![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
ich sag nix mehr dazu ich glaub TNC.Phil hat alles geklährt
|
also
was ist für Viel Surfer und Viel Downloader jetzt besser?
|
Also ich würde die Flat von Inode enpfehlen...chello auch empfehlenswert>kommt aber auf die Gegend an: ich habe Kunden wo chello serhr flott unterwegs ist und welche wo man sich durchs INet schleicht. Selber habe ich AON ADSL 4 Gb(da kabsi nicht im Haus), bin voll Zufrieden bis auf die Reconnects(macht eh der router) und die 4,5 Gb limit. Ich warte aber voller Sehnsucht auf xDSL :-D
|
xdsl?
dachte blizznet ist am besten
10 mbit / sekunde 60 Euro Flatrate - kannst auch 50 GB im Monat runterladen bis jetzt kann das keiner und zwar mit nicht TElefonmodem sondern ich möchte Festnetz frei haben also Modem wie bei chello. |
Re: xdsl?
Zitat:
|
Ich kann "nur" ADSL anklicken, was anderes gibt's bei uns nicht. Und nebenbei bemerkt bin ich schon sehr froh, dass ich wenigstens das hier habe ;)
Bin von UTA-Analog auf Inode ADSL umgestiegen. Mit UTA war ich damals auch sehr zufrieden (Hohe Verfügbarkeit bis auf den Mailserver, der war manchmal - wenn auch selten down). Von Inode kann ich nur das Beste sagen, was die Verfügbarkeit betrifft. Und mit meinen 2,5 GB komme ich spielend aus, dieses Monat habe ich den "Rekord" mit 1,6 GB, weil ich mir SUSE 9.0 gezogen habe aber sonst komme ich fast nie über 1GB. Wüßte gar nicht, was ich wo runterladen soll um auf Eure 2stelligen GB Zahlen zu kommen :D |
Also TNC.Phil...sehr höffliche Aussage deinerseits .... da habe ich auch was passendes für dich : Die künstliche Inteligenz wird nur vom menschlichen Schwachsinn übertroffen
@Tuvok >>> Blizznet ist KEINE flat!!! da gibts auch ein Limit (beim 60 EUro-Paket 10 Gb glaube ich) Echte Flats >>> Aon Complete(langsam) und xDSL von Inode (ab 50 € / Monat).Übrigens bei A/Xdsl kannst du nebenbei telefonieren...bei Inode gibts Voice over IP >>> da brauchst gar keinen Telefon in dem Sinne(wie auch bei chello) @Grizzly >>> lade dir mal verschiedene Linux-Distributionen runter, höre NetRadio, mach VideoCHats...um mal von dem ganz LEGALEN möglichkeiten zu sprechen ;) |
Zitat:
außerdem ist tuvok ja schon bekannt für solche posts ... und das nicht nur im WCM forum :P |
also
bei Inode brauchst du nicht ein Telefonmodem sondern kriegst du auch ein Modem wie bei Chello?
und da hast du echte Flatrate - wie Chello - 1024/128? und du kannst auch 50 GB im Monat runterladen? |
chello hat keine flatrate, is das so schwer zu verstehen?
ja, du kriegst ein DSL modem, damit kannst entweder VoIP fahren oder du behaltest deinen TA anschluss... |
@TNC : Mag wohl sein aber ist es notwendig SO zu Antworten? Dann lieber gar nicht ;)...und der spruch gilt für alle ! :)
@Turok : wenn du es noch immer nicht verstehst empfehle ich dir die Homepages der Provider...da ist alles verständlich erklärt(um nicht "deppensicher" zu sagen) |
Silver Server
@lordkevlar
Sie mal auf www.sil.at SilverServer hat ganz Wien entbündelt, und ich weiß dass die auch sehr wenige Ausfälle haben, und außerdem bekommst Du einen DSL/Router und nicht nur ein Modem. (Der vorkonfigurierte Router wird mit dem Botendienst zugestellt und muss nur noch angesteckt werden. Der Router [ZyXEL Prestige 645] wird bei Silver:ADSL für die Dauer der Vertragslaufzeit gegen eine Kaution von 100 Euro bereit gestellt.) Originalzitat @Ottwald siehe oben, Silver Server hat xDSL in GANZ Wien. |
@ tuvok1 sag ich mal garnix aussern HoferPC
also ich habe ne flat und ich lade 3 stellige GB beträge runter ohne prob und stellt eucht vor ich hab sogar ein xdsl modem da seits platt was also kurz gefasst ich hab inode 1024/256 flat zuhause und geht wunderbar |
was ist eigentlich mit chello light?
um nicht ganz 20€ und 1GB kostets fast die Hälfte vom Standard AON? und viel schneller als 256/64 ist das normale chello bei vielen auch nicht :D |
das gilt doch nur in verbindung mit anderen produkten...
|
@lucky333
der silberne wird aber auch erst im ersten Quartal 2004 flächendeckend für Wien fertig!!! Bitte genau lesen:rolleyes: Teuer ist er auch, weil ja für gewrbliche User gedacht. Bin ich zwar auch - muß aber nicht sein. Weiters hat der wieder keine VoIP (Telefoniemöglichkeit wegen Fax) dabei, ich will ja umbedingt von AON weg! Warum ist wohl jedem klar. Fax brauch ich aber trotzdem und die bisherige Telnummer sollte portierbar sein. |
also die frage, was wirklich "das beste" ist, stellt sich für die meisten leute in at gar nicht, weil meistens gibts nur ganz wenig auswahl. bei mir gibts neben 2 anderen funklan-anbietern http://www.funklan-ost.at . dieser ist beim preis/leistungsverhältnis bei weitem führend. (ist übrigens sogar schon teilweise in wien verfügbar)
bandbreite 1024/128 kbit 1 gb/monat 31 euro 4,5 gb/monat 41 euro 10 gb/monat 55 euro 20 gb/monat 79 euro die professionellen angebote sind für die meisten leute zu teuer. der wichtigste vorteil im vergleich zu adsl: ich hab keine telekom dazwischen und bin an keinerlei weitere bedingen geknüpft. ich muss kein kabel oder kein telefon bei einem bestimmten anbieter nehmen. ich zahl nur meinen provider und sonst niemanden. adsl und kabel sind auch im anrollen und werden wahrscheinlich auch irgendwann verfügbar sein. die sind aber um einige jahre zu spät und werden es sehr schwer haben, sich noch weiter auszubreiten, wenn die funklan-anbieter einmal fuss gefasst haben. |
Zitat:
ich denke das sich wlan nie an die vorderste stelle begeben wird ausser vielleich in wien die reichweite is einfach zu niedrig und so bald wände ins spiel kommen is aus hatte es in meiner alten firma gesehen und am Wlan test(da hab ich keinen empfang 2 meter weiter hatte ich vollen empfang is ja doof) da hab ich lieber meinen xdsl anschluss und nen wlanrouter und is super PS und ich zahl auch nur meinen provider |
ich glaub du verwechselst da deinen funklan-router von zu hause mit den funklan-providern. ;) so einen überteuerten inhouse-funklan-mist brauch ich auch nicht. da fahre ich lieber mit meinem billigen 100 mbit standardrouter und billigen standard-kabeln vollgas. und zwar garantiert von jedem gerät zu jedem anderen, ohne konflikte, kollosionen und massiven sicherheitsproblemen.
zur reichweite: http://www.funklan-ost.at/html/technik.htm soweit ich mich erinnern kann, haben die sender eine reichweite von bis zu 30 km. aber korrigiert mich, wenn das unrealistisch ist. ich selbst bin 1 km vom nächsten sender entfernt und die verbindung ist top. du hast offensichtlich übersehen, daß wir im letzten jahr in österreich irrsinnige wachstumsraten im funklan-bereich hatten. das ist einer der derzeit am stärksten wachsenden märkte überhaupt. und sicher nicht nur in österreich. natürlich gibts so wie bei jeder anderen technik auch hier nachteile. der größte nachteil der funklan-verbindungen ist, das man direkte sichtverbindung zum sender benötigt. da gibts aber auch workarounds. denn die sender können sozusagen kaskadiert werden (bis zu 10 kunden). also eine antenne kann zu der nächsten senden, wenn ein kunde keine sichtverbindung hat. das argument der nicht universellen einsetzbarkeit ist eindeutig realitätsverweigerung. mit genau dem gleichen argument hätten sich adsl oder kabel-zugänge niemals verbreiten können. denn das kriegt man ja auch nicht überall. warum akzeptierst du nicht die wirklichkeit, so wie sie ist ? es koexistieren mehrere systeme gleichzeitig. jedes hat seine vor- und nachteile. natürlich wünscht sich jeder, daß er volle auswahl zwischen allen verschiedenen anbietern hat. nur das wird im gegensatz zu deiner idealen welt niemals passieren. |
Inode Chello
Bei Inode zahlst du 100 € kaution bei chello weniger
Bei Inode hast kein Modem wie bei Chello, bei Chello schon und das Festnetz ist frei Bei Inode zahlst du 49 € für Fair Use 15 GB, und bei Chello + - 69 € für 10 GB Fair Use. oder bei Inode Flatrate - 139 € im monat - das heißt man kann 50 GB auch runterladen. Bei Inode hast eine Dynamische Ip Adresse, da das ja kein Chello ähnliches Modem ist bei Chello habe ich auch eine fixe, aber mit viel Überredungskunst kannst du diese gratis wechseln. Wenn man 2048 statt 1024 habe will zahlt man 89 € im Monat. blizznet soll besser sein da Glasfaserkabel, Chelloähnliches MOdem, Festnetz bleibt frei und 10.000 Kb / sex !!! statt 2.048 oder 1.024 stimmt das jetzt ? |
hi,
ihr habt da was ganz wichtiges vergessen. inode nightflatrate. bei xDSL@home kannst du von 21 bis 7 saugen was du willst, zählt nicht zum traffic. lg woodz |
@tuvok1
ich bzw wir brauch glaub ich ned mit dir über irgentwas reden oder? wieso du wirklich noch was postest frage ich mich schon? is dir so fad oder langweilig. hast du dir eigentlich schon irgentwas gekauft gemacht oder ähnliches über was du angefragt hast? soll ja niederträchtig klingen aber sein wir uns doch mal ehrlich du hast ned den besten ruf im forum @The_Lord_of_Midnight weist vielleicht wie das in wien is mit funklan? bzw gibt es flatrates im bereich funklan? THX |
Zitat:
http://www.funklan-ost.at/html/ausgebaut.htm aber wenn du eine kontaktmail loslässt, werden dir die sicher genauer auskunft geben können als ich. flatrates für den privatgebrauch im bereich funklan sind mir keine bekannt. die funklan-ost haben auch flatrates, aber da geht es um ganz andere preisklassen, ab 170 euro aufwärts. das ist es mir einfach nicht wert. wenn ich wirklich ein extremsauger wäre, würde ich mich eben mit 20 gb begnügen müssen. ist aber rein hypothetisch. mehr als 10 gb im monat zu saugen kann ich mir gar nicht vorstellen. in den meisten monaten reichen mir 1 gb, zu 90% die 4.5 gb. vielleicht mache ich einmal einen upgrade, auf 10 gb. bin mir noch nicht sicher. beim geizhals gibt es aber auch einen vergleich der internet-provider. also direkt auf http://www.geizhals.at direkter hyperlink ist http://www.geizhals.at/isp/ vielleicht findest du dort, was du willst ? |
Zitat:
Tuvok FAQ's :D;) http://www.besse.at/tuvok/ |
Zitat:
na servas, des ja schon ein richtiger promi :D |
naja daweil hab ich mag ned vor umzusteigen da ich mit meinem inode daweil recht zu frieden bin nur das prob is ich betreibe nen server und ich brauch den speed einfach und 145€ zahl ich mom für meine flat
aber nächstes jahr wüde ich mich schon traun umzusteigen auf ein funklan netz vorrausgesetzt es funzt sehr gut aber thx für die info's |
Zitat:
ich habe schon einige postings von ihm auf film.at (glaub ich) gelesen... der hammer... am besten ist die "tanz der teufel uncut" frage :lol: |
sag ich ja dem tuvok geb ich keine gscheide antwort mehr den was der sich in letzten monat alles kauffen wollte der muss im lotto gewonnen haben lol
und so hat er ca 600 posts zusammen bekommen |
kabsi rult.
Mein Paket: 1024/1024, 15GB, Serverbetrieb, Vier statische IPs, => 80€ Die 15 GB sind mehr als genug. Ich brauche kaum 4 GB trotz Server. |
nix fad
Weißt du vielleicht alles? ich net
also gibts nix billiger als Chello bei gleichwertiger Geschwindigkeit, Lan Modem, also Festnetzleitung frei, und mind. 10 gb frei im Monat? |
kabelsignal is supa
10gb ECHTES FAIR USE um 40€ und heute a mail kriegt dass kabsi 30% mehr bandbreite zu weihnachtn schenkt (768KBit auf 1MBit) weiß jemand ob des nur für weihnacht gilt oda so bleibt??? sowas hat aon, bei denen ich 3jahre unglücklich war nie gmacht |
na, ich glaube 1 mbit wird so langsam standard, nachdem es schon viele gibt, die das anbieten.
mit der bemerkung zu aon täuscht du dich, die haben die bandbreite auch erst vor wenigen monaten erhöht. such mal im forum nach "aon bandbreite". dann kommt zb: http://www.wcm.at/forum/showthread.p...aon+bandbreite http://www.wcm.at/forum/showthread.p...aon+bandbreite ich gehe einmal davon aus, daß das beide natürlich nicht freiwillig machen, sondern weil die konkurrenz teilweise deutlich mehr bietet. eine gesunde konkurrenz war immer schon das beste für den kunden. |
Re: nix fad
Zitat:
inode: 49€ 1024/256, 15GB, Festnetzleitung frei silver server: 55€ 768/256, 17 GB, Festnetzleitung frei |
silver server?
klingt gut, ist aber langsamer als Chello
nun bei Inode kriegt man da also ein Modem wie bei chello? gibt es davon auch ein bild ein offizielles? 49 € ist ja super gegen die 69 von Chello + mit schlechtem Support oft und überlasteten Leitungen. da gibts ipv Kunden, gibt es das bei inode auch? |
aon hat scho auf 768 umgstellt aba das hat bei meim ehemalign 4gb packet auch dauat und die jetzign produkte san ja auch nix und wenn aon mal 1mbit anbietet gibtz sicha wieda neue produkte
naja egal soll mich nimma intressiern... chello hat ja auch erst auf 1mbit umgstellt also wirds hoffentlich bei kabsi a so bleibm |
Re: silver server?
Zitat:
|
....
ich hab jetzt so ca 4-5 jahre chello, und ausser 2 maliger Ip Adressen changes kann ich nicht viel negatives sagen, ich hab jetzt chello+ , und ich finde es ist das Geld Wert, sicher könnte es günstiger sein, aber was solls, man lebt nur einmal, ich hätte auch den Silver Server in der Nähe (luftlinie 100 Meter), aber dazu brauche ich wieder einen Telefonanschluss der Telekom.
ja die Hotline bei chello 1st Level kannst vergessen, die können dir nicht viel helfen, aber wenn du mal bei einem der techniker bist, ist´s ok. Von der Geschwindigkeitserhöhung von 125 auf ca 180-200 kb ich noch nix bemerkt. ciao CM²S:tux: |
Re: ....
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag