlecht gemacht. Nur ein bißchen zu kurz.

Stolli 24.07.2004 08:16

Island Line
 
Hi Lörch

Wie ich sehe, hast Du mich noch nicht vergessen.
Besten Dank für den Beitrag

Gruss Heinz

Lörch 16.11.2004 19:44

Update:
Victoria-Line
Waterloo-Line

Viele Grüße
Hinrich

Stolli 18.11.2004 17:07

Links zu Update
 
Hallo Hinrich

Wiederum besten Dank für die Links

Gruss

Heinz


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:59 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag