WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   OOOOHH Gott, der FS 2000 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=11788)

Tomcat 02.05.2000 20:46

Hallo Leute,

außer Erbsen - 'zeihung Framerates http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif - zu zählen, gibt es da noch was ganz anderes. Trotz des neuen Höhenmodells sind die Europa-Sceneries des FS2K immer noch furchtbar ungenau. Ich alter VFR-Flieger habe versucht, Flüge in Gegenden, wo ich mich gut auskenne (Berlin bis an die Ostsee, München und Oberbayern) durchzuführen - "Neese", wie der Berliner sagen würde http://www.flightxpress.de/ubb/frown.gif .

Solange sich da nichts tut, bleibe ich auf jeden Fall dem FS 98 mit der Europe 1 pro-Scenery treu. Damit habe ich gestern abend mal eben meinen 1.Mai-Motorradausflug rund um die Müritz abgeflogen - und es hat alles gestimmt: Autobahnen, Gewässer, Orte, selbst die Wälder und Ackerflächen waren einigermaßen O.K. http://www.flightxpress.de/ubb/smile.gif .

Mit dem FS 2000 bin ich dagegen überhaupt nicht klargekommen - Berlin ein riesiger grauer Brei, und außenrum sah's auch nicht besser aus als in Europe 1 pro, dafür waren Straßen und Wasserläufe irgendeiner Phantasielandkarte entnommen. http://www.flightxpress.de/ubb/confused.gif

Fazit: FS 98 still rules O.K. http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif . Außerdem läuft der FS 98 samt E1pro auf meinem System in 1280x1024 mit bis zu über 100 fps - das ist dann, wenn im Counter so komische Zeichen erscheinen - und das ist einfach GEIL! http://www.flightxpress.de/ubb/biggrin.gif

Gruß Thomas


[Diese Nachricht wurde von Tomcat am 02-05-2000 editiert.]

Andreas 02.05.2000 23:29

Liebe Simmer´s

ich habe mich (mein neu erworbener PII 400 - vor zwei Jahren gekauft, um den FS 98 mit meinen Addons richtig zum Laufen zu bringen)nach zwei langen Nächten vom FS 2000 verabschiedet und seitdem mit dem FS 98 mehr Spaß denn je, weil ich

1. ganze zwei Flugzeuge benutze( Cessna 172 und Boeing 737-300)
2.mir das Fliegen der Adventures von Steffen Gerlach soviel praktische und theoretische Fragestellungen in Verbindung mit Euren Anregungen liefert,
daß mich Microsoft solange am A.l. kann, bis ich mir in ca. 10 bis 15 jahren den im Handel zu vernünftigem Preis erworbenen full-flight Simulator leiste.(meine Frau freut sich schon auf die kleine Cessna im Wohnzimmer)
Die von P.Guth geschilderte Arroganz gegenüber der treuen Simmergemeinde kann nur durch Treue zum guten alten FS 98 ausgesessen werden.
Andreas


Peterle 03.05.2000 11:49

Tomcat hat Recht, was gut und neu ist, ist nur das Hoehenmodell (das mag ich aber sehr). MS hats natuerlich nicht geschafft, Fluesse und Seen ins Taltiefste zu plazieren (wieviel Personal wuerde man dafuer wohl fuer die gesamte Erde brauchen?), das stammt halt von hineindigitalisierten Landkarten. Der Strassen- und Fluss-VERLAUF ist aber nicht sooo schlecht - wenn ein Ami die A3 oder die A8 in ein Modell legt, so ist das doch schon ganz brauchbar. Was entsteht wohl, wenn wir auch nur versuchen wuerden, alle Highways der USA zu modellieren?

Gruss
Peterle

Tomcat 03.05.2000 21:02

Hallo Leute,

klar, ein Flug mit dem FS 2000 von München über Oberbayern in Richtung Alpen (Innsbruck! http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif ) sieht Klasse aus. Macht optisch weit mehr her als z.B. Europe 1 pro mit dem FS 98.

Nur was nützt mir das alles, wenn die Zugspitze genauso gut das Matterhorn sein könnte, weil ich mich in der tollen Scenery absolut nicht zurechtfinde? Bei der E 1 pro (und der Vorgängerin) ist die Grafik zwar nicht soo berauschend - auch wenn die E 1 pro ein Riesenschritt nach vorn ist - aber es stimmt halt (fast) alles, was drauf ist. Gut, es könnte noch mehr sein http://www.flightxpress.de/ubb/biggrin.gif , aber dann schlägt das von Peterle angesprochene Kapazitätsproblem leider heftig zu.

Für ernsthaften VFR-Flug mit Navigation nach realen Gegebenheiten geht m.E. (noch) nichts über den FS 98 mit der E 1 (pro).

Gruß Thomas

Stefan_R 03.05.2000 21:28

Es soll ja bald (hoffentlich) die austria Pro Szenerie für den FS2000 geben.

Die soll wirklich exquisit werden, angeblich hat der FS98 vieles nicht ermöglicht was die Programmierer eigentlich machen wollten. Die Texturen und die Gebäude sollen viel besser werden dazu kommen noch Nachteffekte.
Ich freu´mich auf dieses Teil sehr, ich denke da zum Beispiel an Flüge von Zell am See um das Kitzsteinhorn herum .....

Da wird dann das VFR Fliegen in Österreich auch (oder besser besonders)im FS2000 ein Vergnügen. (Vielleicht kann man´s mit der tollen neuen Schweizer Szenerie kombinieren?)

Schöne Grüße,
Stefan Rausch http://www.flightxpress.de/ubb/smile.gif

Tomcat 03.05.2000 22:21

Hi Stefan,

was hast'n für nen PeZeh? Bei meinem System befürchte ich jedenfalls akute Atemnot, falls ich ihm den FS 2000 UND so eine Killer-Scenery überbügle http://www.flightxpress.de/ubb/biggrin.gif . Nur zur Information, mein Compi ist ein jungsteinzeitlicher http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif P III 500, 256 MB mit Matrox G 400 32 MB Dualhead (der alles andere - Photoshop & Co. - gut kann http://www.flightxpress.de/ubb/smile.gif ).

Gruß Thomas

Stefan_R 03.05.2000 23:54

>was hast'n für nen PeZeh?

Den Bordcomputer vom Raumschiff Voyager.

Nein, Spaß beiseite, natürlich auch nix besseres wie du. Die PC´s die derzeit aktuell sind (und leistbar) sind alle in etwa gleich. Ob man einen PIII 500 oder 600 hat ist "blunzen". Die Performance die du mit so einem Rechner beim 98 er hattest, kriegst du beim 2000er mit Superszenerie wahrscheinlich erst ab PIV 1500Mhz+Voodoo5/6000.

Es ist nur so, daß die Austria Pro 2000 sowieso wahrscheinlich erst im Herbst rauskommt.
Kaufen tu´ ich´s mir dann im Winter.
Da hab´ ich dann womöglich was feineres. (Wenn es meine Finanzen erlauben)

Ab gesehen davon weiß ich gar nicht was die Szenerie wirklich an Hardware fressen wird, das ist oft überraschend. Man wird´s ja sehen.
Vielleicht ist es auch eine Szenerie die nach "mehr" aussieht (im Spiel) als sie tatsächlich an Hardware benötigt.
Grüße
Stefan http://www.flightxpress.de/ubb/smile.gif


[Diese Nachricht wurde von Stefan_R am 03-05-2000 editiert.]

Peterle 04.05.2000 12:47

Mist, ich muss Tomcat schon wieder Recht geben - wenn man die Gegenden kennt, ist die Landschaft im FS2k natuerlich Banane. Bin VFR zum Dachstein (Oesterreich) geflogen (den kenn ich seit -zig Jahren von Innen und Aussen) - da fehlt natuerlich alles, die Nordsporne, die Gipfel, und der Hallstaetter See ist nur so'n schillerndes blaues Gewusel. Oder Matterhorn - naja, nix HORN. Oder Eiger/Moench/Jungfrau, alles nur angedeutet. Da gibts dann natuerlich eine Hammer-Zusatz-Szenerie (Flugplatz Maennlichen und Umgebung), da steigt aber mein alter Kompotter auf Einzelbildschaltung um ;-)

Trotzdem - ohne Zusatz-Szenerien ist das Terrain-Modell des Fs2k fuer mich himmelweit besser als die Plattlandschaft mit Tetrapack-Bergen der nicht erweiterten 98-abwaerts-FSse. Fuer's Buschfliegen wuerd' ich ihn bestimmt nochmal kaufen - aber ich bin da sicher nur eine gaaanz kleine Minderheit.

Gruss Peterle

Peter Guth 04.05.2000 17:59

Hallo zusammen,

nach dem die Diskussion um den FS2000 nicht endet, möchte ich einmal zwei simple Beispiele nennen:

Ich habe hier auf einem High End Gerät beide FS Systeme installiert und die neue Szenerie von aerosoft LTU2001 Düsseldorf (noch nicht erhältlich, befindet sich in der Endtestphase).

Wenn ich auf der Ramp positioniere, dann bringt der FS2000 so um die 12 - 14 fps, der FS98 an gleicher Stelle zwischen 60 - 68 fps.

Und zwar mit möglichst gleichartiger Szeneriedichte und Darstellungsdetails. Verändert man nur stufenweise ein wenig die Blickrichtung, dann geht der FS2000 auf unter 10 fps, der FS98 auf ca. 52 - 54 fps zurück.

Soweit zum Stand der Technik, die bei mir bedeutet: Framerate im FS98 also um den Faktor 5 bis 6 schneller. Das bleibt Fakt...

Gruss Peter Guth


Michael Marx 04.05.2000 18:52

..tja, das mit dem "nie enden wollen" ist wohl wahr. Welches High-End System ist das denn? Natürlich bleibt der FS98 immer vorne, ist doch logo. Mein Word 3.0 läuft auf meinem "High-End" Rechner auch tausendmal schneller als die Word Version aus dem 97er Office-Paket.

Die Frage ist, wo die Diskussion endet. Und das manche PIII Besitzer mit 128MB Ram schon vernünftige fps erreichen (wie in mehreren Beiträgen -mittlerweile- nachzulesen ist) weil die "zu Fuß" alle Optionen und Einstellungen ausprobiert & getüftelt haben, macht doch Hoffnung, oder?

Na klar gibts z.Zt. keine Systeme, die fps erreichen, die dem FS98 gleichen - wäre ja auch ein Rückschritt.

Und wie ich es schon öfter in diversen Beiträgen geschrieben habe: BEI MIR GEHTS! JA. ICH ERFÜLLE MEINE BEWEISPFLICHT GERNE JEDEM DER VORBEIKOMMEN WILL! Und High-End kann man mein System mittlerweile auch nicht mehr nennen: Athlon K7 mit 700MHZ, 256mb RAM und MatroxG400 Millenium Dualheadkarte. fps, mit (ok, geb ich ja zu) durchschnittlichen Grafikoptionen, Patch 2b, Navigator 3.0, FScom2000, Enviro! sowie Mehrmonitoransteuerung immer um die 15 - 40. Ja da kann man doch mit leben, oder? Ich hab mich aber auch mehrere Wochenenden hingesetzt und alle Optionen und Einstellungen ausprobiert... nachzulesen in ebenfalls mehreren Beiträgen.

Ein weiteres Phänomen ist hier im Forum zu beobachten: Alle, die auf neue Rechner etc. umsteigen, finden den FS2000 plötzlich gar nicht mehr soooo schlecht... mmmh?

Gruß,

Michael Marx

PS: Ich mache hier keineswegs Front für den FS2000, ich war lange sehr zufriedener Nutzer des FS98, und habe auch keine gravierenden Probleme mit dem FS2000. Das ist einfach nur die Wahrheit, auch wenn ich seit JAN2000 mit dieser Meinung ziemlich allein dastehe.


Tomcat 05.05.2000 00:25

Nun ja,

es ist aber nicht wegzuleugnen, daß der FS 98 selbst mit schwerstem Ballast (den ich Anfänger in "Heavy Metal Aviation" noch gar nicht voll ausloten konnte http://www.flightxpress.de/ubb/wink.gif ) in Grenzbereiche donnert, wo Systemfragen VÖLLIG nebensächlich werden (selbst in komplexen Airport-Sceneries habe ich mit meinem FS 98 bis zu 50 fps!).

D.h., ich kann mich voll auf mein Flugggerät und dessen Reaktionen konzentrieren, statt wie das Karnickel vor der Schlange angesichts meiner beim Touchdown einfrierenden Framerate ebenfalls zu erstarren.

Ich habe, bzw. hatte, beide FS auf der HD (und genug an den Grafikoptionen herumgewürgt). Abschließend bleibt mein Urteil aber das gleiche wie das von Peter Guth: Zum ernsthaften Fliegen ist der FS2K wegen der Rechnerüberlastung (leider) weniger gut(h) http://www.flightxpress.de/ubb/biggrin.gif geeeignet als der FS 98.

Gruß Thomas

Michael Marx 05.05.2000 10:05

Dieses Statement, Thomas, ist vollkommen richtig!

Da ich aber mittlerweile ein so großer Fan von sich drehenden Turbinen, realistischen Lights und den Wolken & Wetteroptionen geworden bin (jaja, is nur nebensächlich, aber für mich halt wichtig) und trotzdem noch einigermaßen realistisch "schnell" fliegen kann, muß ich wohl beim FS2000 bleiben.

Der FS98 wird noch lange leben... Da wird auch eine FS2001 Version nix dran ändern!

Gruß,

Michael Marx


Peterle 05.05.2000 10:10

Tja, wir dreh'n uns wohl im Kreis....

Ich find' Michael's Argument sehr beachtenswert - mein antiker Fs5.1 laeuft auf meinem alten 200Mhz-Kasten wie's Teufelchen, damit kann man ganz hervorragend fliegen (so viele Verbesserungen gibt's am Physik-Teil der Simulation seitdem ja garnicht).

Also ist der Fs98 ein guter Kompromiss zwischen Optik und Reaktionsverhalten. Die erheblichen Verbesserungen im Fs2k liegen in der Rendering-Engine, im Elevated Terrain Model und der Tatsache, dass ich OHNE Addons eine sehr schmucke globus-weite Landschaft bekomme, hat natuerlich alles nicht unmittelbar was mit dem reinen Fliegen zu tun. Sowas kostet (unnoetige?) CPU-Power, klar. Peter Guth fordert so mindestens 20fps zum reaktionsschnellen Fliegen, das wuerd ich voll unterstuetzen. Immerhin gibt es in diesem Jahr den 1Ghz-Pentium 3 (heute schon!) , damit laeuft dann der Fs2k bei jedem und Bill Gates hat mal wieder den Verkauf neuer Hardware befoerdert.

Ich stimme Michael zu, man bekommt den FS2k bei MODERATEN Settings auf einer 600MHz-Kiste durchaus auf 20 fps und damit sieht die Wertung fuer mich und meine Prioritaeten garnicht schlecht aus.

Gruss Peterle

flieg 22.12.2005 18:01

Man waren das noch Zeiten als 800 MHZ noch allererste Sahne waren! :D

Partyboy 22.12.2005 18:53

mmuuaahaha:D :D
man man, da gabs mich ja hier noch gar nicht...
und gezockt hab ich da ja fast noch lemmings und was es da so alles gab...aufm amd k6, meinem ersten prozessor...*schwärm*:engel:

AlTonno 22.12.2005 21:32

Oh mein Gott....grausam eigentlich, wenn man bedenkt, dass das ja eigentlich noch GAR NICHT lange her ist... :look:


Aber lustig isses schon, die alten Sachen wieder mal zu lesen.... bin schon gespannt, was wir in fünf jahren vom FX57 und von der 7800GT halten :ms:

Zitat:

Original geschrieben von Tomcat:
Fazit: FS 98 still rules.

:D

TurboTutone 23.12.2005 13:22

Zitat:

Original geschrieben von Harry
Hallo liebe Simmer,

letzte Woche hat sich ein Bekannter von mir einen 800 MHz Rechner mit der neuesten Grafigkarte, 256 MB RAM und noch so allerlei nette Sachen zugelegt. Endpreis des PC Monsters: 7000,-- DM.


:roflmao:

Otto_Lilienthal 23.12.2005 13:52

einfach nur herrlich und amüsant.

Das war ja dmals eine Top Maschine mit 800MHz. Ende ´99 hab ich zum Geburtstag noch einen 450MHz P3 mit 64MB RAM bekommen:-)

Gruss
Ben

hupfi.h 23.12.2005 18:33

Hallo :-)

ist das langeweile, oder schwachsinn,
so was altes raufzuholen.
reden wir doch gleich über die Dampfmaschine :D :D :D

viel spass beim Ötzi :bier:

mfg

flieg 23.12.2005 22:20

Frag doch mal Schlecker wieso er immer so unsinniges Zeug schreibt und nach nem Monat schon 400Beiträge hat!:D

Andragar 23.12.2005 22:43

Süß... ein Glück, dass mein damaliger Umstieg quasi vom FS2 (Version C64) zum FS2000 war. Da konnte ich einfach noch nicht über Frame-Raten meckern.

Antares 24.12.2005 10:14

Jaaaa, die 800 MHz waren damals das nonplusultra. Habe auch noch so eine Kiste hier rumstehen, mit sagenhaften 384 MB RAM !!! Auf dem Ding lief sogar noch der FS2002 und der FS2000 rennte geradezu.
:bier:

Air Michi 24.12.2005 10:21

Hallo Leute!

Fünf Jahre FS2000 ware eine sehr schöne Zeit für mich, bis mein PC kaputt ging......:aio:

Tschüß

Michi:cool:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag